[Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

Curve optimizer im BIOS ist auf Stock.
Und mit komplett gleichen Einstellungen läuft meine 6900xt ohne irgendwelche Probleme. Keine Abstürze oder sonst was.
Andere Karte, andere Last. Du solltest mal alles an OC, Expo/XMP rausnehmen und testen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Oder mach SAM/ReBAR aus, das empfindlich bei leicht wackeligem RAM/MC.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Womit passt ihr eure Lüfterkurven an? Nutzt jemand Fan Control hierfür?
Ich nutze mittlerweile auch den Treiber direkt zum anpassen. Die Grafikkarte über Fan Control einzustellen hat bei mir nicht dauerhaft geklappt. Ständig gabs Probleme und das Profil wurde resetet oder beim Start nicht mehr gestartet. Seither stelle ich nur noch die Gehäuselüfter und die Pumpe ein und es läuft einwandfrei.
 
Ich glaube nicht, dass es an irgendwas davon liegt. Aber gut. ReBar kann ich aus machen, was aber Performanceverlust bedeutet.
OC ist nicht aktiv.
Nur XMP Profil ist geladen und das BIOS ist auf die aktuellste Version geflasht. Vorher natürlich Defaults geladen.
Kann ich aber gerne alles noch testen. Wahrscheinlich liegts aber eh an nichts von alledem und die Karte ist einfach hinüber.
Letztenendes muss das System so oot laufen. mMn.

Kann auf jeden Fall mal Memtest machen und auch schauen ob ich CoreCycler aufs Linux bekomme um die CPU noch zu testen. Wenn das beides läuft, dann isses zu 99% die Karte. Oder dennoch irgendwie das Netzteil, was ich ja auch noch tausche.
 
Zuletzt bearbeitet:
@L_uk_e Stressapptest heißt ein sehr gutes Linuxtool.
Stammt ursprünglich von google um die Stabilität derer Server zu testen.

Legt eklige synthetische Last auf CPU und RAM, die zumindest hier alles aufgezeigt hat was problematisch ist.
Wenn das bei dir einige Stunden fehlerfrei durchläuft, kannst du dich normalerweise auf RAM und CPU verlassen.

Denn eigentlich sollte auch beim Vulkan memtest deiner GPU die writes und checks stets gleich zur vorherigen Iteration bleiben und nicht um Gigabytes abweichen.
Wenn es das tut, wird der Durchsatz durch etwas beeinflusst.
 
@L_uk_e Stressapptest heißt ein sehr gutes Linuxtool.
Stammt ursprünglich von google um die Stabilität derer Server zu testen.

Legt eklige synthetische Last auf CPU und RAM, die zumindest hier alles aufgezeigt hat was problematisch ist.
Wenn das bei dir einige Stunden fehlerfrei durchläuft, kannst du dich normalerweise auf RAM und CPU verlassen.

Denn eigentlich sollte auch beim vulkan memtest deiner GPU write und check stets gleich bleiben und nicht um gigabytes abweichen.
Ah ok. suche ich mal. Dann muss ich nicht Memtest und CoreCycler suchen und installieren.

Bei dem Vulkan Memtest meinst du dass der Wert links bei Written gleich sein muss mit dem WErt der gleichen Zeile rechts bei Checked?
Weil das weicht bei deinem Screenshot ja auch ab.
1743488769060.png



Oder meinst du die Werte die untereinander stehen?
 
Ich meine die Werte untereinander, schlecht beschrieben von mir.

Die sollten eigtl. relativ gleich bleiben.
Abweichungen um nen paar Megabytes? Geschenkt.
Aber nicht um ein paar Gigabytes.
Zumindest war das mein Ziel mit RDNA2.
 
Würde Prime 95 Lage FFT AVX(1) als Stress Test vorschlagen. Mal 2h Laufen lassen.
 
ok, dann checke ich das später nochmal mit dem stressapptest. Mal sehen was bei rum kommt.

Würde Prime 95 Lage FFT AVX(1) als Stress Test vorschlagen. Mal 2h Laufen lassen.
Das würde ich ggf danach dann machen, aber in Form von CoreCycler.
 
@pocketorc - das kann dir auch keiner sagen. Viele führen bei dem Problem direkt ein RMA / Rücksendung durch - haben aber häufig mit der neuen Tauschkarte dasselbe Problem.
Auch bei Tausch mit Freunden funktioniert die "defekte" Karte problemlos im anderen PC, die vom Freund nicht oder auch. Alles möglich :-) Bei Tausch zu Nvidia ist das Problem meistens weg (und andere Probleme dafür da). Sollte daher im Zusammenspiel Treiber, Windows und der Hardware (PSU & RAM Stabilität) liegen und nicht nur am Silizium der Karte.

Ist ja auch nachvollziehbar, was soll bitte ein Lautstärke-Overlay mit der Karte anstellen, damit die abschmiert? Überlastung sicherlich nicht - und selbst da sollte ein Automatismus runtertakten, und nicht abschießen.
Mit der Pulse hattest du eventuell ein super Sample, perfektes Setup mit PSU, RAM und dem Rest, was "Schwankungen" ausgeglichen hat. Harmonie im Case sozusagen :-)

Du kannst das Thema ja einfach triggern: Lautstärke ändern (Overlay), häufig mal ins Steam Overlay, im Adrenaline das FPS Overlay anschalten und viel raustabben.
Da empfehle ich dir, in einen offenen Youtube-Tab / Netflix zu wechseln und dort ein Video anzuschauen, während das Spiel läuft. Oder Netflix Picture-in-Picture Mode beim Zocken + Tab auf Desktop ... beide sind der absolut Treiber-Killer bei diesem Problem.

Ansonsten läuft die Karte natürlich stabil, kein Problem 6-8h am Stück unter Vollast und max. Temp. - sofern man eben nur konstant im Spiel bleibt und den Zustand nicht verändert (Energiesparmodus...). Was mich stört, daher suche ich nach einer 9070 XT - da es schon einschränkt. Kurz mal was nachschlagen in Chrome wird jedes Mal zum heißen Ritt, teilweise nutze ich das Notebook neben dem PC für solche Dinge ... ich gehöre mittlerweile voll und ganz der Karte ;-)

Falls du das Grauen selbst sehen willst:
Googel nach "LiveKernelEvent 141 / 144 / 1b0" - diese Fehler sollten bei dir im Zuverlässigkeitsmanager stehen - oder "AMD Radeon driver timeout blackscreen" ...

Und das Problem gibt es bei der 5000, 6000, 7000er Serie. Ich denke, Microsoft hat was am Windows Core geändert ... sonst würde AMD das ja einfach fixen. Scheint wohl nicht so einfach so sein.

Hardwarefehler 141 / 1b0
Anhang anzeigen 1094911
hab jetzt den halben morgen nochmal alle overlays angemacht, war in cs mit frames uncapped, hab aufm zweiten bildschirm nebenher youtube geschaut. rein und raus getabt und es ist nichts passiert. könnte auch am treiber gelegen haben.

danke jedenfalls!
 
Boah, ich hab einfach mal alles ausgeschaltet was man in Windoof 11 ausschalten kann VBS, Memory Integrity, game bar, alle overlays deaktiviert, etc.
Einfach 20 fps gewonnen von 115 auf 135 in eFootball.
 
@Zyxx
Ich sehe grade zum Thema Vulkan VRAM Test, dass user Stampfi auch solche Schwankungen hat, allerdings auch mit einer 6900XT
 
@L_uk_e jetzt wo du es sagst... hatte ich da Screenshots vertauscht?
Dann läuft da irgendwas nicht rund genug.
 
Weiß net. Ich hab jedenfalls nur einmal einen Spike nach unten bei 9109 Iterations.
Da hab ich glaub halt irgendwas anderes mal geöffnet und dann nochmal bissl weiter laufen lassen bevor ich den Screen erstellt habe.
1743504052194.png
 
@L_uk_e @Zyxx - ja - das war der Run mit 2150 max. VRAM MHz. Im neuen UV-Profil habe ich auf 2130 MHz limitiert, da liefen die Schreibraten deutlich konstanter mit ~470 GB/sec durch - ohne diesen massiven Drop. Somit hat es in der Tat was gebracht :-)
 
Moin zusammen,
ist vieleicht jemand hier der eine 9070 XT hat und Star Citizen zockt in 1440p ? Bin zur zeit noch im Grünenlager 3090Ti und spiele mit dem gedaken zur 9070 XT zu wechseln und hätte gern gewusst wie die 9070XT so performt in sachen Vulkan usw. Ich hoffe ich hab glück und jemand kann mir was berichten ?

Momentan habe ich alles aus DLLS,Vulkan auch und liege zwischen 40 bis 105FPS bei Mittel bis Ultra Einstellungen.

mfg
 
IMG_2035.png


Mag auch noch einer eine?
😀😀😀
 
Ist euch eigentlich auch aufgefallen, dass die Farben bei RDNA4 auf einmal viel bunter / kontrastreicher / ausgeprägter sind in Spielen ggü. RDNA2 z.B., oder kommt es mir nur so vor?
 
Radi? Bist du es?
 
Also irgendwie darf ich kein Glück haben bei RDNA4…
Red Devil gestorben.
Taichi so krasses Spulenfiepen das der Nachbar angerufen hat ob ich jetz Imker geworden bin.
Meine Nitro+ liegt bei der Post mit dem Status: „Neuverpackung beschädigter Sendung“
 
Also irgendwie darf ich kein Glück haben bei RDNA4…
Red Devil gestorben.
Taichi so krasses Spulenfiepen das der Nachbar angerufen hat ob ich jetz Imker geworden bin.
Meine Nitro+ liegt bei der Post mit dem Status: „Neuverpackung beschädigter Sendung“
Könnte besser laufen.
 
@MiniLamm Woran ist die Devil denn gestorben? Ist schon die 2.te hier im Thread....
 
Ich meine die Werte untereinander, schlecht beschrieben von mir.

Die sollten eigtl. relativ gleich bleiben.
Abweichungen um nen paar Megabytes? Geschenkt.
Aber nicht um ein paar Gigabytes.
Zumindest war das mein Ziel mit RDNA2.
Aber ist das jetzt sicher so? Im OC Forum hat auch jemand geschrieben, dass es bei RDNA 4 da übermäßig starke Abweichungen gibt, ob das nicht "normal" sei
 
@MiniLamm - Ja krass. Die Taichi war mein Favorit, leider auf Reddit fast 100% Rückmeldung Coil Whine aus der Hölle. Wie war die Devil, also, als Sie noch unter uns weilte? :d Bin auf deinen Vergleich gespannt, auch mit der Nitro, da hast du ja alle guten Modelle durch. :)
 
@MiniLamm - Ja krass. Die Taichi war mein Favorit, leider auf Reddit fast 100% Rückmeldung Coil Whine aus der Hölle. Wie war die Devil, also, als Sie noch unter uns weilte? :d Bin auf deinen Vergleich gespannt, auch mit der Nitro, da hast du ja alle guten Modelle durch. :)
Die Red Devil war hörbar aber kein Vergleich zur Taichi.

Die Taichi hat bis jetz jede Karte in den Schatten gestellt. Jede!
 
So.
Ich hab jetzt 30 Minuten lang meinen Arbeitsspeicher getestet, erstmal ohne XMP Profil. Keine Fehler.
Dann Speicher plus CPU Stresstest nochmal 30 Minuten, keine Fehler.VRAM Takt meine GPU auf 2500Mhz, Vulkan_Memtest gemacht...Gleichmäßiger gehts ja nicht quasi.
Das ist sozusagen perfekt!
1743533210819.png

Jetzt werde ich so mit den Settings nochmal einen Spieletest machen.
 
Meine Devil 9070 XT ist lautlos, kein Whine und kein Rasseln.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh