[Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Krass - der Bluetooth Dongle beeinflusst die Graka. Wie bist Du da drauf gekommen?

Warum nicht auf das Board einfach einen X3D schnallen anstatt komplett umzurüsten?

Falls Du doch CPU und Board loswerden willst, sag bescheid.
Ich hab bei Wreckfest das Problem gehabt dass mein XBOX Controller immer wieder mal kurzzeitig nicht funktioniert hat und bin dann irgendwo geradeaus mit der Karre eingeschlagen.
Hab dann mal das Kabel rausgekramt und siehe da, die Ruckler und Co sind verschwunden.
 
Jetzt im Mindstar:
Screenshot 2025-03-25 113933.jpg
 
Dass du die XFX Karten hässlich findest...
Ich finde die Mercury z.B. eine der echt schickeren Karten weil die schön schlicht gehalten ist.
 
Moin moin zusammen!

Ich wollte mal nachhören ob es vielleicht noch mehr Leute gibt, die das gleiche Problem haben.

Problem:
Seit ich die Red Devil 9070XT verbaut habe, bekomme ich in PUBG immer wieder Lags und Stuttering.
Genutzt wird hier DX12 Modus.
Ich denke ihr kennt das, Bild bleibt ganz kurz stehen, manchmal mehrfach hintereinander, FPS brechen ein etc.
Hier ist es auch egal ob ich die Karte im Standard laufen lasse oder OC/UV betreibe.
FluidMotionFrames ist deaktiviert, Freesync macht auch keinen Unterschied ob aktiv oder nicht.
Die Temperaturen sind es auch nicht, das Gehäuse ist gut belüftet und max Hotspot GPU ca 71°C, GPU Speicher ebenfalls max 74°C.
Die CPU chillt beim zocken irgendwo um die 54°C rum
Auch alle 3dMark Scores sind völlig unauffällig und auf Augenhöhe mit anderen 9070XT Karten.

Hatte ich zuvor mit der 6900XT sowie der RTX5080 nicht!

Zum System:
CPU: 9800X3D
MB: MSI X870 Tomahawk WiFi
RAM: 32 GB Kingston Fury Beast DDR5 6000 CL30 aktives EXPO
SSD1: Adata 960 Legend Max 2TB
SSD2: Adata S11 Pro 1TB
GPU: Powercolor Red Devil 9070XT16GB
PSU: NZXT C-Series 1000W ATX 3.1
Tower: BeQuiet! LightBase FX 900
Kühlung: 5x 140er Silentwings/Lightwinks Intake 1x 140er SW Outtake, Liuquid Freezer 3 420 ebenfalls Outtake.

Windows sowie alle Treiber sind aktuell, alte Treiber wurden vor der Installation mit DDU entfernt.
Genutzt wird Windows11

Danke schon mal für euer Feedback.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
dich also nicht. OK, aber es so pauschal deswegen für alle zu schreiben? Wir sind hier im Smalltalk-Thread, und da bügelst du einfach andere ab, weil es dich nicht interessiert?
wo hab ich was pauschal geschrieben?
Deine Aussage war doch komplett pauschal. "Sind die hässlich, diese XFX."
Also noch mehr verallgemeinern geht ja nicht.
 
DX 11 oder DX 12 Mode?
 
Das wäre wirklich mal interessant. Bekommt man das shroud so demontiert ohne weitere Teile anzufassen?
 
Sobald die Karte da ist, mach ich das! ;)
Bei den 820 €, die sie aktuell bei Alternate kostet, konnte ich einfach nicht widerstehen.
Die Mercury aktuell bei 790€ bei Mindfactory.
Wäre immer noch ein kleines Risiko dort zu bestellen irgendwie, aber die haben ja scheinbar wieder ein gutes Sortiment aufgebaut.
 
Für den Preis momentan die günstigste 9070XT und damit alles andere als uninteressant.
Ist zumindest meine Meinung.
MF hin oder her ^^
 
Moin moin zusammen!

Ich wollte mal nachhören ob es vielleicht noch mehr Leute gibt, die das gleiche Problem haben.

Problem:
Seit ich die Red Devil 9070XT verbaut habe, bekomme ich in PUBG immer wieder Lags und Stuttering.
Genutzt wird hier DX12 Modus.
Ich denke ihr kennt das, Bild bleibt ganz kurz stehen, manchmal mehrfach hintereinander, FPS brechen ein etc.
Hier ist es auch egal ob ich die Karte im Standard laufen lasse oder OC/UV betreibe.
FluidMotionFrames ist deaktiviert, Freesync macht auch keinen Unterschied ob aktiv oder nicht.
Die Temperaturen sind es auch nicht, das Gehäuse ist gut belüftet und max Hotspot GPU ca 71°C, GPU Speicher ebenfalls max 74°C.
Die CPU chillt beim zocken irgendwo um die 54°C rum
Auch alle 3dMark Scores sind völlig unauffällig und auf Augenhöhe mit anderen 9070XT Karten.

Hatte ich zuvor mit der 6900XT sowie der RTX5080 nicht!

Zum System:
CPU: 9800X3D
MB: MSI X870 Tomahawk WiFi
RAM: 32 GB Kingston Fury Beast DDR5 6000 CL30 aktives EXPO
SSD1: Adata 960 Legend Max 2TB
SSD2: Adata S11 Pro 1TB
GPU: Powercolor Red Devil 9070XT16GB
PSU: NZXT C-Series 1000W ATX 3.1
Tower: BeQuiet! LightBase FX 900
Kühlung: 5x 140er Silentwings/Lightwinks Intake 1x 140er SW Outtake, Liuquid Freezer 3 420 ebenfalls Outtake.

Windows sowie alle Treiber sind aktuell, alte Treiber wurden vor der Installation mit DDU entfernt.
Genutzt wird Windows11

Danke schon mal für euer Feedback.

Grüße
Habe ein ähnliches System und in PUBG keinerlei Probleme, bin mir allerdings nicht sicher ob es im DX12 mode läuft. Kann ich heute Abend nachschauen.
 
Ne auch Asus hat die am ersten Tag so verkauft und später den Preis erhöht.
 
Die Mercury ohne OC kommt ohne Vapor Chamber und ist damit eigentlich uninteressant.
Die Vapor Chamber gibts aber ausschließlich bei der Mercury OC und da bin, zumindest ich, nicht bereit über 800€ für ne 9070 XT auszugeben. Den meisten wird wohl der reine massive Kühler der non OC oder der Quicksilver reichen.

Zumal ich nur 2x 8Pin an meinem Netzteil habe ;)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

@HighGrow22 schalt DX12 aus bei PUBG, das läuft nicht gut.
 
Ich habe mir die XFX Mercury OC nur wegen des massiven Kühlers geholt. Das Lüftergehäuse samt Lüfter wird abmontiert, und dann werden 2–3 A12 draufgeschnallt.
Bietet sich ja von der Länge her an da 3X120mm drauf zuschrauben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh