Alternative zu Acronis Trueimage

JacksonX

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.02.2006
Beiträge
116
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Ich nutze auf meinem Rechner ein Raid 0. Jetzt hab ich das Problem das Trueimage damit nicht so wirklich umgehen kann, bzw im Rettungsmodus mein Raid nicht erkennt.
Gibt es dein eine Alternative die mit Raidsystemen gut kann?
Oder wie steht es denn mit Vista Ultimate?
Kann das Backup Tool davon mit einem Raid eingesetzt werden?

Danke im voraus für eure Hilfe.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Storagecraft wäre einen Versuch wert. Das Notfallmedium soll Systembedingt vergleichsweise unproblematisch funktionieren.
Ich warte noch ab ob die neue TI Version (2009 Home) nicht nur sinnlose Beta Bloat-Features mitbringt, ansonsten gebe ich dem Storagecraft auch mal eine Chance.

Hier findest Du eine "Softwarevorstellung.
 
ghost kann & konnte noch nie was, brauchte ja sogar nen patch um in die southbridge integriete SATA ansprechen zu können...

trueimage welche version?
das alte drive image vllt noch, aber das kann kein vista....
 
<- hat Ghost 12 und keinerlei Probleme ne ICH8R/JMicro anzusprechen.
 
Acronis kommt mit nem RAID i.d.R. bestens zurecht, nur die LiveCD auf Linux Basis nicht immer. Acronis bietet extra ein BartPE Plugin an. Ich habe auf meinem USB Stick ein BartPE mit Acronis Plugin und eben meine RAID Treiber (AMD/ATI) eingebunden. (Truecrypt, TotalCommander usw. sind auch drauf)
Das geht einwandfrei und lässt sich natürlich mit allen möglichen Raidtreibern aufbauen. ;)
Bastel dir halt einfach ein passendes BartPE Live-Windows und nutz das Acronis Plugin dafür. :)
 
Also ich nutze CloneZilla. Finde es super, ist auch kostenlos und opensource. Aber keine Ahnung ob raid usw auch geht.
 
Acronis kommt mit nem RAID i.d.R. bestens zurecht, nur die LiveCD auf Linux Basis nicht immer. Acronis bietet extra ein BartPE Plugin an. Ich habe auf meinem USB Stick ein BartPE mit Acronis Plugin und eben meine RAID Treiber (AMD/ATI) eingebunden. (Truecrypt, TotalCommander usw. sind auch drauf)
Das geht einwandfrei und lässt sich natürlich mit allen möglichen Raidtreibern aufbauen. ;)
Bastel dir halt einfach ein passendes BartPE Live-Windows und nutz das Acronis Plugin dafür. :)

Haste vielleicht ein Link wie man das macht, hört sich nämlich interessant an!
 
AHCI

Trueimage hat es nicht erkannt (war allerdings auch ne ältere Version), drum hab ich auch Ghost gekauft. Und Ghost kann man auch in BartPE integrieren.

Dito. Unverständlich das ua. die weit verbreitete ICH9(R) im AHCI-Modus vom Bootmedium nicht erkannt wird. Hardwaresupport ist allgemein eher bescheiden, stattdessen werden mehr oder minder sinnvolle Features als Kaufanreiz bei jeder Version hinzugefügt die oftmals nicht so recht funktionieren.
Auf Anfrage bekommt man lt dem off. Supportforum zwar ein ISO bereitgestellt mit dem dies funktioniert - aber Hallo? Zeit zur Verbesserung der Kompatiblität hatte Acronis genug, Mainboards mit der ICH9(r) sind ja nicht erst seit gestern auf dem Markt.

Was bringt zb. eine Backupfunktion von einer Handvoll Anwendungen? Aufgrund der Erfahrung mit Acronis müsste man deren korrekte Funktion bei jedem Build sowie jeder Versionsänderung der Anwendung überprüfen. Abgesehen das es sich dabei eh um ein "Hauptsache etwas hinzugefügt" Feature handelt.

Wichtiger, und da wird mir keiner wiedersprechen, dürfte hingegen die zuverlässige Funktion der Kernelemente sein. Und gerade da schlampt Acronis desöfteren.
Eine funktionierene Deinstallationsroutine ist für eine derart verbreitete Software auch nicht zuviel verlangt.
Der Support ist zudem recht dürftig - es kam schon vor das ich eine gewerbliche Supportanfrage gestellt habe und nach meheren Mails MONATE später eine Reaktion erfolgte - mit dem Hinweis ich sollte doch bitte nochmals prüfen ob es mit dem aktuellen Build funktioniert. Herzlichen Dank auch...
Einen Vergleich mit Alternativprodukten was den Support anbelangt habe ich allerdings nicht.
 
Einen Vergleich mit Alternativprodukten was den Support anbelangt habe ich allerdings nicht.
der läuft bei Symantec (zumindest bei den Serverprodukten (System Recovery)) eigentlich ganz gut, zumindest wenn man mal die teilweise lange Warteschlange überwunden hat ;).
 
Gibt es hier schon Neuigkeiten? Backup Sata Raid 0/ICH9 über (Sata DVD) Acronis Boot CD geht bei mir nicht. Auch werden die Raid Platten beim zurückspielen grundsätzlich nicht erkannt, wenn das Backup .tib auf einer externen Platte über USB zurückgespielt werden soll.

IDE geht.

Was auch geht: Wenn ich XP von einer weiteren, nonraid-Platte boote und von da ein Image, das auf dieser nonraid-Platte gespeichert ist, mittels True Image unter XP auf das Raid Volume zurückspiele.

Aber komfortabel geht anders, ganz anders.

Btw, natürlich neueste Build u. neueste Treiber.

Kann jemand kurz skizzieren, wie man eine Bart PE mit dem Plugin erstellt?

Danke.
 
Ich habe die erste Empfehlung über Storagecraft auch gelesen und kann mich dem nur anschliessen. Funktioniert einwandfrei, XP ist als Treiber auch vorinstalliert. Als download kann man sie ein Monat ausprobieren.
www.storagecraft.de
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh