Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
AM3 ist mit AM2+ doch nicht kompatibel.AM3 ist DDR3 und AM2+ ist DDR2. Wie soll das denn da bitte funktionieren?
Der Deneb und Co soll aber Gerüchteweise DDR2 und DDR3 vertragen, also kann der gleiche Prozessor mit unterschiedlichen Packages auf verschiedenen Sockeln eingesetzt werden.
Muss zugeben ich hab die Fragestellung des Threaderstellers aber auch nicht ganz verstanden![]()
AM3 hat auch einen DDR2 Controller.
AM3 CPUs passen in AM2+ Boards, umgekehrt aber nicht.
wird dann wieder wie bei AM2/AM2+ sein denke ich...![]()
ja klar, Pinkompatibel sind auch die AM3
aber jenseits von modifizierten BIOS habe ich recht![]()
nö, da war es umgekehrt.
AM2 CPUs passten in AM2+ Boards, aber AM2+ CPUs (Phenom) passten nicht in AM2
Nö, es werden die CPUs auch ohne modifizierte BIOS' von Herstellern offiziell Unterstützt. Es ist halt ein BIOS-update von nöten, aber das gibts ja nicht erst seit den Phenoms (Pentium D - C2D,[...])
wollt ich grade schreiben^^die bild leser kaufen ja auch intel![]()
die bild leser kaufen ja auch intel![]()
Das würde aber auch bedeuten dass, wenn es ein Board mit AM3 + DDR2 gäbe, man dort auch eine AM2 oder AM2+ CPU zum laufen bekommt (Stichwort: ASRock) ?!
nö, da war es umgekehrt.
AM2 CPUs passten in AM2+ Boards, aber AM2+ CPUs (Phenom) passten nicht in AM2
Also mein Board Sockel AM2 unterstützt alle bis jetzt erhältlichen AM2+ CPUs