adapter fuer festplatten

john_

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
15.08.2005
Beiträge
2.589
Ort
127.0.0.1
ich habe 10 festplatten wo ich in der woche eine davon fuer ca 2x 1h per sata<->esata kabel an den pc anschliessel
irgendwann sind die anschluesse an den festplatte ausgeleihert, das will ich vermeiden, darum suche ich einen adapter..ein stueck das ich am besten an die festplatte schraube und meine kabel an diesen adapter stecke
denn der adapter ist ja einfacher zuersetzen wenn er mal ausgeleihert sein sollte
wo finde ich soetwas ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja lol.
Ab und zu mal nen paar Wörter gross schreiben und zwischendrin Luft holen.

SATA Stecker sind für 50 Steckvorgänge spezifiziert.
Kauf dir nen Wechselrahmen und für jede Festplatte einen Einschub, fertig ist der Laden.
 
ob gross oder klein, die woerter sind die selben
bei raidsonic gibt es anstaendige wechselrahmen, die liegen aber um die 30..40 euro
ich habe nicht vor 300..400 euro fuer wechselrahmen auszugeben
sata und esata kabel habe ich unmengen hier rumliegen
 
Sry für OT;

Die Wörter mögen die selben sein, doch durch groß oder Kleinschreibung können sie einen ganz anderen Sinn bekommen, außerdem erleichtert das die Lesbarkeit enorm ;)

Naja, es müssten ja nur 10 Wechseleinschübe sein
Du könntest ja auch an jede Platte ein Sata -> eSata Kabel fest montieren bzw dran lassen, und nur den esata Stecker ziehen.
Oder ganz einfach Externe eSata Gehäuse, Platte rein und gut.
Was anderes fällt mir jetzt auch nicht ein
 
Du könntest ja auch an jede Platte ein Sata -> eSata Kabel fest montieren bzw dran lassen, und nur den esata Stecker ziehen.
die buchse am meinboard haellt auch nicht ewig, das esata kabel steckt am mainboard und bleibt dort dran gesteckt

Oder ganz einfach Externe eSata Gehäuse, Platte rein und gut.
Was anderes fällt mir jetzt auch nicht ein
dann braeuchte ich aber 10 davon

...
ich suche blos nur einen kleinen guenstigen adapter den ich an die festplatte schraube und gut ist
 
@morgessa

Das mit den 50 Steckvorgängen hab ich ja noch nie gehört. Steht das echt in einem Tech Manual irgendeines Herstellers?

Quelle würde mich echt mal interessieren. 50 wären nämlich verdammt wenig quasi NIX.


Danke
 
Im c't 15/08 gibt es in der FAQ-Rubrik dazu eine Antwort:
Während Stecker für interne SATA-Verbindungen oft nicht einmal die von der Spezifikation vorgesehenen 50 Steckvorgänge überleben, sollen eSATA-Kopplungen 5000 Steckzyklen aushalten.

Btw. muss der Sockel 775 laut Spek auch nur um die 2n Prozessorwechsel aushalten.
 
So einen Adapter habe ich bisher noch nirgends gesehen.

Allerdings gibt es eine sehr einfache Lösung:
Kauf dir einen Sharkoon Quickport Pro:
http://geizhals.at/deutschland/a326432.html
Den schliesst du über eSata am Mainboard an und lässt ihn angeschlossen und die Festplatten steckst du dann nach belieben direkt in den Quickport.

Alternative:
Du könntest ein externes eSata Gehäuse kaufen, bei dem du die Platten ohne Wechselrahmen direkt reinschieben kannst. Das Gehäuse lässt du ständig am PC angeschlossen und die Platten wechselst du so, wie du sie benötigst. Somit solltest du auch keine Probleme mit den Steckverbindungen bekommen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh