Hallo allerseits,
ich überlege, meine 8800 GTX gegen die ATI 4870 zu tauschen, und frage mich, ob es sich auch lohnt, Mobo und CPU zu wechseln. Ich würde gerne die ATI wegen der Stromersparniss in 2D sowie der hoffentlich besseren Bildqualität nutzen. Zudem will ich den Wertverlust der GTX durch einen Verkauf stoppen (habe im September noch 470€ bezahlt, was sportlichen 330€ Wertverlust in 9 Monaten entspricht
).
Ich habe derzeit:
Gigabyte P965 DS3P
E6420@8x400=3,2 Ghz gekühlt mit Scythe Infinity
4 x 1 Gb MDT DDR2-800@400 Mhz
Seasonic S12 430W
Samsung SyncMaster 223BW 22"
Crossfire ist nicht geplant, Quadcore brauche ich auch nicht. OS ist Win XP Pro 32 bit, will aber beim Wechsel auf die 4870 Win XP 64 bit testen. Vista hatte ich schon mal drauf, gefällt mit aber nicht. PC wird zu 90 % zum surfen und zu 10% zum zocken genutzt.
Ich gehöre zu den eher sparsamen Leuten, d.h. ich suche immer das beste P/L Verhältnis und muss beim Schwanzmark auch nicht der erste sein. Ich brauche keinen Schnickschnack und will eigentlich keine neue Plattform kaufen, es sei denn, es bringt deutliche Leistungsvorteile.
Fragen:
1. Wieviel Ghz CPU Power sollte mein Dual Core für die 4870 haben? Reichen die derzeitigen 3,2 Ghz, oder sollte ich auf 3,6-4,0 Ghz gehen?
2. Wenn ich mit der CPU höher gehe, sollte der RAM synchron mitlaufen? Wenn ja, bräuchte ich neuen RAM, da der MDT nicht viel mehr als die 400 Mhz macht.
3. Welcher RAM 4 Gb wäre für das DS3P empfehlenswert?
4. Würdet ihr auch das Board und die CPU wechseln?
ich überlege, meine 8800 GTX gegen die ATI 4870 zu tauschen, und frage mich, ob es sich auch lohnt, Mobo und CPU zu wechseln. Ich würde gerne die ATI wegen der Stromersparniss in 2D sowie der hoffentlich besseren Bildqualität nutzen. Zudem will ich den Wertverlust der GTX durch einen Verkauf stoppen (habe im September noch 470€ bezahlt, was sportlichen 330€ Wertverlust in 9 Monaten entspricht

Ich habe derzeit:
Gigabyte P965 DS3P
E6420@8x400=3,2 Ghz gekühlt mit Scythe Infinity
4 x 1 Gb MDT DDR2-800@400 Mhz
Seasonic S12 430W
Samsung SyncMaster 223BW 22"
Crossfire ist nicht geplant, Quadcore brauche ich auch nicht. OS ist Win XP Pro 32 bit, will aber beim Wechsel auf die 4870 Win XP 64 bit testen. Vista hatte ich schon mal drauf, gefällt mit aber nicht. PC wird zu 90 % zum surfen und zu 10% zum zocken genutzt.
Ich gehöre zu den eher sparsamen Leuten, d.h. ich suche immer das beste P/L Verhältnis und muss beim Schwanzmark auch nicht der erste sein. Ich brauche keinen Schnickschnack und will eigentlich keine neue Plattform kaufen, es sei denn, es bringt deutliche Leistungsvorteile.
Fragen:
1. Wieviel Ghz CPU Power sollte mein Dual Core für die 4870 haben? Reichen die derzeitigen 3,2 Ghz, oder sollte ich auf 3,6-4,0 Ghz gehen?
2. Wenn ich mit der CPU höher gehe, sollte der RAM synchron mitlaufen? Wenn ja, bräuchte ich neuen RAM, da der MDT nicht viel mehr als die 400 Mhz macht.
3. Welcher RAM 4 Gb wäre für das DS3P empfehlenswert?
4. Würdet ihr auch das Board und die CPU wechseln?