[Sammelthread] HiFi & Heimkino [Part 3]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Jamie R

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
24.12.2006
Beiträge
3.720
Ort
Würzbug, Entwicklung zu einer schönen Stadt?
so ich werde mir einen gebrauchten Plattenspieler kaufen..welche werde ich morgen erfahren ..hab da ne gutes angebot bekommen..ist eingleich ne high end gerät aber mal sehen opb der mich überzeugt.. :)

Wünsch Dir viel Glück beim kaufen, aber wenn es geht, lass das Teil vor dem Kauf mal laufen. Nachträgliche Reparaturen sind, wie Du selber weist, in dem Wiedergabegerät-Segment oft schwierig und recht teuer.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
StS_Imperator schrieb:
Hört doch mal auf über solche unwichtigen Dinge zu diskutieren!

Fragen wir uns lieber:

Warum hat er ne Handcreme und ne Dose Nivea auf dem Schreibtisch stehen?!

Nicht das, was du denkst :hmm: Wo sind wir hier denn?
Mit dem nahe drann sitzen ist mir dann auch aufgefallen :haha:, aber ne andere Position finde ich nicht :(, außerdem ist eh ungewiß, wielang ich hier noch hause..

Montag muss ich dann mal nach nem Rack schauen..
 
einige hier haben 0 geschmack von wegen das ist normal...das darf 0 zu sehen sein, aber np
natürlich dürfen kabel sichtbar sein. ist nur eine sache der optik. kabel können einen hochwertigen eindruck verstärken wenn man sich die mühe macht sie sauber zu verlegen und mit geflechtschläuchen arbeitet.
 
ja, siehst du auf dem bild im anderen thread irgendwelche schläuche? schön ist nen kabelkanal von vogels, wo alle kabel wunderbar drin verschwinden und in der wandhalterung erst wieder rauskommen...schön sind auch nicht gerade sone fetten nahfeldmonitore oder canton boxen aufm schreibtisch, die größer als der moni sind
 
Hör ma auf hier so rumzupampen! Kann doch jeder machen, wie er will!
 
hi, mal kurz ne frage:

gibt es ein kabel das auf der einen seite 3 klinke und auf der anderen 6 cinch-anschlüsse hat? zwecks verbindung zwischen soundkarte und reciver ;)
 
ich auch nicht, aber das tageslicht lasse ich schon noch in meine wohnung, aber finds schon krass, was einige sich für geschmacklose sachen vor ihren pc stellen, sone dicken klobigen boxen ohje...da sieht bose und teufel motiv 2 deutlich besser aus und jetzt kommt mir nicht mit euern pseudo-anti-bose flames, die beide systeme klingen im pc bereich eh am besten

ymmd - die Worte Teufel und Bose in den Mund nehmen (ähm schreiben) und im gleichen Satz "es gibt nix besseres" - hrhrhr

Aber noch kurz zu den hinteren Lautsprechern und Mehrkanalmusik, ich meinte damit nicht Musik die Stereo vorliegt und nur "aufgeblasen" wird, sondern echte 5.1 Aufnahmen, sei es auf SACDs, oder DVDs, da gibt es einiges wo es hinten so richtig ab geht - allerdings mehr im klassischen, als im populären Bereich, da könnten sich etliche Filme etwas von abschneiden.
 
da sieht bose und teufel motiv 2 deutlich besser
tja da magst du recht haben, bose sieht wirklich schick aus. nur ich lege ehrlich gesagt mehr wert auf guten klang. und lieber krame ich mir 30 jahre alte funier-lautsprecher ausm keller als dass ich jemals wieder bose systeme in betrieb nehme. ich brauch nicht flamen, ich hatte ein acoustimass set und das war dermaßen ätzend, das gabs gar nicht.
 
Tach jesagt!

Ich hab da ein paar Sachen auf dem Herzen. Hab zwar schon in anderen Threads gefragt, dort will mir aber irgendwie keiner antworten - warum auch immer.

Folgendes: Ich zieh bald um und in meiner neuen Wohnung werde ich nicht mehr so viel Platz haben. Was bei mir viel Platz wegnimmt sind meine Lautsprecher (diese hier) und um ein wenig Platz zu sparen denke ich über eine Anschaffung des Concept P von Teufel nach.

Jetzt meine Frage: Was ist besser? Das Magnat Vector Needle Set (Subwoofer ist der vom Teufel CEM nicht der von Magnat!) oder das Teufel-System. Ich möchte nämlich möglichst keine klanglichen Einbußen haben wenn ich mir schon was neues hole.

Ich hoffe mal das meine Frage hier Anklang findet...


Greetz & gute Nacht

TequilaSunrise
 
Zuletzt bearbeitet:
jaNN schrieb:
ich auch nicht, aber das tageslicht lasse ich schon noch in meine wohnung, aber finds schon krass, was einige sich für geschmacklose sachen vor ihren pc stellen, sone dicken klobigen boxen ohje...da sieht bose und teufel motiv 2 deutlich besser aus und jetzt kommt mir nicht mit euern pseudo-anti-bose flames, die beide systeme klingen im pc bereich eh am besten
Dann hol dir doch Lautsprecher die nicht gut klingen aber dafür gut aussehen. Bringt beim Musikhören bestimmt einen unglaublich großen Vorteil!!!!1111
 
ja gut...bei mir inner wohnung würd der vermieter mir die ohren abreißen, wenn ich die kabel alle in die wand legen würde
 
Dann hol dir doch Lautsprecher die nicht gut klingen aber dafür gut aussehen. Bringt beim Musikhören bestimmt einen unglaublich großen Vorteil!!!!1111

Ich denk mal, den Großteil des Tages (auf 24h gesehen), wird die Anlage ja nicht laufen... so gesehen hat sie dann ja den Vorteil mit dem besseren Aussehen voll ausgespielt... die quälenden Stunden wo sie läuft muss man halt dann irgendwie ausser Acht lassen... naja, jeder wie ers gern hat :confused:
 
natürlich dürfen kabel sichtbar sein. ist nur eine sache der optik. kabel können einen hochwertigen eindruck verstärken wenn man sich die mühe macht sie sauber zu verlegen und mit geflechtschläuchen arbeitet.

Genau das hab' ich mir auch gedacht und deshalb die Kabel so sauber verlegt. :haha:

DSC04984.JPG
DSC04985.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir siehts das nicht anders aus ;) . Wollte mir auch mal schöne Kabelkanäle aus Alu holen, aber da hat das Meter 50€ gekostet. Dann lieber so :)
 
fahrt doch zum baumarkt, holt euch da nen paar meter von den weißen kabelkanälen und lakiert diese um.

war vom ergebnis ziemlich überrascht!

hinterm schrank siehts bei mir leider aber auch so aus, wie da oben, sieht zum glück niemand :d
 
Ich frag mich jedesmal wieder, wenn ich aus dem Ikea komme, warum ich keine Kabelkanäle gesehen oder gefunden und eben auch nciht gekauft habe... haben die die inzwischen aus dem Sortiment genommen?
Ich fand die so klasse und die waren ja supergünstig :\

BTW, hier sind doch sicherlich ein paar Spezialisten bei, die mir helfen können.... mein Vater hat ncoh irgendwo 2 alte Magnat Boxen rumstehen.
Typ : All-Ribbon 4 ...ich finde im Netz aber absolut gar nichts dazu.
Leider hab ich im Moment auch keinen AMP, mit dem ich die beiden testen könnte und meinen Dad sehe ich in nächster Zeit nicht... aber ich wollte mich einfach schonmal erkundigen, wie der Klang der Boxen so ist ...wenn sich damit also jemand auskennt, dann immer her mit den Tipps :)
 
Genau das hab' ich mir auch gedacht und deshalb die Kabel so sauber verlegt.
hatte ich damals auch so, bis ich dann irgendwann mal die kabel sauber und ordentlich mit kabelbindern fixiert und grade verlegt habe. heute ruft son kabelgewirr nur noch ein schaudern bei mir hervor :fresse:

solange man das nicht sieht isses ja noch halb so wild (bei mir nich machbar). was ich auf den tod nicht ausstehen kann ist, wenn man mit den füßen an die kabel stößt....boah, also irgendwo am schreibtisch im "fußraum"
 
Ok ich formuliere meine Frage mal um:

Hat jemand Erfahrungen mit dem Teufel Concept P? Es würde bei mir mit Sounds von Filmen, Musik und Spielen gefüttert werden. Macht es denn da überall eine gute Figur?

Kann ja wohl nicht so schwer sein mal zu antworten :rolleyes:


Greetz
TequilaSunrise
 
Ja die Idee mit den Kabelkanal Fußleisten ist mit Sicherheit nicht schlecht, das werd ich oben dann auch so umsetzen. Fragt sich eben nur, wie man das dann mit den Kabeln macht, die von nem Tisch runterhängen. Überall nen Kabelkanal hinpflanzen geht ja auch nicht. Jmd. ne Idee?

Und mit den Napster Prepaid Karten bin ich auch nicht weiter gekommen. Der Napster Support mailt, dass die selbst keine Ahnung haben, da der Email Support in den USA sitzt und ich doch bitte meine PLZ und Napster Prepaid in Google eingeben sollte. Jo, danke Napster für den freundlichen Tipp^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frag mich jedesmal wieder, wenn ich aus dem Ikea komme, warum ich keine Kabelkanäle gesehen oder gefunden und eben auch nciht gekauft habe... haben die die inzwischen aus dem Sortiment genommen?
Ich fand die so klasse und die waren ja supergünstig :\

BTW, hier sind doch sicherlich ein paar Spezialisten bei, die mir helfen können.... mein Vater hat ncoh irgendwo 2 alte Magnat Boxen rumstehen.
Typ : All-Ribbon 4 ...ich finde im Netz aber absolut gar nichts dazu.
Leider hab ich im Moment auch keinen AMP, mit dem ich die beiden testen könnte und meinen Dad sehe ich in nächster Zeit nicht... aber ich wollte mich einfach schonmal erkundigen, wie der Klang der Boxen so ist ...wenn sich damit also jemand auskennt, dann immer her mit den Tipps :)

http://www.hifi-forum.de/viewthread-32-16548.html
a bissl was hab ich gfunden.
 
dann mit den Kabeln macht, die von nem Tisch runterhängen.
die werden entwedern mit kabelbindern in 10cm abständen fixiert oder in so spiralschläuchen eingewickelt. ist dann aber eine festere geschichte. "mal eben" die tastatur für lan abziehen ist dann nicht drin.
 
die werden entwedern mit kabelbindern in 10cm abständen fixiert oder in so spiralschläuchen eingewickelt. ist dann aber eine festere geschichte. "mal eben" die tastatur für lan abziehen ist dann nicht drin.

Dann müssen Maus Tastatur Moni und Moni Strom wohl so bleiben :o
 
Nach längerem Überlegen wird es bei mir wohl auf den Onkyo 576 und dem Teufel Concept S hinaus laufen.
(Einzellausprecher, wie z.B. die Heco Victa, kommen unter anderem auch aufgrund der Größe nicht in Frage.)

Jetzt stellt sich mir nur noch die Frage:
Wohin mit den LS des Teufel-Systems?

Front und Center ist keine Frage....Center über den TV, wo jetzt das Bild steht.
Und Front als Standlautsprecher links und rechts von der "Schrankwand".
Käfig und das kleine Schränkchen muss dann dort eh weg.

Aber was sagt ihr bei den Rear-LS? Wohin damit?
Da kommen für mich nur die LS zur Wandmontage in Frage, das die Stand-LS den Kabel-Anluss ganz unten haben...
...und das überleben die Kabel nicht lange mit unserem Kaninchen.
Aber wohin am besten mit den LS.....an welche Wand, in welche Richtung strahlen lassen und auf welche Höhe?

Schrankwand mit TV befindet sich gegenüber der roten Wand mit dem Fenster.
Wenn wir alleine vorm TV auf der Couch hocken, dann meistens im Breich Ecke nach rechts (unterm Fenster).
Couch ist aber auch manchmal voll belegt. Und es soll ja jeder was vom 5.1 haben.

Hab hier noch Bilder....bitte um Hilfe.







Gruß
Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok ich formuliere meine Frage mal um:

Hat jemand Erfahrungen mit dem Teufel Concept P? Es würde bei mir mit Sounds von Filmen, Musik und Spielen gefüttert werden. Macht es denn da überall eine gute Figur?

Kann ja wohl nicht so schwer sein mal zu antworten :rolleyes:


Greetz
TequilaSunrise

Kannst einem ja richtig leidtun, das dir einfach keiner antwortet:d!
Ich hatte das Concept P von Teufel und kann dir paar Eindrücke davon geben! Filme auch Spiele kommen darüber schon super rüber, also auch glasklarer Klang da kann man nicht meckern! Für Stereo sind sie aufgrund der kleine Gehäuse, und der kleinen Hoch-/Mitteltöner nur bedingt zu empfehlen, weil für mich einfach die "Wärme", z.b. bei der Stimme, gefehlt hat!
Zudem ist der Subwoofer für meine Begriffe unterdimensioniert, und macht deswegen auch relativ schnell schlapp!
Also wenn du in Sachen Bass leichte Abstriche machen kannst und nicht der absolut audiophil-verrückte bist kann ich dir die Teufel auf jeden Fall empfehlen! Vor allem weil der Preis auf jeden Fall in Ordnung geht!

Ansonsten schöne Standlautsprecher holen und später zum 5.1 aufrüsten!

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
NA ENDLICH MAL NE ANTWORT! DANKÖÖÖÖÖÖÖÖÖ :bigok:

5.1 hab ich ja schon. hab von magnat das Vector Needle Set mit den Standlautsprechern vorne und Dipolen als Rear und dazu den Teufel Concept E Magnum Subbi. Macht ja alles bomben sound aber in meiner neuen wohnung ist der platz halt stark begrenzt und ich weiß noch nicht ob ich da die "fetten" boxen unterkriege. das concept p könnt ich ja anne wand machen oder?

zum thema audiophil: ich bin schon audiophil. und gerade musik sollte schon ordentlich klingen. na mal sehen. so wies aussieht krieg ich für meine magnat boxen eh nicht mehr so viel, sodass ich evtl noch miese machen würde wenn ich mir das Concept P hole.
Ja und der Bass... das is so ne sache. an und für sich mag ich es schon druckvoll, nur da wo ich hinziehe wohnen auch noch andere leute. das heißt da werd ich den herrn tieftöner eh nicht mehr so trampeln lassen können.

nochmals nen DICKES THX für die antwort
 
Ja beim Concept P kannst alle Speaker an die Wand machen, sind überall Wandbefestigungen dran! Eine Möglichkeit ist auch noch das du es einfach mal ausprobierst und bei Nichtgefallen wieder zurückschickst!
Für gedigene Lautstärken reicht der Sub auch vollkommen aus, er bringt halt nicht ganz soviel Lust in Bewegung mit dem kleinen Speaker und ist nicht ganz so stark wie der Magnum!
Fazit:

Pro:
-Klang bei Filmen und Spielen
-Preis/Leistung
-Platzsparend und stylisch

Kontra:
-Musik klingt nicht ganz so lebendig
-Subwoofer wenig Leistung

Vielleicht schaust du dir noch paar Regalboxen an?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh