yastee
Enthusiast
Hi,
ich wollte schon immer mal einen Benchmark in Erfahrung bringen, der wirklich etwas über die Performance im Alltag (Windows|Spiele|Applikations-Ladezeiten) aussagt.
HDTach und Co zeigen bis zu 50% Geschwindigkeitsunterschiede bei HDDs an.
Ein blick auf Testverfahren die Ladezeiten mit der Stoppuhr messen (jeweils 3 mal und davon ein Mittelwert genommen) zeigen, dass die angeblich so schnellen Festplatten gerade mal 2-4 Sekunden
schneller Arbeiten, als 3-4 Jahre alte Modelle.
Gibt es denn überhaupt einen glaubwürdigen alltagstauglichen Benchmark? Oder ist das letztenendes nur Augenwischerei?
Wäre PC Mark Vantage einer davon?
ich wollte schon immer mal einen Benchmark in Erfahrung bringen, der wirklich etwas über die Performance im Alltag (Windows|Spiele|Applikations-Ladezeiten) aussagt.
HDTach und Co zeigen bis zu 50% Geschwindigkeitsunterschiede bei HDDs an.
Ein blick auf Testverfahren die Ladezeiten mit der Stoppuhr messen (jeweils 3 mal und davon ein Mittelwert genommen) zeigen, dass die angeblich so schnellen Festplatten gerade mal 2-4 Sekunden

Gibt es denn überhaupt einen glaubwürdigen alltagstauglichen Benchmark? Oder ist das letztenendes nur Augenwischerei?
Wäre PC Mark Vantage einer davon?