[Kaufberatung] Komplett-PC ca. 500€ was kann ich besser machen

Bingol

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.11.2007
Beiträge
29
Hi,
ein Arbeitskollege hat mich gebeten, einen PC für ihn zusammenstellen zu lassen.
Er ist PC-Anfänger, macht Office, Internet, einfache, ältere Spiele und will so 500€ ausgeben. Übertaktet wird er nicht.
Mainboard auf jedenfall Asus, CPU Intel

Ich habe ihm Komponenten zusammengestellt und wollte mal eure Meinung dazu hören:

Grafik: Gainward BP8400GS 256MB 64bit
Betriebssystem: XP Home 32-bit
CPU: Intel Core2Duo E4500, 2x2,2 GHz
Floppy: 3,5 Zoll
Netzteil: Enermax PRO82+ 385W
Gehäuse: Midi Tower Cooler Master Elite 332
DVD-Brenner: LG GH-20NSRB SATA
Frontlüfter für Gehäuse: Papst 4412/F2GL Tacho
Mainboard: Asus P5KPL-C Intel G31
Festplatte: WD1600AAJS 160 GB 8MB Cache SATA
RAM: Kingston HyperX DIMM 1GB DDR2-800 CL4 4-4-12

Wäre klasse wenn ihr Sachen posten könntet, die eurer Meinung für das gleiche Geld, oder minimal mehr besser wären.
Beim Netzteil bin ich mir nicht sicher, ob es was taugt, oder ob ich ein Liberty nehmen soll.
Beim Mainboard gibts ja so viele unterschiedliche Chipsätze und Arten von Asus, oh je :stupid:
Beim RAM weiß ich nicht ob 800 MHz richtig ist:stupid:

Wie ihr seht noch viele offene Fragen, die ich mit euch diskutieren will.

Achso, alles komplett inclusive Versand und Montage kostet 550€

Danke;)

EDIT: Grafikkarte richtiggestellt
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Grafikkarte habe ich nie gehört, was ist das?
und warum nimmst du ein Board mit OnBoard Grafik und dann noch eine Grafikkarte?

ansonsten ist das Netzteil sehr gut, das Liberty ist die alte Serie, auch nicht schlecht, aber die Pro82+ ist um einiges besser
Mainboard würde ich mit G33 Chipsatz nehmen (und dafür die Grafikkarte weglassen), reicht für Office und ältere Spiele
RAM passt DDR2-800, wenn nicht übertaktet wird kannst du auch 667 oder 533 nehmen, aber ich denke das macht preislich kaum was aus. würde aber 2GB nehmen

den Rest kann man so lassen
 
ok, hast Recht, dachte nur wegen der Ähnlichkeit zum G33 hat das auch Grafik.

nimm lieber ein G33 Board und spar dir die 8400GS, bringt mehr.
 
Bei VV-Computer (über geizhals.at)

1x SATAII 320GB Samsung T166 HD321KJ 16MB 7200 U/MIN 45,49 €
1x MIDI Sharkoon Rebel9 Economy schwarz o.NT 29,38 €
4x ZUB Lüfter 120x120x25 Scythe Slip Stream 800 31,20 €
1x Netzteil Corsair 450W CMPSU-450VX 12cm Lüfter 49,26 €
1x PCIe 512MB 8800GT Elitegroup 512MX+ HS 133,29 €
1x DVDB SATA Samsung SH-S203D/BEBN schwarz bulk 25,90 €
1x S775 Gigabyte P35-DS3 Rev.2.1 GSA 4D2 FSB1333 P35 72,90 €
1x DDR2 4096MB KIT PC 800 A-DATA CL5 5-5-5-18 57,29 €

Gesamtsumme: 444,71 €

CPUs:
1x Core2 Duo E7200+BOX 2x2,53Ghz 106,75 € = 551,46 €
oder:
1x DC E2220+BOX 2x2,40Ghz 68,49 € = 513,20 €

Ja ich weis aber 2,4 ghz reicht dem lässig.
Wenn du jetz 2 Gehäuselüfter weglässt,kommste auf 513,20 -15,60 €
= 497,60 Euro ohne Versand

Optional (tauschen):
1x S775 MSI P35 Neo2-FR GSA 4D2 FSB1333 P35 74,25 €

@Montage
Aus welcher Gegend bist du ? gibt hier genug schrauber die es fürn Bier machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
nimm lieber ein G33 Board und spar dir die 8400GS, bringt mehr.

Da ist dann aber auch bei älteren Spielen gleich Schluß, da die Onboard Grafik des G33 sehr langsam ist.

Wieso eigentlich kein Amd? So in Richtung e4850 + 780G Board?

Und würde keine Papst Lüfter mehr nehmen, lieber Scythe Slipstream oder S-Flex. Sind besser und kosten gleich viel oder sogar weniger.
 
Was ich vergessen haben:
Warum ist das Netzteil Enermax Pro82 besser als das Liberty.
OK wie ich mitbekommen habe ist es stromsparender. Aus reiner Neugier, was ist sonst noch besser?

@Gribasu
ein OS fehlt in deiner Zusammenstellung leider noch :heul:

nene AMD nein Danke:wall:

Hm, separate Grafik oder doch nicht, überleg, überleg:stupid:
 
es ist leiser und effizienter als das Liberty

und halt neuer :d
 
also Mpx hat recht wenn du für den Preis was gscheites willst greif zu AMD

und das mitn OS hab ich net gelesen,son mist.Holste dir vom kumpel ne Vista Kopie und schreibst MS an das du ne lizens brauchst,fertig =)
 
Hm und ne 8500GT ?
Gainward BLISS GeForce 8500 GT
 
sind nicht wirklich brauchbar

ne 3650 wäre vertretbar für ältere Spiele, aber aktuelles schafft die natürlich auch nicht in allen Details.

eine 9600GT dürfte wohl nicht im Budget sein, das wäre so die beste "mid-range" Karte
 
lass doch nen schrott 8500,8600 vergess die alle ,rausgeschmissenes geld,wen ndu eine GF willst gehn die bei 8800 los.... ansonsten AMD/ATi.
 
Intel fängt bei 550 Euro an.ohne OS
Ansonsten AMD,dafür haste mit 600 euro auch ne 4kern CPU und alles top aktuell,was de bei Intel mit min 800 euro rechnen musst.
 
Intel fängt bei 550 Euro an.ohne OS
sehe ich nicht so

@Bingol
das system von oben im ersten post von dir würde ich nicht kaufen
bis auf das netzteil (das wirklich top ist) würde ich daraus nichts übernehmen

hier ein system für ~490€ mit Windows XP
der sollte für alle oben stehenden aufgaben mehr als ausreichen
für 550€ wären auch 4GB, 8800GT und ein Intel Core 2 Duo E8200 möglich



Hinzugefügter Post:
nene AMD nein Danke:wall:
verstehe ich auch nicht
gegen AMD würde auch überhaupt nichts sprechen
die systeme wären sogar noch etwas günstiger zu haben

so könnte es auch aussehen mit einer 8800GT ( ~505€ bei mindfactory und vv-computer )

 
Zuletzt bearbeitet:
AMD nehme ich aus Prinzip nicht, hatte mal mit einem AMD-Rechner massig Probleme und da der Rechner nicht für mich ist, will ich nachher nicht der Depp :motz: sein, wenn was nicht läuft

@iN
warum würdst du es nicht kaufen, zu teuer, oder Probleme ???
bei deiner Zusammenstellung sind dies aber immer nur die günstigesten PReise im Netz und der Zusammenbau und die Versandkosten fehlen, richtig?
 
Zuletzt bearbeitet:
nicht nachvollziehbar. aber hoffentlich hast du nie mit intel probleme, dann wird es nämlich eng mit den cpu herstellern.
 
1.dein system oben ist einfach keine 550€ wert
die grafikkarte ist der letzte schrott damit kann er dann lemmings spielen.
für das geld siehst du ja was du für eine cpu bekommen würdest z.b. den 7200 oder 8200
welche einfach schneller sind.

2.das board ist veraltet

3. nur 1GB ram ? zu wenig und zu teuer und die 4-4-4 timings bringen dir nichts

4.festplatte: für 10€ mehr bekommst du die doppelte größe welche sogar auch noch viel schneller und leiser arbeitet

und nein die preise sind von mindfactory wo der versand kostenlos ist und vv-computer
d.h. es würden 1x versandkosten auf dich zukommen
+ - tagespreise
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum kommt denn hier keiner auf ne 8800GS als grafikkarte ? gibts doch schon für ~70€ !

weil die karte langsamer ist als die die oben gelistet sind
nur 384mb ram und 192bit speicherinterface
und im ersten shop ohne extra versandkosten ca 83€
Hinzugefügter Post:
Hi,

Er ist PC-Anfänger, macht Office, Internet, einfache, ältere Spiele und will so 500€ ausgeben. Übertaktet wird er nicht.

ich sga mal so
für office und bisschen surfen brauch er keinen 500€ rechner
wenn du uns sagen könntest welche spiele er so plant zu spielen
und welche monitorauflösung oder monitorgröße er hat ?

villeicht reicht auch ein pc für 300 bis 400euro aus

da wäre ein amd system aber klar im P/Lvorteil und weil er nicht übertakten will
 
Zuletzt bearbeitet:
@iN
hm sind gute Argumente die du da hast, werds mir überlegen.

Monitor ist ein 17" Röhre
Spiele sind WWM, Sims, also keine Actionspiele, ...
 
Monitor ist ein 17" Röhre
Spiele sind WWM, Sims, also keine Actionspiele, ...
tse tse also wenn die anforderungen so bleiben dann ist n 500€ rechner der totale overkill, da reicht einer für 300€ dicke
 
@iN
hm sind gute Argumente die du da hast, werds mir überlegen.

Monitor ist ein 17" Röhre
Spiele sind WWM, Sims, also keine Actionspiele, ...

ja überleg dir das
mit den systemen oben könnte er auch aktuelle spiele spielen
für sowas wie sims oder wwm brauch er natürlich keine 8800GT grafikkarte
die systeme sind halt aufs optimum für 500€ angepasst
die müsste er aber nicht ausgeben
 
das würd ich anbieten...

Ohne Grafikkarte, so hast du freie hand was du willst ;)




Mit Grafikkarte, sollte eigentlich für seine verhältnisse total reichen

 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh