Frage zu Kirchengeschichte

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Fungames

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.12.2005
Beiträge
656
Guten Tag

Ich habe vor einiger Zeit eine Dokumentation gesehen worin eine Versammlung der Christlichen Kirche vorkam, bei der beschlossen wurde welche Bibelteile veröffentlicht werden, dass Jesus Gottes Sohn ist, usw.
Leider weiß ich nicht mehr wie sie diese Zusammenkunft bezeichnet haben und wann sie war.
Kann mir dabei jemand helfen? Ich möchte mich gern näher darüber informieren und weiß leider überhaupt nicht wonach ich suchen soll. Eine etwas andere Frage aber vielleicht kann mir doch jemand helfen :)


MFG Fungames
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So weit mir bekannt ist, wurden diese Entscheidungen in mehreren Konzilen getroffen. Daraus entstand dann der biblische Kanon.
Wikipedia hat da einige weiterführende Links zu dem Thema. Da stehts dann genauer. ;)
 
Hi,

das Entstehen des heutigen christlich-biblischen Kanons ist ein langer Wachststumsprozess, der sich auf ca. 250-300 Jahre ausdehnte. Wie wikipedia schreibt, kann mit dem Osterfestbrief des Bischofs Athanasius von Alexandrien ein Abschluss angenommen werden, wobei die alt- und neutestamentliche Forschung sich darüber nicht ganz im Klaren ist, es fehlen einfach umfangreiche und genaue Quellen. Sicher ist hingegen, dass die Bibel (der Katholischen Kirche) wie sie heute vorliegt aus dem liturgischen Gebrauch der frühen christlichen Gemeinden hervorging. Da die Texte (Evangelien, Paulusbriefe, etc.) im Gottesdienst verwendet wurden, entstand nach und nach eine Sammlung, die diejenigen beinhaltete, welche als authentisch angesehen wurden (und heute noch werden).
Alternativ zu wikipedia, kannst auch mal kathpedia.com durchforsten, dort finden sich (manchmal) seriösere Artikel, wenn's um Frage bezüglichen Kirche und Bibel geht.

MfG
 
ich darf doch mal ne behauptung in den raum stellen, ohne dass sich jetzt religiös gerichtete gleich beschweren?

letztens hab ich mich mit einem kollegen unterhalten, was christentum eigentlich ist, er ist auf den sinn gekommen, christentum sei eine sekte des judentums, da jesus als jude ursprünglich gedeutet wurde

das würde bedeuten, die heutige sekte des christentums ist wie jede sekte gefährlich

nun worin das zusammenhängt?

wir haben uns nur drüber unterhalten, die geschichte hat eigentlich viele teile in sich verankert, jehovas zeugen beispielsweise deuten den stern, der den 3 heiligen königen den weg zu jesus' geburt erleuchtet, in wirklichkeit als satans stern, der die pilger zu einem ort locken will, wo sie intrigen gegen jesus hegen sollten

wenn du das zurückverfolgen willst, musste dir wirklich viel zeit nehmen und vielleicht sogar entschlüsselte alte testamente durchlesen

naja, du solltest dann doch eher eine bibel zu rate ziehen, die ist zwar die zusammensetzung aus den teilen aber damit ist es wesentlich einfacher
 
Auch wenn ich Atheist bin, halte ich das Wort "Sekte" in dem Fall für unangebracht.

Aber das Thema ist wirklich äußerst umfangreich, sind auch schließlich über 2000 Jahre Geschichte.
 
naja, aber was haben wir denn in mitteleuropa? die freikirchen, die katholischen und die evangelischen

alle 3 glauben an den gleichen gott und vertreten andere richtlinien, die man als ihr "anhänger" befolgen sollte, das sind 3 gruppierungen, die sich einer religilösen richtung zuneigen und jeden bekehren wollen, der anders denkt

das ist nicht einfach in den raum gestellt: als ich meine ausbildung gemacht hab, hatten wir auch einen in unserer klasse, der der freikirche angehört hat, bei einem mündlichen kurzreferat über länder und landstriche konnte sich jeder ein land raussuchen und paar daten davon auffassen

dieser typ hat israel genommen, nicht ohne grund, das kann man sich vorstellen

nach der allgemeinen phase zum land hat er eine mathematische formel an die tafel geschrieben, die angeblich beweist, dass gott wirklich existiert und hat aus dem rest seines referats eine art "bekehrung" gemacht und biblische zitate aufgestellt (der hat sich an einem tag 20 feinde gemacht)

ich hab nichts gegen den glauben anderer, sollen sie an ihre sachen glauben
ABER: ich will davon nichts wissen und schon garnicht bekehrt werden

tschuldigung, dass das jetzt vom thema abgewichen ist :(
 
Macht ja nichts, finde solche Diskussionen gut.

Von mir aus darf jeder Mensch an das glauben, was er will. Nur wenn jemand mit aller Macht versucht andere zu bekehren, bekomm ich nen Anfall. Ich zwing ja auch nicht jedem meine Meinung auf.

Abgesehen davon kann man auch frei an einen Gott im Sinne der Kirche glauben. Ich kenne viele Menschen die an einen Gott glauben, mit der Kirche und deren "Regeln" aber nichts zu tun haben. Nach dem Motto: "Glauben braucht keine Mauern". Religiöse Fanatiker gibts in allen Religionen...
 
merke dir eins. die kirche hat schon immer die leute angelogen und ausgebeutet. die bibel wurde auch sehr oft so umschrieben, so dass die kirche davon profit hatte. im mittelalter gab es briefe von der kirche wo leute sehr viel zahlen mussten um in den himmel zu kommen etc..... ich bin moslem ABER habe nix gegen das christentum ganz im gegenteil. jesus ist auch für uns ein prophet nur die geschichte mit dem papst ist schwachsinn. da wird einer gewählt und ist dann aufeinmal direkt heilig. ist halt von damals wo man so leute verarschen konnte.
 
merke dir eins. die kirche hat schon immer die leute angelogen und ausgebeutet. die bibel wurde auch sehr oft so umschrieben, so dass die kirche davon profit hatte. im mittelalter gab es briefe von der kirche wo leute sehr viel zahlen mussten um in den himmel zu kommen etc..... ich bin moslem ABER habe nix gegen das christentum ganz im gegenteil. jesus ist auch für uns ein prophet nur die geschichte mit dem papst ist schwachsinn. da wird einer gewählt und ist dann aufeinmal direkt heilig. ist halt von damals wo man so leute verarschen konnte.

ich denke wenn man das mit petrus und jesus nicht glauben kann, dann braucht man an gar nichts glauben!

wenn man schon anfängt so etwas zu kritisieren, dann wie kann man dann an irgendwas glauben? wieso sollte es nicht gehn dass petrus aufeinmal "heilig" ist?
warum soll denn allah oder der heilige geist gott sein?



ich mag damit nur ausdrücken dass viele leute sich heutzutage die sachen die ihnen passen von einem glauben herauspicken und dem nachgehn, aber wirklich gläubig sind sie nicht.

lg
 
allah=gott nur der name ist auf arabisch.

ja weil menschen einen menschen nicht heilig sprechen können durch politik. so einfach. petrus hin oder her.

ist zwar schön und gut, dass der papst viel gutes tut bzw. der vorletzte... vom ratzinger hört man nichts gutes. wie gesagt, die kirche ist nach und nach viel zu weltlich geworden. es geht mehr und mehr nur um geld. z.B. die evangeliten glauben nicht an den papst. und merkt euch. man sollte nicht jesus anbeten sondern gott. weil jesus war ein prophet genau so wie unser prophet(dessen name sogar in der bibel vorkommt als der letzter prophet) man sollte sich im glauben nicht auf weltliches beschränken, weil dann ist man weit entfernt vom sinn der religion.

ich erkenne die christliche religion als religion an keine frage, nur einige sachen sind damals aus den haaren herbei gezogen worden um noch mehr geld zu machen und den leuten ein weltliches bild von der religion zu machen "papst und die punkvollen kirchen", damit die leute jaaaa nie zweifeln oder weniger angst vor der hölle haben und nicht mehr so viel geld spenden. also auch ein machtspiel gewesen.

es mag richtig sein, dass jesus jüdischer abstammung war. Nur wurde auch er von den juden damals verfolgt wie auch unser prophet. obwohl in der jüdischen religion auch glasklar steht dass diese propheten noch auf diese welt kommen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Christentum ist keine Sekte mehr. Wenn sowas zur Regel wird beginnt man es Religion zu nennen.
Die Implikation Sekte=Gefahr ist falsch, denn schau dir doch mal die Urchristen an, die in ihrem damaligen Kontext eindeutig eine totale Minderheit und Sekte waren. Haben die irgendwen mehr belästigt, als es die etlichen innerjüdischen Gruppen ohnehin schon taten? Die Erlösungslehre, die aber im Groben noch heute die gleiche ist, kann man jetzt gefährlich finden, nur dann hat man nichts gegen Sekten, sondern etwas gegen eine große Weltreligion. So enorm viel hat sich nicht verändert. Die Lehre hat sich halt nur ausgebreitet und wurde dafür an manchen Stellen aufgeweicht, damit mehr Leute Zugang dazu finden können. Mit ausreichender Mitgliederzahl spricht man dann von einer Religion (zumal das Christentum Staatsreligion war und nicht Staatssekte)...
 
Na ja, aber deine Religion ist auch nicht die allerheiligste.

free

Es gibt keine perfekte Religion.


Die katholische Kirche nutzt im Grunde nur die Angst derer aus, die fest an das glauben, was in der Bibel steht. Die Angst davor nicht in den Himmel zu kommen, ewige Qualen zu erleiden usw. usf.
Diese Angst zu schüren ist im Laufe der Zeit zum Geschäft geworden, mit dem sich viel Geld verdienen lässt. Die katholische Kirche ist eine der reichsten "Unternehmen" der Welt. Allein der Wert von Gebäuden und Grundstücken ist enorm. Vieles davon könnte verkauft werden, das Geld könnte gespendet werden aber passieren wird in dieser Richtung nichts.
 
Ich will das Thema jetzt nicht in eine noch ganz andere Richtung lenken, sondern nur mal was anmerken.

Wen es interessiert, der sollte sich mal diverse Dokumentationen über die Kirche im Dritten Reichen anschauen.
Sehr interessant, was die Kirche da so mitgemacht hat und unterstützt hat.
Ein typisches "Ich geh immer dahin, wos mir am Besten geht".

Für mich ein heuchlerischer kommerzieller Verein.

Wer wirklich glaubt, braucht keine Kirchensteuer bezahlen und der braucht auch keine Kirche dafür.
 
auf was willst du eigentlich hinaus. ich bin gespannt auf deine antwort aber bitte mit fakten ankommen. nicht mit terroristen etc.. die haben mit meiner religion nichts zu tun. man kann nichts dagegen machen, wenn einige leute die religion missbrauchen. bitte um deine comment

Na ja, aber deine Religion ist auch nicht die allerheiligste.

free
 
Genau das ist das Problem der Moslems. Zu meinen, man könnte gegen die Radikalen nichts ausrichten. Ehrlich gesagt werd ich ziemlich sauer, wenn ich so eine Einstellung sehe.

Wenn eure Glaubensgemeinschaft ein hohes Ansehen genießen will, dann ist es EURE PFLICHT, gegen die Islamisten zu protestieren und sie ganz klar auszugrenzen. Nicht einfach rumsitzen und erklären, sie hätten nichts mit dem normalen Islam zu tun.

Davon abgesehen ist jegliches Moslembashing natürlich unangebracht. Aber erwartet bitte nicht, dass die deutsche Gesellschaft den Unterschied zwischen Moslem und Islamist so sauber ziehen kann/will. Das ist leider so. Wenn ihr an der Situation was ändern wollt, dann grenzt euch klar von den Fanatikern ab.

Sorry fürs OT, aber bei sowas platzt mir die Hutschnur. Ich wünsche mir von allem Herzen, dass die Hetzjagd gewisser Zeitungen und Institutionen auf die Moslems aufhört. Ihr habt diese Hetzjagd auch nicht verschuldet. Aber mit eurer passiven Attitüde lasst ihr sie fahrlässig geschehen. Das muss aufhören. In UNSEREM Interesse.

Macht den Mund auf! Hier habt ihr dieses Privileg, also nutzt es!
 
Zuletzt bearbeitet:
tjo dann will ich auch dass ihr gegen eure abkömmlinge dann auf die strasse geht und protestiert. stichwort dublin oder in amerika diese ultra christen die ihre kleinen kinder vergewaltigen weils legitim sei etc.... die christliche religion bzw. diese "richtung" die sich so nennt bzw. für mich ist das alles nicht das christentum. was soll ich den leuten sagen? soll ich denen sagen, dass sie ihr land von israel weiter ohne gegenwehr klauen lassen sollen? soll ich denen sagen, dass sie die amerikanischen soldaten alles machen lassen sollen was die wollen in ihrem eigenen land? ich verstehe immer noch nicht was ihr wollt. vielleicht ists für mich legitim aus politischer sicht. hat aber rein garnichts mit der religion zu tun. wenn einer meint ohne recht jetzt in meine wohnung eindringen zu wollen und meine wohnung kaputt zu machen, dann wehre ich mich mit den mitteln die mir zu verfügung stehen. guckt euch mal paar videos im netz was mit den leuten gemacht wird. mit frauen und kindern. ihr sitzt hier alle eurer schicken wohnung habt eigentlich alles was ihr euch wünscht. so gross kotzig kann jeder reden. aber dort auf der strasse zu stehen mit den kindern und der ehefrau und zusehen wie die israelische armee die häuser kaputt machen nur weil die meinen jetzt gehört das land einfach mal so weil die es wollen denen, dann kann ich mir sehr gut vorstellen, dass man einen ohnmachts gefühl hat und nur rache gelüste.
 
1. Solltest du deine Religion nicht an anderen messen. Sprich: Unabhängig davon, ob die Christen gegen ihre Fundamentalisten vorgehen, solltet ihr gegen die Islamisten vorgehen.

2. Fühle ich mich selbst gar keiner Religion zugehörig.

3. Engagiere ich mich politisch, unter anderem auch gegen die israelische Politik (nicht das israelische Volk!)


Wenn mir jemand ein Hakenkreuz auf die Hauswand schmiert, Fooki, dann sage ich nicht "öäääh, das war ich nicht, kann ich nix für", sondern dann sorge ich dafür, dass es entfernt wird!
 
tjo was habe ich mit eurem hackenkreuz zu tun? ali nix schuld
 
Das war ein symbolischer Vergleich. Schade, dass du sowas nicht verstehen kannst :(

Genau, wie sich jeder Deutsche darum kümmern sollte, dass Neonazismus - auch, wenn er selbst nix damit zu tun hat - sich nicht verbreiten darf, so müsst ihr euch als Muslime darum kümmern, dass die Fanatiker eure Religion nicht missbrauchen.

Ihr könnt nix dafür. Aber die tun das unter EUREM Namen! Stell dir vor, jemand meldet sich mit deinem Namen und Adresse in irgendeinem Politikforum an und schreibt andauernd Hasspropaganda. Da würdest du doch auch was gegen unternehmen.
 
wie dem auch sei. es geht hier um die kirche und nicht um meine religion.

kennt ihr den film "name der rose" von sean connery?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jungs, das ist Weltgeschehen und hat nichts mehr mit der Frage des Threaderstellers zu tun ;)
 
ne das ist keine gute idee wie ich finde, weil dann kommen diese ganzen hass tiraden die ja damals grund waren zum close des weltgeschehen bereichs.

aber "deutsche im ausland" wäre mal interessant
 
Wenn du ein Thema vorschlagen willst, dann machst du das am besten per PM bei einem OT-Mod. Sind uns Themen aber zu heikel, dann behalten wir es uns vor, sie erst gar nicht zur Wahl im Thread zu stellen.
 
Zur Ausgangsfrage des Threads: 'nach der Versammlung, in der beschlossen wurde, dass Jesus Gottes Sohn sei'...

Also, es gibt div. Konzile der kath. Kirche, die 'formulieren', dass Jesus u.a. Gottes Sohn sei. Wer sich aber auf 'katholische' Konzile bzw. Versammlungen beschränkt, beschränkt sich auch in der geschichtlichen Bewertung und der gesamten Historie des 'Christentums'. Dies ist grundsätzlich die falsche Herangehensweise - auch unter Berücksichtigung der Frage, ob Christentum 'Sekte', Religion oder sonst was sei.

Nur mal zur Einführung: ich bin Theologe (studiert kath. und ev. Theologie, Religionswissenschaften, Philosophie) und arbeite seit 18 Jahren in div. Arbeitsbereichen kath., ev. und freikirchlicher Gemeinschaften - also überkonfessionell.

Grundsätzlich zum Thema: Judentum und Christentum lassen sich nicht voneinander trennen - zumindest aus neutestamentlich-christlicher Sicht. Sie leben aus einem gemeinsamen Offenbarungsschatz. Der Islam, der hier im Thread bereits eingeführt worden ist, trennt sich hier wiederum ab und ist ursprünglich sogar als 'kath. Kultus' zu verorten (dürfte viele überraschen). Die Widersprüchlichkeiten sind ebenso gewichtig wie innerhalb der kath. Glaubenslehre - beide widersprechen der biblischen Lehre, die in 'der Bibel' festgehalten ist, in fundamentalen Aussagen und Ausprägungen. Es bleibt aber auch festzuhalten: es gibt nicht 'das' Christentum. Es gibt aber biblische Überlieferung. Diese setzt im neutestamentalichen Bereich bereits bei Augenzeugen Jesu an und muss aktueller Bibelforschung folgend bereits um 70 n. Chr. datiert werden, vermutlich sogar früher; entgegen der langjährigen Überzeugung, die neutestamentliche Schriftlegung habe erst wesentlich später begonnen.

Zur Ausgangsfrage: Im 'Konzil zu Antiochia' wurde vor dem bekannteren Konzil von Nicäa (325) bereits die Frage der Gottessohnschaft Jesu erörtert. Aber wie bereits angedeutet: diese 'Konzile' waren stets staatsgeförderte, katholisch einschränkende Versammlungen, die keine Allgemeingültigkeit für 'das Christentum' haben, sondern allein auf die katholische Kirche/Organisation anwendbar sind.

Ansonsten: Die Bibel selbst gibt Auskunft - für jeden verständlich und von niemandem 'beschlossen'. Augenzeugen berichten davon, was Jesus selber sagt. Einfach dort nachlesen und sich einen eigenen Eindruck machen - jenseits dogmatischer Phrasen irgend welcher Konzile, die als allgemeinverbindlich dargestellt werden.

Die erste 'Versammlung' zu allgemeinverbindlicher Lehre wurde ansonsten von den 'Aposteln' in Jerusalem abgehalten. Vermutlich fand diese im Jahre 49 statt (Apostelgeschichte 15,1-29).

Grüße Euch, Seemann
 
Zuletzt bearbeitet:
für mich gibts einmal den Glauben, der durch nichts bewiesen werden kann!
oder hat wer schonmal Gott gesehen ?

und dann noch Sekten ( Kirche ) die nichts anderes machen, als den leuten das Geld aus den Taschen zu ziehen, und sie mit Lügen an der stange zu halten !

Und vorneweg der Sektenkult Katholizismus!

Wasser Prediegen und wein Saufen, die Bande!:mad:
 
Wenn Du nur 'glaubst', was Du siehst, solltest Du vielleicht schon mal das Atmen einstellen, der Nutzung elektrotechnischer Gerätschaften abschwören und die einleitende Großschreibung in Sätzen einüben... ;)

Also, bitteschön: ist zwar 'nur' ein Computerforum - aber'n bissken jenseits aller Plattheiten darf man sich schon mal bewegen...

Im übrigen: 'Glaube' hat nichts mit 'Für-Wahr-Halten' zu tun. Schon gar nicht gegen alle Vernunft...

Grüße, Seemann
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh