Garantieabwicklung bei ECS Elitegroup

Thread Starter
Mitglied seit
07.01.2008
Beiträge
501
Hallo,

heute ist meine 8800GT bekommen, nun stellt sich die Frage der Garantieabwicklung bei ECS, geben die eine Garantie an Endverbraucher und wie lange ist die Dauer?

Der Versandhändler hat in einem beiliegenden Schreiben, noch mal deutlich gemacht das ab dem 7 Monat ein Gutachten haben möchte. Auch sonst hat er gedroht mit Testpauschale und Kostenpflichtige Rücksendung (ok das verstehe ich schon, aber der Ton)

Aber über die ECS Webseite ist schwer was zu finden, aber sie haben eine deutsche Supportseite, aber von Garantiezeit ist nicht zu sehen, auch ist keine Garantiekarte bei der GrafikKarte.

Kennt sich jemand mit der ECS Elitegroup aus und der Garantieabwicklung?

Gruß
Michael
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Öhm welcher Händler stellt denn solche forderungen bitte?Hört sich nach Grafikkartenpower.de an.
 
Öhm welcher Händler stellt denn solche forderungen bitte?Hört sich nach Grafikkartenpower.de an.

Hallo,
das machen doch viele Händler, ab dem 7 Monat ist es Schluß mit lustig. der Händler vv... ist da nicht so einsam.
Solange der Hersteller hier meistens einspringt juckt das nicht, aber bei den Hersteller wird auch alles schlanker ;-)

Mich hat der Ton doch etwas geärgert, vorallen ist das mit Gutachter auch nicht so rechtens. Denn in den AGBs hat sich das etwas anders angehört, dort behielt sie sich das Recht vor bei Verdacht.

Jetzt hoffe ich auf ECS sonst geht die Karte wieder zurück. Denn ein örtlicher Händler meinte bei EVGA kann man den Kühler wechseln. der will für die EVGA 185,- haben und den Kühler für 15 weil ich es bin und er macht mir Feighasen den Kühler auch drauf ;-))

Gruß
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
das machen doch viele Händler, ab dem 7 Monat ist es Schluß mit lustig. der Händler vv... ist da nicht so einsam.
Solange der Hersteller hier meistens einspringt juckt das nicht, aber bei den Hersteller wird auch alles schlanker ;-)

Mich hat der Ton doch etwas geärgert, vorallen ist das mit Gutachter auch nicht so rechtens. Denn in den AGBs hat sich das etwas anders angehört, dort behielt sie sich das Recht vor bei Verdacht.

Jetzt hoffe ich auf ECS sonst geht die Karte wieder zurück. Denn ein örtlicher Händler meinte bei EVGA kann man den Kühler wechseln. der will für die EVGA 185,- haben und den Kühler für 15 weil ich es bin und er macht mir Feighasen den Kühler auch drauf ;-))

Gruß
Michael

Das mit dem E-Vga Kühlerwechsel halt ich für ein Gerücht das immer wieder auftaucht.
Hast du eine schriftliche Info darüber ?
 
Hallo,

als beispiel:

A5. Erweist sich eine Mängelrüge als unberechtigt und hätte der Käufer dies bei Beachtung der von ihm zu erwartenden Sorgfalt erkennen können, behalten wir uns die Berechnung einer Testpauschale vor.

In allgemeinen Rücksende schreiben:
5) Für an uns zurückgesandte Ware, die trotz eingehenden Tests den beschreiben Sachmangel/Fehler nicht ausfweist, behalten wird uns die Berechnung von mindesten 15,- vor.

Ich bezweifele das die Firma die Mittel und Kompetenz hat, dieses wirklcih zu beurteilen.
Da ja
Michael
Hinzugefügter Post:
Das mit dem E-Vga Kühlerwechsel halt ich für ein Gerücht das immer wieder auftaucht.
Hast du eine schriftliche Info darüber ?
Wenn ich es beim Händler kaufe ist es sein Problem, und wenn tauscht man es zurück.

Aber zurück zu meiner Frage: Wie ist die Grantieabwicklung bei ECS?

Gruß
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
habe micht etwas druch gegoogelt. Wenn man Pech hat gibt Elitegroup nur Garantiie wenn auch eine Karte beilag. Der Handler verabschiedet sich nach dem 6 Monat also auch keine Gewährleistung mehr.
Lustig wird es dann wenn Elitegroup sagt der Händler soll einschicken, der Händler will es nur für Geld machen, bzw verweist an den Hersteller. Man kann sich nur wundern, wie wenig das Gesetz geachtet wird, nacht dem Motto für ein paar hundert Euro klagt keiner.

Ich hoffe das ich bis Montag oder Dienstag mehr weiß, wenn geht die Karte zurück, sie ist genau das was ich brauche, es ist Schade!

Dann habe ich da was von RMA Rückläufer gelesen die keine Garantiekarten haben, aber so was verkauft doch kein Handel als Neuware ?

Vor Jahren war Elitegroup doch sehr postiv in Bezug auf Garantie. Es gibt nur sehr wenige Online Händler wo der Kunde nach dem Kauf nur noch eine Störfall ist und abgewimmelt werden muß.
Warum kauft man nicht gleich beim Hersteller!!

Gruß
Michael

PS.: könnte ja auch alles pfeifen und die Karte reinstecken und es daruf ankommen lassen, aber das mit dem Sachverständigen ärgert micht, es soll die Kunden nur abwimmeln.
 
wie alt bist du ?



nee ist klar, wir kauf alle nurnoch beim hersteller, wenn du dann ne neue Waschmaschine willst, musst du in 30 geschäffte zum vergleichen!


und zu deinem kleinen Händler Problem, lass mich raten, du hast bei z.B Geizhals geschaut, und dann gleich den obersten Billigsten Händler genommen, und das sind in 90% aller fälle auch die größten Bandieten.
Aber ihr bestellt dann alle da, weil der Preis 3€ weniger ist, aber auf die Portokosten, da wird schonmal nicht geschaut, und wenn dann Garantei angesagt ist, dann haben wir immer wieder diese Threads !
Kennst du den spruch " wie mann sich bettet so liegt mann" ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem E-Vga Kühlerwechsel halt ich für ein Gerücht das immer wieder auftaucht.
Hast du eine schriftliche Info darüber ?

ich habe dies mal gestern auf der cebit nachgefragt.
dort wurde mir gesagt, dass es möglich ist, sofern man den original kühler behält und dem im falle einer garantieabwicklung wieder montiert.
das de / montieren soll aber fachgerecht gemacht werden.
 
@Kaffeeschluerfer:

Die (im Normalfall 24monatige) gesetztliche Gewaehrleistung ist eins, Garantie etwas voellig anderes.

Zum Thema Gewaehrleistung: die ist dem Haendler gegenueber zu beanspruchen. In den ersten sechs Monaten wird stets angenommen, dass "die Sache" schon im Zeitpunkt des Gefahrenueberganges mangelhaft war; sieht der Haendler das anders, so muss er dies nachweisen. Ab dem siebten Monat muss der Kaeufer dem Haendler nachweisen, dass "die Sache" im Zeitpunkt des Gefahrenueberganges (!) mangelhaft war. Ein Gutachten kann ein solcher Nachweis sein.

In den AGB des von Dir angedeuteten Haendlers kann ich keinen Hinweis auf eine hiervon abweichende Praxis finden (obschon es da durchaus unwirksame Klauseln gibt).

Garantie ist, was der Hersteller selbst Dir verspricht; sie darf ausdruecklich ausgestaltet werden und ist mit der gesetzlichen Sachmangelhaftung nicht zu vergleichen. In Unkenntnis des beanstandeten Produktes kann ich Dir nicht sagen, wie eine RMA in Deinem Falle funktionieren wuerde - aber ECS kann das sicher.

Gruesse vom

JePe
 
Ist doch klar wenn man beim Kühler demontieren zb alle Spawas abbricht, das dort keine Garantie gewährleistet werden kann :d
 
@Kaffeeschluerfer:

Die (im Normalfall 24monatige) gesetztliche Gewaehrleistung ist eins, Garantie etwas voellig anderes.

Zum Thema Gewaehrleistung: die ist dem Haendler gegenueber zu beanspruchen. In den ersten sechs Monaten wird stets angenommen, dass "die Sache" schon im Zeitpunkt des Gefahrenueberganges mangelhaft war; sieht der Haendler das anders, so muss er dies nachweisen. Ab dem siebten Monat muss der Kaeufer dem Haendler nachweisen, dass "die Sache" im Zeitpunkt des Gefahrenueberganges (!) mangelhaft war. Ein Gutachten kann ein solcher Nachweis sein.

In den AGB des von Dir angedeuteten Haendlers kann ich keinen Hinweis auf eine hiervon abweichende Praxis finden (obschon es da durchaus unwirksame Klauseln gibt).

Garantie ist, was der Hersteller selbst Dir verspricht; sie darf ausdruecklich ausgestaltet werden und ist mit der gesetzlichen Sachmangelhaftung nicht zu vergleichen. In Unkenntnis des beanstandeten Produktes kann ich Dir nicht sagen, wie eine RMA in Deinem Falle funktionieren wuerde - aber ECS kann das sicher.

Gruesse vom

JePe

Hallo,

Der Online Händer hat noch mal in einem beleigenden Schreiben (was mich ärgerte (die AGB sind ja die Grundlage unseren Vertages) deutlich gemacht 6 Monate danach mauert er. Damit hatte ich schon gerechnet.
Nur wie es aussieht gibt es scheinbar eine ohne Garantiekarte von ECS nichts. Mit ECS kann auch nur schwer Verbindung auf nehmen, habe es über den Support versucht, wird man sehen!

Gruß
Michael
 
Und gib es dazu schon neuigkeiten ?

Hallo,

noch keine Nachricht von der technikhotline und auch nichts von der Email an die Hauptgeschäftsstelle.

Von einem Großhändler habe ich gehört es ist nicht einfach mit Elitegroup man sollte da leiber den Händler einspannen. Also wenn das Ding kapput geht kann man sich gleich was neues kaufen, das ist meine Meinung, ich will ja auch keine 6 Wochen auf eine Karte warten.

Man kann ja dann die Karte bei ebay verkaufen wenn man sie zurück bekommt.

Also Elitegroup scheint hier wirklich nicht ausreichend zu sein. Hier lobe ich mal EVGA, und auch Asus. wer meint einen so großen Markt wie Deutschand so betreuen zu können wird verlieren.

Ich verstehe auch den Händler mit seinen 6 Monaten, hier sind Händler wie auch Großhändler nicht erfreut. Aber das ist ja bei sehr vielen Herstellern so, leider!

Gruß
Michael
 
Das hört sich nicht gut an ....

Hoffen wir das wir dir Garantie nie anwenden müssen.

Ich hab zumindest in meiner ganzen PC Zeit noch nie eine Graka geschrottet.
Und ich bin schon seit ~10 Jahre dabei.

Gib aufjedenfall bescheid wenn du nachricht vom Support bekommst.
 
hmm dann hol ich mir morgen doch ne MSI, schade eigentlich, warum muss das so undurchsichtig sein?
 
hmm dann hol ich mir morgen doch ne MSI, schade eigentlich, warum muss das so undurchsichtig sein?
Warum undurchsichtig?
Der Händler hält sich lediglich an die gesetzlichen Vorgaben.
2 Jahre Gewährleistung, in den ersten 6 Monaten wird davon ausgegangen, daß der Defekt schon bei Kauf vorlag, danach Beweislastumkehr (also Gutachten).

Garantie ist eine freiwillige Leistung vom Hersteller (oder Händler). Wenn also keine Garantiekarte beiliegt, dann gibts auch keine Garantie, der Gewährleistungsanspruch bleibt davon aber unberührt.
 
Der Händler will sich nur Kosten ersparen, das ist alles. Am besten rufst du direkt beim Hersteller an und lässt dir eine RMA-Nummer geben, so kommst du noch am schnellsten an deine Ersatzkarte.

Auch wenn das Verhalten des Händlers nicht kundenfreundlich ist, gilt, sofern der Hersteller keine Garantie gewährleistet, der 6-monatige Beweislastumkehr. Das vergessen viele und setzen Gewährleistung mit Garantie gleich.
 
Also in kurzer fassung .Die Karte holen ,dann bei ECS anrufen oder schreiben und sich die RMA-Nummer geben lassen .Wenn dann irgend wann nach den 6 Monaten was defekt sein direkt beim Hersteller melden , richtig ?
 
Ich habe die Karte auch gekauft und gleich übertaktet auf 741/1846/1100 dabei ist das noch nicht die Grenze bin sehr zu frieden mit der Karte mehr Leistung als eine Ultra hat das ding zumindest in nicht allzu hohen Auflösungen in 3D Mark 06 habe ich mehr als 13500 Punkte bekommen mit einem Intel 2 Kern Prozessor meine alte Ultra hat das nicht geschafft und der Lüfter ist auch fast lautlos.
 
Elitegroup ist der letzte scheiss bei Problemen!

Ich hab nur schlechtes gehört, also hab ich mir ne Leadtek geholt.
 
Ja und ich habe gehört von einem der gehört hat, das .....
Sry aber aufgrund von Hörensagen eine Firma als "der letzte Scheiss" zu betiteln halt ich dann doch für etwas niveaulos.
 
Ich werde die Karte sowieso nur so lange behalten bis die neue Generation von ATI oder nvidia kommt und das dürfte wohl spätestens ende des Jahre sein bis dahin habe ich locker Garantie ausserdem verstehe ich nicht wie die Grafikkarte kaputt gehen soll wenn man es OC mäßig nicht übertreibt wobei der Cooler sowieso sehr gut ist kann da eigentlich nichts schief laufen ich empfehle die Karte weiter wichtig bleibt halt ein guter Shop und e-bug ist wirklich einer der besten und dort ist die auch am günstigsten.
 
Ja und ich habe gehört von einem der gehört hat, das .....
Sry aber aufgrund von Hörensagen eine Firma als "der letzte Scheiss" zu betiteln halt ich dann doch für etwas niveaulos.

Da hast du generell Recht.
Ich hatte aber keine Lust hier ewig Romane zu schreiben und Sachverhalte zu erläutern.
 
Hallo,

ich möchte betonen, das es bei vielen Händler mit der Gewährleistung so ist, nach 6 Monaten ist Schluss. Was jetzt die Hersteller betrifft, ist Elitegroup nicht einsam. Das heißt RMA abholen, und dann geht die Karte nach China und das dauert und dauert und wenn man Pech hat bekommt die Alte mit den gleichen Fehlern zurück.
Ich kenne zwei "Hersteller" wo es besser laufen könnte das ist EVGA und ASUS.

Gruß
Michael
 
Ich habe schon mehrfach versucht von ECS Hilfe zu erhalten, die Anworten nicht mal. Von ECS kaufe ich ehe NICHTS mehr! Solchen Firmen finde ich einfach sch....
 
Ich habe schon mehrfach versucht von ECS Hilfe zu erhalten, die Anworten nicht mal. Von ECS kaufe ich ehe NICHTS mehr! Solchen Firmen finde ich einfach sch....


Ich hab das Gefühl die haben nichts mehr mit dem Endverbraucher zu tun. Auch haben sie sich aus Europa zurückgezogen in NL ist scheinbar nichts mehr. Vielleicht ist Elitegroup auch pleite, so wie man sie von früher kennt und sie haben es geschafft noch schlimmer zu werden ;-).


Ich habe mit der Elitegroup einen Fehler gemacht, von solchen Hersteller kauft man nichts, es bringt später, wenn was ist, nur Ärger. Man muß darauf achten das der Händler alles übernimmt, oder der Hersteller eine Garantie gibt. die man auch wirklich nutzen kann, das heißt man muß einen Ansprechpartner hier in Deutschland haben!

Gruß
Michael
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh