Ist ja super dann kann ich meine karte ja so zurück gehen lassen falls die samstag kommt. Naja zum glück habe ich per nachname bestellt. Der Postbote nimmt das Paket doch eigentlich so wieder mit wenn man es nicht haben will oder ?
Bei MSI hat man diese Probleme doch sicher nicht oder gibs da auch so tricks ?
Ein klitzekleines bisschen Muehe beim Lesen koenntest Du Dir schon geben.
Es gibt Gewaehrleistung und es gibt Garantie. Das Eine hat mit dem Anderen nichts zu tun.
Gewaehrleistung ist gesetzlich definiert und wird
ausschliesslich gegen den
Haendler als unmittelbaren Vertragspartner beansprucht, nicht den Hersteller. Sie betraegt fuer Endverbraucher i. d. R. 24 Monate; in den ersten 6 Monaten wird stets angenommen, dass der beanstandete Rechts- oder Sachmangel von Anbeginn bestand. Nach Verstreichen dieser Frist ist der Kaeufer dahingehend beweisbelastet.
Weder in noch nach diesen 6 Monaten hast Du automatisch Anspruch auf Neuware als Ersatz. Vielmehr kann sich der Haendler in seinen AGB die Nachbesserung vorbehalten - also die Reparatur. Erst wenn diese mehrfach fehlschlaegt, kann gewandelt werden - dann wuerde der Kaufpreis abzueglich des gezogenen Nutzungsvorteils erstattet werden: also der Zeitwert, nicht der Neupreis. Eine dritte Option ist die Minderung - waere der Mangel nicht funktionsrelevant, kann der Kaufpreis nachtraeglich herabgesetzt und die Differenz herausgegeben werden. In der Praxis duerfte das aber die Ausnahme sein.
Garantie ist, was der Hersteller dem Verbraucher zusichert. Sie ist ausgestaltbar, kann regional beschraenkt sein - und kann auch gaenzlich fehlen. Sie ist
ausschliesslich dem
Hersteller gegenueber zu beanspruchen, nicht dem Haendler (auch wenn manche Hersteller auf Haendler als Infrastruktur zur Abwicklung von RMAs zurueckgreifen).
Ansonsten hat
madjim voellig Recht. Das billigste Produkt beim billigsten Versender kaufen (was legitim ist und nicht zwingend eine Aussage ueber die Qualitaet von Ware und Service trifft) und anschliessend in Weinkraempfe ausbrechen, wenn der Service nicht Gueteklasse 1a ist, passt irgendwie nicht zusammen. Guter Kundendienst im Fehlerfalle (der nicht eintreten muss) wird vom Hersteller schon vorher in den Kaufpreis einkalkuliert. Nicht umsonst heisst es: wer billig kauft, kauft doppelt.
Gruesse vom
JePe