Garantieabwicklung bei ECS Elitegroup

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich verstehe die Hexenjagd, die auf Elitegroup hier veranstaltet wird, nicht. Habe heute bei zwei ihrer deutschen Distributoren angerufen und erfahren, dass Elitegroup - wie die meisten anderen Hersteller - 2 Jahre Garantie auf die eigenen Produkte gibt.
Folglich ist lediglich der Händler, von dem der Threadersteller seine Karte erworben hat, ein ziemlicher Mistladen. Wenn jamand schon im Vorfeld mit Gutachter und Ähnliches kommt, würde ich sofort den Kaufvertrag widerrufen. Denn dies ist zwar das gute Recht des Händlers, aber in diesem Fall ist es die reinste Schickane. Was will denn der Gutachter in so einem Fall feststellen? V.a. werden die Kosten dafür genauso hoch sein wie die der Grafikkarte.
Schade, dass du den Laden nicht nennen willst...
 
Ich verstehe die Hexenjagd, die auf Elitegroup hier veranstaltet wird, nicht. Habe heute bei zwei ihrer deutschen Distributoren angerufen und erfahren, dass Elitegroup - wie die meisten anderen Hersteller - 2 Jahre Garantie auf die eigenen Produkte gibt.

Hört sich gut,da kann ich meine kaufentscheidung doch nochmal überdenken.
 
Ich verstehe die Hexenjagd, die auf Elitegroup hier veranstaltet wird, nicht. Habe heute bei zwei ihrer deutschen Distributoren angerufen und erfahren, dass Elitegroup - wie die meisten anderen Hersteller - 2 Jahre Garantie auf die eigenen Produkte gibt.
Das ist natürlich richtig.
Nur wenn sie 2 Jahre Garantie geben, dann sollten sie es doch auch auf ihrer Webseite kundtun und das ist leider nicht der Fall. Von einer "Hörensagen"-Garantie kann man nur schlecht Gebrauch machen.
 
Das ist keine "Hörensagen" Garantie, sondern wurde von den Distributoren (einer aus Aachen, einer aus den bayerischen Raum) erklärt.
Muss dir aber Recht geben, dass die Internetpräsenz von Elitegroup miserabel ist. Ich habe eine Karte online bestellt und bei Arlt abgeholt. Der freundliche Arlt-Mitarbeiter hat nur ungläubig gelächelt als er hörte, dass die Karte angeblich keine 2 Jahre Garantie hätte.
 
Sorry, ist n bissl länger geworden: :



Ist doch immer das Gleiche, einer plärrt los "Firma XY ist scheisse.", sofort stimmt der Chor fröhlich ein: "Ja das haben wir auch alle gehört". Komisch nur, alle habens immer nur gehört, erlebt hats dann letztendlich keiner.


Die Firmen nehmen sich was Garantie etc. angeht alle nix. Früher (als der Preisdruck noch nicht so gross war) hatten eigentlich alle 3 Jahre Garantie. Heutzutage geben (fast) alle nur die 2 Jahre. und denkt doch bitte nicht, das die alles umtauschen.

Richtig ist, das zunächst immer der Händler euer Ansprechpartner ist, auch wenn viele Händler die Abwicklung über Einschicken zum Hersteller abwickeln (was so gesehen nicht rechtmässig ist), darf der Händler den kunden eigentlich nicht solange warten lassen (allgemein gelten 2 Wochen als akzeptabel).
Zum thema 6 Monate und der Beweislastumkehr wurde ja schon alles gesagt. Was danach läuft und umgetauscht wird (ohne Prüfung) ist reine Kulanz der Händler bzw. der Hersteller, weil sich eine gründliche Überprüfung i.d.R. nicht lohnt (an so ner Karte verdienen die auch nur wenige Euro, da noch Einen hinzustellen der überprüft ob die Graka durch den Anwender kaputtgegangen ist wäre viel zu teuer).

allgemein sind die Garantieleistungen der Hersteller noch enger formuliert als die gesetzl. Gewährleistung, der Hersteller schliesst vom Prinzip her auch aus, das die Graka druch basteleien etc. kaputt geht und dann umgetausch/ repariert wird. (siehe aufkleber auf diverser hardware "grantiesiegel nicht entfernen etc.).

Solche sinnloses Geflame ist daher totaler nonsense wo einer dem andern beipflichtet und angeblich irgendwannmal irgendwas gehört hat, das die oder die andere Firma schrott ist etc.

Bitte überlegt doch erstmal ein wenig ehe ihr FLAMT :)

Und wie schon erwähnt wurde geht es hier um den Händler der in seinen AGBs irgendwelche Klauseln drin hat und NICHT um den Hersteller ECS. Und diese Klauseln sind alle im Konjunktiv formuliert, nirgendwo steht, das der Händler immer eine Überprüfung vornimmt oder immer eine Pauschale berechnet, sonder nur bei VERDACHT. Und das kommt letztendlich auch durch EUCH, die ihr die Kühler demontiert und die Karten durchh OC kaputtrammelt. Klar das sich die Händler das nicht gefallen lassen und sich vor Mißbrauch schützen wollen. Ich wette ähnliche Klauseln haben auch 80% der übrigen Onlineshops, da die Flut unberechtigter Rücksendungen enorm groß ist und die ehrlichen Kunden das Mist mitzahlen.



mfg
thornhill
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist keine "Hörensagen" Garantie, sondern wurde von den Distributoren (einer aus Aachen, einer aus den bayerischen Raum) erklärt.
Für mich schon, da ich nirgend eine Garantiezusage von ECS habe. Wie soll denn ein Kunde von einer Garantie wissen, wenn man nirgends davon lesen kann? Der Distributor in Aachen ist da erstmal unerheblich, mit dem habe ich ja nix zu tun und ECS könnte mit dem ja sogar gesonderte bedingungen ausgehandelt haben.

Muss dir aber Recht geben, dass die Internetpräsenz von Elitegroup miserabel ist.
Das ist mein Hauptkritikpunkt, solche Infos gehören einfach auf die Webseite, damit tun sie ja selbst einen Gefallen weil so eine Diskussion wie hier wäre da erst gar nicht entstanden.
Schade, weil die Produkte sind alles andere als schlecht.
Hinzugefügter Post:
Und wie schon erwähnt wurde geht es hier um den Händler der in seinen AGBs irgendwelche Klauseln drin hat und NICHT um den Hersteller ECS.
Es sind nicht irgendwelche Klauseln sondern die ganz normalen Gewährleistungsrichtlinien und die sind nunmal so. Nach 6 Monaten gilt, daß der Kunde nachweisen muß, daß der Fehler bereits bei Kauf vorlag. Der Händler handelt also alles andere als verkehrt, wenn er das in seine AGB schreibt.

Der Hersteller kommt dann nur bei der Garantie ins Spiel, mit den AGB des Händlers hat der freilich nix zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Firmen nehmen sich was Garantie etc. angeht alle nix. Früher (als der Preisdruck noch nicht so gross war) hatten eigentlich alle 3 Jahre Garantie. Heutzutage geben (fast) alle nur die 2 Jahre. und denkt doch bitte nicht, das die alles umtauschen.

Mehr ist zu dieser Sache eigentlich nicht zu sagen. Weder bei MSI, noch Asus oder sonstwem wird man bessere Ware oder einen besseren Service bekommen. Unterscheiden tun sich wirklich nur die Händler, nicht aber die Hersteller (im Bereich Grakas, bei Mobos sieht es sicherlich anders aus). Ich verbaue am liebsten immer MSI Motherboards zum Beispiel, habe also viel Erfahrungen mit denen machen können, und gerade deren Kundenservice ist unter aller Sau. Schlimmer noch ist es bei Asus, dieser Firma würde ich die Krone des schlechten Kundenservices verleihen.

Also auf ECS rumzuhacken ist total lächerlich. Gerade was Grafikkarten angeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dem is nix hinzuzufügen !!

An alle die die karte kaufen wollen TUT ES !!!

Hab jetzt ne zeitlang gezoggt und bin Super begeistert.

Sehr Leise mit den Turbomodulen und bei last ca 50°C.

Kann man nur empfehlen !
 
ja toll wollte mir die auch holen aber nein hab mir jetzt eine Leadtek gekauft , konnte das nicht jemand vorher sagen fand das blaue PCB toll . Naja hatte noch einen S1 hier rumliegen kann man verkraften :motz:
 
Du hast Dir extra ne Leadtek gekauft wegen der Garantie und baust jetzt selbst nen S1 drauf und hast somit gar keine Garantie mehr?
 
nee nee mal schaun wie laut die karte wird , und wenn ich mal den kühler wechseln sollte dann kann ich immer noch den originalen drauf hauen bei defekt .
 
Hab meine Elitegrup 8800gt heut auch bekommen. Ich bin positiv überrascht. Schöner Karton :d, leise Lüfter und blaues PCB. Was will man mehr ? Kann die karte nur weiterempfehlen !
 
ja toll hab grad geschaut , ist ein S2 kühler passt ned auf die 88GT . Leadtek Storniert und ECS gekauft bei e-Bug . Komme immer noch günstiger weg als wenn ich mir den Kühler kaufen würde .
 
Ich verstehe die Hexenjagd, die auf Elitegroup hier veranstaltet wird, nicht. Habe heute bei zwei ihrer deutschen Distributoren angerufen und erfahren, dass Elitegroup - wie die meisten anderen Hersteller - 2 Jahre Garantie auf die eigenen Produkte gibt.
Folglich ist lediglich der Händler, von dem der Threadersteller seine Karte erworben hat, ein ziemlicher Mistladen. ...


Hallo,
zu ECS
Punkt 1) die Homepage von ECS ist veraltet und so einer Firma nicht würdig
Punkt 2) Wichtige Frage ist gewährt ECS die Garantie an den Endkunden?
Punkt 3) Wie lange dauert die Abwicklung, wenn die Sachen alle nach China gehen wird es lange dauern.

Aber eins steht fest, es existiert keine wirkliche Garantiezusagen. Deswegen vermute ich das ECS sich nicht an den Endkunden richtet.

Zum Händler vv-computer

1) schnelle Lieferung
2) haben bis jetzt ihren Teil sehr gut erfüllt mein LOB!
3) normale AGB ohne Drohungen ;-)
3a) netter Kontakt!!
4) Es wird ein Beipackzettel beigelegt zur Rücksendung, hier werden die AGBs deutlich verschärft. Man braucht es ja nicht zu unterschreiben (man braucht es ja wirklich nicht)
5) sie sind ehrlich!!

Jetzt mal was zu den Kunden
1) es ist scheiße wenn man drei Produkte bestellt und nach dem Testen zwei zurückschickt
2) wenn man Grafikkarten verheizt duch massives OC, und dann meint eine Garantie zu haben.

Ja der Kunde kann eine Pest sein!

Zur ECS 8800gt
es ist eine tolle Karte, mit einem klassen Kühler. schon allein die niedrigen temps. sind schon eine sehr gute Garantie für eine gute Haltbarkeit.


Gruß
Michael

PS.: Bin der Meinung das vv-computer auch nach 7 Monaten noch zu ihren Kunden stehen. Nach dem Motto wie es in den Wald reinschallt so schallt es raus.

War am Samstag Nachmittag bei KM und was man da so erlebt ist besser als jedes Unterhaltungsprogramm. Es gibt Kunden die sind nur frech und blöd.

Ich würde das genauso machen wie VV-Computer, sonst geht man pleite.
Nur die Schnittstelle zum Kunden ist bei ECS einfach nur schlecht.
 
Na ja so ganz astrein sind die AGB von VV nicht, bei der Widerrufsbelehrung steht, man könne die Ware prüfen (Inaugenscheinnahme), das ist nicht rechtens, man darf die Ware natürlich testen.
Auf dem Beipackzettel wird dagegen nix verschärft. Da steht natürlich, daß die Reparatur außerhalb der Gewährleistung kostenpflichtig wird, das ist aber normal. Mit dem Nachweis nach 7 Monaten das ist auch gesetzlich so geregelt.
Wenn man natürlich eine mehrjährige Herstellergarantie über VV abwickeln will, ist man anscheinend wirklich gekniffen bzw geht das nur kostenpflichtig, wie es auch in den AGB steht. Und da mittlerweile die meisten Hersteller direkte Garantieabwicklung gegenüber dem Endkunden ablehnen, macht das VV wie jeder andere laden auch. Direkte Garantieabwicklung über den Hersteller gibts kaum noch und wenn dann meist nur auf Kulanzbasis.
 
Na ja so ganz astrein sind die AGB von VV nicht, bei der Widerrufsbelehrung steht, man könne die Ware prüfen (Inaugenscheinnahme), das ist nicht rechtens, man darf die Ware natürlich testen.

Jein. Sinn des "Warenfernabsatzgesetzes" ist es, dem Kunden dieselben Moeglichkeiten einzuraeumen die ein Verbraucher beim Kistenschieber um die Ecke auch haette - und das ist eben die Inaugenscheinnahme, nicht aber die Ingebrauchnahme. Diverse Urteile einschliesslich des juengsten werden dahingehend gerne fehlinterpretiert. Eine Grafikkarte auszupacken ist demnach O.K., sie im eigenen PC einzubauen, durch ein paar Benchmarks zu pruegeln und die maximale Taktfrequenz auszuloten hingegen nicht. Dass der Ausschluss solchen Verhaltens an mangelnden technischen Moeglichkeiten und fehlendem Anstand des Verbrauchers scheitert, steht auf einem anderen Blatt - leider.

Gruesse vom

JePe
 
mh jetzt machtz ihr mir aber ien bischen angst...
hab die karte auch.... und auch mit dem gleichen beigelegtem schreiben vom haendler...
naja da hoffe ich mal, dass nichts kaputt geht.... ;-)
aber wenn du doch noch mal infos von elitegroup bekommst, waere es cool wenn du sie postest!
mfg
 
@ eXtremist
Jo in deinem Link steht doch, daß eine Überprüfung der Funktion noch keine Ingebrauchnahme ist. Karte einbauen, testen, ob sie läuft, das wars. Ist natürlich klar, daß das auch viel mißbraucht wird und das Teil dann schonmal eine Woche oder mehr läuft.
 
so meine Grakka ist jetzt auch gekommen und war kein Zettel dabei wo drauf stände nur 6 Monate oder so !

Edit : dazu gesagt ich find die Karte schön Kühl mit dem S1
 
so meine Grakka ist jetzt auch gekommen und war kein Zettel dabei wo drauf stände nur 6 Monate oder so !

Edit : dazu gesagt ich find die Karte schön Kühl mit dem S1

Hallo

keinen Zettel bei der Rechnung (die Rückseite ist das Interessannte vorne wird nur Unterschrieben ;-)) Da ja vielleicht sind sie ja lernfähig

Gruß und viel Spaß mit der Karte
Michael
 
Hallo

keinen Zettel bei der Rechnung (die Rückseite ist das Interessannte vorne wird nur Unterschrieben ;-)) Da ja vielleicht sind sie ja lernfähig

Gruß und viel Spaß mit der Karte
Michael


Nein nur die Normalen AGB´s wo auch nix von 6 Monaten steht

Edit : hatte auch noch keine Probleme mit RMA bei dem Laden/Shop wo ich bestellt habe

ähm dann mal was anderes was ist ein gutes Tool um die Temp anzuzeigen ? Speedfan , GPUZ zeigen unterschiedliche Werte
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein nur die Normalen AGB´s wo auch nix von 6 Monaten steht
Bei VV-Computer ist bei der Rechnung ist ein Rücksendeschein dabei, wo bei Punkt 6 steht, daß man ab 7. Monat ab Gefahrübergang nachweisen muß, daß der Mangel schon bei Kauf vorlag. Da das aber eh geltendes recht ist, hätten sie das nedmal hinschreiben müssen.

Edit : hatte auch noch keine Probleme mit RMA bei dem Laden/Shop wo ich bestellt habe
Bei mir ist zum Glück noch nie was kaputtgegangen :)

ähm dann mal was anderes was ist ein gutes Tool um die Temp anzuzeigen ? Speedfan , GPUZ zeigen unterschiedliche Werte
Hab da bislang auch immer GPU-Z genommen. Ob die Werte stimmen, weißich allerdings auch ned.
 
auch auf dem Rücksendeschein bei mir steht nix von 6 Monaten , hab auch noch mit dem Verkäufer gechatet und gefragt wie das mit der garantie läuft , ganz normal 2 Jahre deswegen kann ich mich drauf verlassen , sollte mal was Kaputt gehen kurz anrufen und zurück schicken
 
auch auf dem Rücksendeschein bei mir steht nix von 6 Monaten , hab auch noch mit dem Verkäufer gechatet und gefragt wie das mit der garantie läuft , ganz normal 2 Jahre deswegen kann ich mich drauf verlassen , sollte mal was Kaputt gehen kurz anrufen und zurück schicken
Tja vorige Woche war es noch so, ich glaub kaum, daß die das geändert haben.
Und normal sind 2 Jahre Gewährleistung, 2 Jahre Garantie sind Zugabe vom Hersteller. Aber is ja egal, zumindest Grafikkarten sind mir noch nie verreckt.
 
mal was anderes hast du die Karte Übertaktet ?


Edit : und welchen Treiber soll ich Nehmen ? für XP
 
Zuletzt bearbeitet:
Übertaktet hab ich die ned, hab grad nur sehr wenig Zeit :(
Treiber hab ich einfach den aktuellen von Nvidia genommen, ich kenne mich da ned so aus. Frag zur Not einfach mal im GT-Sammelthread nach.
 
Hey Leutz, hab meine gestern bekommen...
naja Punkt 1: Sie ist schön verpakt gewesen und wurde auch wirklich fix geliefert, nur warum zu hölle sind fingerabdrück auf der rückseite der Leiterplatte? Also Fingerabdrücke und n leichter "fettfilm"... lässt sich nicht ganz einfach wegwischen..
Punkt 2: Eine Halteklammer die den Kühler an der Karte hällt war ziemlich verbogen und hing da auf halb 8 drinnen.

An und für sich ist die KArte TOp!!
NUr jetzt 2 kleine fragen:
Die Turbomodulehab ich erstmal an meine Lüftersteuerung gehängt, weil ich iwi keinen steckplatz anner graka gefunden hab... Oder muss ich das an den 4 Poligen stecker fummeln der da hinter dem kühler hängt?
Ähm sagt mal die Karte bringt bei mir bei 3dMark06 Bei dem SM 2.0 Grafics Test nur 3466points... Is das net n bissie wenig?
Settings:
1280*1024
kein AA
Filtering optimal
HLSL VS Target: 3_0
HLSL PS Target: 3_0
Repeat Test: off
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh