Ich hatte mir am 21.12. ein paar neue Komponenten bei hardwareversand.de bestellt, darunter eine Connect 3D HD3870. Die können sie nicht liefern, vom Service bin ich ziemlich genervt, also habe ich die komplette Bestellung storniert.
Also Zeit, das System nochmal zu überdenken.
Dabei waren:
Intel E2140 tray
Gigabyte GA-P35 DS3
2GB Aenon DDR2-800
Connect 3D HD3870
Seagate 7200.10 250GB
Mit der CPU wollte ich so in Richtung 3GHz.
Neben Leistung will ich dabei den Stromverbrauch nicht ganz außer Acht lassen, und da kommen wir zur Hauptfrage: Intel EIST dürfte nicht so gerade der Kracher sein, wenn ich mir überlege, das die Multi um mickrige 2 Stufen runter geht, da dürfte AMD mit Cool n Quiet einfach das bessere System haben. Dafür könnte/müsste/dürfte der Intel im Endeffekt schneller sein?
Mein derzeitiges Sys verbraucht im idle 95W, da will ich wieder hinkommen. Unter Last ist der jetzige Verbrauch von ~180W wohl nicht mehr zu erreichen. Ein besseres Netzteil (derzeit Sharkoon SilentStorm SHA 480-9A [umgelabeltes Enermax irgendwas], das völlig überdimensioniert ist) würde wohl noch etwas bringen, aber das lohnt sich nicht.
Ist, unter Berücksichtigung des Stromverbrauchs und des Preis-/Leistungsverhältnisses ein System auf AMD (Athlon X2 AM2 65nm)- oder auf Intel (E21x0)-Basis sinnvoller?
Wenn sich beide nichts geben bekommt AMD den Heim- und Sympatiebonus.
Bei AMD bräuchte ich noch eine Empfehlung für ein Mainboard, eventuell gleich ein AM2+, auch wenn ich die Hoffnung auf den Phenom langsam aufgebe.
Und dann wäre bei der Festplatte noch die Frage, inwiefern sich die 16MB-Version lohnt.
Grafikkarte steht mit der HD3870 fest, die würde ich evtl später bestellen da derzeit nur zu Wucherpreisen lieferbar. RAM reicht bei beiden Varianten ja der günstigste DDR2-800-RAM.
Und schlussendlich noch das wichtigste: o.g. Zusammenstellung hat 405€ + Versand gekostet, also Preisrahmen liegt so bei 400€, maximal 450.
Eine Empfehlung für einen günstigen Onlineshop mit gutem Service nehme ich auch gerne an. Mindfactory hat derzeit leider nicht die besten Preise, aber solang der Service einigermaßen akzeptabel ist ist würde ich wohl da bestellen. Wie gesagt, von HWV halt ich gar nichts.
Also Zeit, das System nochmal zu überdenken.

Dabei waren:
Intel E2140 tray
Gigabyte GA-P35 DS3
2GB Aenon DDR2-800
Connect 3D HD3870
Seagate 7200.10 250GB
Mit der CPU wollte ich so in Richtung 3GHz.
Neben Leistung will ich dabei den Stromverbrauch nicht ganz außer Acht lassen, und da kommen wir zur Hauptfrage: Intel EIST dürfte nicht so gerade der Kracher sein, wenn ich mir überlege, das die Multi um mickrige 2 Stufen runter geht, da dürfte AMD mit Cool n Quiet einfach das bessere System haben. Dafür könnte/müsste/dürfte der Intel im Endeffekt schneller sein?
Mein derzeitiges Sys verbraucht im idle 95W, da will ich wieder hinkommen. Unter Last ist der jetzige Verbrauch von ~180W wohl nicht mehr zu erreichen. Ein besseres Netzteil (derzeit Sharkoon SilentStorm SHA 480-9A [umgelabeltes Enermax irgendwas], das völlig überdimensioniert ist) würde wohl noch etwas bringen, aber das lohnt sich nicht.
Ist, unter Berücksichtigung des Stromverbrauchs und des Preis-/Leistungsverhältnisses ein System auf AMD (Athlon X2 AM2 65nm)- oder auf Intel (E21x0)-Basis sinnvoller?
Wenn sich beide nichts geben bekommt AMD den Heim- und Sympatiebonus.

Bei AMD bräuchte ich noch eine Empfehlung für ein Mainboard, eventuell gleich ein AM2+, auch wenn ich die Hoffnung auf den Phenom langsam aufgebe.
Und dann wäre bei der Festplatte noch die Frage, inwiefern sich die 16MB-Version lohnt.
Grafikkarte steht mit der HD3870 fest, die würde ich evtl später bestellen da derzeit nur zu Wucherpreisen lieferbar. RAM reicht bei beiden Varianten ja der günstigste DDR2-800-RAM.
Und schlussendlich noch das wichtigste: o.g. Zusammenstellung hat 405€ + Versand gekostet, also Preisrahmen liegt so bei 400€, maximal 450.
Eine Empfehlung für einen günstigen Onlineshop mit gutem Service nehme ich auch gerne an. Mindfactory hat derzeit leider nicht die besten Preise, aber solang der Service einigermaßen akzeptabel ist ist würde ich wohl da bestellen. Wie gesagt, von HWV halt ich gar nichts.

Zuletzt bearbeitet: