Unterschied Athlon und Opteron

Damian78

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
10.11.2007
Beiträge
1.165
Ort
91126 Schwabach
Hallo leute ich wollte meinen alten (939) 3200+ gegen einen Athlon X2 4200+ tauschen! Alles bestellt jetzt sagt mindfactory nicht lieferbar und bietet mir dafür den Opteron 165 an!

Meine Frage ist wo ist der untschied zu beiden und wie sieht das leistungsdiagramm wenn man beide gegeneinander stellt aus!

und was würdet ihr machen 4200+ X2 wo anders kaufen und angebot von mindfactory für den Opteron 165 annehmen?

danke schon mal
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nimm das Angebot auf keinen Fall an. Der 165 ist langsamer!
Opti 165 1,8Ghz 1MB Cache der x2 4200+ 2,2 Ghz zwar nur 0,5 MB Cache (was aber kaum auswirkung auf die Leistung hat).
Ich würde wo anders bestellen oder anfragen ob du ihn gegen nen 175er tauschen der ist vergleichbar (hat halt auch noch 1MB Cache)...
 
na ich denk auch ich werde den 4200 X2 nehmen, hol mir den beim K&M
Aber noch ne frage, kann ich meinen alten lüfter
der ist BOXED mit dem 3200 Athlon für den neuen Prozessor verwenden oder sollte ich mir einen neuen kaufen?
 
Könntest ihn schon drinnen lassen. Die Temps sind dann halt nicht allzu berauschend und die Lautstärke ist auch arg. Von OC wollen wir erst gar nich reden.
 
na auf die paar euros ist dann auch geschissen!
welchen Lüfter beim K&M muss ich dazu sagen kannst du dafür empfehlen?
 
Opterons sind eigendl Serverprozzies, heist, sie sind meist aus der mitte eines Wafers, was sich meist bei OC, Temperatur und Stabilität wiederspiegelt ;)

ich würde den Opteron nehmen und den OC'en, dann ist der schon schneller als der x2 4200+ ...
GHz sind heute nich mehr alles, auch z.B. der L2 Cache macht bissl was aus :)

Kühler würde ich z.B. nen Scythe Mine nehmen.
Der is leise, relativ günstig und hält die CPU schon sehr kühl ;)

mfg
 
Opterons sind eigendl Serverprozzies, heist, sie sind meist aus der mitte eines Wafers, was sich meist bei OC, Temperatur und Stabilität wiederspiegelt ;)

dito! ;)

ich würde den Opteron nehmen und den OC'en, dann ist der schon schneller als der x2 4200+ ...
GHz sind heute nich mehr alles, auch z.B. der L2 Cache macht bissl was aus :)

sollte absolut kein problem sein die cpu bei standard Vcore auf das niveau eines x2 4200+ zu bekommen! :)

Kühler würde ich z.B. nen Scythe Mine nehmen.
Der is leise, relativ günstig und hält die CPU schon sehr kühl ;)

o einen scythe mugen ... spitzen kühler u fantastische befestigung (da hat scythe ganze arbeit geleistet! :hail:)
 
ich würde den Opteron nehmen und den OC'en, dann ist der schon schneller als der x2 4200+ ...
würd ich mich nicht drauf verlassen!
hatte mir auch mal nen opti 165 zwecks oc besorgt, naja da waren grad mal 2500mhz drin mehr nicht
da ging mein erster x2 3800+ mit 2800mhz schon besser
 
würd ich mich nicht drauf verlassen!
hatte mir auch mal nen opti 165 zwecks oc besorgt, naja da waren grad mal 2500mhz drin mehr nicht
da ging mein erster x2 3800+ mit 2800mhz schon besser
Ist halt von CPU zu CPU anders... Aber je niedriger der garantierte tackt ist, desto höher ist die wahrscheinlichkeit, dass man eine OC grücke hat...
 
also da ich eh keine OC Fan bin, denk ich nehme ich den 4200+ X2 und wenn ich OC machen sollte geht das ja mit dem auch oder?

dazu der tolle (teure) Lüfter *Grins*
und gut ist!

Was meint ihr?
 
Wenn du eh nicht ocen willst, dann würde ich erst recht den 4200+ nehmen!
Der gigantische mugen sollte deine CPU auch bei niedriger Lüfterdrehzal gut kühlen!
 
Kann das mal irgend jemand Beweisen das die Opterons aus der Mitte des Wafers sind?!? Das gleiche wird über die Xeons auch gesagt, aber wirklich gelesen darüber habe ich noch nichts. Hat jemand irgend eine gute Quelle dafür??
 
Opterons sind eigendl Serverprozzies, heist, sie sind meist aus der mitte eines Wafers, was sich meist bei OC, Temperatur und Stabilität wiederspiegelt ;)

ich würde den Opteron nehmen und den OC'en, dann ist der schon schneller als der x2 4200+ ...
GHz sind heute nich mehr alles, auch z.B. der L2 Cache macht bissl was aus :)

Kühler würde ich z.B. nen Scythe Mine nehmen.
Der is leise, relativ günstig und hält die CPU schon sehr kühl ;)

mfg

Naja, das stimmt so nicht. Der Unterschied zwischen Opteron und Athlon CPU besteht in 2 wesentlichen Punkten:

1. Opterons besitzen den doppelten Cache
2. Opterons werden intensiver getestet bzw, werden mit "engeren" Toleranzen ausgeliefert um eine höhere Betriebssicherheit für Server zu gewährleisten.

Es gibt zwar noch ein paar Punkte, sind aber vernachlässigbar.

Der Opteron hat den größten Vorteil bei "echten" Multithread Programmen weil da sich der größere Cache deutlich mehr bemerkbar macht. Doch so weit sind wir im Home bzw. Spielebereich noch nicht. Deswegen wird man als "Normal User" nur wenig von einem größeren Cache profitieren.
Erst jetzt kommen die ersten Programme bzw. Spiele die bedingt einen Nutzen daraus ziehen zB. Unreal Tournament 3.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh