Board für Q6600

Szween

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
19.01.2004
Beiträge
1.838
Mein Abit Quad Gt hat es wohl gehoben .
Kurze Frage ... Welches ist das optimalste Board für nen Q6600 . Sollte auch lieferbar sein . Preis ist egal .

OC erwünscht . Lieber etwas stabiler und Anwendungsfreundlich als 2 FPS mehr .
Ich benche nämlich nicht . Nur keine ganz lahme Krücke bitte . Vielleicht auch was für die Zukunft - also 45mm Ready.

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
stehe momentan auch davor mir nen board zu zulegen meine überlegungen gehen aber in richtung x38 dq6. dq6 wegen besserer spannungsversorgung und x38 weil ich mich nacher nicht ärgern will falls es irgendwann nurnoch grafikkarten gibt die in pcie 2.0 laufen, ausserdem hat das teil 32 lanes so das cf voll rennen würde, kann ja auch mal sein das ati irgendwann mal karten baut bei denen sich das lohnt(da ich ne 8800gtx habe für mich in dieser generation noch nicht)
 
Wichtig ist halt das es stabil ist . Kein Bock 5 Monate auf nen stabiles Bios zu warten . Wollte eigentlich kein Realtek LAN aber da kann man nix machen .
Schade das DFI so wenig verbreitet ist.
Das Gigabyte P35-DQ6 gibts ja auch kaum zu kaufen . Scheint nicht so zu laufen .
Möchte schon nen Premium Board haben also was recht gut ist halt .
 
Sind die DFI auch gut ?? Finde ich sehr ansprechen die Features .
Das des 35 auf jeden fall .
 
Wie schafft man sowas? :wall:

1. Das erste Board wurde mir schon total Defekt geliefert ---> Umtausch
2. Das zweite Board hatte defekte RAM-Slots, nur Slot 1 und 3 funktionierten ---> Umtausch
3. Mein drittes Board hielt ein Monat, bis es sich am Sonntag beim Starten von NFS verabschiedete.....


Im Grunde habe ich jetzt 3 Monate lang jeden Monat ein neues Board gehabt.
 
Heftig Pit :) Ich hatte so etwas ähnliches, nur das Hardwareversand.de 3x versucht hat den Fehler zu beheben, ich 3x 3-6 wochen warten durfte und der PC 3x mit dem gleichen Defekt zurückkam. Naja jetzt hab ich mein Geld wieder.

Back 2 topic.

Mir wurde immer das gigabyte DS3 P35 empfohlen, außer du brauchst einen Firewire anschluss. Das DS3 ist sonst so gut wie das DS4 und um einiges billiger!!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh