der " wann hat ATI mal wieder eine High End Karte " Spekulations Thread.

Hardwarekenner

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
06.01.2005
Beiträge
21.830
Ort
in der schönsten Stadt der welt.
Da es ja nun in jedem Thread in dem es um die Aktuellen ATI Karten geht, immer wieder zu der aussage kommt, das ATI seit der x1950xtx garnicht mehr vorgehabt hat, eine Highend Karte zu bauen, was meint ihr, wenn der R700 wieder hinter den dann kommenden NV 9x00 Karten liegen sollte, wird ATI dann weiterhin behaupten ( so wie und das einige in diesem Forum einreden wollen ) das sie garnicht versucht haben ein High end karte zu Bauen .
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich denke ati sollte es erstmal schaffen sich von den 8800er karten von nv abzusetzen.

hoffentlich wird die 3870x2 was.. wobei die wahrscheinlich nichtmal schneller als die neue gts sein wird
 
Vorgehabt haben sie es schon mit der 2900XT. Nur hat es nicht gereicht. Die 3870X2 wird die nächste HighEnd Karte von ATI. Aber die gesamte R6xx Reihe bringt nicht das, was sich ATI erhofft hat. Hoffentlich wird die nächste Generation wieder gut.
 
Ati hat seit 9800 nichts mehr auf die reihe gebracht.
 
Ati hat seit 9800 nichts mehr auf die reihe gebracht.

Blödes geschwätz! die X800XTPE hat damals alle NVidias verblasen, und die X1950XTX dann auch noch. Allein die X2900 Serie was nicht das wahre.
 
Ati hat seit 9800 nichts mehr auf die reihe gebracht.

Also wie schon einige sagten war die X850XT und die1950XTX allen Nvidia Karten überlegen. Wies mit der GX2 aussah weiß ich nich genau.

Aber wenn ich mir den Text aus dem eröffnungspost durchlese, allein schon wie der formuliert ist, dann weiß ich das dies nur ein weiterer Anti Ati Flame Fred wird wo man nur versucht möglichst viel gegen Ati zu sammeln. Denn solange man nicht weiß was ausser der X2 rauskommt kann man nichtmal spekulieren.

Dachte immer das für Nonsens nur der Hardwareking zuständig ist :lol:
 
Blöd war bei der 800er-Reihe nur, dass sie kein sm3 hatten. Mit einer 6800GT/Ultra kann man heutzutage neuere spiele noch halbwegs anständig zocken, aber nicht mit denen ohne sm3 :(
 
ist wieder so ein typisches Fanboy gesülze, ich kann es langsam nicht mehr hören.
Da sollte man einfach drüberstehen und sich nicht aufregen, irgendwann ist ATI wieder mal vorn.
AMD/Intel
ATI/Nvidia
Bayern /Dortmund usw.
solange es nur diese Fan Boy Sprüche sind, gehe ich da gar nicht drauf ein.
Wenn keine Beleidigungen enthalten sind, kann Jeder seine persönliche Meinung posten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die HD3800er sind doch schon mal ein guter Ansatz wieder konkurrenzfähig zu sein.

Und wie die nächste Graka Generation wird kann auch noch keiner sagen.
 
Danke, HWK du bereicherst das forum echt unerträglich vielfältig :fresse:
Ich hab mich für den post bedankt, da man da einfach sich nur noch an kopf fassen kann oder lachend aufem boden rumrollen.

Komm wir gehn zu Ati, eis-essen :fresse:

-
Kann man den nichtma zusammen mit seinem schizophrenen 2. Ich Hardwareking nen Monat bannen ?!
Was soll so ein Flame Thread ?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute, hört doch mal bitte auf zu flamen und ehrlich gesagt finde ich es etwas zu früh für einen R700 Thread....

Gruß
:wink:
 
Ich glaube mal nicht das du hier irgendjemanden finden wirst der dir einredet, das ATI nicht versucht HighEnd Karten zu bauen.

Es geht wohl lediglich darum das ATI nie behauptet hat, das die HD2900XT und die jetzige HD3870 als GTX/Ultra Konkurenten zu werten sind. Sondern erstere eher als GTS Konkurent und letztere, neja auch bzw. 8800GT Konkurent mit besserem P/L Verhältniss.


Übrigens, selbst wenn die kommenden R700 Karten hinter ner 9800 irgendwas von NV hinterher hinken, das sollte auch recht egal sein, da im HighEnd Markt nur recht wenig Geld gescheffelt wird. Viel mehr zählt die Mittelklasse und in Sachen P/L ist AMD mit Grakas und auch CPUs derzeit noch ganz gut dabei. Einzig das Ende der Fahnenstange sieht ein wenig mau aus, sowohl im CPU als auch im GPU Bereich...

Für die Leute hier ist das schlecht, die breite Masse juckt es aber wenig, da die nie auf die Idee kommen würden ne Graka ala 8800 Ultra oder ne CPU ala QX9650 zu kaufen. Sondern eher im Bereich 150-200 jeweils für Graka und CPU.
 
Die Zukunft der GPUs hängt haupsächlich von der anzahl ihrer Kerne.
Die X2 3870 ist der Anfang, 55nm und gesunkener Stromverbrauch lassen heute schon locker 4 x 3850 GPUs auf einer Karte werkeln.


Wenn die von ATI/AMD auch nur ein bisschen Grips haben werden sie meinen Rat berücksichtigen :O
 
کt٨tﺍﺥ;7516142 schrieb:
Die Zukunft der GPUs hängt haupsächlich von der anzahl ihrer Kerne.
Die X2 3870 ist der Anfang, 55nm und gesunkener Stromverbrauch lassen heute schon locker 4 x 3850 GPUs auf einer Karte werkeln.


Wenn die von ATI/AMD auch nur ein bisschen Grips haben werden sie meinen Rat berücksichtigen :O

die x23850 wird eine stunknormale doppel Karte wie schon mit der GX2 bei NV oder da sollte doch auch mal eine x1650 Dual oder so kommen.

Und NV will doch auch eine GX2 8800GT bauen oder nicht?


Und ja, ich hatte die x850xt << was ne Hammer Karte damals, hat meine 6800GT damals mehr als gut ersetzt !
( leider waren die Treiber bei ATI damals sowas von schei... )
 
hoffentlich wird die 3870x2 was.. wobei die wahrscheinlich nichtmal schneller als die neue gts sein wird

Die HD3870X2 ist laut Gerüchten 1,5mal so schnell wie die X2900Xt im Crossfire Verbund. Das dürfte wohl für die GTS reichen. ;)
 
Wer den Schaden hat braucht für den Spott nicht zu sorgen, diese alte Weisheit trifft wohl auch auf ATI zu!:rolleyes:

Echt fürn A**** der Thread!:lol:
 
Egal, haptsache mehrere Kerne. Eine HD 2900XT ist der Pentium der CPUs. Das muss ein Ende haben!


Und zur X800er, den Leistungsvorsprung hatten sie. Allerdings auch das fehlende SM3 und die dazugehörigen Probleme.
 
die x23850 wird eine stunknormale doppel Karte wie schon mit der GX2 bei NV oder da sollte doch auch mal eine x1650 Dual oder so kommen.

Du bist doch der "Kenner"

atiradeonr680lx1.jpg
 
Die HD3870X2 ist laut Gerüchten 1,5mal so schnell wie die X2900Xt im Crossfire Verbund. Das dürfte wohl für die GTS reichen. ;)

sowas haben wir hier leider die letzten generationen von ATI immer wieder höhren müssen, und es ist NIE eingetroffen!

@Jack Dunn

nur leider war die dual 1650 nie richtig am Markt, war auch nur so ein Papaiertieger.
und warum, weil der Treiber mal wieder schei... war !
 
Zuletzt bearbeitet:
Blöd war bei der 800er-Reihe nur, dass sie kein sm3 hatten. Mit einer 6800GT/Ultra kann man heutzutage neuere spiele noch halbwegs anständig zocken, aber nicht mit denen ohne sm3
Sitze hier vor meinen 2. Rechner
X800GTO
XP 2500+ @1980 Mhz

Bin nicht so der Game Freak.
Aber ist Crysis nicht auch ein nagelneues Game?

Habe mir die Demo mal draufgemacht. (einfach installiert nichts eingestellt oder verändert da ich das eh nicht kann.)
Läuft wunderbar mit Röhre, 1024/768
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wie schon einige sagten war die X850XT und die1950XTX allen Nvidia Karten überlegen. Wies mit der GX2 aussah weiß ich nich genau.

Aber wenn ich mir den Text aus dem eröffnungspost durchlese, allein schon wie der formuliert ist, dann weiß ich das dies nur ein weiterer Anti Ati Flame Fred wird wo man nur versucht möglichst viel gegen Ati zu sammeln. Denn solange man nicht weiß was ausser der X2 rauskommt kann man nichtmal spekulieren.

Dachte immer das für Nonsens nur der Hardwareking zuständig ist :lol:


Vergesst nicht, dass die X850er nur in ShaderModel-2.0-Disziplinen (ShaderModel 3.0-Effekte, wie HDR ziehen eine Menge Leistung - und da immer mit maximalen Details gebencht wurde, lagen die Radeons vor nVidia, einfach weil nicht so viele Effekte berechnet werden mussten [ob ausschließlich deshalb, darüber lässt sich streiten]) vor der 6800 Ultra war... über ShaderModel 3.0 hingegen brauchen wir nicht zu diskutieren - dies hatte ATI zu diesem Zeitpunkt nicht auf die Reihe gebracht.

...lol, zu langsam geschrieben, wurde schon gepostet während ich noch tippte...
 
Zuletzt bearbeitet:
das tut schon weh... ati war seit der 8500 deutlich besser und jetzt kauft einfach die schlimmste firma seitdems hardware gibt ati und hält denen mal absichtlich die leistung unten. die hd3870 könnte mit einem vernünftigem 512bit speicherinterface schon den highend nvidias wehtun, aber amd will ja nur billig lowend kram verkaufen und lässt die deswegen keine vernünftigen grakas produzieren. kotzt mich arg an, weil jetzt muss ich mich zwischen benchmark cheatenden, bugtreiber karten mit schlechterer bq oder ner karte mit potenzial, die von amd untengehalten wurde, entscheiden.

also seitdem hd2900xt crossfire reinfall würde ich nicht auf doppelkarten bauen... wahrscheinlich kommt ne wirkliche highend karte spät.

bin eigentlich ati fan, aber was kann ati dafür, dass amd sie zu verfrühten hd2900xt releases zwingt oder für die 256bit speicherinterfaces der 3000er sorgt? anders ist das nicht zu erklären, als das amd schuld ist. ati einzeln war immer primär darauf aus, die überlegenheit bei highend karten zu halten.

ich spekuliere auf ne schlechte ati zukunft und konkurrenzlose nvidia highend karten^^
 
کt٨tﺍﺥ;7516142 schrieb:
Die Zukunft der GPUs hängt haupsächlich von der anzahl ihrer Kerne.
Die X2 3870 ist der Anfang, 55nm und gesunkener Stromverbrauch lassen heute schon locker 4 x 3850 GPUs auf einer Karte werkeln.


Wenn die von ATI/AMD auch nur ein bisschen Grips haben werden sie meinen Rat berücksichtigen :O

Ne genau das ist eben der falsche Weg. Da man beim Verdoppeln der GPU Teile mehrfach ausführt, die man überhaupt nicht brauch. Diese Chipteile kosten unnötig Strom und brauchen unnötig Platz auf dem Wafer.

Viel sinnvoller wäre es eine Möglichkeit zu schaffen ähnlich wie es NV getan hat beim G80. Sprich solche Cluster, welche man nach belieben zu schalten kann bzw. dezimieren kann und somit die Leistung zu steigern/zu senken.

Des weiteren kommt hinzu das bei echten Multi GPU Lösungen ne Möglichkeit gebraucht wird um die GPUs miteinander reden zu lassen und SLI/CF skalieren ja bekanntlich nicht sooo super gut. Beim CF-X wird glaub ich etwas über 3 Fache Leistung bei verwendung von 4 Karten benannt. (Bildlich gesagt, eine Karte schluckt Strom spuckt aber keine Leistung aus)
Vom damaligen Quad SLI mit zwei GX2 Karten will ich mal gar net reden, das brachte ja gar nix.

Als letzter Punkt kommt noch hinzu das beim sturen Verdoppeln der GPUs auch gleichzeitig das SI und die Speicherbausteine doppelt vorhanden sein müssen, das wird bei 4 GPUs mit je 256Bit SI und je 8 Speicherchips schon ne fast unmögliche Sache das alles auf einem PCB unterzubringen.

Ein Shared SI wie der L2 Cache im C2D wäre auch ne Möglichkeit, aber dann bräuchte man die 4 fache Bandbreite zu ner SingleKarte, was also dann bei beispielsweise der HD3870 1024Bit SI mit 1200MHz GDDR4 Speichern entsprechen würde. Das ist nicht machbar (noch net und das wird wohl auch vorerst so bleiben)
 
ATI hat High End , 2 x 3870 rocken jede 8800 Ultra in Grund und Boden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh