Meniskuss / Kreuzband

EvoluT1oN

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.02.2005
Beiträge
2.114
Heyho, hab mir beim Fussball den Meniskus gerißen oder das Kreuzband, nach hoher wahrscheinlichkeit.
Ich warte noch auf Kernspinn, allerdings ist die Wahrscheinlichkeit hoch, da bei der Akkupunktur viel Blut im Knie war. leicht purös.

Nun meine Frage: Hatte das schonmal jemand von euch? Wie lange habt ihr gebraucht, bis das Knie wieder zu 100% in Ordnung ist? (sportlich gesehen)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also bei ist beim (sport) das vordere kreuzband gerissen und ich musste 6-8 wochen auf krücken als stüzen benutzen aber bei miniskus darfst du so weit ich weiss nichtmal das bein benutzen das kann lange dauern bis das wieder 100% i.O. ist laut meiner meinung

mfg

TIMBOH
 
mir is die Kniescheibe mal rausgesrprungen und blieb ca. 20min so hängen ..
Folgen :
Sehnen angerissen und Knorpelschaden an der Unterseite der Kniescheibe.
Mit den Folgen habe ich heute (nach 3 Jahren) immernoch zu kämpfen.
 
Ein Kumpel von mir hat gerade einen Kreuzbandriss und eine Meniskusverletzung im Knie. Folge: Muss operiert werden. Danach Reha und Knie erst mal nicht zu sehr belasten. Das ganze dauert 6 Monate. Die darauf folgenden 6 Monate sind allerdings auch nur leichte Belastungen des Knies möglich.

Ich hab noch einen Kumpel, der sich beim Handball das Kreuzband gerissen hat und jetzt ohne durchs Leben geht. Er darf allerdings keinen richtigen Sport mehr machen.
 
also nen meniskus kann man sich nur quetschen, nich reißen, denn das is ne art knorpelschicht

du kannst dir nur das kreuzband reißen

ach ja, ich habe nen kreuzbandanriss und ne meniskus-quetschung (gehabt) :fresse:

das bei dir flüssigkeit im knie war deutet auf ne ernsterer verletzung hin, also haste wohl wirklich nen (an)riss und/oder quetschung, denn damit das knie anschwillt muß erstmal ordentlich was damit angestellt werden

ach und, mein knie is immer noch kaputt und um dich mal etwas zu schocken, wenn man nen (an)riss und meniskusquetschung hat dann wird das knie nie wieder zu 100% so sein wie "orginal"

und falls du mit dem gadanken gespielt hast zum bund zu gehn, das kannste jetzt knicken, mit so einer verletzung wirste ausgemustert
 
mir is die Kniescheibe mal rausgesrprungen und blieb ca. 20min so hängen ..
Folgen :
Sehnen angerissen und Knorpelschaden an der Unterseite der Kniescheibe.
Mit den Folgen habe ich heute (nach 3 Jahren) immernoch zu kämpfen.

Mir ist auch die Kniescheibe rausgesprungen. Leider nicht mehr von alleine zurückgesprungen, musste dann operiert werden.
Ergebnis: alle Bänder überdehnt, Knorpelschaden, Meniskusriss

Etwa 1 Jahr später die selbe Schei*e wieder, nur das die Kniescheibe von alleine zurückgesprungen ist.

War nicht grad lustig und hat jedes mal recht lange gedauert, bis das Knie wieder einigermaßen "funktioniert".
Krankengymnastik hat etwas geholfen, bewirkt aber keine Wunder.

Probleme mit dem Knie sind eigentlich immer recht bescheiden, da man meist sein Leben lang damit zu kämpfen hat bzw. es noch spürt.

@borsti
Meniskusriss gibt es sehr wohl ;) http://www.dr-gumpert.de/html/meniskusriss.html
Hinzugefügter Post:
und falls du mit dem gadanken gespielt hast zum bund zu gehn, das kannste jetzt knicken, mit so einer verletzung wirste ausgemustert

vollkommen richtig.
der einzige vorteil der geschichte :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
also nen meniskus kann man sich nur quetschen, nich reißen, denn das is ne art knorpelschicht

du kannst dir nur das kreuzband reißen

ach ja, ich habe nen kreuzbandanriss und ne meniskus-quetschung (gehabt) :fresse:

das bei dir flüssigkeit im knie war deutet auf ne ernsterer verletzung hin, also haste wohl wirklich nen (an)riss und/oder quetschung, denn damit das knie anschwillt muß erstmal ordentlich was damit angestellt werden

ach und, mein knie is immer noch kaputt und um dich mal etwas zu schocken, wenn man nen (an)riss und meniskusquetschung hat dann wird das knie nie wieder zu 100% so sein wie "orginal"

und falls du mit dem gadanken gespielt hast zum bund zu gehn, das kannste jetzt knicken, mit so einer verletzung wirste ausgemustert


Ein Meniskus kann sehr wohl reißen. Bei jeder Beugung des Knies nimmt der Meniskus eine andere Form an bzw. verlagert sich. Da der innere Meniskus relativ fixiert am Schienbein ist, ist dieser bei Traumen besonders häufig geschädigt.

free
 
Zuletzt bearbeitet:
Morgen,
der Meniskussriss ist das kleinere Problem. In dem OP wo ich gearbeitet habe wurden Meniskusrisse und Kreuzbänder operiert. Wenn dier Meniskus so gerissen ist dass man ihn wieder nähen kann dann wird das auch gemacht. In der Regel konnten die Patienten das Knie sofort nach der OP wieder leicht belasten (Krücken!) und nach der OP nach Hause. Wann du mit dem richtigen Training wieder anfangen kannst hängt eben von der Stärke des Schadens ab, zwischen 1 Wo und 3 Mo kann das dauern.
Die Behandlung hängt aber immer vom operierenden Chrirugen ab, der eine ist für frühe leichte Belastung, der andere für längeres Ruhigstellen. Da scheiden sich die Geister. Such dir auf jeden Fall eine Praxis mit Spezialisierung auf Knieprobleme. Nicht jeder Orthopäde oder Unfallchirurg kann das gleich gut. Ein Sportmediziner wäre z.B. eine gute Wahl.

Beim Kreuzband ist das was anderes, das dauert wirklich lange. Leider hab ich da keine Erfahrungswerte, weil die Leute im Krankenhaus geblieben sind und ich mit denen nichts mehr am Hut hatte. Eine Freundin von mir hatte aber 6 Monate zu kämpfen und konnte dann erst wieder mit dem Training anfangen, das war dann natürlich erstmal mühsam weil die Muskeln wieder aufgebaut werden mussten.

Lg, va1kyr
 
Zuletzt bearbeitet:
also bei ist beim (sport) das vordere kreuzband gerissen und ich musste 6-8 wochen auf krücken als stüzen benutzen aber bei miniskus darfst du so weit ich weiss nichtmal das bein benutzen das kann lange dauern bis das wieder 100% i.O. ist laut meiner meinung

mfg

TIMBOH

blödsinn
ein kreuzband heilt nicht einfach wieder zusammen, das passiert bei 2-3% aller risse, dann aber meistens nicht so, dass man sagen könnte, dass es wieder normal bzw gesund ist.
kreuzband muss, sofern du nicht 20jahre später nen künstliches knie haben willst und irgendwann vllt wieder sportlich aktiv sein willst operiert werden.
meniskus sollte auch operiert werden, allerdings ist sowas immer nicht so dringlich wie nen kb-riss.

also nen meniskus kann man sich nur quetschen, nich reißen, denn das is ne art knorpelschicht

blödsinn²
wurde aber schon erklärt



@threadstarter:
bei mir bist du an der richtigen stelle, hab mir beim fussball das vordere kb im linken knie gerissen und beide menisken halbmondförmig eingerissen.
wann ist es bei dir passiert?
denn ein kernspin macht erst sinn, wenn das knie völlig abgeschwollen ist, sonst hat man kein blick aufs kb, war bei mir so, folglich durfte ich mich ein 2.mal in die röhre legen. und selbst bei den 2.aufnahmen konnte man nicht 100% sagen ob es durch ist.
ich empfehle dir einen spezialisten zu kontaktieren.
ich habe mich in straubing operieren lassen und war dort auch zum untersuchen, dort war es das erste mal, dass ich mich mit meiner verletzung gut beraten gefühlt hatte, im städtischen krankenhaus waren da alle sehr skeptisch und wirkten unsicher.
ich wohne selbst 300km von straubing entfernt, aber es lohnt sich denke ich schon, dort werden professionelle sportler "am fließband" operiert.
beispielsweise spielten bei der wm2006 14 kreuzbänder aus straubing mit.
ein haufen auszeichnungen usw sind beleg für die gute arbeit dort.
nach der op heisst es, und das ist überall gleich, mind. 4 wochen krücken, teilweise halbes körtpergewicht belastung, gleichzeitig hat man schon krankengymnastik und lymphdrenage (das läuft quasi ab dem ersten tag nach der op). nach 6 monaten bescheinigt man dem operiertem knie einen status, der an den normalen recht nah rankommt, allerdings sollte man kontaktsportarten und sportarten bei denen schnelle start-stop bewegungen ausgeführt werden nicht vor 9monaten post-op machen.

und jetzt kommt mir bitte keiner von wegen "eeeh der eine profi stand nach 4wochen wieder aufm platz"

gruß an den threadstarter...das wird ne lange, harte zeit
aber kopf hoch!
 
danke an alle!

Vorderer Kreuzbandriß

@r0ggenbr0t:

War heute beim Kernspinn, mein Knie war noch leicht angeschwollen, obwohl mit schon einmal mitteln einer Akkupunktur das Blut aus der Schwellung "gesaugt" wurde. Also bei deutete es auch auf was ernstes hin, obwohl ich nur wenige Schmerzen hatte.

Wie gesagt, heute Morgen in Bielefeld zur Kernspinn gewesen, und nen vorderer Kreuzbandriß konnte festgestellt werden. Die Menisken sind wohl in Ordnung.

Wie ist das alles passiert:

Ich bin beim Fussball Training nach einem Kopfball mit dem linken Bein aufgekommen und hab es wohl "verdreht". Es hat geknackst (wie als wenn man seinen Finger so knacken läßt), nur etwas lauter und länger.

Hab das Training danach abgebrochen und das Bein Zuhause hochgelegt und gekühlt. Am nächsten Morgen dann direkt in Paderborn zu einem Orthopäden gefahren, der mir aber nicht wirklich helfen wollte. Er hat kurz mein Bein geröngt (Röntgen), und kurz die Funktionen meiner Gelenke überprüft.
Er hatte einen Verdacht auf den Meniskus, aufgrund der starken Muskulatur meines Beines konnte er das kreuzband nicht beurteilen. Er machte mir einen Verband um das Bein und sagte, ich sollte es zu Ruhe legen und nach 4 tagen nochmal wieder kommen.

gesagt - getan. Bin dann am Freitag nochmal vorbei, er schaute kurz aufs Bein (hat den Verband nicht abgenommen!), und meinte, wenn ich keine Schmerzen hätte bis zum Wochenende, wäre es in Ordnung.

Ich war mit dem Arzt nicht zufrieden und wechselten die Praxis.

Der Arzt in Warburg führte gleich mal eine Akkupunktur durch, wo er feststellen konnte, das schon was gerißen sein muss, aufgrund der Tatsache, das viel Blut in der Schwellung war. Er machte mir dann sofort eine Termin beim Kernspinn, wo ich heute war.

Heute Abend wird der Doc nochmal mein Bein begutachten und mit mir die entsprechenen Möglichkeiten zur Heilung durchgehen.

könnte wirklich kotzen, gerade wo es im Fussball sogut lief zur Zeit, schade, einfach schade...
 
Zuletzt bearbeitet:
bei mir war es ähnlich...nach einem ausfallschritt ist der unterschenkel beim aufkommen einfach weggeklappt, dazu eine leichte rotation weil ich mit den stollen im rasen hängen geblieben bin.
um ne op wirst du wohl nicht rumkommen, also lass dir gesagt sein: mach es so schnell wie möglich. ich habe die op durch fehldiagnosen und schulischen stress 9, nein fast 10 monate herausgeschoben, erstens zeihst du dabei den rest des knies in mitleidenschaft und zweitens kannst du dann halbwegs "schnell" nach ca.9 monaten wieder sport machen, und es werden nicht mal knapp 2 jahre wie bei mir....
 
Hatte beides gleichzeitig, ist 2 Jahre her und darf immer noch keinen Hochleistungssport machen. Ich hab mich leider fürs zusammennähen entschieden, da angeblich die schnellste methode war, tja falsch gedacht.
Ich bin kein wehleidiger Typ, aber ich hätte nach der OP schreien können vor schmerz, habs aber für meinen Zimmergenossen unterdrückt und nur gestöhnt ^^


Erkunde dich vorher über gute Ärzte in der Nähe !!
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, wurde gerade von meinem Arzt ausführlsich beraten.
Die OP wird in den Winterferien von einem Sportspezialisten in Lüdenscheid gemacht. Danach werde ich betreut vom Mannschaftsarzt vom SC Paderborn, da wir gute Kontakte dorthin haben.

Mein Orthopäde sagte, das ich nach 6 Wochen evt. wieder Fussball spilen könnte, allerdings mit einer Blockade im Kopf. Diese wird man so schnell nicht los. Hatte schonmal eine Bänderdehnung, und da hatte es auch lange gedauert, bis ich im Zweikampf daran nicht mehr denken musste.

Bin Azubi (Elektroniker f. Energie u. Gebäudetechnik) und bin ja mal gespannt, wie lange ich AU bin.

Irgendwie wird mir gerade klar, wie wichtig die eigene Gesundheit doch ist, was würde ich jetzt dafür geben, aufm Fussballplatz stehen zu können.

Meine größte Sorge ist nicht die OP, oder was danach passiert, sondern das ich das Fussballspielen verlerne. Das was ich vorher gut konnte, nicht mehr so machen kann.
 
Ich bin kein wehleidiger Typ, aber ich hätte nach der OP schreien können vor schmerz, habs aber für meinen Zimmergenossen unterdrückt und nur gestöhnt ^^

dito
die nach den ersten 3 tagen war ich körperlich und psychisch ziemlich am ende...hatte am ersten tag nach der op auch fieber bekommen, dabei geschmeidige 35°C draussen und man kann nur im bett liegen...ziemlich blöde sache...mir gings recht dreckig...aber danach, als die schmerzen nachließen wars umso besser.


@evo:
ich hoffe du meinst, bzw dein arzt meint 6 monate...denn 6 wochen sind unrealistisch...wenn dich jemand 6 wochen nach einer kb-op wieder aufs feld schickt dann ist das höchst fahrlässig.
bitte messe dich nicht an den krankheitsverläufen von profis.

achja: die blockade im kopf hab ich auch...wenn ich mir ein fussballspiel anschaue kommt es sicher 5-6mal vor, dass ich zusammenzucke wegen irgendwelchen normalen situationen die mir aber gefährlich vorkommen...
und wenn du das schon nach ner bänderdehnung ne blockade hattest wird das sicher nicht ganz einfach...ich hatte schon soviele verletzungen, aber das ist das erste mal, dass ich wirklich daran zweifle wieder richtig spielen zu können.

das kicken verlernt man nicht, hab heute ein wenig die kugel rumgeschoben und es geht alles wie vorher...spätestens wenn man 2wochen wieder im training ist sollten die alten automatismen wieder da sein.
 
ja ich meinte natürlich 6 Monate und nicht Wochen, schön wärs ;)
 
blödsinn
ein kreuzband heilt nicht einfach wieder zusammen, das passiert bei 2-3% aller risse, dann aber meistens nicht so, dass man sagen könnte, dass es wieder normal bzw gesund ist.
kreuzband muss, sofern du nicht 20jahre später nen künstliches knie haben willst und irgendwann vllt wieder sportlich aktiv sein willst operiert werden.
meniskus sollte auch operiert werden, allerdings ist sowas immer nicht so dringlich wie nen kb-riss.

naja ich bin davon ausgegangen das alle wissen das wenn ein kreuzband reisst das man auch operiert werden muss und ja das wurde ich habs nur nicht geschrieben sry -,-
 
danke an alle!

Vorderer Kreuzbandriß

@r0ggenbr0t:

War heute beim Kernspinn, mein Knie war noch leicht angeschwollen, obwohl mit schon einmal mitteln einer Akkupunktur das Blut aus der Schwellung "gesaugt" wurde. Also bei deutete es auch auf was ernstes hin, obwohl ich nur wenige Schmerzen hatte.

Wie gesagt, heute Morgen in Bielefeld zur Kernspinn gewesen, und nen vorderer Kreuzbandriß konnte festgestellt werden. Die Menisken sind wohl in Ordnung.

Wie ist das alles passiert:

Ich bin beim Fussball Training nach einem Kopfball mit dem linken Bein aufgekommen und hab es wohl "verdreht". Es hat geknackst (wie als wenn man seinen Finger so knacken läßt), nur etwas lauter und länger.

Hab das Training danach abgebrochen und das Bein Zuhause hochgelegt und gekühlt. Am nächsten Morgen dann direkt in Paderborn zu einem Orthopäden gefahren, der mir aber nicht wirklich helfen wollte. Er hat kurz mein Bein geröngt (Röntgen), und kurz die Funktionen meiner Gelenke überprüft.
Er hatte einen Verdacht auf den Meniskus, aufgrund der starken Muskulatur meines Beines konnte er das kreuzband nicht beurteilen. Er machte mir einen Verband um das Bein und sagte, ich sollte es zu Ruhe legen und nach 4 tagen nochmal wieder kommen.

gesagt - getan. Bin dann am Freitag nochmal vorbei, er schaute kurz aufs Bein (hat den Verband nicht abgenommen!), und meinte, wenn ich keine Schmerzen hätte bis zum Wochenende, wäre es in Ordnung.

Ich war mit dem Arzt nicht zufrieden und wechselten die Praxis.

Der Arzt in Warburg führte gleich mal eine Akkupunktur durch, wo er feststellen konnte, das schon was gerißen sein muss, aufgrund der Tatsache, das viel Blut in der Schwellung war. Er machte mir dann sofort eine Termin beim Kernspinn, wo ich heute war.

Heute Abend wird der Doc nochmal mein Bein begutachten und mit mir die entsprechenen Möglichkeiten zur Heilung durchgehen.

könnte wirklich kotzen, gerade wo es im Fussball sogut lief zur Zeit, schade, einfach schade...

Akupunktur ist etwas anderes. :)

Hoffe du ratest an einen Spezialisten, damit du schnell wieder auf den Beinen bist.

free
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh