kleines problem mit meinen festplatten

schrank1988

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.09.2006
Beiträge
248
Ort
Berlin
moin leute...
habe ein kleines problem...ich ahbe mir heute eine neue IDE festplatte (160Gb)geholt...ich habe derzeit 2 festplatten im rechner eine 60GB platte udn eine 160Gb platte...nun wollte ich die 60Gb platte gegen die neue 160Gb platte tauschen)...aber dann kommt beim booten folgende fehlermeldung:reboot and select proper boot device or insent boot in selected boot device and press a key...diese komtm aber nur wenn nicht die 60er udn 160er platte drin ist!...wenn cih die alte 160er platte auf master stelle und alleien alufen lasse kommt die meldung auch!

Ps. windows ist auf der 160er platte installier udn auf der 60er sind keine daten mehr!

hoffe ihr könnt mir helfen!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das liegt wahrscheinlich daran, dass die Bootinformationen auf der 60er sind... steck mal die 60er ab, leg die WinXP-CD ein und führe die Reparaturkonsole aus... dort gib dann fixmbr und fixboot ein... dann werden neue Startinformationen auf die Platte geschrieben.
 
Was sind das denn für Platten? P-ATA oder S-ATA. Da du von Master sprichst gehe ich einfach mal davon aus, das es P-ATA-Platten sind! Kontrolliere mal die Jumper beider Platten. Entweder du stellst beide Jumper auf Cable-Select (CS) oder eine auf Master und die andere auf Slave. Danach sollte es gehen!
Oder werden beide Platten erkannt und das BS startet nur nicht?
 
Was sind das denn für Platten? P-ATA oder S-ATA. Da du von Master sprichst gehe ich einfach mal davon aus, das es P-ATA-Platten sind! Kontrolliere mal die Jumper beider Platten. Entweder du stellst beide Jumper auf Cable-Select (CS) oder eine auf Master und die andere auf Slave. Danach sollte es gehen!
Oder werden beide Platten erkannt und das BS startet nur nicht?

lies doch bitte noch mal seine Angaben... er hat doch eindeutig geschrieben IDE...
Und er hat ja die Platte auch als Master und Single laufen lassen...
 
oaky leute danke für eure hilfe..aba ich hab mir gedacht ich mach einfach windows neu rauf..datein sind noch alle da....trotzdem danke nochmal ;)
 
lies doch bitte noch mal seine Angaben... er hat doch eindeutig geschrieben IDE...
Und er hat ja die Platte auch als Master und Single laufen lassen...
@gamefreaktegel:
Ich habe sehr wohl gelesen!! Auch S-ATA-Platten arbeiten nach dem IDE-Standard!!
Das geht auch freundlicher, dieses ständige rumgemotze auf die Antworten anderer Teilnehmer finde ich langsam zum k*****. Und demnächst lies meinen Eintrag bitte komplett!
 
@gamefreaktegel:
Ich habe sehr wohl gelesen!! Auch S-ATA-Platten arbeiten nach dem IDE-Standard!!
Das geht auch freundlicher, dieses ständige rumgemotze auf die Antworten anderer Teilnehmer finde ich langsam zum k*****. Und demnächst lies meinen Eintrag bitte komplett!

Erst einmal SORRY, wenn du dich irgendwie angegriffen gefühlt hast... für mich war es klar, dass er IDE-Platten hat...
ich ahbe mir heute eine neue IDE festplatte (160Gb)geholt

Ich werde nächste mal deinen Eintrag noch einmal genauer prüfen...
 
Erst einmal SORRY, wenn du dich irgendwie angegriffen gefühlt hast... für mich war es klar, dass er IDE-Platten hat...


Ich werde nächste mal deinen Eintrag noch einmal genauer prüfen...
Sorry das ich so reagiert habe. War nichts persönliches, jedoch stelle ich fest, dass es eine teilweise heftige Umgangsform gibt, die ich nicht für angemessen halte. Ich habe ja auch weiter geschrieben, das ich von P-ATA ausgehe, da seine Aussagen in diese Richtung gingen!

Ist das Problem denn jetzt gelöst?
 
Sorry das ich so reagiert habe. War nichts persönliches, jedoch stelle ich fest, dass es eine teilweise heftige Umgangsform gibt, die ich nicht für angemessen halte. Ich habe ja auch weiter geschrieben, das ich von P-ATA ausgehe, da seine Aussagen in diese Richtung gingen!

Ist das Problem denn jetzt gelöst?


Ja klar, kein Problem!

Edit: Oder meinst du das Problem des Threaderstellers? :d das ist auch gelöst.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh