Zusammenbau bei Hardwareversand.de? Nein Danke!

bullus

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.11.2006
Beiträge
1.252
Ort
Walhall
Hi,

ich habe gerade bei o.g. Online-Shop gesehen das man sich den PC dort für nur 9,99 zusammenbauen lassen kann. Soweit so gut. Aber der wirklich saugünstige preis von 9,99 macht mich schon etwas stutzig. Das kann sich doch kaum rechnen?

Mich würde einfach mal interessieren ob von euch jemand Erfahrungen diesbezüglich gemacht hat, also ob die das da vernünftig machen.

Danke.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn man selber zusammenbaut, sucht man sich 2-3 händler und sucht sich die billigsten preise zusammen. Wenn man sich bei Hardwareversand zusammenbauen lässt kauft man alles bei ihnen, so machen sie auch profit. Zusammenbauen kostet ja nur etwas zeit und kein geld ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man selber zusammenbaut, sucht man sich 2-3 händler und sucht sich die billigsten preise zusammen. Wenn man sich bei Hardwareversand zusammenbauen lässt kauft man alles bei ihnen, so machen sie auch profit. Zusammenbauen kostet ja nur etwas zeit und kein geld ;)

Joa, macht schon Sinn was du sagst. Nur das die Komponenten bei denen auch noch relativ günstig sind. Aber der Zusammenbau kostet ja Arbeitskraft und die will bezahlt werden. Oder arbeiten die techniker dort umsonst...?

Zudem finde ich es merkwürdig das nicht viel mehr Shops diesen Service bieten.

Viel interessanter für mich sind aber evtl. gesammelte Erfahrungsberichte..
 
es bieten mehrere shops diesen service. aber meistens kostet das ca 50€. und rechnen tut sich das schon. immerhin wird die gesamte hardware dann auch bei hardwareversand gekauft. ein geübter techniker baut so ne kiste doch ruck zuck zusammen.
 
Richtig, wenn du den Kram nicht noch im Lager zusammen suchen musst, dauert das Zusammensetzen 5-10 Minuten :)
 
Alternate bietet das über deren PC-Konfigurator auch an. Hab allerdings keine Ahnung was das bei denen kostet.
Gibt auch sicherlich noch mehr Shops die das anbieten.
 
Hab schlecht Erfahrungen gemacht mit zusammenbauen lasse.
Hab mal 2001 einen für 50€ zusammen bauen lassen.
Und was machen die noobs sie nehmen das originale Wärmeleitpad und schmieren da noch dick WLP drauf... und ich wunder mich die ganze zeit warum der 2,2er Northwood auf 70° läuft.
 
Genau wegen solchen Geschichten bau ich mir alles selbst zusammen. Wenn es dann nicht läuft weiß ich wenigstens wer geschlampt hat :d
 
Richtig, wenn du den Kram nicht noch im Lager zusammen suchen musst, dauert das Zusammensetzen 5-10 Minuten
naja ich weiss ja nicht

wenn mans ordentlich macht mit nem bisseln kabelmanagement dann dauert das schon 30min+
dazu noch die installation mit den ganzen treibern und ruck zuck biste bei 1,5 std gesamt

denke das rechnet sich für die nur weil man dann alles bei denen kauft

ansonsten sind 50€ schon recht realistisch


selber bauen ist immer noch das beste
 
Spielt Hardwareversand die software auch drauf, dachte das machen die nicht. Sie werden keinen Angestellten haben der nur Pcs zusammenbaut, sondern ihre Lager arbeiter das tun lassen. Müssen also eigentlich keine Arbeitskräfte extra dafür einstellen (nimm ich mal einfach an).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mal bei denen auf der Website geschaut. Die 10€ sind nur für das Zusammenbauen. Softwareinstallation kann man extra buchen und kostet dann noch mal 30€.
 
Also brauchen sie nichtmal eine arbeitsstunde zum zusammenbauen. Sehr gründliche arbeit, mit viel arbeit ins kabelmanagment etc. würde ich aber nicht erwarten.
 
naja also wenn ich mir nen pc bauen lasse egal von wem, dann erwarte ich eigentlich das das teil fachgerecht und ordentlich zusammengebaut wurde, und dazu gehört auch etwas kabelmanagement
gut software muss nicht unbedingt installiert sein, obwohl der normale durchschnitsskunde sich das erstmal gar nicht trauen würde

glaube aber auch nicht das die extra leute dafür haben, n extra fachmann dafür wäre viel zu teuer
 
Die software kostet 30 euro extra :d.
Die bewertung von Geizhals, sagt einer das sie ihm einen Lüffi falsch rum eingebaut haben. Also nimm ich nicht an das die sich wirklich in sachen Kabelmanagment ins zeug legen werden (weiss ich aber nicht, ich baue auch lieber selber).
 
Richtig, wenn du den Kram nicht noch im Lager zusammen suchen musst, dauert das Zusammensetzen 5-10 Minuten :)

Das glaube ich nicht so ganz. Wenn du dir als CPU-Kühler z.B. einen Zalman 9500 aussuchst dauert allein der 5-10 Minuten ne halbe Stunde halte ich schon für realistisch.
 
30 min sind aber auch keine volle arbeitsstunde ;)
 
also würde sagen das kommt immer auf die Komponenten und insbesondere auf das Gehäuse an. Wenn man sich auch noch eine ausgefallene Kombination aussucht dann werden die dir eventuell nen schönen scheiß zusammenschustern.
Kabelmanagement kannst du hierbei ziemlich sicher nicht erwarten, das kostet wirklich Zeit und ist bei viele Gehäusen nicht so einfach.
Was mir aber eher ziemlich ungeheuer wäre einen komplett Montierten Rechner zugeschickt zu bekommen. Das kann auch ohne grobe Behandlung des Paketes schiefgehen, besonders wenn man einen Monsterkühler drauf hat. Würde das Paket aufjedenfall im dabeisein des Postmanns öffnen und den Rechner Probeweise anschließen und Booten lassen. Kostet dich nochmal nen 5er an den Postmann, zumindest wenn man kein komplettes Ar.... ist :>
 
Zugegebn ich finds auch ein bisschen günstig, aber ein Unterschied besteht -
Alternate zum Beispiel verlangt mehr Geld, macht aber auch einen Stabilitätstest und rückt die Kiste erst raus wenn sie einwandfrei rennt!
und ob der jetzt 10 oder 20min brauch, ist doch egal, da er seinen Monatslohn wohl unabhängig vom Zusammenbau diverser PCs bekommt (Steht wohl im Allgemeinen Arbeitsprofil das er dies zur erledigen hat)
 
Ich glaube, das ist nur ein Kundenfang Angebot. Die meisten werden bei Hardwareversand die teile einzeln bestellen.

Mein letzter Pc der zusammengebaut wurde (ok es war der 1 von 4) hat im Pc Laden (den es zum glück nicht mehr gibt) gerade mal 20 min. gedauert.
 
Fazit!

Habe es jetzt mal ausprobiert, das war echt der größte Murks den Ich je gesehen habe. Falsches Gehäuse, CPU-Kühler (Zalman 9500AT) verbogen, Mainboard unter Spannung reingeschraubt, da ein Abstandshalter nicht mit dem gehäuse verbunden war, 2 PCI-E Leitungen auf einen Stecker gebastelt. Habe es trotzdem in Betrieb genommen nachdm ich die Fehler gerichtet habe. Und was soll ich sagen; das Teil schaltet sich unter last (z.b. ATI-Tool nach ein paar Minuten aus. Jetzt reicht es mir, das Teil geht wieder zurück. :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad:
 
Also eigentlich wollte ich mir mein PC von denen auch zusammenbauen lassen, aber ich glaub ich mach es lieber selber :fresse:
 
Also eigentlich wollte ich mir mein PC von denen auch zusammenbauen lassen, aber ich glaub ich mach es lieber selber :fresse:

Das würde ich dir sehr zu Herzen legen. Und übrigens: Hardwareversand ist Atelco. Also da auch besser Finger von lassen.
 
Naja, meine Erfahrungen mit Hardwareversand sind auch nicht nur positiv. Hab bei denen im Frühjahr nen PC (per Vorkasse) bestellt Erstmal hats ewig gedauert, dann war die GraKa nicht lieferbar (eMail kam nach 3 Wochen ca.). Daraufhin hab ich storniert, das Geld kam sogar recht schnell zurück (ca. nach 1er Woche). Leider wurde in derselben Woche der PC verschickt..hab dann die Annahme verweigert..aber der Shop kommt mir ziemlich planlos vor.
 
So, habe heute im Kundenkonto bei hwv.de gesehen, das gestern eine Gutschrift für den Rechner erstellt wurde. Wenn das geld dann auch tatsächlich überwiesen wurde und es die Tage bei mir ankommt, wäre zumindest die Retourenabwicklung ohne große probleme verlaufen. Dann könnte ich mir nochmal überlegen ob ich nochmal dort bestelle, zumal die wieder 2 Sachen die mich interessieren für den günstigsten Preis haben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh