• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

2 PCs ----> beide Internet. Wie?

FM4E

Redakteur
Hardwareluxx Team
Thread Starter
Mitglied seit
15.01.2007
Beiträge
19.862
Ort
Oberbayern
Hi.

Ich komme gleich zur Sache.

Wie haben DSL 16k von T-Online. Meinem Vadder gehört die Leitung, sodass er direkt online geht.

Nun hat er auf seinem Rechner einen Proxy-Server gestartet, sodass meine Schwester und ich auch online gehen können (ich weiss, dafür gibts Router...nur mein Vadder will das nicht^^).

Mein Vadder stellt seinen Rechner abends aus. Ab dann kann ich direkt von meinem PC aus auf das Internet zugreifen. Nur kann dann meine Schwester nicht online gehen, da sie normal auch auf den Proxy zugreift.


Das Netzwerk sieht folgendermaßen aus:

Internet->DSL-Modem->PC vom Vadder->von da aus ein LAN-Kabel zu einem Switch->vom Switch aus ein Kabel nach oben->dann wiederum in einen weiteren Switch->von da aus zu den beiden Rechnern


Nun möchte ich gerne wissen, ob es möglich ist, wenn ich direkt online bin, dass meine Schwester auch online gehen kann...


Ich habe bei der Internet-Verbindung "Internet gemeinsam nutzen" schon den haken reingemacht. Nur ging es trotzdem nicht.

Könnt ihr mir da bei helfen?


Mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also von der Verkabelung her stehen dein rechner und der deiner schwester auf gleiche ebene.

hast mal geschaut das deine sis die gleichen netzwerkeinstellunge wie du hat? evlt. liegts vllt nur an ner dynamischen ip...
 
ja wie greifst du denn auf das internet zu wenn der pc von deinem dad aus ist? dfü verbindung?

DNS und Gateway von deiner schwester müssen auf deinen rechner verweisen und du mußt die internetverbindungsfreigabe aktivieren.


warum macht ihr das alles so kompliziert, meint dein vater, dass er ahnung hat? will er gott spielen?
im firmenumfeld finde ich einen proxy gerechtfertigt, aber privat? :wall:
frage deine vater doch einmal welchen sinn der proxy bei euch hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
ja wie greifst du denn auf das internet zu wenn der pc von deinem dad aus ist? dfü verbindung?

Ja, DFÜ.


DNS und Gateway von deiner schwester müssen auf deinen rechner verweisen und du mußt die internetverbindungsfreigabe aktivieren.

Gut, werde es dann mal testen.


warum macht ihr das alles so kompliziert, meint dein vater, dass er ahnung hat? will er gott spielen?
im firmenumfeld finde ich einen proxy gerechtfertigt, aber privat? :wall:
frage deine vater doch einmal welchen sinn der proxy bei euch hat?


Tja, mein Vadder hat erstmal alle Ports dicht gemacht, aus Sicherheitsgründen.:rolleyes:

Ich habe ihn schon X mal den Vorschlag gemacht, nen Router zu kaufen. Aber er blockt gleich ab. Er meinte, dass er dann keinen Vollzugriff mehr auf das Internet hat.

Jedenfalls will er das nicht. Finde das auch ziemlich bescheuert, aber ich kann da sonst noch wenig machen. Ist ja nun mal nicht meine Leitung.
 
was meint dein vater mit vollzugriff? wenn ihr nen router habt, kann er n passwort draufmachen, dann kannst du nichts dran rumstellen aber er kann alle einstellungen machen, und vollzugriff mehr als ins internet gehen kann er ja eig nich.

was er vllt meint ist das er dann nicht mehr die gesamte bandbreite hat, aber bei 16k :hmm:
ich denk mal dein vater wird bloß im internet surfen da würde ja 2k schon ausreichen und selbst wenn er den ganzen tag dateien lädt zockt oder sonstwas, wird er es nicht merken wenn du nebenher surfst.

klar wenn ihr beide mal zocken solltet werdet ihr es zwar merken, anhand vom ping, aber die "spielqualität" bleibt größtenteils gleich.

bei mir geht meine schwester mein bruder mein vater und ich alle über ne 16k leitung ins i-net und meine schwester und mein bro surfen meistens, mein vater lädt abundzu n bisschen, aber wirklich was merken tu ich beim normalen surfen oder sonstwas nichts. außer beim zocken merk ich was aber das ist akzeptabel.

also mein vorschlag erklär das mal deinem vater mal die sachlage, dass n router die beste möglichkeit is, und bei nem guten router kann er ja auch einstellen zb wielang ihr ins internet dürft usw. und mit portfreigabe wenn n passwort drauf is kann sowieso nur er welche freigeben und dann hat er auch kontrolle was freigegeben is und was nich
 
Sollte er nicht drauf eingehen, dann kauf doch einfach einen Router, mach da nicht lange rum. Einfach kaufen.
Wenn Du ihn hast, dann wird er nicht viel mehr sagen können...
 
Dann hängste das ganze Ding in nem Unbeobachten Moment dran, machst die ganzen Settings und dein Vater merkts frühestens in nem halben jahr^^
 
eben. son "experten" habe ich auch hier im haus ;) nur seit ich ausbildung it systemintegrator mache glaubt er mir größtenteils das , was ich vorschlage :fresse:

gegen solch sture fälle nützt es einfach nur fakten zu sammeln. natürlich erlaubt ein router das feintuning auch in bezug auf "dichtmachen" von ports. das ist auch sicherlich das, was dein vater befürchtet. aber da er ja selber einfluss darauf nehmen kann sehe ich da überhaupt keine daseinsberechtigung für sowas.

reiss im router einfach alle ports auf so dass sich das teil annähernd wie ein switch verhält (aus sicherheitsgründen höchst bedenklich aber scheinbar notwendig) und häng die pcs dran. dieses ganze getue wie internet connection sharing usw. sind reine stromverschwender bei denen du in wenigen monaten soviel strom für den hostrechner verballert hast dass du für 8 euro auch nen gebrauchten router hättest kaufen können.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh