Deutschland und HDTV = Steinzeit?

Mayk-Freak

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
06.05.2005
Beiträge
5.361
Ort
Thüringen
Hallo,

ich wollte mir einen neuen Fernseher zulegen. Lohnt es sich schon in HDTV zu investieren, wenn man keine PS3 benutzt und kein Premiere HDTV hat? Man soll ja angeblich nur ein paar Sender darüber empfangen. Welche Sender strahlen denn HDTV aus und wie soll die Zukunft aussehen? Und was brauch man noch alles dazu, um HDTV zu emfangen, außer natürlich dem HDTV Fernseher? Welche Geräte würdet ihr empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Viele Fragen auf einmal :)
Folgende freie HD-Sender kann ich als Kabel BW Kunde empfangen:
HD Campus TV
SAT 1 HD
Pro Sieben HD
HD 1
Anixe HD
LUXE.TV
Je nach dem was für einen Fernsehanschluss du nutzt, variieren die verfügbaren Sender.

ARD und ZDF wollen wohl frühestens 2010 umstellen.
Zusätzlich zu einem HD-fähigen Fernseher benötigst du einen HD-Receiver der nochmals mit einigen hundert Euro zu Buche schlägt.

Pauschal ein Gerät zu empfehlen ist nicht möglich. Da fehlen zu viele Angaben, wie gewünschte Bildschirmdiagonale, Sitzabstand, nur Fernsehempfang oder auch Nutzung als DVD/Blue Ray/HD-DVD/moderne Spielekonsolen und vor allem das Budget.
 
Aber kann man ProSieben und Sat1 den ganzen Tag auf/als HD gucken?
Ist das kostenfrei?

Ich habe DVB-S, bzw das digitale. Sollte doch mit nem HDTV Receiver gehen oder?

PS: Danke für den Thread :)
 
Viele Fragen auf einmal :)
Folgende freie HD-Sender kann ich als Kabel BW Kunde empfangen:
HD Campus TV
SAT 1 HD
Pro Sieben HD
HD 1
Anixe HD
LUXE.TV
Je nach dem was für einen Fernsehanschluss du nutzt, variieren die verfügbaren Sender.

ARD und ZDF wollen wohl frühestens 2010 umstellen.
Zusätzlich zu einem HD-fähigen Fernseher benötigst du einen HD-Receiver der nochmals mit einigen hundert Euro zu Buche schlägt.

Pauschal ein Gerät zu empfehlen ist nicht möglich. Da fehlen zu viele Angaben, wie gewünschte Bildschirmdiagonale, Sitzabstand, nur Fernsehempfang oder auch Nutzung als DVD/Blue Ray/HD-DVD/moderne Spielekonsolen und vor allem das Budget.

Danke schon mal für die Infos. Als Gerät hatte ich mir vorgestellt eine Bildschirmdiagonale ab 100 cm, Fernsehempfang und Nutzung als DVD usw., als Budget habe ich ungefähr bis 2000 € zur Verfügung und Sitzabstand ca. 3 m. Derzeit habe ich eine analoge Schüssel auf dem Balkon stehen. Und wie ist das mit dem integrierten DVB-T Receiver. Brauch man dafür noch eine extra Antenne?
Hinzugefügter Post:
Aber kann man ProSieben und Sat1 den ganzen Tag auf/als HD gucken?
Ist das kostenfrei?

Ich habe DVB-S, bzw das digitale. Sollte doch mit nem HDTV Receiver gehen oder?

PS: Danke für den Thread :)

Bitte Bitte :wink: :d
 
Zuletzt bearbeitet:
In Deutschland ist das alles etwas komplizierter...! ;)

Lies Dir das mal durch -> http://www.hdtvtotal.com/module-pagesetter-viewpub-tid-1-pid-872.html
Ich finde, das ist ein sehr witziger (und leider auch realitiätsnaher) Beitrag zur derzeitigen Sitation!

EDIT: Über DVB-T ist jedenfalls in naher Zukunft kein HDTV möglich, da dort mit sehr geringen Datenmengen gesendet wird.
Ein Erweitern der Frequenzen wäre u.U. eine Möglichkeit - aber dafür fehlt einfach im Moment das Investitionsinteresse!

Würde eher vorschlagen, dass Du Deine analoge Schüssel erst einmal auf Digital umstellst!
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich eigentlich nicht verstehen kann, ist das ARD und ZDF erst in 3 Jahren umstellen wollen. Da wird ein Vermögen gemacht damit die Leute durch die GEZ abzuzocken, aber genau für diese Leute wird nichts geleistet. Bei den Millionen Mehreinnahmen, die gerade verbucht werden, könnten Sie das Geld mal schlauer investieren! Aber naja, da hilft auch kein Aufregen!
 
Naja, die müssen doch Florian Silbereisen und Co. bezahlen!! ;)
Mich würde es sowieso nicht besonders stören, wenn es ARD und ZDF irgendwann nicht mehr geben würde (außer der Tagesschau und ein paar Polit-Sendungen vielleicht)!
 
Mich auch nicht, da würde ich mir wenigstens alle 3 Monate 51,09 € sparen für Sender die ich eh nicht schauen will!
 
naja wenigstens senden die zu 16:9...

da sind sind die Privaten mit 4:3 nicht besser.

Es gibt bisher über Satellit einige HD Sender:

Dazu zählen hauptsächlich:
FreeTV:
ProSieben HD -> oft nur hochskaliertes Pal, nur vereinzelt HD
Sat1 HD -> analog Probsieben
Anixe HD -> viele alte Sender , da macht HD fast nix aus da die Qualiät (Schärfe) oft zu wünschen übrig lässt

paytv:
Premiere HD -> viel echtes HD
Discovery HD -> viel echtes HD

(Es gibt auch einige ausländische HD Sender)


Eigentliche Problem:
Prosieben/Sat1 senden nicht immer "echtes" HD Material.

bzw. es wird fast immer nur hochskaliertes SD Material gesendet

wann echtes HD Material kommt:
http://www.prosieben.de/spielfilm_serie/hdtv/hdtv_filme/

Premiere sendet da schon um einiges mehr echtes HD-Filme

Fazit:
Auswahl noch sehr beschränkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sony


Toshiba


Sharp


Samsung


Philips


Das sind meine derzeitigen Favoriten. Aber ich kann mich einfach nicht entscheiden! Was sagt ihr?
Hinzugefügter Post:
naja wenigstens senden die zu 16:9...

da sind sind die Privaten mit 4:3 nicht besser.

Es gibt bisher über Satellit einige HD Sender:

Dazu zählen hauptsächlich:
FreeTV:
ProSieben HD -> oft nur hochskaliertes Pal, nur vereinzelt HD
Sat1 HD -> analog Probsieben
Anixe HD -> viele alte Sender , da macht HD fast nix aus da die Qualiät (Schärfe) oft zu wünschen übrig lässt

paytv:
Premiere HD -> viel echtes HD
Discovery HD -> viel echtes HD

(Es gibt auch einige ausländische HD Sender)


Eigentliche Problem:
Prosieben/Sat1 senden nicht immer "echtes" HD Material.

bzw. es wird fast immer nur hochskaliertes SD Material gesendet

wann echtes HD Material kommt:
http://www.prosieben.de/spielfilm_serie/hdtv/hdtv_filme/

Premiere sendet da schon um einiges mehr echtes HD-Filme

Fazit:
Auswahl noch sehr beschränkt.

Aber ich brauch dann noch einen extra HD-Receiver und eine Digitalschüssel um das zu empfangen, wenn ich bislang über Satelitt empfangen habe, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau, weg mit ARD/ZDF und dafür dann Gerichtsshows, Idiotencastings und Raab&Co in HD, das hat die Welt gebraucht.

Bei den Privaten wüsste ich keine Sendung, die sich lohnt anzuschauen, geschweige denn in HD.
 
Genau, weg mit ARD/ZDF und dafür dann Gerichtsshows, Idiotencastings und Raab&Co in HD, das hat die Welt gebraucht.

Bei den Privaten wüsste ich keine Sendung, die sich lohnt anzuschauen, geschweige denn in HD.

Aber zu 95% schaue ich kein ARD und ZDF. Sie können von mir aus auch bleiben, aber warum kommen dann trotzdem die Mainzelmännchen mit Ihrer Werbung. Vielleicht nicht ganz so viel wie bei den privaten, aber trotzdem wird auch Werbung ausgestrahlt und zahlen muss ich trotzdem. Erst letzte Woche stand ein großer Artikel in der Thüringer Allgemeine, in dem bekannt gegeben wurde, dass die GEZ Millionen Überschüsse hat und sie bereits an die Zahler was zurückzahlen wollten, was sie natürlich nie gemacht haben. Ach ja, die Überschüsse werden natürlich in neue GEZ Spione investiert!

:btt:
 
Aber kann man ProSieben und Sat1 den ganzen Tag auf/als HD gucken?
Ist das kostenfrei?

Ich habe DVB-S, bzw das digitale. Sollte doch mit nem HDTV Receiver gehen oder?

PS: Danke für den Thread :)

Ja
zumindest auf Sat.
Es sind ja noch mehr sender da Dank Astra/Hot.
Ich hab zwar ne alte Rückprojektions TV (Sony) aber das Bild ist trotzdem Glasklar.
wobei es kein vergleich zu LCD/Plasma ist.

@Mayk-Freak
schau dir auch die Humis an.
nicht nur Reciever.
 
@Mayk-Freak: die Höhe der Gebühren wird von den Bundesländern festgelegt und nicht von ARD/ZDF.

Die Privaten bezahlst du genauso aus deiner Tasche, nur nicht direkt über Gebühren sondern eben die auf den Kunden umgelegte Werbeausgaben der Unternehmen.
 
Ja
zumindest auf Sat.
Es sind ja noch mehr sender da Dank Astra/Hot.
Ich hab zwar ne alte Rückprojektions TV (Sony) aber das Bild ist trotzdem Glasklar.
wobei es kein vergleich zu LCD/Plasma ist.

@Mayk-Freak
schau dir auch die Humis an.
nicht nur Reciever.

Was sind Humis?
 
Investiere in 1-2 Jahren in HDTV, wenn es erstens mehr Sendungen gibt und zweitens die Technik endgültig ausgereift ist.
 
Vielleicht nicht ganz so viel wie bei den privaten, aber trotzdem wird auch Werbung ausgestrahlt und zahlen muss ich trotzdem.
Es gibt ja ein überreiches Angebot an Regional- und Spartensendern auf Basis der ÖR. Auch dort wird i.d.R. mit vernünftiger Bitrate und sehr oft 16:9 anamorph ausgestrahlt.

Gruß

Denis
 
Lohnt es sich schon in HDTV zu investieren, wenn man keine PS3 benutzt und kein Premiere HDTV hat?
möchtest du es kurz und knapp? NEIN es lohnt sich NICHT

integrierten DVB-T Receiver. Brauch man dafür noch eine extra Antenne?
vergiss dvb-t. die geringe bandbreite wird, ganz gleich was du für einen teuren fernseher anschließt zu häßlichen blockartefakten führen. erst ab 6-7mbit, also ungefähr der datenrate die ard und zdf über dvb-s senden kannst du von einem einigermaßen gutem bild reden, hier sind die unterschiede zur dvd qualität auch eher gering.

Was ich eigentlich nicht verstehen kann, ist das ARD und ZDF erst in 3 Jahren umstellen wollen. Da wird ein Vermögen gemacht damit die Leute durch die GEZ abzuzocken, aber genau für diese Leute wird nichts geleistet. Bei den Millionen Mehreinnahmen, die gerade verbucht werden, könnten Sie das Geld mal schlauer investieren! Aber naja, da hilft auch kein Aufregen!
warum sollten sie auch? das geld fließt doch so oder so und konkurrenz ist weit und breit nicht in sicht. teilweise ist ja das pal bild von ard und zdf besser als das hochskalierte niedrig-bandbreiten bild von sat/pro7 hd.

Mich würde es sowieso nicht besonders stören, wenn es ARD und ZDF irgendwann nicht mehr geben würde (außer der Tagesschau und ein paar Polit-Sendungen vielleicht)!
wenn das eintreten würde dann gäb es praktisch keinen grund mehr für mich noch fernsehnen zu gucken. wenn es überhaupt irgendwo noch einigermaßen brauchbares tv-material gibt dann läuft es auf den öffentlich rechtlichen, meist dritten programmen. von dem qualitativ bessern bild und der exessiven 16:9 nutzung mal ganz abgesehen.
 
Naja so mal ehrlich gesagt:

Ich persönlich sitze ja gar nicht vor der Kiste. Das ist ja meine Freundin, weil ich ununterbrochen am Rechner sitze. Man lässt sich vom Fernsehprogramm, egal ob öffentlich-rechtlich oder privat heutzutage zu 75% sowieso nur noch berieseln, weil man nach einem 8 oder 9 Stunden Arbeitstag einfach keine Lust mehr hat, bei irgendwelchen Politsendungen o.ä. noch das Gehirn anzustrengen. Abends mal ne DVD für den gemütlichen Fernsehabend gönnen wir uns da auch schon mal. Brauchen tun wir den Fernseh, weil mein alter Sony nach 15 Jahren jetzt entgültig den Geist aufgegeben hat und es sonst so still im Wohnzimmer ist. Wie das Fernsehprogramm auf den unterschiedlichen Sendern sich verhält, ist eigentlich eh Geschmackssache. Wie gesagt, bei uns laufen eher selten die öffentlich-rechtlichen, da das weder mich noch meine Freundin fast gar nicht interessiert. Die netten Zoosendungen guckt sie wohl mal. Wir werden uns jetzt wahrscheinlich doch nur einen 37 Zoller von Sharp holen, vielleicht noch einen HDTV-Receiver dazu, wir schauen mal!



Hab mir mal den HUMAX- HD 1000 Digital HDTV Resiver mit bestellt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja so mal ehrlich gesagt:

Ich persönlich sitze ja gar nicht vor der Kiste. Das ist ja meine Freundin, weil ich ununterbrochen am Rechner sitze. Man lässt sich vom Fernsehprogramm, egal ob öffentlich-rechtlich oder privat heutzutage zu 75% sowieso nur noch berieseln, weil man nach einem 8 oder 9 Stunden Arbeitstag einfach keine Lust mehr hat, bei irgendwelchen Politsendungen o.ä. noch das Gehirn anzustrengen. Abends mal ne DVD für den gemütlichen Fernsehabend gönnen wir uns da auch schon mal. Brauchen tun wir den Fernseh, weil mein alter Sony nach 15 Jahren jetzt entgültig den Geist aufgegeben hat und es sonst so still im Wohnzimmer ist. Wie das Fernsehprogramm auf den unterschiedlichen Sendern sich verhält, ist eigentlich eh Geschmackssache. Wie gesagt, bei uns laufen eher selten die öffentlich-rechtlichen, da das weder mich noch meine Freundin fast gar nicht interessiert. Die netten Zoosendungen guckt sie wohl mal. Wir werden uns jetzt wahrscheinlich doch nur einen 37 Zoller von Sharp holen, vielleicht noch einen HDTV-Receiver dazu, wir schauen mal!





Hab mir mal den HUMAX- HD 1000 Digital HDTV Resiver mit bestellt!

Hi @Mayk-Freak

hab gestern gesehen, besser gesagt heut morgen, hast anscheinend Info geholt.
Reciever ist OK hatte letzte woche zwei bei mir.
Hast du beim Kauf aufgepasst um welche Loader Version es handelt!
Hättest du evtl fragen sollen.
Wichtig wäre die 2.02 version da sich mit gewisse extras was einstellen lässt. ab version 2.03 sieht es im moment recht miess aus!

Trotzdem der Reciever ist Top, Humax halt !
 
Zuletzt bearbeitet:
du brauchst dann aber auf jeden fall noch ein digitales lnb ;)

analog sat auf 37" macht keinen spass
 
Zuletzt bearbeitet:
du brauchst dann aber auf jeden fall noch ein digitales lnb ;)

analog sat auf 37" macht keinen spass

Ja das digitale LNB habe ich mitbestellt! Gibt es eigentlich bei den LNBs Unterschiede? Oder ist das egal, hauptsache ein digitales LNB?
Hinzugefügter Post:
Hi @Mayk-Freak

hab gestern gesehen, besser gesagt heut morgen, hast anscheinend Info geholt.
Reciever ist OK hatte letzte woche zwei bei mir.
Hast du beim Kauf aufgepasst um welche Loader Version es handelt!
Hättest du evtl fragen sollen.
Wichtig wäre die 2.02 version da sich mit gewisse extras was einstellen lässt. ab version 2.03 sieht es im moment recht miess aus!

Trotzdem der Reciever ist Top, Humax halt !

Habe vorher leider nicht gefragt. Woran kann ich sehen, welche Version es ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es eigentlich bei den LNBs Unterschiede?
hauptsächlich nur in der anzahl an anschlüssen, sprich twinlnb oder mehr. wichtiger ist eher ein großzügiger durchmesser der satschüssel um auch bei schlechtem wetter genug signalstärke zu haben. auch die kabel sollten überprüft werden, ob die , sofern schon welche liegen noch den heutigen anforderungen entsprechen.
 
Ja das digitale LNB habe ich mitbestellt! Gibt es eigentlich bei den LNBs Unterschiede? Oder ist das egal, hauptsache ein digitales LNB?
Hinzugefügter Post:


Habe vorher leider nicht gefragt. Woran kann ich sehen, welche Version es ist?

Eigentlich sollten die dir bescheid sagen können, ich hatte wie gesagt letzte woche zwei bei mir eine hatte die 2.02 und der andere 2.03 somit war der zweite eigentlich nicht zu gebrauchen, für die gewisse extras, zumindest im moment.

ja Lnb hat @Frankenheimer schön erklärt, evtl hättest du auch auf die Rauschmaß: 0.2 dB (Typ.) achten können, gehe aber davon aus das du schon was gescheites gekauft hast.

Frage noch
willste nur ein Auge ( Astra 19,2°) einsetzen oder zwei ( Hotbird13° )
 
Eigentlich sollten die dir bescheid sagen können, ich hatte wie gesagt letzte woche zwei bei mir eine hatte die 2.02 und der andere 2.03 somit war der zweite eigentlich nicht zu gebrauchen, für die gewisse extras, zumindest im moment.

ja Lnb hat @Frankenheimer schön erklärt, evtl hättest du auch auf die Rauschmaß: 0.2 dB (Typ.) achten können, gehe aber davon aus das du schon was gescheites gekauft hast.

Frage noch
willste nur ein Auge ( Astra 19,2°) einsetzen oder zwei ( Hotbird13° )


Na da hoffe ich doch mal das ich die 2.02 Version bekomme, wenn nicht muss ich tauschen.

Wie meinst du das mit den Augen einsetzen? Hab davon noch nicht so richtig den Plan!
Hinzugefügter Post:
hauptsächlich nur in der anzahl an anschlüssen, sprich twinlnb oder mehr. wichtiger ist eher ein großzügiger durchmesser der satschüssel um auch bei schlechtem wetter genug signalstärke zu haben. auch die kabel sollten überprüft werden, ob die , sofern schon welche liegen noch den heutigen anforderungen entsprechen.

Meine Schüssel hat einen Durchmesser von ca. 62 cm. Reicht die oder sollte man sich da doch noch eine größere holen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Na da hoffe ich doch mal das ich die 2.02 Version bekomme, wenn nicht muss ich tauschen.

Wie meinst du das mit den Augen einsetzen? Hab davon noch nicht so richtig den Plan!

Meine zwei Lnbs somit hättest du praktisch nicht nur die Astra (Deutsche/Orf/Spanier..usw) sondern mit den zweite Lnb Hotbird auch fast ganz Europa vor der Klotze.

Die Antenne sollte in etwa 80cm haben in durchmesser damit der empfang besser ist, wenn du ne kleine (60 cm) wird es zu knapp für zwei Lnbs (augen).

ich schick dir ein pm wegen den gewisse extras, kannst dich mal schlauch machen.

n8.
 
@ cento

schick mir die PM doch auch mal - ich genieß die sache schon ne ganze weile - die WM fand ich spitze auf HD und Discovery ist imho auch genial - kostet halt... :rolleyes:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh