E4300 temp

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich kann nicht glauben dass auch nur ein Wert davon stimmt, bei mir ist die CPU Idle 20 grad @ 0 Umdrehungen die Minute und Load ~35° @ 1500 Upm bei einem Zahlman CU-7000 ich habe Thermaltake WLP verwendet und der Luftstrom in meinem gehäuse ist sehr gering
 
ich kann nicht glauben dass auch nur ein Wert davon stimmt, bei mir ist die CPU Idle 20 grad @ 0 Umdrehungen die Minute und Load ~35° @ 1500 Upm bei einem Zahlman CU-7000 ich habe Thermaltake WLP verwendet und der Luftstrom in meinem gehäuse ist sehr gering

Deine Werte sind aber auch nich grad realistisch ;) 20°C mit luftkü????
Was hasten du für ne Zimmertemp? 10° ? xD Und dann noch bei 0 Umdr? LOL....was hasten du fürn CPU Kühler????

@Naohiro: Core Temp liest die Daten am genauesten aus! den rest kannst du vergessen....guck malb bei everest...das liest die auch meistens sehr gut aus....aber core temp is am verlässlichsten....
achja...wie warm wird denn deine x1950pro? ;)
Meine Temps mit dem Accelero X2: 40° Idle 56° Last

mfg.
Mc
 
Zuletzt bearbeitet:
bei den e4x00 im L2 stepping gibt es immer ausleseschwierigkeiten!

am genauesten ist da coretemp 0.94 wie du sie verwendest.

@windtalker

deine temps stimmen zu 100% nicht
 
Also das mit den Temps beim L2 Stepping ist ne Frage, die bisher niemend zweifelsfrei klären konnte!
Die Temps bei Coretemp 0.94 sind bei den meisten unrealistisch niedrig, die Temps bei 0.95 scheinen bei vielen realitisch zu sein, bei machen sind sie offensichtlich zu hoch.
In obigem Fall würde ich am ehsten den Temps aus TAT glauben. Da aber auch diese absolut im Rahmen sind würd ich mir überhaupt keine Gedanken machen.
 
Also bei meinem Freund sie die im idle mit dem boxed kühler bei ca. 40-50°
 
Also das mit den Temps beim L2 Stepping ist ne Frage, die bisher niemend zweifelsfrei klären konnte!
Die Temps bei Coretemp 0.94 sind bei den meisten unrealistisch niedrig, die Temps bei 0.95 scheinen bei vielen realitisch zu sein, bei machen sind sie offensichtlich zu hoch.


Genau so ist es. Im Zweifelsfall würd ich auf CoreTemp0.95 / TAT vertrauen.
 
TAT spuckt bei mir immer rund 10-15°C zuviel aus!

ich persönlich nehme everest ultimate um die temps auszulesen, da bei allen anderen programmen wie coretemp, rivatuner (mit c2d plugin) und TAT die idle temps immer falsch ausgelesen werden.

ich finde allerdings die temps von coretemp 0.94 bei Naohiro auch etwas zu gering.

L2 sucks halt :fresse:

P.S.: es kann bei mir aber auch durchaus an der kombination aus board und cpu liegen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

so ähnliche "Probleme" habe ich auch. Besitze ebenfalls einen E4300 im L2 stepping und die Temperaturen variieren eigentlich von Programm zu Programm.
Laut Everest sind im Leerlauf beide Kerne ~ 25°c, bei Last ~ 37°c - 40°c. Laut TAT im Leerlauf IMMER #1 37°c, #2 40°c, unter Last ca. 53°c. Dabei ist es egal, ob der Lüfter mit 1200U/min oder 2700U/min läuft.
Laut Core Temp sind es im Idle Betrieb 39°c, unter Last 48°c - 50°c. Wer nun wirklich recht hat, weiß ich nicht. Da der Pc aber eigentlich astrein läuft, wird die CPU auch nicht zu warm sein.

Gruß

@ calle79: Ich habe ebenfalls das gleiche Board wie Du. Aber warum könnte es an der Kombination liegen? Ist das Gigabyte-Board bekannt dafür, dass es nicht so 100%ig genau auslesen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab ebenfalls das P965-DS3 und es liest exakt die selben Temps aus wie mein vorheriges ASRock, zumindest was die CoreTemps angeht. Glaub auch eigentlich nicht, dass das Board da irgendwas dran ändert, lediglich die sonstigen Temps werden ja vom Board ausgelesen/geschätzt.
Mein E4400 hat laut CoreTemp 0.95 im Idle ca. 35 und unter Last etwa 55°C. In TAT das selbe und unter dem aktuellen Everest auch. Ältere Everest sowie Speedfan udn CoreTemp 0.94 lesen immer ca. 10-15 Grad weniger aus was meiner Ansicht nach eigentlich zu wenig wäre.

Aber wie schon gesagt, das Thema kann man wohl nicht wirklich klären, da gabs ja schon genug Threads zu.
 
Alle E4X00 haben eine Tjunction von 100°C. Anhand dieser wird die Core.Temp ausgerechnet, und zwar Tjunction - Auslesewert. Da Coretemp 0.94 fäkschlicher Weise 85°C als Tjunction annimmt, ist der angezeigte Wert zu niedrig. CoreTemp 0.95 zeigt es richtig an, TAT auch, behaupte ich einfach mal...

@Windtalker
Deine Temps können nur stimmen, wenn du 5-10°C im Zimmer hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf Wunsch des Verfassers entfernt

Auf Wunsch des Verfassers entfernt
 
Zuletzt bearbeitet:
Also dass wirklich bei allen L2 CPUs Coretemp 0.95 richtig liegt da bin ich mir nicht so sicher. Sollte das der Fall sein, dann scheint Intel ganz extreme Fertigungsschwankungen zu haben denn ich hab jetzt mittlerweile den 3 E4x00 getestet und bei identischer Umgebung(Board, Kühler, WLP usw.) waren Unterschiede von bis zu 15°C. Der eine hat Idle 30°, der nächste 35° und meiner 40°, unter Last hat der erste ca. 45, der nächste 50 und meiner fast 60°C. Also irgend etwas kann da doch dann auch nicht stimmen, oder? Alles wurde mit CoreTemp 0,95 und TAT gemessen.
 
Auf Wunsch des Verfassers entfernt

Auf Wunsch des Verfassers entfernt
 
...gleiches system sonst?

Hab ich doch geschrieben. Ich hab einfach in meinem Rechner die CPU zwei mal ausgetauscht und sonst war alles absolut identisch!
Deshalb wie gesagt entweder kann kein Proggie wirklich richtige Temps anzeigen oder Intel hat ein echtes Problem bei der Fertigung.
Es wurde ja auch schon vermutet, dass bei den E4x00 der IHS nicht verlötet ist sondern nur per WLP auf dem DIE sitzt, aber das konnte noch niemand bestätigen.

Hat vielleicht mal jemand nen E4x00 geköpft??
 
Auf Wunsch des Verfassers entfernt

Auf Wunsch des Verfassers entfernt
 
TAT zeigt definitiv 15°C zu viel an!!!

nimm everest ultimate, da kannste dir schon sehr sicher sein was die temps an geht
 
@calle:
Wie kannst du dir denn da so sicher sein? Hast du eigene Sensoren in den Core gebaut? Laut dir hätte der eine 4300 ja 15°C im Idle und das bei über 20C Zimmertemp. Wie soll das denn gehen?
Also entweder TAT hat immer recht oder mind. in einigen Fällen, denn sonst wären meine Ergebnisse in keinster Weise zu erklären.
 
Auf Wunsch des Verfassers entfernt

Auf Wunsch des Verfassers entfernt
 
Tat zeigt immer (zumindest in etwa) das geliche an wie CoreTemp 0.95 und die neusten Everest Versionen. Deshalb gehen eigentlich die meisten die realistisch denken davon aus, dass diese Werte und die TJunction von 100 zumindest grundsätzlich gilt. Alle älteren Versionen von Coretemp und Everest sowie wahrscheinlich auch TAT nehmen bei allen C2D grundsätzlich ne TJunction von 85 an.
Die Frage ist nun, ob tatsächlich die Tjunction bei den 4x00 unterschieldich ist(also welche mit 85 und welche mit 100 existiren) oder ob die Fertigungsqualität bei den Dingern so extrem abweicht, dass entweder der IHS bei machen extrem schlecht sitzt oder dieser extrem krumm ist, denn bei allen E4x00 die ich getestet hab war es definitv nicht so, dass einer tatäschlich sehr viel mehr Hitze erzeugt hat als die anderen, denn dann hätte ja der Kühler wärmer werden müssen, was aber nie der Fall war.
 
@calle:
Wie kannst du dir denn da so sicher sein? Hast du eigene Sensoren in den Core gebaut? Laut dir hätte der eine 4300 ja 15°C im Idle und das bei über 20C Zimmertemp. Wie soll das denn gehen?
Also entweder TAT hat immer recht oder mind. in einigen Fällen, denn sonst wären meine Ergebnisse in keinster Weise zu erklären.

kleiner scherzkeks ;)

im grunde kannst du von mir aus auch deine zunge zum temp ermitteln nehmen :eek:

core temp 0.94 liest am genausten aus. kannste glauben/testen oder auch nich, is mir eigentlich ziemlich latte ;)
 
Dann sag mir doch bitte mal warum du da so sicher bist? UNd wie bitte kann meine CPU dann bei Zimmertemp von über 20°C nur 15°C warm sein??
Und vor allen DIngen:
Wie kannst du dir sicher sein, dass CoreTEmp bei allen 4x00 CPUs am genausten ausliest? Hast du schon so viele getestet oder hast du nachweislich korrekte Informationen zur Tjunction der L2 CPUs?
Oder glaubst du am Ende nur den 0.94 Temps, weil sie einfach am schönsten asussehen?
 
Also Everest stimmt bei mir auf keinen Fall, ich hab das DS3 mit F12 Bios und TAT und Coretemp zeigen beide das gleiche an. Bei Everest stimmt nur die CPU temp mit der im BIOS überein. Die einzelnen Kerne werden auf jedenfall falsch ausgelesen.

@Windtalker
Und 20° bei nem E4300 und 0 u/min können bei ner Lukü nicht stimmen, da solltest du mal andere Programme zum auslesen nehmen.

edit:
pic1.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf Wunsch des Verfassers entfernt

Auf Wunsch des Verfassers entfernt
 
@mram:
Das bezieht sich aber nicht auf die Coretemps sondern auf die sonstigen Werte, die vom Mainboard ausgelesen werden, denn ein C2D hat mit Sicherheit keinen winbond diodenchip verbaut.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh