Schwere Kühlerentscheidung

sonic tower ist veraltet aber trotzdem noch recht gut...

also bei dem mine war bei mir bei 2800Mhz schluss wegen hitze.. naja mit dem eXtreme schaffe ich 2900mhz.. danach macht cpu schlapp... sie läuft 3Ghz nur bei ca.42°C... naja das schaftt luft halt nit

Also der Mine hinkt immer nen bissle hinterher... zwar nit extrem aber man merkt es halt
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also versteh ich das dann richtig das ich meinen e6300 nie auf 3-3,5ghz bringen werde (lukü) was ist ein machbarer nicht übertriebener bereich jetzt mit dem mine und mit dem ultra...
 
AH!!! Shit... KA! ich habe nen AM2 X² 4000+ @ 2850Mhz...

Aber 3500-3600Mhz sollten mit dem Ultra 120 eXtreme bestimmt drinn sein!
 
gibt es denn einen unterschied zwischen Ultra 120 und Ultra 120 extreme oder ist das der gleiche?
 
hm naja ich glaub mir reicht dann n infinity obwohl er nicht sorecht aufs ds4 passt (in meinen augen)
 
klar...
der Ultra 120 hat 4 heatpipes... der eXtreme hat 6 heatpipes..

@ Lion7
naja bei quadcore ist der eXtreme aber klar im vorteil weil er jetzt schon vorne liegt, und noch lange nicht ausgereizt ist..

Denn jetzt fahre ich 1,42V... Und max.55°C.. Und erst ab 1,5V krieg ich gerade so 60°C hin! Naja und das ist schon gut!
 
Also der eXtreme reizt mich ja schon sehr...bei K&M bekomm ich den für etwa 53€ ohne Versand, da ich direkt abholen kann...gibts den irgendwo für nen ähnlichen Preis inkl. Versand auch im Netz?
 
finde die seite ganz hilfreich

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=348137

der eXtreme war mir von anfang an schon zu teuer, aber habs mir trotzdem durch den kopf gehen lassen, der infinity sieht mir zu arg eingeengt in meinem P35 DS4 aus und beim Mine war ich mir unsicher ob er gut genut ist fürs Ocen etc.

durch die seite bin ich jetzt dazu gekommen, das meiner meinung nach der Mine das beste Preis-Leistungsverhältnis hat und ich mir diesen jetzt zulege!!!

klar sieht jeder anderst aber wenn ich mir das balkendiagramm anschaue, wegen 2° unterschied zum infinity mach ich mir jetzt nich in die hose!
der extreme is zwar sehbar besser, aber die 20€ mehr sind es mir absolut nicht wert!
 
finde die seite ganz hilfreich

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=348137

der eXtreme war mir von anfang an schon zu teuer, aber habs mir trotzdem durch den kopf gehen lassen, der infinity sieht mir zu arg eingeengt in meinem P35 DS4 aus und beim Mine war ich mir unsicher ob er gut genut ist fürs Ocen etc.

durch die seite bin ich jetzt dazu gekommen, das meiner meinung nach der Mine das beste Preis-Leistungsverhältnis hat und ich mir diesen jetzt zulege!!!

klar sieht jeder anderst aber wenn ich mir das balkendiagramm anschaue, wegen 2° unterschied zum infinity mach ich mir jetzt nich in die hose!
der extreme is zwar sehbar besser, aber die 20€ mehr sind es mir absolut nicht wert!

Tommys CPU bleibt recht kühl. Die Werte gehen mit steigender Wärmeentwicklung immer weiter auseinander, zugunsten des eXtreme, was klar sein dürfte, denn ab einem gewissen Punkt können die Heatpipes des Mine einfach nicht mehr Wärme abführen, während beim eXtreme noch recht viel Luft nach oben ist.
Einen Quad bekommst du oced mit dem Mine nicht mehr gekühlt, mit dem eXtreme könnte es allerdings gehen.
 
Der kühler an sich gefällt mir mittlerweile doch sehr gut, nur gibt's da ja schon sehr viele leute, die nen nicht-planen eXtreme bekommen haben. ist da mittlerweile ruhe eingekehrt - hat TR sich also mal besonnen und verschickt plane kühler? für den doch recht hohen preis (immerhin teurer als so manches case :d ) will ich schon 100% sicher sein einen planen kühler zu bekommen.
ansonten wird's wohl ein Ninja oder Mine werden.
 
naja, für mich reicht der mine auf jedenfall erstmal will um die 3ghz takten und das müsste gehen und je nachdem wie mein 6300 dann läuft brauch ich erstmal kein quad. und wenn ich dann einen hole kann ich immer noch noch schauen wie der aktuelle markt aussieht.

quad ok, aber so im moment find ich den preis nicht gerechtfertigt. vorallem für die qualität... nich mal ne plane fläche bekommen, naja sonst mag er ja nich schlecht sein. aber der mine reicht ja für mein vorhaben locker oder?
 
ich hab zwar kein C2D aber einen x2 4800+ mit dem ninja, auf 2750Mhz und unter last (3h Prime) hab ich so um die 60° für den einen kern und der andere liegt so bei 50°. muss aber dazusagen das ich 2x 120 mm lüfter am ninja hab, einer läuft bei 45° an, der andere schaltet sich dann bei 55° ein (im bios eingestellt).
 
Also bei PC-Cooling gibbet den Ultra 120 eXtreme versandkostenfrei!
 
Das teil ist trozdem sau teuer und ohne Lüfter.
 
bloß die Sache mit den nicht unbedingt selten unplanen Kühlerboden ist eine Frechheit für den Preis u. zeugt nicht von gewohnter Thermalrightqualität.
 
Naja ist ja laut TR so beabsichtigt!!!!
Und bei Krummen IHS like Intels ist da ok.. und bei mir ist das Ergebniss ok... und irgendwie ist das SOOOOOOOOOo wenig krumm dass das meiner meinung nach pinats ist.. kann man so weg machen!

mfg.TK
 
bloß die Sache mit den nicht unbedingt selten unplanen Kühlerboden ist eine Frechheit für den Preis u. zeugt nicht von gewohnter Thermalrightqualität.


It's not a bug, it's a feature.

Wurde von Thermalright und PC-Cooling bestätigt. Es sei dennoch "kurios".
 
It's not a bug, it's a feature.

Wurde von Thermalright und PC-Cooling bestätigt. Es sei dennoch "kurios".

ich find's echt irgendwie kurios ^^ also wenn ich jetzt noch nen tollen vergleich zwischen ninja, mine und meinem jetzigen freezer 7 pro finde, dann wird's wohl eher einer der Scythe's werden...der Thermalright ist für meine Vorhaben wahrscheinlich sowieso etwas überdimensioniert...der kleine 6300er soll ja "nur" bis maximal 2,7 GHz gehen und nicht gleich bei 3,5 landen :d nur so weit wie der VCore mitmacht :)
 
Zuletzt bearbeitet:
kauf dir einen infinity, hatte vorher auch nen freezer, der infinity ist bei voller drehzahl fast nicht wahrzunehmen, gut habe zwar nen xilence lüfter 120er dran, aber der scythe dreht im gehäuse seine runden, infinity dürfte so 5-7° bessser sein!
 
kauf dir einen infinity, hatte vorher auch nen freezer, der infinity ist bei voller drehzahl fast nicht wahrzunehmen, gut habe zwar nen xilence lüfter 120er dran, aber der scythe dreht im gehäuse seine runden, infinity dürfte so 5-7° bessser sein!

als der arctic oder?
 
versucht doch erstmal die spannung runterzudrehen
ich hab mein e6300 @2,8Ghz @1,15Volt gestellt
und ist es normal (kalt ist wohl übertrieben ^_^)

@last um die 48° (normale last!!!)
prime 53°

damals als bencheszeit(ca.Okt-Dez) war schafft arctic 7 @stock @3,2Ghz (core max 60-62°; cpu ca:58°)

ich find es ist mehr als genüg, falls der sommer etwas heisser ist, takt ich etwas runter.
extreem hitze dauert ja nur max. 3 monate
 
versucht doch erstmal die spannung runterzudrehen
ich hab mein e6300 @2,8Ghz @1,15Volt gestellt
und ist es normal (kalt ist wohl übertrieben ^_^)

@last um die 48° (normale last!!!)
prime 53°

damals als bencheszeit(ca.Okt-Dez) war schafft arctic 7 @stock @3,2Ghz (core max 60-62°; cpu ca:58°)

ich find es ist mehr als genüg, falls der sommer etwas heisser ist, takt ich etwas runter.
extreem hitze dauert ja nur max. 3 monate

ja, das is auch irgendwie nen anreiz, aber ich find ne temperatur von über 55°C nicht schön, selbst mit undervolting werde ich mit dem arctic kaum was besseres hinbekommen...die temps vom "ersteinbau" sind mittlerweile auch vorbei...er war mal bei 39°C idle, jetzt sind's schon 43°C - trotz saubermachen.
wenn der mine (auf den bin ich im moment wegen p/l fixiert) nur 2 grad besser ist, dann kann ich mir das ganze auch sparen, sollte der aber so ab 5°C besser sein, meinetwegen auch auf 12V, da mein restliches sys vergleichsweise laut ist, ist ne investition schon überdenkenswert.

das mit dem runtertakten mag ich nich so...ich will nen stabilen pc, bei dem ich nich alle 3 monate ins bios muss, damit er den äußeren gegebenheiten angepasst werden kann...er soll einfach auf seinem takt laufen. ich hab mir schon gedacht den FSB auf 333 MHz zu stellen, sodass mein 667er G.SKILL mit anderem speicherteiler auf standardtakt bleibt und die CPU bei etwa 2,4 GHz landet...wenn ich da mit nem mine unter 50°C bei last bleibe, freu ich mich schon :) der arctic wird das wohl nicht schaffen - selbst wenn, dann nur mit voller drehzahl und die ist auch in meinem system eindeutig hörbar ;)

EDIT:

mein problem ist eigtl grad, dass ich etwas mehr leistung möchte, aber dabei möglichst wenig ausgeben will...immerhin hab ich für den arctic geld bezahlt und müsste nochma etwa 35€ für den mine zahlen...ob sich das lohnt will ich eigtl hier wissen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
da ich für meine pc den ich verkaufe doch bissl mehr bekomm überleg ich doch wegem ultra extrem

hab ja n 6300, im moment noch nicht übertaktet, wenn es möglich ist will ich auf jedenfall 3Ghz schaff ich das mit dem mine oder nicht?

ist der mine auch gut genug für quad core?

will jetzt nen lüfter der spitze ist! muss nich übertrieben sein, soll einfach sehr gut sein bzw spitze ^^

obwohl mir 50€ im moment zuviel scheinen, wenn ich mir mit umstellung auf quadcore nen neuen kühler kaufen muss, hab ich auch nichts gewonnen!!!

denn den mine bekomm ich dann wahrscheinlich nur noch sehr schwer los und wenn für wenig geld...
 
da ich für meine pc den ich verkaufe doch bissl mehr bekomm überleg ich doch wegem ultra extrem

hab ja n 6300, im moment noch nicht übertaktet, wenn es möglich ist will ich auf jedenfall 3Ghz schaff ich das mit dem mine oder nicht?

ist der mine auch gut genug für quad core?

will jetzt nen lüfter der spitze ist! muss nich übertrieben sein, soll einfach sehr gut sein bzw spitze ^^

obwohl mir 50€ im moment zuviel scheinen, wenn ich mir mit umstellung auf quadcore nen neuen kühler kaufen muss, hab ich auch nichts gewonnen!!!

denn den mine bekomm ich dann wahrscheinlich nur noch sehr schwer los und wenn für wenig geld...

nimm den eXtreme, da haste mehr von, wenn du dir nen quad core kaufst...leider wirst du den dann aber nich mehr so gut oc'en können - der 6300 wird aber ne ganze menge mitmachen :)


EDIT: hab mal eben 333MHz FSB bei 1,2 V probiert...läuft aber nicht an, nur ein kurzes drehen der lüfter und dann isser tot...wenn ich den 6300er also bie 2,4 GHz laufen lassen will, dann muss ein besserer kühler her :)
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, das is auch irgendwie nen anreiz, aber ich find ne temperatur von über 55°C nicht schön, selbst mit undervolting werde ich mit dem arctic kaum was besseres hinbekommen...die temps vom "ersteinbau" sind mittlerweile auch vorbei...er war mal bei 39°C idle, jetzt sind's schon 43°C - trotz saubermachen.
wenn der mine (auf den bin ich im moment wegen p/l fixiert) nur 2 grad besser ist, dann kann ich mir das ganze auch sparen, sollte der aber so ab 5°C besser sein, meinetwegen auch auf 12V, da mein restliches sys vergleichsweise laut ist, ist ne investition schon überdenkenswert.

das mit dem runtertakten mag ich nich so...ich will nen stabilen pc, bei dem ich nich alle 3 monate ins bios muss, damit er den äußeren gegebenheiten angepasst werden kann...er soll einfach auf seinem takt laufen. ich hab mir schon gedacht den FSB auf 333 MHz zu stellen, sodass mein 667er G.SKILL mit anderem speicherteiler auf standardtakt bleibt und die CPU bei etwa 2,4 GHz landet...wenn ich da mit nem mine unter 50°C bei last bleibe, freu ich mich schon :) der arctic wird das wohl nicht schaffen - selbst wenn, dann nur mit voller drehzahl und die ist auch in meinem system eindeutig hörbar ;)

EDIT:

mein problem ist eigtl grad, dass ich etwas mehr leistung möchte, aber dabei möglichst wenig ausgeben will...immerhin hab ich für den arctic geld bezahlt und müsste nochma etwa 35€ für den mine zahlen...ob sich das lohnt will ich eigtl hier wissen :)

naja 55° krieg man NUR bei prime, bei spiele bzw. normale anwendungen kriegman nie so hoch
ich muss zu meinen angaben schreiben bei idle läuft mein freezer nur mit 600-700rpm leise.

unter prime ist deutlich hörbar bei ca. 1500rpm
bei spielen?!? hör ich meine boxen deutlich mehr logisch

die unterschiede der luku sind leider nicht so.. viel
evtl musst du mit infinity oder Thermalright Ultra-120 eXtreme oder Noctua NH-U12F CPU-Kühler

aber für 5° find ich nicht so ganz wert :shot:
aber jeder eigene sache :coolblue:
 
naja 55° krieg man NUR bei prime, bei spiele bzw. normale anwendungen kriegman nie so hoch
ich muss zu meinen angaben schreiben bei idle läuft mein freezer nur mit 600-700rpm leise.

unter prime ist deutlich hörbar bei ca. 1500rpm
bei spielen?!? hör ich meine boxen deutlich mehr logisch

die unterschiede der luku sind leider nicht so.. viel
evtl musst du mit infinity oder Thermalright Ultra-120 eXtreme oder Noctua NH-U12F CPU-Kühler

aber für 5° find ich nicht so ganz wert :shot:
aber jeder eigene sache :coolblue:

die 55°C erreiche ich aber auch beim normalen spielen ;) bei prime sind es sogar noch mehr. deswegen will ich ja grad umsteigen ... der arctic dreht bei mir im idle schon bei etwa 950 upm und obwohl die cpu laut everest nur mit 1,28V statt mit standardspannung läuft, wird sie aktuell 45°C warm (nach etwa 14h betrieb und raumtemp von ca. 25,5°C).

wahrscheinlich werd ich jetzt noch 2 1/2 wochen warten und mir dann im pack folgendes holen:

1x Sharkoon Rebel 9 Economy
1x ichbinleise Dämmset für Sharkoon Rebel 9
2x Scythe S-Flex + Gummi-Befestigungen
1x Scythe Quiet Drive
1x Scythe Mine/Ninja

zusammen werden das so 165-175€...ma gucken was das geld in 2 wochen sagt, dann wirds vielleicht doch gleich nen eXtreme ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh