Zusammenstellung neuer PC

daniel184

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.06.2007
Beiträge
1.204
Hallo

Nach 5 Jahren mit ein und derselben Kiste wird es mal wieder Zeit für einen neuen. Aber es gibt noch ein haufen Fragen die mir noch offen sind...

Dachte da an folgendes...

CPU -----> Intel Core 2 Duo E6600 Tray 4096Kb, LGA775, 64bit, Conroe
http://www1.hardwareversand.de/6V3aN5qgYXLV7W/2/articledetail.jsp?aid=7617&agid=398

Lohnt sich ein e6600? Wollte erstmal nicht OC betreiben. PC wird überwiegend zum zocken benutzt.
Overclocking käme evtl später auch mal in Frage, würde es ja gerne mal probieren aber muss ganz ehrlich zugeben das ich davon noch keine Ahnung habe bis jetzt.
Ein wenig kann man doch aus dem e6600 auch noch rausholen oder wenn ich es wirklich mal versuchen sollte??

--------------------------------------------------------------------------

Motherboard ---> Gigabyte GA-P35-DS4, P35 (dual PC2-6400U DDR2)
Gigabyte GA-P35-DS4, P35 (dual PC2-6400U DDR2)

oder Gigabyte GA-P35-DQ6 ,Intel P35, ATX, PCI-Express
http://www1.hardwareversand.de/6V3aN5qgYXLV7W/2/articledetail.jsp?aid=10079&agid=659

Wo ist der unterschied zwischen beiden Boards? Wären die auch zum OC ok?

--------------------------------------------------------------------------

Ram ----> auf jeden Fall sollen es nicht mehr als 2Gb sein da ich zur Zeit noch Windox Xp nutze. Liege ich da richtig das man um 4Gb Ram zu betreiben ein Betriebssystem braucht, das mindestens 64 Bit hat? Vista Ultimate 64 Bit zb?
Und welcher Ram wäre zu den oben genannten Boards kompatibel. Dachte an corsai oder OCZ, die sollen doch recht gut sein weil die noch einen passiven Kühlkörper drauf haben oder? Ram kann ruhig etwas teuerer sein, hauptsache gut und kompatibel zu den Borads.

--------------------------------------------------------------------------

Grafikkarte --------> Auf jeden Fall einen 8800GTX , gibt ja verschiedene Hersteller( Asus, EVGA, Club 3D, MSI). welche würdet ihr mir empfehlen?

--------------------------------------------------------------------------

Netzteil ------> Dachte an ein Be Quiet Straight Power BQT E5-500W, da ich von der Qualität der Firma BeQuiet überzeugt bin.
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?ref=6&cPath=30_164&products_id=4828

Reichen 500W auch noch wenn ich evtl später mal OC betreiben will. Hat das Netzteil die erforderlichen 2 Anschlüsse für die 8800GTX?

--------------------------------------------------------------------------

CPU Kühler-------> Scythe Infinity
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?ref=6&cPath=25_1270&products_id=4820

oder

http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?ref=6&cPath=25_1270&products_id=4298

oder doch lieber gleich das http://www.caseking.de/shop/catalog/default.php?cPath=27_331


Welcher Kühler passt zu 100% auf die oben genannten Borads? Was ist der unterschied zwischen beiden? Gibt es noch alternativen die genau so gut kühlen? (Zalman oder so?)

--------------------------------------------------------------------------

Gehäuse -----> Dachte an ein Antec Nine Hundred Ultimate Gamer Case
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?ref=6&cPath=29_833&products_id=5660

Das Gehäuse gefällt mir sehr gut, die Kühlung dürfte ausreichend sein oder?

Passt die GTX von der länger her in das Gehäuse ohne mit dem Festplattenkäfig in Konflikt zu kommen?

Wäre so etwas http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?ref=6&cPath=28_54&products_id=5979 noch möglich?
Man kann die Drehzahl der Lüfter ja schon regeln steht beim case dabei, aber könnte ich die Lüfter auch noch an dieses Gerät anschließen?

--------------------------------------------------------------------------

Wärmeleitpaste oder Wärmeleitpad?

http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?ref=6&cPath=25_58&products_id=1072 oder http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?ref=6&cPath=25_58&products_id=6008

--------------------------------------------------------------------------

So ich hoffe ich habe euch nicht allzusehr verwirrt ;)

Freue mich über jeden der sich die Mühe macht mir zu antworten :shot:

Vielen dank im Vorraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo Unexist84 :wink: Willkommen im Forum.

Die aktuellen E6600 gehen sehr schlecht zum Übertakten, aber selbst mit einer "Krücke" kann man 3GHz erreichen.

Das DQ6 hatte mehr Features, wie z.b. ein besseres BIOS und verbesserte Spannungswandler.
Für moderates OC reicht auch das Gigabyte GA-P35-DS3P oder das Gigabyte GA-P35C-DS3R aus.

RAM: A-DATA Vitesta Extreme Edition DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800) (ADQVD1A16K2)

-> Für mehr als 4GB benötigst du ein 64Bit OS.

Graka: irgendeine 8800GTX, die Grakas sind eh alle gleich bis auf dem Aufkleber ;)

NT: das BQ is i.o., 500W reichen dicke aus ;)
-> ja das NT hat 2x PCI-Express für die Graka

CPU-Kühler: Der Mine reicht für moderates OC aus

Case: ja die GTX passt rein
-> Fan-Controller passt auch rein, wird in einem Laufwerksschacht geschoben, das Case besitzt 3 Schächte.

WLP: Arctic Silver V

Was ist mit Festplatte und Laufwerke?
 
Hallo PitGST! Vielen dank für deine Antwort.

Die aktuellen E6600 gehen sehr schlecht zum Übertakten, aber selbst mit einer "Krücke" kann man 3GHz erreichen.

ich kenne mich ja mit übertakten nicht aus, das ist ja das große Problem daran. ist es sehr schwer? ein Standard e6600 ist aber für die neuen Spiele auch komplett ausreichend oder? Eine älteren (E6400 oder E6420 ) zu übertakten würde mich natürlich auch reizen ;-) aber ich kann es nicht ;-(

Das DQ6 hatte mehr Features, wie z.b. ein besseres BIOS und verbesserte Spannungswandler.
Für moderates OC reicht auch das Gigabyte GA-P35-DS3P oder das Gigabyte GA-P35C-DS3R aus.

Würde schon gerne das DQ6 nehmen, zum OC geht es doch genauso gut wie das DS3p oder?



Ist OCZ oder Corsair nicht besser, auch falls mal OC betrieben wird? naja 2GB reichen erstmal denke ich mal. 2x1024 oder 1x2048?

Graka: irgendeine 8800GTX, die Grakas sind eh alle gleich bis auf dem Aufkleber ;)

Ok ;-) das hatte ich schonmal wo gelesen, werde dann sicherlich die Club 3d oder Asus nehmen.

NT: das BQ is i.o., 500W reichen dicke aus ;)
-> ja das NT hat 2x PCI-Express für die Graka

Gut, habe schonmal ein BeQuiet verbaut und bin überzeugt davon. 1a Firma ;-)

CPU-Kühler: Der Mine reicht für moderates OC aus

Und der Infinity würde nicht passen? Soll doch glaube noch besser sein als der Mine??

Case: ja die GTX passt rein
-> Fan-Controller passt auch rein, wird in einem Laufwerksschacht geschoben, das Case besitzt 3 Schächte.

Aber die Gehäuselüfter besitzen doch schon eine 3 Stufen Regelung, ist das troztdem noch irgendwie Kabel dran zum anklemmen an den Fan Controller? Sorry kenne mich damit nicht so aus....

WLP: Arctic Silver V

Habe mal gelesen das Die Pads bessser sein sollen als die wärmeleitpaste. Sollen schon ein paar Grad bringen. Hat die schonmal wer von euch verarbeitet?

Was ist mit Festplatte und Laufwerke?

Festplatte werde ich wohl eine 250gb und eine 500gb samsung nehmen

Laufwerke sind vorhanden
 
ich kenne mich ja mit übertakten nicht aus, das ist ja das große Problem daran. ist es sehr schwer? ein Standard e6600 ist aber für die neuen Spiele auch komplett ausreichend oder? Eine älteren (E6400 oder E6420 ) zu übertakten würde mich natürlich auch reizen ;-) aber ich kann es nicht ;-(

Die Core2Dou sind recht einfach zum Übertakten, größtenteils ist das FSB erhöhen und VCore und VDimm festsetzen.
Der E6420 ist neuer als der E6600 ;)
Mit sind sind die neuen Steppings gemeint, diese lassen sich nicht so gut übertakten.
Ein E660 auf Standard reicht auch aus.

Würde schon gerne das DQ6 nehmen, zum OC geht es doch genauso gut wie das DS3p oder?
Totale Geldverschwendung, es reicht ein DS3P dicke aus, das DQ6 ist für Leute die eine gute CPU und WaKü haben und diese enorm übertakten.

Ist OCZ oder Corsair nicht besser, auch falls mal OC betrieben wird? naja 2GB reichen erstmal denke ich mal. 2x1024 oder 1x2048?
Die A-DATA sind ganz gut, bieten ein sehr gutes P/L Verhältnis.
1x2048MB RAM gibt es nicht einzeln, daher 2x1024MB.

Und der Infinity würde nicht passen? Soll doch glaube noch besser sein als der Mine??
Hier könntest du wieder Probleme mit dem oben genannten DQ6 bekommen, der Mine ist etwas kleiner und ist nur etwas schlechter als der Infinity (~3-5°).

Aber die Gehäuselüfter besitzen doch schon eine 3 Stufen Regelung, ist das troztdem noch irgendwie Kabel dran zum anklemmen an den Fan Controller? Sorry kenne mich damit nicht so aus....
Ich kenne die Lüfter vom Case nicht, aber die Lüfter kann man auch mit dem Board regeln.
Die Lüfter werden einen 3- oder 4Pin Stecker haben, über den Strom gezogen wird, beim 3Pin wird der Lüfter nur mit Spannung geregelt. bei einem 4Pin wird der Lüfter mithilfe vom BIOS oder von Software gesteuert.

Habe mal gelesen das Die Pads bessser sein sollen als die wärmeleitpaste. Sollen schon ein paar Grad bringen. Hat die schonmal wer von euch verarbeitet?

Das Pad ist in der Anwendung und Handhabung schwierieger, außerdem ist es nur einmal verwendbar.
 
Hallo PitGST! Bei dir bekomme ich ja bessere Beratung als in manch einem Geschäft :) Viele dank nochmals :)



Die Core2Dou sind recht einfach zum Übertakten, größtenteils ist das FSB erhöhen und VCore und VDimm festsetzen.
Der E6420 ist neuer als der E6600 ;)
Mit sind sind die neuen Steppings gemeint, diese lassen sich nicht so gut übertakten.
Ein E6600 auf Standard reicht auch aus.

habe gerade gesehen das du auch den E6600 drinn hast, also lässt er sich ja doch etwas übertakten die 3,8 Ghz reichen doch schon denke ich mal.

Würde aber gerne deinen Rat folgen und einen 6420 oder 6400 nehmen wenn ich die mit etwas OC sogar schneller als den e6600 Standard bekommen kann.

Würdest du mir das OC ein bissel erklären wenn ich das neue System hätte? Würde mich echt freuen. Will nichts extremes machen nur etwas halt.


Totale Geldverschwendung, es reicht ein DS3P dicke aus, das DQ6 ist für Leute die eine gute CPU und WaKü haben und diese enorm übertakten.

Was hältst du vom DS4? Ist nicht ganz so teuer wie das DQ6 und doch etwas besser noch als das DS3P.

Die A-DATA sind ganz gut, bieten ein sehr gutes P/L Verhältnis.
1x2048MB RAM gibt es nicht einzeln, daher 2x1024MB.

ok , dann werden es wohl die werden


Hier könntest du wieder Probleme mit dem oben genannten DQ6 bekommen, der Mine ist etwas kleiner und ist nur etwas schlechter als der Infinity (~3-5°).

gut um Problemen aus dem weg zu gehen sollte ich wohl doch auf den Mine setzen. Habe gelesen das der Infinity auch passt aber es wohl sehr sehr eng ist. Ist wohl eine ganz schöne Fummelarbeit. Dann doch lieber Mine ;-)


Ich kenne die Lüfter vom Case nicht, aber die Lüfter kann man auch mit dem Board regeln.
Die Lüfter werden einen 3- oder 4Pin Stecker haben, über den Strom gezogen wird, beim 3Pin wird der Lüfter nur mit Spannung geregelt. bei einem 4Pin wird der Lüfter mithilfe vom BIOS oder von Software gesteuert.

Achso, na dann stelle ich mir das mal so vor das der Fan Controller dann über das Board auf die Lüfter zugreifen tut und sie regeln kann. Wird ja wohl ein 4Pin Stecker sein denke ich mal.


Das Pad ist in der Anwendung und Handhabung schwierieger, außerdem ist es nur einmal verwendbar.


ok überzeugt ;-) Also wird es wohl die Wäremeleitpaste
 
habe gerade gesehen das du auch den E6600 drinn hast, also lässt er sich ja doch etwas übertakten die 3,8 Ghz reichen doch schon denke ich mal.

der hat ja auch als einer der ersten diese Cpu drinne gehabt ;)

Die jetztigen gehen einfach nicht mehr so gut --> 6420!!! (im Forum gibts ein gutes Übertaktungstuto und immer Hilfe!! (sehr einfach zu ocen)

das ds3 wird dir auch dicke reichen! Das haben sehr viele und sind zufrieden. Wenn du das Geld aber für den Aufpreis gerne.
 
Hallo isirider! Vielen dank für deine Antwort


der hat ja auch als einer der ersten diese Cpu drinne gehabt ;)

Die jetztigen gehen einfach nicht mehr so gut --> 6420

also dann doch lieber den 6400 oder vllt 6600 weil die beide älter sind als der 6420.

Am besten ginge der 6400 das habe ich schon verstanden.
 
Hallo PitGST! Bei dir bekomme ich ja bessere Beratung als in manch einem Geschäft Viele dank nochmals
Kein Problem, bin ja auch kein Fuzzi aus Media Markt oder Saturn, sondern gelernter IT-Systemelektroniker ;)
habe gerade gesehen das du auch den E6600 drinn hast, also lässt er sich ja doch etwas übertakten die 3,8 Ghz reichen doch schon denke ich mal.

Würde aber gerne deinen Rat folgen und einen 6420 oder 6400 nehmen wenn ich die mit etwas OC sogar schneller als den e6600 Standard bekommen kann.

Würdest du mir das OC ein bissel erklären wenn ich das neue System hätte? Würde mich echt freuen. Will nichts extremes machen nur etwas halt.

:haha: Dir aber schon aufgefallen, das ich eine Wasserkühlung und eine besonders gute CPU habe ;)

Nimm ein E6420 und takte ihn auf 3GHz, sollte drin sein.

Klar, wenn du das System zusammengebaut hast, meld dich per PN bei mir.

Was hältst du vom DS4? Ist nicht ganz so teuer wie das DQ6 und doch etwas besser noch als das DS3P.
Das DS4 hat eine schöne Heatpipe, dadurch bleibt die Southbridge und Northbridge kühler.

Achso, na dann stelle ich mir das mal so vor das der Fan Controller dann über das Board auf die Lüfter zugreifen tut und sie regeln kann. Wird ja wohl ein 4Pin Stecker sein denke ich mal.
Die Lüfter werden direkt am Fan-Controller angeschlossen und über den Fan-Controller auch mit Strom versorgt.
 
Die jetztigen gehen einfach nicht mehr so gut --> 6420

die jetztigen alten (6600er und 6400er) gehen nicht mehr so gut zum ocen

--> deshalb einen neuen 6420er kaufen und schön ocen!

Sry, war bisserl unverständlich!
 
Die aktuellen E6600 gehen sehr schlecht zum Übertakten, aber selbst mit einer "Krücke" kann man 3GHz erreichen.

[OT]

Ich habe mal eine Frage: Bei HPM hat man die Möglichkeit, zwischen dem normalen E6600 und einem mit der sSpec Nummer SL9ZL zu wählen. Lassen sich diese besser übertakten?

[/OT]
 
Hallo PitGST!

:haha: Dir aber schon aufgefallen, das ich eine Wasserkühlung und eine besonders gute CPU habe

Nimm ein E6420 und takte ihn auf 3GHz, sollte drin sein.;).

ja habs jetzt auch gesehn das du Wakü hast ;-) Hast mich überzeug nehme den e6420 da er neuer ist und sich besser ocen lässt.
Aber da ich ja jetzt am Prozessor und am Board spare, wäre da nicht gleich sowas interessant für mich? Auch zwecks des OC. http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?ref=6&cPath=27_331&products_id=3243

was hältst du davon? Könnte ich den Prozessor und die Graka mit kühlen. Besser als der Mine oder?

Klar, wenn du das System zusammengebaut hast, meld dich per PN bei mir..;).

das ist echt nett von dir, werde auf jeden fall drauf zurück kommen wenn ich ihn fertig habe. Echt vielen vielen dank nochmals ;-)

Das DS4 hat eine schöne Heatpipe, dadurch bleibt die Southbridge und Northbridge kühler...

ja werde das warscheinlich auch nehmen, das DS3P hat diese schönen Heatpipes nicht.

Die Lüfter werden direkt am Fan-Controller angeschlossen und über den Fan-Controller auch mit Strom versorgt.

naja das mit dem Fan Controller muss ich dann mal probieren, ist ja erstmal weniger wichtig.



Bei dem Ram bin ich mir noch nicht ganz sicher, habe immer gelesen das OCZ
oder Corsair oder auch Mushkin die beste wahl sind. Was ist eigentlich der unterschied zwischen cl4 und cl5?

Wäre zum OC nicht vielleicht doch der OCZ oder Corsair besser als der A-Data?
Hinzugefügter Post:
die jetztigen alten (6600er und 6400er) gehen nicht mehr so gut zum ocen

--> deshalb einen neuen 6420er kaufen und schön ocen!

Sry, war bisserl unverständlich!

Ist schon ok, habe es aber dafür jetzt verstanden :) Vielen dank. Wird jetzt auch ein 6420er.

mfg

Unexist84
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mal eine Frage: Bei HPM hat man die Möglichkeit, zwischen dem normalen E6600 und einem mit der sSpec Nummer SL9ZL zu wählen. Lassen sich diese besser übertakten?

Höchstwahrscheinlich ja

ja habs jetzt auch gesehn das du Wakü hast ;-) Hast mich überzeug nehme den e6420 da er neuer ist und sich besser ocen lässt.
Aber da ich ja jetzt am Prozessor und am Board spare, wäre da nicht gleich sowas interessant für mich? Auch zwecks des OC. http://www.caseking.de/shop/catalog/...oducts_id=3243

was hältst du davon? Könnte ich den Prozessor und die Graka mit kühlen. Besser als der Mine oder?

Ich halte nix von solchen billig Fertig-Waküs.


Bei dem Ram bin ich mir noch nicht ganz sicher, habe immer gelesen das OCZ
oder Corsair oder auch Mushkin die beste wahl sind. Was ist eigentlich der unterschied zwischen cl4 und cl5?

Der A-DATA ist ein Prima RAM, wird auch von Overclocker mit kleinem Budget gekauft.

CL4 und CL5 sind die Latenzen, so zu sagen die Reaktionszeit der Speicherchips, bis sie wieder Daten verschieben können, allerdings merkt man überhaupt nichts, ob CL4 oder CL ist von daher egal.
 
Hallo,

ich bin neu hier und echt sehr hilfreiche Antworten.

@PitGST

das ist echt sehr schön von dir das du hilfst. Darf ich dir auch PN schreiben wenn ich mal fragen hab danke dir:)
 
Hallo,

ich bin neu hier und echt sehr hilfreiche Antworten.

@PitGST

das ist echt sehr schön von dir das du hilfst. Darf ich dir auch PN schreiben wenn ich mal fragen hab danke dir:)

Willkommen im Forum :wink:

Klar steh ich dir auch per PN zur Verfügung.
 
Hallo PitGST



Ich halte nix von solchen billig Fertig-Waküs.

Ok dann belassen wir es doch lieber bei einer Lukü. Habe gestern das hier gefunden http://www.computerbase.de/artikel/hardware/gehaeuse_kuehlung/2006/test_zalman_cnps_9700_led/3/

Laut dem Test wäre ein Zalmann unter Last um 10 Grad besser als der Scynce Mine. Naja muss ja nicht stimmen. In diesem Forum liest man immer wieder das man auf Scynce setzen soll. Oder was meinst du?


Der A-DATA ist ein Prima RAM, wird auch von Overclocker mit kleinem Budget gekauft.

Naja OCZ oder Corsair würden ja nur 20 Euro mehr kosten als die A-Data. Die 20 Euro würde ich investieren. Könntest du mir mal welche von den Marken empfehlen auf die du setzen würdest?

Will auf keinen Fall abstreiten das die A-Data nicht gut sind. Nur beim Ram würde ich schon gerne auf OCZ oder Corsair bzw G-Skill setzen. ;-)
 
Also der Zalman 9700LED ist ein sehr guter Kühler! Allerdings nur wenn er voll aufgedreht wird, und dann ist er recht laut...
 
Also der Zalman 9700LED ist ein sehr guter Kühler! Allerdings nur wenn er voll aufgedreht wird, und dann ist er recht laut...

ja das stand ja auch im dem test das er dann ziemlich laut ist, und das ist ja dann auch nicht das wahre... denke mal das der Scynce Mine absolut ausreicht...
 
Servus Unexist84,

ich geb auch mal meinen Senf dazu ; )
CPU = e6320 guter Preis und nen gutes oc Potenzial! Würde dir aber raten bis zum 22.07.07 zu warten, denn dann sollen die Intel Preise nochmal gesenkt werden.

MB: schließe ich mich meinen Vorredner an und denke mal auch das ein DS3P eine gute Wahl ist.

CPU-Lüfter: (bin ich grad net so auf dem laufenden) Arctic Freezer 7 Pro, Scythe sind wohl nicht verkehrt, am besten nochmal Testberichte gucken.
Die Zallmann´s werden nach meiner Erfahrung recht laut.

Wärmeleitpaste: Flüssigmetall (wie geil) gibts z.B. bei K&M Elektronik von (glaube) Liquid Pro. Bestes Zeug überhaupt! Musst es nur sehr akribisch einmassieren auf Cpu und Kühler.

Speicher: Bin ich gerade dabei mir selbst welchen raus zu suchen und es gibt wohl einige sehr nette Alternativen zu Corsair und Co. (Schau mal in den Speicher Thread).
z.B. Crucial 800er 2 GB Kit für 94 Euro bei cyberport.de oder heute gabs nen neuen Thread mit sehr guten Speicher (wo ich nochmal die verbauten Chips erfragen muss) auch hier im Forum für das 2 GB Set 75 Euro. Kannste ja nochmal reinschauen.
Der mushkin xp2-8500 wird auch immer gerne genommen für 140 € atm meine ich.

Netzteil is Klasse, habe auch nen BQ und bin voll und ganz zu Frieden. Gibt glaub auch noch nen Stresstest mit Netzteilen kannste ja mal reinschauen ( glaube THG war das)

Edit: Achja zum Übertakten kann ich nur sagen, wenn man sich ein wenig damit auseinander setzt und nen bissl hier im Forum kramt, macht es einen heiden Spass und die Ergebnisse können sich sehen lassen. ( Man muss es aber auch nicht übertreiben ;)

Hoffe ich konnte irgendwie weiterhelfen
MfG Kaik
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Kaiken. Danke für deine Antwort. Klar konntest du mir weiterhelfen ;-)

CPU = e6320 guter Preis und nen gutes oc Potenzial! Würde dir aber raten bis zum 22.07.07 zu warten, denn dann sollen die Intel Preise nochmal gesenkt werden.

Ja ich denke mal vor dem 22.07. werde ich eh nicht bestellen. Prozessor steht schon fest das ich den e6420 nehme. der soll recht gut gehen.

MB: schließe ich mich meinen Vorredner an und denke mal auch das ein DS3P eine gute Wahl ist.

MB nehme ich das DS4, ist auch nicht viel teurer als das DS3P und man hat noch die Heatpipekühlung

CPU-Lüfter: (bin ich grad net so auf dem laufenden) Arctic Freezer 7 Pro, Scythe sind wohl nicht verkehrt, am besten nochmal Testberichte gucken.
Die Zallmann´s werden nach meiner Erfahrung recht laut.

Das der Zalman zu laut ist wird es ein Scynce Mine, da der Infinitiy nicht passt.

Wärmeleitpaste: Flüssigmetall (wie geil) gibts z.B. bei K&M Elektronik von (glaube) Liquid Pro. Bestes Zeug überhaupt! Musst es nur sehr akribisch einmassieren auf Cpu und Kühler.

Wollte eigentlich die Artic Silver V nehmen. So große unterschiede dürfte das doch nicht machen oder? Aber werde mir die Flüssigmetall mal anschauen ;-)

Speicher: Bin ich gerade dabei mir selbst welchen raus zu suchen und es gibt wohl einige sehr nette Alternativen zu Corsair und Co. (Schau mal in den Speicher Thread).
z.B. Crucial 800er 2 GB Kit für 94 Euro bei cyberport.de oder heute gabs nen neuen Thread mit sehr guten Speicher (wo ich nochmal die verbauten Chips erfragen muss) auch hier im Forum für das 2 GB Set 75 Euro. Kannste ja nochmal reinschauen.
Der mushkin xp2-8500 wird auch immer gerne genommen für 140 € atm meine ich.

Ja beim Speicher bin ich mir auch noch unschlüssig, gibt so viele verschiedene , den xp2-8500 finde ich zb nicht bei hardwareversand, wäre schön wenn du immer den Link dabei tun würdest ;-) Mir ist wichtig das er auf jeden fall zum ds4 kompatibel ist. Kannst mich ja mal auf dem laufenden halten für was du dich so entscheidest.

Netzteil is Klasse, habe auch nen BQ und bin voll und ganz zu Frieden. Gibt glaub auch noch nen Stresstest mit Netzteilen kannste ja mal reinschauen ( glaube THG war das).

ja das Bequiet steht auch schon fest ;-)

Edit: Achja zum Übertakten kann ich nur sagen, wenn man sich ein wenig damit auseinander setzt und nen bissl hier im Forum kramt, macht es einen heiden Spass und die Ergebnisse können sich sehen lassen. ( Man muss es aber auch nicht übertreiben ;)

Ja eben , PitGST hatte mir ja auch empfohlen das übertakten mal zu probieren. Irgendwann muss man ja mal damit anfangen ;-) Und es ist ja auch sinnvoller als einen tuerern CPU zu kaufen da man damit die gleichen und sogar bessere kleistungen erzielen kann. Habe mir gestern schonmal so ein Tutorial zum übertakten durchgelesen http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=271531&page=3

Naja schaut schon ein bissel kompliziert aus , aber ich denke mal wenn man es ein paar mal gemacht hat, hat man da drinn. Man muss halt erstmal mal verstehen was voneinander abhängig ist denke ich mal.
Hinzugefügter Post:
@ Kaiken

Meinst du zufällig den Speicher hier
http://www1.hardwareversand.de/6Vnn74UFDu6UHU/2/articledetail.jsp?aid=9978&agid=677

Ist der denn kompatibel zum DS4? ist auch ein 1066. 800er würde mir eigentlich ausreichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Joa hab eben auch noch mal nachgeschaut, der e6420 kostet vll 15 Euro mehr und hat dafür nen Multi von 8 statt wie der e6320 nen 7er.
Also schließe ich mir bei dem Punkt an (werde demnächst auch aufrüsten ; ).
Werde aber die Tage nochmal ne Frage hier im Forum stellen ob sich wer mit dem Multi unlocker auskennt und ob das gut funzt, dann wäre der e6320 schon wieder besser : D.

Flüssigmetall = toll
das macht schon nen ganz schönen Unterschied, musst dir mal die Wärmeleitwerte anschauen. ( Wobei die beim Flüssigmetall sogar noch höher sein sollen als angegeben)

Joa Board is auch ne gute Wahl.
Lüfter bin ich wie gesagt nicht so ganz up to date (muss ich mich mal wieder reinfuchsen). Der Scythe erfreut sich aber großer beleibtheit wie man liest.

Speicher werde ich heute nach der Arbeit noch mal zu Hause was nachschauen und dir hier was posten.
Edit: Hast du eigentlich vor in nächster Zeit auf Vista 64 um zu steigen? Weil die Speicherpreise sind z.Z. im Keller und dann wäre jetzt der richtige Zeitpunkt um gleich richtig aufzustocken!

MfG Kaik
 
Zuletzt bearbeitet:
so jez mal meine frage ich habe nen e6600 vor 2 monaten mir gekauft aber noch nich geoced glaubt ihr ich krieg den über 3,2 ghz mit nem thermaltake kühler kA wie der heißt
 
Nehmt nen günstigen DDR2-800, ich schwör auf den normalen A-Data(65 Euro :haha: )

Mit dem 8er Multi des 6420 könnt ihr die CPU bis 3,2GHz übertakten ohne euch Gedanken über den RAM machen zu müssen. Alles andere über 800er Speicher ist erst ab Hardcore-OC jenseits der 3,3Ghz-Grenze nötig.
 
Mein derzeitiger Favorit:
http://www.cyberport.de/item/1347/1...024_Crucial_Kit_DDR2-800_CL5_RAM.html?APID=14

auf http://www.jzelectronic.de/jz2/index.php unter DDR 2 Speicher der OCI soll auch gut sein nur ka welcher Chip das is.

Joa die Muschkin http://geizhals.at/deutschland/a230896.html

oder hier der Link zu dem Thread mit den neuen Micron D9 Chips Speichern
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=355347

Kannste dir ja mal anschauen, mehr folgt wohl später (wenn ich die zeit finde ; )

MfG Kaik
 
Ok dann belassen wir es doch lieber bei einer Lukü. Habe gestern das hier gefunden http://www.computerbase.de/artikel/h...ps_9700_led/3/

Laut dem Test wäre ein Zalmann unter Last um 10 Grad besser als der Scynce Mine. Naja muss ja nicht stimmen. In diesem Forum liest man immer wieder das man auf Scynce setzen soll. Oder was meinst du?

Der Zalman wird unter Vollast laut, habe aber selber den kleinere 9500LED

Naja OCZ oder Corsair würden ja nur 20 Euro mehr kosten als die A-Data. Die 20 Euro würde ich investieren. Könntest du mir mal welche von den Marken empfehlen auf die du setzen würdest?

Will auf keinen Fall abstreiten das die A-Data nicht gut sind. Nur beim Ram würde ich schon gerne auf OCZ oder Corsair bzw G-Skill setzen. ;-)

G.Skill DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800) (F2-6400CL4D-2GBPK)
Corsair XMS2 DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800) (TWIN2X2048-6400C4)
OCZ Platinum XTC Revision 2 DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-15 (DDR2-800) (OCZ2P800R22GK)

Werde aber die Tage nochmal ne Frage hier im Forum stellen ob sich wer mit dem Multi unlocker auskennt und ob das gut funzt, dann wäre der e6320 schon wieder besser : D.
Den Multi kann man nur senken, nicht erhöhen.

Hier noch eine Ram-Liste: http://ramlist.infinityx.nl/ddr2/
@ pitGST: was hast für dich moderates OC?

Soweit wie die Standardspannung (vCore) zulässt den FSB erhöhen.
 
Hallo PitGST, Kaiken und Madscha



gut werde mir die Rams nochmal anschauen. Als Lüfter nehme ich dann wohl doch den Synce Mine. Zalman würde wohl zu laut werden.

Kannste dir ja mal anschauen, mehr folgt wohl später (wenn ich die zeit finde ; )

Ja werde ich machen ;-) , der Rest steht ja schon so gut wie fest dank eurer Hilfe ;-) Vielen Dank


Nehmt nen günstigen DDR2-800, ich schwör auf den normalen A-Data(65 Euro )

Du meinst sicher den hier oder? http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=160627

Die einzige Frage ist eigentlich immer ob er denn auch auf dem Bord gescheit läuft. Man liest öfters hier im Forum das schon viele Speicher hatten der auf bestimmten Bords nicht läuft.


mfg Unexist84
 

Rechtschreibfehler können ja mal passieren ;-) Stelle jetzt die Tage mal meine Abschlusskonfiguration rein.
Dann kannst du ja nochmal dein Ok drauf geben PitGST ;-)
Hast du eigentlich ICQ? Wenn ja kannst du mir ja mal deine Nummern per Privat Nachricht schicken. Dann könnte ich dich dann mal zwecks OC kontaktieren.

mfg

Unexist84
 
Poste nochmal deine endgültige Config.

Meine ICQ Nummer ist unter meinem Avatar oder in meinem Profil zu sehen (grüne Blume).
 
Poste nochmal deine endgültige Config.

Meine ICQ Nummer ist unter meinem Avatar oder in meinem Profil zu sehen (grüne Blume).

hab dich geaddet ;-)

Also bestellt habe ich schon.

Case ------------> http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=29_833&products_id=5660

CPU-Kühler ------> http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=25_1270&products_id=4298

habe zwar gelesen das die Befestigung nicht so einfach sein soll, wird aber schon klappen.

Netzteil----------> http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=30_164&products_id=4828

Den Rest bestelle ich spätestens nächste Woche, poste das dann auch noch ;-)

Achja, wieso kommt es bei manchen Shops vor, das ein "Boxed" Prozessor billiger ist als der normale "Tray". Normal hat man doch vom Boxed mehr weil man gleich noch einen Kühler dabei hat, den man zwar eh nicht benutzt aber man hat ihn halt.

Und was ist der Unterschied zwischen einer Samsung T166 und einer normalen Samsung.

zb. Samsung HD501LJ 500GB 7200,16 MB Cache, man findet aber auch oft 2 verschiedene, eine mit t166 zusatz und eine ohne.

mfg

Unexist84
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh