DVD-Brenner Kaufentscheidung

Nexus7977

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.05.2007
Beiträge
95
Ort
Ludwigshafen
DVD-Brenner:

LG oder Plextor oder eine andere Marke?
Welcher Brenner hat eine gute Fehlerkorrektur, ist leise, beherrscht Lightscribe oder ähnliches und ist schnell?
Habe beim Mainboard doch nur ein EIDE-Anschluss frei, deshalb wäre ein SATA Laufwerk besser,- aber nur wenn es keine Kompromisse gibt.
Wie ist der Samsung SH183 D,H oder L ? Was ist der Unterschied zwischen D,H oder L?
Kurz um_What is the best choice?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die erste Seite vllt schon. Grade in diesem Thread gibt es sehr kompetente Leute und es stehen auch genug Kaufempfehlungen dort.
 
vllt ?? Die Links behandeln nur alte Modelle. Es sollten schon neuere sein...
Weiss jemand die Unterschiede zu Sh183 S D L, ohne das ich zum Googlen geschickt were??
 
@Fehlerfrei
Der ASUS 1814BLT hat in der ct 11/07 auch als quasi Testsieger abgeschnitten. ;)
Zu einer Empfehlung poste ich mal diesen link
http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=6201805&postcount=710
Wobei der Pioneer 212 baugleich mit dem Plextor PX-810SA sein soll.
Ich wuerde dir daher zum Pioneer 212 raten, wenn du die lightscribe-Unterstuetzung des ASUS nicht benoetigst.
Allerdings ist der Pioneer wohl noch nicht verfuegbar.
Ich werde noch etwas abwarten und mich dann wahrscheinlich in etwa 14 Tagen zwischen dem PX-810SA und dem Pioneer DVR-212 SATA entscheiden.

Der Pioneer DVR-212 SATA ist jedenfalls 35,- EUR guenstiger als der Plextor PX-810SA. :hmm:
 
Sorry, für die banale Frage (kenne mich aus aber möchte die Frage nicht ausweiten)
Ist einer der beiden Laufwerke besser als der Samsung SH 183 L?
SATA sollte schon sein und Lightscribe auf jeden!
Hinzugefügter Post:
Beim Samsung SH 183...Was ist die A und was die L Version beide sind ATA...bedeutet L=Lightscribe??
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann eigentlich auch nur den Asus 1814-BLT empfehlen. Benutze das LW jetzt selbst schon gut 2 Monate und habe schon einige Dutzend DVD's damit gebrannt -> Ergebniss: Bisher null Fehlbrände, brennt sehr leise, schnell und läuft noch wie am ersten Tag. Ein sehr zuverlässiges Laufwerk. :)
 
bm-community.de => da sind brennprofis ;)

einfach mal unter Brenn-hardware die ersten seiten lesen oder in der kaufberatung!

aktuell & kompetent!
 
Wobei man aber sagen muss das die Brenner in der c't
mehr schlecht als recht waren...(was wohl am billigen Preis liegt).

Für mich käme da nur der Pioneer in Frage, da er einer der schnellsten mit DVD-RAM war.

Bei Asus wäre ich vorsichtig:
habe ein SATA DVD-ROM von Asus und habe mit einigen Games Probleme mit den Kopierschutz.

Mußte von Securom modifizierte *.exe Dateien anfordern.
Darunter waren z.B. KotorI & Riddick.

Wobei man sicherlich nicht vom DVD-ROM Rückschlüsse auf die Qualtität des Asus Brenners machen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
also Kpierschutzprobleme hatte ich schon öfters. Kein Bock, also kein Asus-
Danke Webbi1987 für den Link--I READ
Meine Wahl fällt mittlerweile auf den Samsung SH 183 L! Außer jemand argumentiert dagegen....
Hinzugefügter Post:
Sorry, was bedeutet SCANNEN bei einem DVD-Brenner??
 
Zuletzt bearbeitet:
Pioneer oder einen LG H42 waren meine Empfehlung
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh