Kommando
Legende
- Mitglied seit
- 10.05.2006
- Beiträge
- 5.792
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5800X3D @90 W
- Kühler
- Noctua NH-D15 G2
- Speicher
- 32 GB DDR4
- Grafikprozessor
- PNY 3090 @3x Noctua NF-A9
- Display
- LG OLED42C29LB
- SSD
- Samsung 990 Pro 2TB || Evo 850 4TB || PM981a 1TB
- Soundkarte
- SoundBlaster X7 LE
- Gehäuse
- Jonsbo Z20W
- Netzteil
- Corsair SF750
- Keyboard
- Cherry KW X ULP
- Mouse
- Razer Viper Ultimate
- Sonstiges
- Audi e-Tron GT (wannabe)
- Internet
- ▼100 ▲40
Der Bug besteht auch, wenn das Feature ausgeschaltet wird. Dann übernimmt das BIOS neue Settings nicht mehr.Was soll da für ein Bug sein mit Virtualisierung?
Bei mir funktioniert mit dem 15er Bios die Hardware Virtualisierung (Intels Vanderpool) wunderbar.
Das ist Vorteilhaft für VMWare usw.
Bei mir ist da defintiv kein Bug vorhanden.

PS: Brenner und DVD-LW(beide SATA) werden einwandfrei erkannt mit dem 15er Final.


... bei dem Board kann man schon froh sein wenn der RAM innerhalb seiner Spezifikationen Orthos-stable läuft - überhaupt, beim P5W lassen sich max. 1,8Vmch einstellen und ich kreig meinen Speicher trotzdem auf 1000 MHz stabil, ähnliches gilt für die cpu...naja, hauptsache blaue Dioden drunter 
