Bearlake Boards

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also dann erübrigt sich ja scheinbar nach schnelleren RAM zu schauen. Der Unterschied DDR 1200 CL 5 zu DDR 1000 CL 4 ist ja wirklich nur "marginal" (wären ja nur max. 0,8%). Hm.:rolleyes: (bei SuPi 32m).
 
directupload lahmt etwas:(

die zeit 13,45,303s
Hinzugefügter Post:
4-4-4-9

super top Zeit :)

So und nun nochmal zurück zu der Theorie für die ich hier schon gesteinigt worden bin.
Kannst Du Dich noch an den Link von dem Strapverhalten beim P5B Del erinnern?
Da wurde ja gemunkelt es würde mehrere Straps als zwei geben.

Es wurde auch von Strap 1600 und solchen Scherzen gesprochen. es scheint sich aber jetzt zu bestätigen.

P5B bis 340 Strap 1067
P5K bis 293 Strap 1067
P5B bis 400 Strap 1333
P5K über 293 Strap 1333

Bis hier ist die Performace gleich.

P5B > 400 Strap 1600 - Performance fällt ab.

Ich denke das die 1067er und die 1333er sich in der Geschwindigkeit nichts nehmen - auch nicht durch Chipsatztimings.
Hinzugefügter Post:
Also dann erübrigt sich ja scheinbar nach schnelleren RAM zu schauen. Der Unterschied DDR 1200 CL 5 zu DDR 1000 CL 4 ist ja wirklich nur "marginal" (wären ja nur max. 0,8%). Hm.:rolleyes: (bei SuPi 32m).

ja das verhalten ist auch wie beim 965er
 
Zuletzt bearbeitet:
@Dir
Ja aber miiiindeeeestens!!!!;)
@Sven

Recht hast Du!

.
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,

@sven

hat nur ein haken die sache das abit quad gt paßt da nicht rein das müßte dann ja auch umschalten von 1066 auf 1333 oder?

weil p5b und quad gt ja gleich schnell sind bei 400mhz
Hinzugefügter Post:
jo 400 cl3;)
 
Zuletzt bearbeitet:
richtig - das ist ja beim Abit auch nicht festgestellt worden weil nicht mit Clockgen oder anderen Tools getestet worden ist.

Ich behaupte einfach mal dreist: 1067 und 1333 ist gleich schnell.
Das bedeutet ob das Abit nun umschaltet oder nicht - ist eigentlich egal.

Was ich mich eher frage ist - warum waren die 965er von GB so langsam.

Ich hoffe Du kannst mir folgen :fresse:
 
Nach dem was ich jetzt gesehen habe, glaube ich sogar nichtmal, daß CL 3 wirklich etwas bringt. Gespannt bin....:)
Hinzugefügter Post:
Weil sie schon bei niedrigem Takt Strap 1333 gefahren sind, da scheint es sich wohl mehr bemerkbar zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,

@sven

hört sich plausibel an,

das mit den gischabeit brettern wundert mich auch,gibt es da schon zahlen von den p35er?


also den 400 cl3 kannste knicken der is im 4. loop schon 4s langsamer:(
 
Nach dem was ich jetzt gesehen habe, glaube ich sogar nichtmal, daß CL 3 wirklich etwas bringt. Gespannt bin....:)
Hinzugefügter Post:
Weil sie schon bei niedrigem Takt Strap 1333 gefahren sind, da scheint es sich wohl mehr bemerkbar zu machen.

wie meinst Du das bei niedrigen Takt - wobei?
Edit: nach DD Aussage weiß ich was du meinst
Hinzugefügter Post:
hi,

@sven

hört sich plausibel an,

das mit den gischabeit brettern wundert mich auch,gibt es da schon zahlen von den p35er?


also den 400 cl3 kannste knicken der is im 4. loop schon 4s langsamer:(

ok dann kannst Du abbrechen.

Von den Zeiten nehmen sich bis jetzt Asus und GB nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ha!
Grübel, grübel.

Das wenn mir früher jemand erzählt hätte, hätte ich ihm den Vogel gezeigt.

Ist ja wirklich interessant.
 
noch interessanter ware es jetzt diese Straps auf den NVidia zu beziehen - aber das geht zu weit und gehört hier nicht hin.
 
hi,

ja der c2d verlangt keine scharfen latenzen ,man mußte bei 600mz ramtakt nur mehr fsb haben damit der flaschenhals beseitigt wird dann wäre es auch schneller denke ich.

is doch gut haben beide hersteller(asus und gb) ihre hausaufgaben gemacht:bigok:


so leute morgen früh arbeiten ich muß ins bett.


n8:)
 
hi,@sven
hört sich plausibel an,
das mit den gischabeit brettern wundert mich auch,gibt es da schon zahlen von den p35er?also den 400 cl3 kannste knicken der is im 4. loop schon 4s langsamer:(
ich habe grade auch mal die 3`er timings allerdings nur 1M laufen lassen :fresse:
ist auf dem 975 auch langsamer:hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sven, les doch bitte mal meinen Post 1087, damit ich alles diesbezüglich rauseditieren kann. Damit's stimmig ist

:bigok:
Hinzugefügter Post:
hi,

ja der c2d verlangt keine scharfen latenzen ,man mußte bei 600mz ramtakt nur mehr fsb haben damit der flaschenhals beseitigt wird dann wäre es auch schneller denke ich.

is doch gut haben beide hersteller(asus und gb) ihre hausaufgaben gemacht:bigok:


so leute morgen früh arbeiten ich muß ins bett.


n8:)

GN8 ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, Du Testest als auchnoch.

Finde, die Ergebnisse sind ganz schön grundlegende Erkenntnisse.
Grüße
 
Ich hab das Board zwar nicht, behaupte aber, den muß es geben für 800er RAM.(FSB 333).
 
ja. beim P5K Deluxe auf jeden Fall ab ~290. Den 5:6 finde ich sehr brauchbar. Quält das Board nicht so wie der 4:5

Ab dort gibt es dann:

1:1
5:6
4:5
2:3
5:8
3:5
1:2

 
Zuletzt bearbeitet:
und ein windows 64 was problemlos auf dem mobo läuft hast du noch vergessen sven ;)
 
Werd meine 2GB Riegel Mushis gegen die 4x1GB Cellshocks tauschen morgen und sehen ob 4:5 auf dem DQ-6 geht,beim Quad GT mit den Cellis gings nicht.
 
@Sven,@Mongobart
Und schon wäre man in einer neuen "Ära".
....Nur wo sind die ganzen, "lebenserleichternden" Progis dazu???:heul: :fresse: :rolleyes: :haha:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh