9800pro defekt

puhbaer36

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.03.2007
Beiträge
256
Ort
Kirchheim am Neckar
hat jemand einer idee, was mit der karte los ist?

@citizen_one
so ist es vielleicht am einfachsten.

ach ja, ich bin ja neu hier.
seit mir erstmal alle gegrüßt!!
 

Anhänge

  • 9800pro.jpg
    9800pro.jpg
    169,6 KB · Aufrufe: 101
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
falsche treiber
zu hoch getaktet
wackelkontakt am dvi oder monitor kabel
falsche frequenz gewählt
zu schwach gekühlt? liegt der kühler auch auf?
-------------

alles mal durchtesten udn danach untertakten

mfg
 
Mein Schwager hat nen Haarriss in seiner 9700 und die produziert dann genau solche Fehler. Wenn man da ein Karton o.ä. drunter stellt dann geht se wieder normal =)


bye Hübie
 
ob was beim rumdrücken der speicherbausteine passiert, kann ich noch nicht sagen.

das edit kommt später.

was ich aber sagen kann, ist, bei einer auflösung von 800 x 600 sieht nur der halbe bildschirm so aus, wie auf dem bild. und zwar die rechte.
die linke ist gestochen scharf.
bei einer auflösung von 1152 x 864 ist der ganze bildschirm befallen.

was mir noch aufgefallen ist, beim stromanschluß der externen spannungsversorgung ist(war) der linke pin korridiert und der isolator ist gelb.
ist das normal?
 
Naja nicht so voreilig. Erstmal warten ob das mit den Speicherbausteinen klappt. Also das drauf rumdrücken.

@ puhbear36:

Hi, hab auch mal in Whv gewohnt :wink:
 
offtopic
@fr4gg3nst31n
warst du hier beim bund?

und, wenn ihr die alle weggeworfen habt, habt ihr nicht den spruch von citizen_one gesehen?
schön dumm!!
 
nö finde ich nicht schön dumm, weil wenn du da lang rum drückst machst vllt noch ein paar sachen mehr kaputt stichwort esd, und dann raucht evtl. dein mainboard gleich noch mit ab. bei dem kleinem restwert würd ich sowas nie und nimmer machen.
und ich denke mal das der trick bei zwanzig Karten mit macken weniger als bei einer funktioniert.
 
bei mir kommen auch pixelfehler meine ist aber ne 7800 gt wenn ich daran rumwackle dann geht es weg
 
nö finde ich nicht schön dumm, weil wenn du da lang rum drückst machst vllt noch ein paar sachen mehr kaputt stichwort esd, und dann raucht evtl. dein mainboard gleich noch mit ab. bei dem kleinem restwert würd ich sowas nie und nimmer machen.
und ich denke mal das der trick bei zwanzig Karten mit macken weniger als bei einer funktioniert.

Schlicht und einfach falsch. Elektrostatische Aufladund wird nicht durch Drücken an einer Karte verursacht und dass durch Wackeln oder Drücken das Mainboard gegrillt wird ist technisch und auch mechanisch nicht möglich. Du kannst die Karte sogar gerade im Betrieb herausziehen. Dann hängt sich zwar alles auf, aber kaputt geht ganz sicher nichts!

Die Methode mit dem Wiederverlöten der Chips ist zwar etwas heikel und hat gerade bei 9800 Pro Karte ihre Tücken, wie ich beim Mome feststellen musste, aber bisher habe ich von 7 Karten mit dem besagten Kontaktfehler 5 wieder hinbekommen. Ich denke die Quote spricht für sich und wenn jemand kein Geld und Aufwand scheut, kann er das für größere zweistellige Beträge bei VGAworld auch professioneller machen lassen. ;)

Und das mit dem Restwert würde ich mal ganz vorsichtig in Relation stellen. Es fährt halt nicht jeder mit nem Porsche rum. :shot:

@ yusuf

Dann ab ans Drücken. :d
 
sollte ich meine 7800gt für 30 verkaufen ist mir bissel zu wenig aber muss mir ja eh eine neue kaufen oder ist sie zu retten.
 
offtopic
@fr4gg3nst31n
warst du hier beim bund?

und, wenn ihr die alle weggeworfen habt, habt ihr nicht den spruch von citizen_one gesehen?
schön dumm!!

Nein ich hab da mal 12 Jahre gewohnt. In F-Groden :wink:

sry 4 OT ^^
 
Schlicht und einfach falsch. Elektrostatische Aufladund wird nicht durch Drücken an einer Karte verursacht und dass durch Wackeln oder Drücken das Mainboard gegrillt wird ist technisch und auch mechanisch nicht möglich. Du kannst die Karte sogar gerade im Betrieb herausziehen. Dann hängt sich zwar alles auf, aber kaputt geht ganz sicher nichts!

Die Methode mit dem Wiederverlöten der Chips ist zwar etwas heikel und hat gerade bei 9800 Pro Karte ihre Tücken, wie ich beim Mome feststellen musste, aber bisher habe ich von 7 Karten mit dem besagten Kontaktfehler 5 wieder hinbekommen. Ich denke die Quote spricht für sich und wenn jemand kein Geld und Aufwand scheut, kann er das für größere zweistellige Beträge bei VGAworld auch professioneller machen lassen. ;)

Und das mit dem Restwert würde ich mal ganz vorsichtig in Relation stellen. Es fährt halt nicht jeder mit nem Porsche rum. :shot:

@ yusuf

Dann ab ans Drücken. :d

aha, bei siemens ist es ein kündigungsgrund wenn man ohne erdungsband erwischt wird. natürlich kommt die elektrostatische Aufladung nich vom rumdrücken an der Karte sondern von dir und deinem Potential. und da die karte einen Ground hat, fließt mal schnell ein bischen strom durch irgendein Bauteil und killt das. Hab ich schon ein paar fälle live gesehen. Das ist zwar nicht zwingend aber man sollte da immer drauf hinweisen und das nicht so lapidar abtun. siehe siemens.

und die karte während dem betrieb rausziehen, das mag zwar funktionieren aber nur mit viel glück, denn im normalfall zieht man vcc ned zeitgleich zum ground ab, und schon hat man einen undefinierten zustand in dem irgendwo strom fließt un ein bauteil abschießt.
hab ich auch schon live miterlebt, da raucht dann meißtens aber auch noch was am mobo ab!
 
Ist auf der 9800er noch der original Kühler drauf, oder ein ATi Silencer...wegen Silencer-Tot?



Der Sisko
 
wenn ich gemeint bin.

da werkelt ein silencer.
wieso tod?
der dreht sich noch der silencer.

hab noch nicht gedrückt.
noch keine gelegenheit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm Silencer-Tod ist glaub ich die häufigste Todesursache bei der Radeon 9800 : /
 
Die Speicher bekommen keinen Luftstrom, heizen sich sehr stark auf und kühlen dann beim Ausschalten wieder ab -> mach das ganze ein paar Hundert mal und Du bekommst zwangsläufig kalte Lötstellen an den BGA-Kontakten und dann kommt grafisch genau so ein Salat wie bei dir raus. :fresse:
 
Der Silencer ist der bescheuertste Kühler, den man auch eine 9800er schrauben kann. Er bekommt unter Last die Wärme nicht schnell genug von der GPU weg. Und da kein gutes Lötzinn verwendet wurde, backen dir ruck zuck die Vgpu Eingangspole unter dem Chip zusammen. Kann man dann die GPU abnehmen und die Balls richten, ich kannst noch nicht. Gibt aber so ganz dolle Freaks. :p Sowas äußert sich allerdings darin, dass gar kein Bild mehr kommt. Also an alle lieben 9800Pro Besitzer: Tut der Karte was gutes und baut um Himmels Willen keinen Silencer drauf. :)

Um nochmal auf Kaktus zurückzukommen:

Mag sein, dass das in Firmen so gehandhabt wird, ich hab selbst mal wo gejobbt, wo du beim Festplatten-Testen schon mit so nem Bändchen und Kabel am Arm rumlaufen musstest, aber ich sag dir ehrlich: Mir ist in meiner ganzen Bastellaufbahn noch nicht ein einziges Teil durch solchen Aktionen über den Jordan gegegangen und selbst Karten, die ich testweise mal über den Woll-Wohnzimmerteppich gezogen hab, sodass dann kleine Ladungen beim Einbauen übergesprungen sind, funktionieren noch 1A. Deswegen geb ich da persönlich nicht viel drauf. Es hat sicherlich auch schon jeder mal ein Hardwareteil außen auf einen Antistatic-Bag gelegt. Dürftest du auch nicht, weil die ganzen Ströme nämlich außen drauf abfließen. Und die Dinger gehen ja auch alle noch. ;)

EDIT:

@OneProdigy

Jap, das ist einer der tollen Nebeneffekte, die auch auftreten können. :banana: Von der Qualität ist ne 9800 Pro jedenfalls wohl das Schlechteste, was ATI jemals produziert hat. :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Silencer ist der bescheuertste Kühler, den man auch eine 9800er schrauben kann. Er bekommt unter Last die Wärme nicht schnell genug von der GPU weg. Und da kein gutes Lötzinn verwendet wurde, backen dir ruck zuck die Vgpu Eingangspole unter dem Chip zusammen. Kann man dann die GPU abnehmen und die Balls richten, ich kannst noch nicht. Gibt aber so ganz dolle Freaks. :p Sowas äußert sich allerdings darin, dass gar kein Bild mehr kommt. Also an alle lieben 9800Pro Besitzer: Tut der Karte was gutes und baut um Himmels Willen keinen Silencer drauf. :)

Um nochmal auf Kaktus zurückzukommen:

Mag sein, dass das in Firmen so gehandhabt wird, ich hab selbst mal wo gejobbt, wo du beim Festplatten-Testen schon mit so nem Bändchen und Kabel am Arm rumlaufen musstest, aber ich sag dir ehrlich: Mir ist in meiner ganzen Bastellaufbahn noch nicht ein einziges Teil durch solchen Aktionen über den Jordan gegegangen und selbst Karten, die ich testweise mal über den Woll-Wohnzimmerteppich gezogen hab, sodass dann kleine Ladungen beim Einbauen übergesprungen sind, funktionieren noch 1A. Deswegen geb ich da persönlich nicht viel drauf. Es hat sicherlich auch schon jeder mal ein Hardwareteil außen auf einen Antistatic-Bag gelegt. Dürftest du auch nicht, weil die ganzen Ströme nämlich außen drauf abfließen. Und die Dinger gehen ja auch alle noch. ;)

EDIT:

@OneProdigy

Jap, das ist einer der tollen Nebeneffekte, die auch auftreten können. :banana: Von der Qualität ist ne 9800 Pro jedenfalls wohl das Schlechteste, was ATI jemals produziert hat. :p


tja weil es dir noch nicht passiert ist, muss das nicht umgekehrt heißen das es niemals passiert. Ich hab in der arbeit einen Transistor der wird schon vom scharf anschauen kaputt. den wenn ich ohne erdnung berühr iser im arsch. aber zu 100%.
Mir ist schon klar das im normalfall gar nix passiert, aber die leute noch dazu aufzufordern unter betrieb an der karte rumzufrimmeln halte ich doch für etwas übertrieben. Vorallem dann wenn es sich scheinbar um einen Newb handelt. Da wäre zumindest eine Warnung angebracht!
 
tja weil es dir noch nicht passiert ist, muss das nicht umgekehrt heißen das es niemals passiert.
Genau!
Das sollte man nicht herunterspielen.
Kein Bild, kein piep, nur Lüfter drehen dann ist meist das Board hin.
Jeden Tag etliche Hilferufe im WEB.
Fasse auch immer vorm basteln den Heizkörper an und dennoch bisher drei Boards geschrottet.
 
ich habe jetzt also herumgedrückt wie ein weltmeister.
keine besserung!!
@citizen_one
meinst du, es lohnt sich die karte zu dir zu schicken?
 
ich würde widerstand sagen weil genau gleiche grafik fehler habe ich auch weil mein karte 2 bauteile verloren hat oder transistor ist kaputt und gibt den gk kein genug strom
 
Wenn du rumdrückst und nix passiert kann es wer weiß was sein. :( Das hat leider keinen Wert. Ist möglich, dass nur ein Mosfet oder der Ausgangssignal-Wandler nen Schlag hat, kann aber auch sein, dass durch Spannungsschwankungen tatsächlich ein Speicherbaustein oder sogar Teile vom Chip beschädigt worden sind. Da muss ich dich leider enttäuschen, aber die Wahrscheinlichkeit, das wieder hinzubekommen, ist zwar gegeben, aber leider sehr gering. :shake: Ich mach mich mal bei dem absoluten ober-GURU schlau, ob man in so nem Fall überhaupt noch was machen kann. :)
 
Nicht nur das der Silencer die Speicherchips nicht richtig kühlt, die Wärme der GPU nicht schnell genug abführt und teilweise auch das PCB vom zu festen Anziehen der Silencer Schrauben verbogen wird, sonder der Silencer (wenn er direkt an der GraKa. angeschlossen ist, auch zuviel Strom (da Motor größer) vom Spannungsregler zieht, wo zufällig, oder "leider" auch die GPU mit versorgt wird, daher gibt es oft auch den "es kommt garkein Bild mehr" Tot!

Ich hatte damals des öfteren 9800er Karten, die diesen Effekt hatten und hatte das mal durchgemessen, es wurde effektiv kein Srom mehr für die GPU bereitgestellt, ergo "Tot"!

Und der Silencer ist der schlimmste 9800er Kühler, sollte man wirklich nicht verbauen und wenn die Bildfehler daher rühren, verabschiedet sich Deine Karte wahrscheinlich allmälich...ich denke, das die GPU nicht mehr den vollen Strom vom Spannungswandler bekommt und daher jetzt die Bildfehler macht, bis sie irgendwann ganz ausfällt!

Das müßte man jetzt mal ganz genau an den Messpunkten nachmessen, ob da weniger Strom fließt, als es sollte?




Der Sisko
 
wie willst du bitte den strom an die gpu messen? *am kopf kratz*

das ist auch nicht so sehr auschlagebend. Wichtiger ist die Spannung wenn die nämlich unter einem bestimmten Wert fällt zieht das Brownout der chips (schwarzer Bildschirm..) Von daher glaube ich nicht das es ein Problem mit der Versorgung ist sondern eher ein defekter Speicher.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh