AvenDexx
Enthusiast
- Mitglied seit
- 18.04.2005
- Beiträge
- 4.254
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5900x
- Mainboard
- Gigabyte Aorus Pro AC B550
- Kühler
- SilentiumPC Navis 280 RGB
- Speicher
- 32 GB G.Skill Trident Z Neo RGB DDR4-3600MHz CL16
- Grafikprozessor
- XFX RX 7900 XT
- Display
- 32" Odyssey G52A 165Hz
- SSD
- WD Black SN850 M.2 NVMe 1TB + WD Blue 3D NAND 2TB
- HDD
- Seagate BarraCuda Compute 4TB
- Soundkarte
- EPOS GSX 300
- Gehäuse
- SilentiumPC Armis AR7 TG RGB
- Netzteil
- Sharkoon SilentStorm Cool Zero 650W
- Keyboard
- Corsair K70 MK.2
- Mouse
- Roccat Kone XP
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64bit
- Webbrowser
- Vivaldi
- Sonstiges
- EPOS H6PRO Closed Headset
- Internet
- ▼300 MBit ▲70 MBit
Korrekt, aber spätestens dann weißt du, dass mit deiner "normalen" WinXP Installation alles in Odrnung ist.
Aber warum deaktivierst du nicht einfach deine Hintergrunddienste?
Aber warum deaktivierst du nicht einfach deine Hintergrunddienste?




Mit dem Abit Quad GT startet das Programm nichtmal. Beim DQ6 ging es, zeigte aber ähnliche Temps wie CoreTemp und auch damit wurden mir Idle-Temps teilw. unter Raumtemp angezeigt wie bei CoreTemp, Last scheint aber zu passen.

Bei mir funzt es, im Moment im Windows 19grad temps der Kerne und 15 grad zimmertemp.