...schaut Euch mal die Frage vom Threadersteller an, ich glaube Ihr habt Eure Antworten ganz weit verfehlt...
Ok, was war das noch....? Ach ja
Welche Vorteile würde mir das 64 bit Vista bringen? Bringt es enorme Leistungsvorteile bei Games? Oder Benchmarks?
Zocke hauptsächlich aufm Rechner.
Vorteile von Vista 64 bit (gegenüber Vista32):
- Mehr als 3 GB Ram nutzbar (auch wenn dass jetzt noch unnütz erscheinen mag, Vista bleibt ja noch ein paar Jährchen aktuell....)
- Mit Vista 64 lassen sich 64 Bit Programme ausführen --->
Vorteile von 64 Bit Programmen (gegenüber 32 bit):
Manche Programme laufen deutlich schneller unter 64 Bit als unter 32 bit. Vor allem solche, die zB doubles (Fließkommazahlen) häufig als Datentyp verwenden.
Fließkommazahlen werden von der CPU entweder mit einfacher Genauigkeit (float) oder mit doppelter Genauigkeit (double) berechnet. Ein float ist 32 Bit lang, ein double 64 Bit. Will nun ein 32 Bit Programm zB zwei 64 bit doubles multiplizieren, muss es das in mehren Schritten tun. Ein 64Bit Programm (auf einer 64 Bit CPU) kann das in einem Schritt und ist damit viel schneller.
Bis vor kurzem wurden in Spielen aber fast nur Berechnungen einfacher Genauigkeit (also mit 32 Bit floats) benötigt. Diese reicht völlig, um die Koordinaten von Gegenständen einer 3D Welt zu berechnen. Will man jedoch aufwändigere physikalische Simulationen im Spiel benutzen (zum Beispiel korrekt einstürzende Mauern, viele übereinander fallende Fässer, ...) so reicht die float Genauigkeit nicht mehr aus und man benötigt die 64 bit doubles. Und die lassen sich eben mit 64 bit Programmen viel schneller berechnen. Die Entwickler brigen also (in der derzeitigen Übergangszeit von 32 zu 64 bit) zum Teil zwei Versionen ihrer Spiele raus, eine 32 Bit Version mit weniger Simulation/Effekten und eine (bessere) 64 Bit Version (für die man dann eben zum 64 Bit Prozessor auch noch ein 64 Bit Betriebssystem braucht)
Alle 32 Bit Programme und Spiele laufen aber unter Vista64 nicht schneller oder besser! Wirklich nur neue, für 64 bit Prozzesoren optimierte Programme.
Nachteile von Vista 64 bit (gegenüber Vista32):
- Für ältere Hardware gibt es tatsächlich weniger Treiber (so wie aber ich Dein Sys anschaue, trifft Dich das mal 0 also hier völlig egal

)
(kurze Begründung: Unter Vista 32 laufen noch die alten XP-Treiber unter Vista 64 die alten XP64 Treiber
Nun gibt es aber viel weniger XP64 Treiber als XP Treiber, deshalb ist es unter Vista32 einfacher einen zu kriegen.
Viele Hardwarehersteller programmieren nicht extra für Produkte die sie schon Jahre nicht mehr herstellen neue Vista Treiber (die man ja bei Vista 64 noch aufwändig und vor allem teuer zertifizieren lassen muss). Microsoft ist sich natürlich des Problems bewusst und liefert für viele (aber eben nicht alle) Sachen eigene Treiber in Vista mit. Die müssen aber nicht unbedingt gut sein: ZB unterstützen alle von MS mitgelieferten Vista Grafikkarten-Treiber kein Hardware-OpenGL. Hier ist man eben auf den Hardware Hersteller angewiesen. (Ist aber ein generelles Vista Problem)
-Jeder Vista-64-Treiber muss von MS signiert sein (erhöht die Systemsicherheit, aber erschwert Treiber mods)
EDIT: ( siehe dazu auch den
"signed drivers" Thread .)
Man kann diese Liste natürlich noch weiterführen, das wichtigste hab ich aber (hoffentlich) erwähnt.
Mein Fazit: Erstmal bei XP bleiben, (zumindest bis es nVida auf die Reihe gekriegt hat ordentliche Vista64 Treiber für deine 8800 zu veröffentlichen) und dann (jetzt auf Deine Situation bezogen) auf jeden Fall Vista 64 nehmen
