• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Erklärung für Noobs. Unterschied zw. Vista 32bit und 64 bit?

wann kahm xp? 2001 oder so? hab ne billige tv karte von 2000
die seit 2 tagen bei vista funktioniert :) damals war sie eigentlich garne so billig
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die analogen karten von damals basieren afaik alle auf dem bt8x8 oder saa7134 chip, daher ist es recht einfach die alle mit einem einheitlichen treiber zu unterstützen.
bei herstellern die kein einheitliches design verwenden und den quellcode nicht rausgeben dürfte es schlechter aussehen(drucker,scanner,creative-soundkarten etc)
 
Sehr qualifizierter Beitrag zupfi ... die aktuelle Treiberlage bei der 64bit Version ist halt noch prickelnd :p
 
Hallo,
erstmal noch ein frohes neues Jahr @ all,
nun zu meiner Frage, ich habe Windows XP Pro. 32 bit und möchte nun Windows Vista Ultimate 64 bit SB auf eine andere Festplatten Partition dazu installieren. Ist das ohne Probleme möglich? Ich stelle mir vor zum arbeiten Vista zu nutzen (soweit es kompatibel läuft mit der jeweiligen Software) und zum Spielen erstmal XP zu nutzen um Problemen aus dem Weg zu gehen, jedenfalls solange bis es gute Vista Graka-Treiber von nvidia gibt.
Dieser individuelle OS Wechsel sollte ja per boot-manager funktionieren, oder?
Danke für kompetente Antworten ! :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser individuelle OS Wechsel sollte ja per boot-manager funktionieren, oder?
Danke für kompetente Antworten ! :d

Hi,
ich hab auch XP Pro und dazu Vista auf eine 2. Partition installiert. Vista hat seinen Bootmanager installiert und fragt brav bei jedem Start, welches System geladen werden soll. Beim Vista-Bootmanager lässt sich (ähnlich wie bei XP) die Wartezeit und das Standardsystem auswählen. Zumindest bei mir hat das alles einwandfrei geklappt. Zur Sicherheit kann man ja vor der Installation noch ein Backup anlegen ;)
 
Besten Dank für die schnelle Antwort,
dann werde ich das mal testen ! :d
 
Wie sieht es eigentl. aus, wenn es keine 64bit-Treiber für eine bestimmte Hardware gibt, dann kann ich doch einfach den alten 32Bit-Treiber bei Vista-64Bit installieren - Denke, das ist dann Hardware-abhängig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, das geht nicht..
Sonst gäbe es doch die ganze Diskussion mit 64Bit nicht. Oder versteh ich dich falsch?
 
Ich habe mich jetzt enschieden vista 64 bit zu nehmen.
Installation auf neue Sata-platte. Vista sauber zu halten nur 64 bit Progr.
installieren. Und die richtige Treiber zu nehmen.
Solang XP auf andere Sata-platte beizubehalten bis alles einwand frei lauft.
Daten sind auf dritte Platte. Irgendwann XP löschen.
Bin mir noch nicht sicher ob Ich Raid 0 installiere .
Habe Ich mit neuinstallation XP gemacht aber wieder gelöscht, um jetzt leichter Vista zu installieren. Habe ja 3 Platten.
 
Ne, das geht nicht..
Sonst gäbe es doch die ganze Diskussion mit 64Bit nicht. Oder versteh ich dich falsch?

Keine Ahnung, wie Du mich verstehst :hail:

Mir ist nicht ganz klar, WARUM MS diese 64bit versionen anbietet..

Zum einen ist es die Anwendungs-Software die dadurch schneller läuft und mehr Speicher ansprechen kann.

Inwieweit ein 64Bit-OS NUR 64 Treiber unterstützt ist mir unklar. Da 32bit doch eine Untermenge ist müste es möglich sein, auch 32bit Treiber zu installieren.

Auf 64Bit-Vista läuft doch auch 32Bit-Anwendersoftware.. oder???
 
Wie sieht es eigentl. aus, wenn es keine 64bit-Treiber für eine bestimmte Hardware gibt, dann kann ich doch einfach den alten 32Bit-Treiber bei Vista-64Bit installieren

Nein, das geht nicht.

(Kernel-)Treiber sind, anders als normale Anwendersoftware, eng an den (64Bit-)Kern des Systems gebunden bzw. werden ein Teil davon.

32-Bit-Viren-Scanner und viele andere 32Bit-Anwendungen, die tief ins System eingreifen, funktionieren aus diesem Grund übrigends ebenfalls nicht. (ZB Hardwaremonitoring- und Overclocking-Utilities)

Quelle zB: http://www.heise.de/ct/05/25/214/


Bei Vista64 kommt, wie gesagt, noch erschwerend hinzu, das alle 64Bit-Treiber zuerst signiert werden müssen.
( siehe "signed drivers" Thread )
 
Zuletzt bearbeitet:
Thx@Andrion, für die Info !

Wenn ich das so lese, neige ich fast wieder zu 32Bit - was einer 64Bit-CPU widerspricht - aber Intel und MS sind ja bekannt für Widersprüche und andererseits wäre es wohl zu teuer von jeder CPU eine 32- + eine 64-Bit-Version zu bauen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Thx@Andrion, für die Info !

Wenn ich das so lese, neige ich fast wieder zu 32Bit - was einer 64Bit-CPU widerspricht - aber Intel und MS sind ja bekannt für Widersprüche und andererseits wäre es wohl zu teuer von jeder CPU eine 32- + eine 64-Bit-Version zu bauen!

Das widerspricht nicht einer 64Bit-CPU:
Der Core 2 bzw. Athlon64 sind keine "reinen" 64 Bit CPUs, wie beispielsweise der Intel Itanium, sondern 32Bit CPUs mit sog. 64Bit Erweiterungen (AMD64, EM64T) Sie bilden die 32-Bit-Befehle nicht nach, sondern laufen unter Vista32 in einem echten 32-Bit-Modus ohne Geschwindigkeitseinbuße. Und unter Vista64 laufen sie im 64-Bit-Betriebsmodus.So ist es nicht notwendig, von jeder CPU eine 32- und eine 64-Bit-Version zu bauen.
 
Ich werde mir die Retail Version von Vista kaufen, da sollen ja beide Varianten dabei sein. Nur kann ich mir nicht vorstellen, dass es mit den Treibern so schlecht aussehen wird wie bei XP 64.
 
Nur bei der Ultimate Retail sind beide mit dabei!
Bei den anderen muss die 64Bit nachbestellt werden..

Und 2 SB sind btw billiger als eine Retail ;)
 
Hab auch mal eine Frage!
Frisst die 64 Bit Version mehr als die 32 Bit Version ( Business / Ultimate ). Habe nämlich nur 1Gig Ram und daran wird sich erstmal nix ändern, weil ich mir erst Mitte oder Ende des Jahres ein neues Sys zulegen möchte (DDR2 oder je nach dem wann DDR3 kommt ). Bin immernoch gespannt was AMD gegen die Intel Konkurrenz auf den Markt bringt^^. Intel mag ich irgendwie nicht;) Auch wenn die im Moment die schnellsten Prozzis haben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh