X2 4600+ Toledo?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich teste grad mal mit 1,35 V die 2600 MHz. natürlich mach ich das in ruhe ;)

mfg
lars
Na, das läßt sich doch schon mal gut an. Wenn der mit Standart VCore schon so gut geht, dann würde ich nicht wesentlich über 1,45 gehen. Das bringt dann meist eh nicht mehr viel.
 
also 2,5 std läufts jetzt mit 2 instanzen schon.

jetzt hab ich aber n prob: beide cores sind ca 50° warm. TCaseMax sagt Coretemp beträgt 59°. heisst das nun dass die cores max 59° haben dürfen und dann wird abgeschaltet? dachte immer die abschalttemp wäre 70° oder so. richtig sitzen tut der wasserkühler jedenfalls.

mfg
lars
 
also 2,5 std läufts jetzt mit 2 instanzen schon.

jetzt hab ich aber n prob: beide cores sind ca 50° warm. TCaseMax sagt Coretemp beträgt 59°. heisst das nun dass die cores max 59° haben dürfen und dann wird abgeschaltet? dachte immer die abschalttemp wäre 70° oder so. richtig sitzen tut der wasserkühler jedenfalls.

mfg
lars
Nee, keine Bange.
TCaseMax ist ein Meßpunkt in der Mitte des IHS, also 10°-15° kühler als im Kern.
50° ist denke ich voll im Rahmen. Ist schließlich ein DC, also 2 Heizungen :d
 
na dann ist ja gut :) hätte sonst schon angst gehabt die vcore zu erhöhen. aber bis jetzt scheints auch mit 1,35V stabil zu laufen mit 2600 mhz. normal takte ich immer in kleineren abständen, aber da mein 3700er auch so gut ging, war der erste schritt gleich 200 mhz mehr :d

jetzt muss ich erst mal wieder das maximum der cpu ausloten, dann noch der graka. die ist nämlich auch noch. mit den XTX werten läuft sie schon stabil. aber erstmal ist die cpu nun wichtiger.

mehr als 1,45V werd ich auch nicht geben.

mfg
lars
 
hier, um dich zu trösten, mein am3-score:

am3.jpg


x2 4400+ @ 2400 mhz @ 1.37v | x1900xt 512 mb @ 650/750 mhz @ 1.4v


und jetzt start ich wieder gothic3, das spiel ich lieber als am3... ;)

.
 
Zuletzt bearbeitet:
na dann kommt das ja hin, hast deine karte sogar genauso getaktet wie ich :d

4 std prime stable bis jetzt... ne std mach ich noch, dann kommt der nächste schritt.

mfg
lars
 
so, die 2600 mhz waren mit prime 95 dual 6 std lang stable.

jetzt habe ich grade auf 2700 Mhz gestellt mit 1,4V. wenn er stabil läuft >6 std, dann senke ich die vcore.

was nur sehr komisch ist: bei prime, also voller auslastung der cpu, pfeifft irgendwas im inneren des rechners. hört sich an als würde es vom board kommen. immer ca für ne sekunde lang ein ganz leiser pfeiffton. beende ich prime, isses weg. ist das ne spule aufm board die da pfeifft? so wie bei grafikkarten unter last? sollte ich mir sorgen machen?


mfg
lars
 
so, die 2600 mhz waren mit prime 95 dual 6 std lang stable.

jetzt habe ich grade auf 2700 Mhz gestellt mit 1,4V. wenn er stabil läuft >6 std, dann senke ich die vcore.

was nur sehr komisch ist: bei prime, also voller auslastung der cpu, pfeifft irgendwas im inneren des rechners. hört sich an als würde es vom board kommen. immer ca für ne sekunde lang ein ganz leiser pfeiffton. beende ich prime, isses weg. ist das ne spule aufm board die da pfeifft? so wie bei grafikkarten unter last? sollte ich mir sorgen machen?


mfg
lars

das ist meist der spannungswandler. kommt ab und zu vor. wird der arg heiß?
 
nö ist mips-wassergekühlt.

sowas hör ich aber auch zum ersten mal von meinem board.
muss ich mir also keine sorgen machen?


mfg
lars
 
bei 2700 Mhz und 1,4V hatte ich eben nen freeze als ich nebenbei hier ins forum wollte :(

und egal wie hoch ich übertakte, immer bleibt der pc bei "windows wird heruntergefahren" stehen, aber nur wenn ich neustarten will, beim herunterfahren macht er das...

mfg
lars
 
bei 2700 Mhz und 1,4V hatte ich eben nen freeze als ich nebenbei hier ins forum wollte :(

und egal wie hoch ich übertakte, immer bleibt der pc bei "windows wird heruntergefahren" stehen, aber nur wenn ich neustarten will, beim herunterfahren macht er das...

mfg
lars

GENAU wie bei mir, nur dass er runterfährt wenn ich neustarten auswähle, dann aber nix mehr tut... kann auch 1.55v geben, bringt nix^^
 
tjoa. ich teste nun noch mal von vorn.

2500 Mhz - 1,375 V

windows neustart geht ^^

prime läuft auch bis jetzt

bei 2600 mhz kann ich nicht mehr windows neustarten, dann bleibt er beim bildschirm "windows wird heruntergefahren" hängen. herunterfahren kann ich immer. prime läuft aber über 6 std :d dann auf einmal freeze im FireFox :/ kp was das ist. deswegen teste ich nun von vorn. denke dass ich doch ne krücke erwischt habe :/ wenn ich ihn nicht über 2600 mhz kriege, ist er in singlecore anwendungen ja langsamer als mein alter 3700+ mit 2800 Mhz.

naja mal gucken.

mfg
lars
 
Habe auch schon so meine Probleme beim X2 ocen!

Mein 4800er läuft mit 2,6GHz @ 1,375 Vcore soweit ohne Props.

Allerdings @2,8 GHz stürzt das SYS beim 3Dmark 05 nach nen paar Sek. ab.
Kann @2,8Ghz in Windows sonst alles machen, selbst Spiele laufen damit (z.B. GTA San Andreas)!

Aber wodran liegt das???


UPDATE:

Habe den 4800er jetzt 3Dmark 06 stable mit 2700 MHz @ 1,450Vcore hinbekommen.

Allerdings mit abenteuerlichen Einstellungen:

246 MHz * 11 = 2700 MHz

Speicherteiler von 14 also 193 MHz Ram-Takt

HT-Multi auf 4


Sind 1,450Vcore noch zu verantworten?!

Temps sind im grünen Bereich!


Das mit dem Ram Takt von 193 MHz (sollte doch mit min. 200 MHz! laufen)
muß ich noch irgendwie ändern!
 
teste mal lieber mit prime95, ist in meinen augen sinnvoller um was über die stabilität zu sagen als ein 3Dmark.

primestable hatte ich ihn ja uach bei 2700 mhz, aber windows neustarten ging dann nicht mehr :/ sehr merkwürdig das ganze. naja teste morgen mal weiter.


mfg
lars
 
teste mal lieber mit prime95, ist in meinen augen sinnvoller um was über die stabilität zu sagen als ein 3Dmark.

primestable hatte ich ihn ja uach bei 2700 mhz, aber windows neustarten ging dann nicht mehr :/ sehr merkwürdig das ganze. naja teste morgen mal weiter.


mfg
lars


@Lars-666: Haste im Grunde genommen ja auch Recht, nur was soll ich Prime95 in 2 Instanzen durchlaufen lassen, wenn er den 3Dmark noch nicht mal gebacken bekommt! ;)
 
naja prime belastet halt nur die cpu (oder ram, je nach einstellung oder beides). bei 3dmark könnte es ja auch dass die graka probleme macht. daher dachte ich das halt....

mfg
lars
 
naja prime belastet halt nur die cpu (oder ram, je nach einstellung oder beides). bei 3dmark könnte es ja auch dass die graka probleme macht. daher dachte ich das halt....

mfg
lars



@Lars-666: Mit dem Rest des SYS. (Graka, usw.) ist alles soweit in bester Ordnung! ;)
Es ist der 4800er der so rumzickt!!! :mad:

Die X2 sind echt nicht einfach zu ocen.
In meinem Zweitrechner werkelt nen 3700er San Diego mit 2800 MHz und bei Bedarf mit 3GHz vor sich hin! :)
 
also das mit dem neustarten liegt wohl doch nicht an der übertaktung. hatte das gestern sogar mal auf standardtakt. und es ist doch nicht so, dass er dabei hängt, es dauert nur ewig bis er dann mal neustartet (ca 2 min). daher dachte ich er hängt da...

teste nun mal wieder 2600 mhz bei 1,375 V, bis jetzt 2,5 std prime stable.
 
die 2,6 GHz habe ich als prime stable abgehakt (lief ca 4 std)

teste nun die 2,7 GHz. da ich dabei gestern nen freeze hatte, nun anders:

245*11, HT 3x, 180er Ramteiler (=208 Mhz), 1,375 Vcore.

läuft bis jetzt :)

@mods: kann ruhig nach OC verschoben werden, denn darum gehts ja hier nur noch. die frage, ob es nen 4600+ Toledo gibt, wurde ja schon längst geklärt ;)

edit: ich muss doch nur 2x prime starten, jeweils torture test -> custom -> haken bei run ffts machen -> beide prime den jeweiligen kernen zuordnen oder? scheint mir zu leicht zu sein so :d bzw weiß nich ob dieser test wirklich beide kerne voll belastet, denn ich müsste doch mal irgendwann nen prime fehler bekommen. bin ja schon bei 2700 mhz und hab nur ne vcore von 1,375V eingestellt ;)

mfg
lars
 
Zuletzt bearbeitet:
ja klar. es sind beide ausgelastet. aber unter prozesse ist bei jedem prozess nur 50 %....

muss man wirklich nicht mehr einstellen? ich muss doch irgendwann mal nen prime fehler bekommen :d


mfg
lars
 
die 2,6 GHz habe ich als prime stable abgehakt (lief ca 4 std)

teste nun die 2,7 GHz. da ich dabei gestern nen freeze hatte, nun anders:

245*11, HT 3x, 180er Ramteiler (=208 Mhz), 1,375 Vcore.

läuft bis jetzt :)



mfg
lars


@ Lars-666: Wie kommst Du auf 208 MHz???

Sind das net 245*11= ca. 2700 und dann 2700/14=ca. 193 ???

Ach so, kannst den HT ruhig auf 4x stellen, bleibst trotzdem unter 1000! ;)
 
Na also, sieht doch ganz gut aus.
Jetzt bist Du in dem Bereich, wo der X2 deinen Sandy in AM3 killen könnte...:teufel:
Wenns anfängt zu klemmen, gibt bis 1,45 Vcore, das kann er locker ab und die Temps sollten auch im Rahmen bleiben.
So wie der bisher geht könnt da schon noch einiges mehr kommen.
 
hoff ich doch. nicht dass er wieder bei prime freezt ^^

den sanni hat er schon hinter sich gelassen :d

92.000 zu 88.000 in AM3.


komisch ist das echt nur mit dem windows neustarten. ab und zu hängt er beim bild "windows wird heruntergefahren" ca 2 min erst dann gehts weiter. aber das hatte dann doch nichts mitm übertakten zu tun, das kam gestern abend auch bei standardtakt ab und zu vor.

mfg
lars
 
Mal so zwischendurch... warum fahrt ihr alle noch so auf den hundealten Aquabench ab? Ich meine, gerade seid Dualcore gibt es wesentlich besseres.
Aber bis 2800 hätte ich gleich @Standart-Vcore probiert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh