X2 4600+ Toledo?

_Lars_

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.12.2005
Beiträge
2.057
Ort
Mölln (SH, nähe Lübeck)
Hallo,

heute kam mein bestellter X2 4600+ von Alternate an. Bestellt hatte ich einen Manchester, sämtliche Programme sagen mir nun aber ich hätte nen Toledo.

Meine Frage nun: Gibts den 4600er überhaupt als Toledo? Wo ist der Unterschied zum Manchester? Gibts OC Erfahrungen mit den Kernen? Geht einer besser als der andere allgemein?

MfG
lars
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der X2 4600+ hat 2x 512kb Cache, ob Toledo oder Manchester!
Die Toledos gibt es, nur haben die teilweise deaktivierten Cache...

Ein Toledo wäre mir auf jeden Fall lieber, da die sich besser übertakten lassen.
 
na dann behalt ich ihn wohl mal ;)

hab bis jetzt nur das prob, dass AM3 gut 5000 punkte langsamer ist als mit dem 3700+. treiber sind inst, win erkennt auch zwei CPUs. sollte ich windows mal neu inst?


mfg
lars
 
Spielt keine Rolle ob Toledo oder Manchester. Bringt Dir keine Vorteile und auch keine Nachteile.
 
sollte helfen....


klar. ich entfern nasenpopel auch immer, indem ich mir von chirurgen ne neue nase machen lass...

wieso immer die brachialmethode?

wenn er 2 4600+ im gerätemanager hat und im taskmanager 2 cores geloggt werden, ist alles gelaufen...

wenn nicht: die cpus deinstallieren und neustarten.

außerdem kommt er von nem 2800 mhz sc und am3 reagiert nicht so deutlich auf x2s wie auf c2ds...
 
aber auch 3Dmark ist langsamer....

ob der SD nun 2,8 hatte oder nicht, ich dachte schon dass der X2 4600 schneller wäre...

habe windows nun neu inst. was muss ich an treibern inst? windows hat direkt beide cpus im geräte manager erkannt und auch im taskmanager sind zwei cpus...


AM3 ist immer noch langsamer als vorher :/
84.000 Punkte nur... das ist doch viel zu wenig für nen 4600+ und ner X1900XT oder nicht?

mfg
lars
 
Zuletzt bearbeitet:
na siehste: die arbeit hättst dir wie gesagt sparen können...


als erstes: den amd-cpu-treiber brauchst du eigentlich nur, wenn du cool'n'quiet auch nutzen willst. falsch ist die installation aber sicher nicht.

wobei wir dann auch zum zweiten kommen: ist cool'n'quiet im bios aktiviert und der treiber dafür installiert, kommt es gern zu slowdowns und spielen und benches.
dazu empfiehlt sich die installation des amd dual-core optimisers.
(ich hab, weils bei mir eh nur die zock-kiste ist, cnq im bios deaktiviert)

poste mal bitte deine bioseinstellungen zu cpu und ram, oder steht das alles noch auf default?
 
Zuletzt bearbeitet:
den optimizer hab ich grad installiert, brachte keine besserung.

cnq ist im bios aus, weil ich es eh nicht nutze.

Im BIOS hab ich nicht groß was geändert, nur den Multi auf 12x200 gestellt, VCore auf 1,35V und den ht x5.


mfg
lars
 
installier den DualCore Optimizer von der amd Homepage.
Aber in Singelcore Anwendungen wirst ned viel unterschied merken.
Aber zB. in Aquamark ist mein Toledo mit 2700Mhz schneller als mein Venice mit 2700Mhz, aber der unterschied beträgt "nur" 4k Punkte.

mfG
 
Ich hab ca 5800 Punkteim 3DM06 AM teste ich nicht weil X2 bei dem test nicht besonders gut angesprochen wird....hab ja fast das gleiche Sys wie du...aber wenn du den ganz normalen AMD X2 Treiber draufhast den Optimizer dann kannste dir vielleicht nochmal nen Hoftix holen von Windows ihn hier kb896256 der sollte dir vielleicht weiterhelfen...
 
hab ich auch schon drauf :d

also hab grad mal mit sisoft sandra getestet, da kam der wert gut hin für meinen 4600+.

3Dmark 05 brachte mir 11.000 Punkte (vorher warens 11.500 bei 2,8 GHz). kommt das denn ca hin?

mfg
lars
 
sag ich doch: dein sc war "zu gut".

wenn die anwendung nicht vom dualcore profitiert, arbeitet der zweite core zwar den grafiktreiber + ein paar nebensächlichkeiten ab, aber im endeffekt tritt dann nur ein core gegen deinen alten an.

d.h. 2.4 ghz gegen 2.8...
 
overclocken wollt ich ihn ja eh :) wird nachher in angriff genommen....

wollte nur langsam mal du dc, aber n intel update war mir noch zu teuer. ich hoffe mal der griff zum X2 war nicht verkehrt. leistung habe ich ja jetzt weniger wie es scheint :/

mfg
lars
 
spiel mal oblivion, mal sehn, ob du dann immer noch meinst, du hättest jetzt weniger leistung... ;)


btw: so ab ca. 2600 mhz solltest du auch bei nicht dc-sachen wieder in etwa auf höhe deines sandys @2800 mhz sein...
 
hab ich auch schon drauf :d

also hab grad mal mit sisoft sandra getestet, da kam der wert gut hin für meinen 4600+.

3Dmark 05 brachte mir 11.000 Punkte (vorher warens 11.500 bei 2,8 GHz). kommt das denn ca hin?

mfg
lars
Sorry Lars, aber ich glaube Du vergleichst gerade Äpfel mit Birnen....;)
Ein SingleCore mit 2,8GHz MUSS in AM3 schneller sein als ein DC mit 2,4GHz.
AM3 ist nicht DC optimiert, ergo geht es da nur um reine MHz.
Es ist nun mal nicht so, das Du mit einem DC 2x2,4=4,8GHz hast...
Du hast sozusagen 2 SC mit je 2,4GHz....
Nur Programme, die auch mit einem DC etwas anfangen können, profitieren davon. Ansonsten ist ein SC in Anwendungen genauso schnell wie ein gleichgetakteter DC....
Unter windows wirdt Du vorteile bemerken, da mehrere Programme besser gleichzeitig ausgeführt werden können.
Du kannst auch in Spielen einen leichten vorteil gegenüber einem gleichgetaktetem SC haben, wenn z.B. Teamspeak mitläuft usw.
Unter AM3 mußt Du den DC schon auch auf 2,8GHz pushen, dann wird das Ergebniss auch deinen Erwartungen gerechter werden. Dann sollte der DC ein klein wenig besser sein, als dein SC, da es ja bei den GraKa-Treibern DC-optimierungen gibt.

So wie Dir ergeht es in letzter Zeit vielen. Immer wieder sind die User etwas gefrustet, weil sie sich vom DC mehr versprochen haben. Allen sei hier gesagt: Nur Geduld. Die ersten Games mit echter DC Unterstützung sind im anrollen. Dann wird das auch was mit der erwarteten Mehrleistung :d
 
spiel mal oblivion, mal sehn, ob du dann immer noch meinst, du hättest jetzt weniger leistung...

teste ich nachher. erstmal alle tools + programme neu inst, ich hasse das :(
(was ich mir ja hätte sparen können, mein windows vorher war rel. frisch)

@coconut: dann ist ja gut :) werde die tage mal gucken wie hoch ich den bekomme. denke aber nicht dass der so gut gehen wird wie der SD. aber mal gucken. die temps der cores liegen laut coretemp jedenfalls schön dicht beieinander, was schonmal heisst dass der HS gut sitzt.

trotzdem komisch von alternate mir nen toledo zu schicken statt nen manchester.

mfg
lars
 
also nach einem wechsel von single-core auf einen dual-core muss man nicht neu installieren, es ist aber ratsam. ich würd komplett neu installieren und auch gleich den dualcore-optimizer drauf machen.

hast du dein bios geupdatet? das kann manchmal auch eine bremse sein!
 
windows hab ich neu inst, optimizer + treiber für dualcore sind drauf!

bios habe ich vorm wechsel auf das neuste upgedated!

mfg
lars
 
---
trotzdem komisch von alternate mir nen toledo zu schicken statt nen manchester.

mfg
lars
Nicht wundern, gehen meist besser als die Manchester. Freu Dich lieber.
Ich vermute es liegen im Lager beide. Kein Händler sortiert aber nu aus, ob Toledo oder Manchester. Da wird einfach "in die Kiste" gegriffen und gut ist.
Anfangs waren die Toledos schlechter, hat sich aber in letzter Zeit ins Gegenteil verkehrt.
Also, ran ans OC und schaun was geht.
btw. Wenn Du den Richtung 2,7 bekommst, hast Du vermutlich schon den Sandy erreicht , bzw. bist besser dran. Kommt drauf an, was Du laufen läßt. :bigok:
 
jo mal schaun. also @default hab ich im 3Dmark06 jetzt 5800 Punkte. vorher warns 5200. also da hat er zugelegt :).

werd mich jetzt mal ans oc machen. der 12er multi kommt mir schon mal sehr gelegen ;)

mfg
lars

edit: was würdet ihr für ne max. vcore geben? habe wakü.
 
Zuletzt bearbeitet:
die temps der cores liegen laut coretemp jedenfalls schön dicht beieinander, was schonmal heisst dass der HS gut sitzt.



das ist auch so eine urban legend...


mein toledo ist geköpft und die cores haben idle 15° und unter last 5° unterschied... das war mit deckel genauso, nur eben beides 10° höher.
 
mach dir nix draus, mein x2 4400+ @ 2560mhz ist auch deutlich langsamer als mein alter 4000+ @2800mhz, nämlich genau 50fps, in 3dmark siehts natürlich anders aus... aber was nützen mir synthetische benches wenn er in spielen lahm ist
 
mach dir nix draus, mein x2 4400+ @ 2560mhz ist auch deutlich langsamer als mein alter 4000+ @2800mhz, nämlich genau 50fps, in 3dmark siehts natürlich anders aus... aber was nützen mir synthetische benches wenn er in spielen lahm ist

ich hatte nen opteron 144 @ 2,9 ghz und mein x² war @ 2,6 ghz schon spürbar schneller, also genau umgekehrt!
 
in f1c, gtr, css, cod2, dod:s??
bei mir leider deutlich langsamer :(
glaube eh, dass meine cpu kaputt ist ;) in sisoft sandra komm ich nie auf die leistung gleichgetakteter cpu's, wenn ich die leistung des 4400+ haben will, muss ich auf 2300mhz oc oO
 
in f1c, gtr, css, cod2, dod:s??
bei mir leider deutlich langsamer :(
glaube eh, dass meine cpu kaputt ist ;) in sisoft sandra komm ich nie auf die leistung gleichgetakteter cpu's, wenn ich die leistung des 4400+ haben will, muss ich auf 2300mhz oc oO

css und cod hatte ich slebst mit beiden cpus laufen und da war ich doch sehr zufrieden weil ich mehr performance hatte!
 
mit 2,6 Ghz hab ich bei AM3 90.000 Punkte.

Teste nun mal mit Dual Prime durch.

1,35 V ist die Standardspannung oder? weil ich auch mal was von 1,30 V gelesen habe.

wie hoch würdet ihr max. mit der vcore gehen?

mfg
lars
 
normal sind 1,35 v standard, kannst ja aber probieren zu untervolten. je nach kühlung und temperaturen kannst du ihm schon über 1,5 v geben, ich würd das aber alles in ruhe ausprobieren!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh