Systemfehler durch Überhitzung ? IRQ_NOT_LESS_OR_EQUAL ...

Nudge

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.09.2006
Beiträge
157
Hallo !

Ich habe ein kleines Problem mit meinem neuen Rechner:
Spiele ich für längere Zeit in 3D (z.B. 7 Stunden) und fahre dann den Rechner herunter, so erscheint folgende Fehlermeldung:
IRQ_NOT_LESS_OR_EQUAL.

Es ist wirkich nachvollziehbar, daß dieser Fehler immer nur dann erscheint, wenn der Rechner runtergefahren wird. Der Rechner selbst ist Prime95-stabil für mindestens 20 Stunden (danach hab ich abgebrochen).
Nach 7 Stunden Dauerspiel beträgt die Systemtemperatur etwa 52 Grad, CPU = 42 Grad. Warte ich dann, bis sich die Temperatur des Systems bei etwa 42 Grad befindet, und fahre dann herunter, erscheint der IRQ-Fehler nicht !

Habe probeweiser auch schon den COM-Port, Firewire und LPT abgeschaltet und der Soundblaster Live 1024 Player und dem Promise-IDE-Controller eigene Interrupts zugewiesen. Hat aber nichts bewirkt.
Wie gesagt, es ist nicht sonderlich schlimm, da der IRQ-Fehler nur beim Runterfahren erscheint. Achja: Windows mit SP 2 ist frisch aufgespielt mit neuesten Treibern.

Ich selbst tippe mal auf ein thermisches Problem, sprich: die Graka produziert wohl zuviel Abwärme und das System wird dadurch instabil. Aber: warum tritt dieses Phänomen nur beim Runterfahren auf ??? Hat wer Ideen, woran es liegen könnte ?
Werde heute Abend mal den Seitendeckel des Towers offenlassen, damit die Systemtemperatur nicht so hochgeht.

Mein System:

Gigaybte DS4 Board mit Heatpipekühlung
BeQuiet! 400 Watt NT
Raptor 150GB HDD (SATA)
Intel Core 2 Duo 6300@3,150 GHz@1,35V + Zalmann 9500 AT Lüfter
2 GB Mushkin XP2 Ram
Graka X1900XT + Zalmann VPU 900 Lüfter
PCI-Soundblaster Live 1024 Player
PCI-Promise IDE Controller
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eigentlich sind die Temps normal, aber dass die Meldung nicht kommt wenn du etwas wartest ist schon komisch!
Ist dieses Verhalten reproduzierbar?

Was ist wenn du das System mit Prime und so aufheizt und dann runterfährst?
 
Also ich tippe auf den Promise- Controller, der vielleicht einen IRQ- Konflikt verursacht. Ich hatte dies auch des Öfteren, als ich noch einen nutzte. Merkwürdigerweise hatte ich das Problem auch nur im Leerlauf und nach längerer Belastung oder wenn ich das System runtergefahren habe...teste doch mal, ob der Fehler auch auftritt, wenn der Controller nicht drin ist.
 
Ja, es ist reproduzierbar: ist der Rechner "kalt", d.h. System & CPU-Temperatur bei etwa 42 Grad, erscheint die Fehlermeldung nicht.

Prime ist unkritisch, da dadurch die CPU kurzfristig auf 57 Grad aufheizt und nach Beendigung von Prime sehr schnell innerhalb weniger Sekunden wieder auf etwa 45 Grad abkühlt. Es hat den Anschein, daß wirklich die Systemtemperatur ausschlaggebend ist. Und die erhöht sich massiv, wenn die X1900XT im 3D-Betrieb läuft.
Aber ich kann heute Abend ja mal auprobieren, den Rechner sofort nach Prime runterzufahren.
hast Du sonst noch Ideen, an was es liegen könnte ?
 
Hi


das problem kan sowohl hardware als auch software ursachen haben ! poste aml die komplette Memldung


ich hatte diese meldung bei meinem nf4 in verbindung mit den nv eigenen ide treibern <-- hab ich dan einfach weggelassen und seitdem läufts

was auch sein könnte das dein ram defekt ist ....
teste mal mit memtest ob der die einstellungen halten kan

also fahr mal alle deine componenten auf default zurück
dan noch mal n biosreset! <--- eventuell biosupdate !

dan testen obs läuft und langsam wieder auf diene werte ocen !

vll hilft auch ein klein bisschen mehr spannung auf cpu und ram <--- aber vorsichtig

treiber updaten (bzw winoof neu draufziehen kan nicht schaden)

schau mal ---->hier<-->hier(2tes post) <--> microsoft <-->und hier <--- vorbei

ansonsten iss google sehr zu empfehlen da gibet solche fehler zu hauf ;)

wie warm wird die graka ?
sagma reichen 400watt wirklich aus bei den oc einstellungen ?
cu brokk
 
Zuletzt bearbeitet:
checke mal deine HDD-Temperatur. Ich hatte vor kurzem ne defekte HDD, und bevor die total kaputt war, kamen auch plötzlich Bluescreens.
Wie oben schon gepostet: Bluescreen-Meldung googeln....
 
Also ich tippe auf den Promise- Controller, der vielleicht einen IRQ- Konflikt verursacht. Ich hatte dies auch des Öfteren, als ich noch einen nutzte. Merkwürdigerweise hatte ich das Problem auch nur im Leerlauf und nach längerer Belastung oder wenn ich das System runtergefahren habe...teste doch mal, ob der Fehler auch auftritt, wenn der Controller nicht drin ist.

Hm, ich hab dem Promise-Controller einen eigenen IRQ verpaßt. Er besitzt diesen exklusiv. Demzufolge sollte von dieser Stelle aus kein Fehler kommen. Aber ich kann die Karte auch mal rausziehen.

Mich wundert es nur, daß das Problem nur bei hohen Temps auftritt.
Hinzugefügter Post:
@Brokk:

Komplette Meldung ist nur blabla. Das Wesentliche ist die IRQ-Meldung. Soweit ich weiß, ist diese nicht erschienen, wenn das System nicht übertaktet war. Zu diesem Zeitpunkt habe ich aber nur wenig gezockt. Müßte ich nochmal gegenschecken.

RAM ist nagelneu und ok

System ist auch neu aufgespielt
 
Zuletzt bearbeitet:
hi

ja ich würd auchsagen erstmal alles raus was nicht unbedingt reinmuss
also alle stekkarten raus bis auf graka ram cpu
<--- vll haste ne alte zum tauschen um zu teten obs an der hitze liegt?
Habe probeweiser auch schon den COM-Port, Firewire und LPT abgeschaltet und der Soundblaster Live 1024 Player und dem Promise-IDE-Controller eigene Interrupts zugewiesen. Hat aber nichts bewirkt.
warum weißt du überhaubt igentwelche irqs zu meiner erfahrung nach bringt sowas mehr probleme als es löst



mit der kompletten meldung (stop.............(......)) könte mah herausfinden was den fehler verursacht


na da haben wir ja den übeltäter
Komplette Meldung ist nur blabla. Das Wesentliche ist die IRQ-Meldung. Soweit ich weiß, ist diese nicht erschienen, wenn das System nicht übertaktet war. Zu diesem Zeitpunkt habe ich aber nur wenig gezockt. Müßte ich nochmal gegenschecken.

also wie ich schon gesagt habe alles auf default ; karten raus

und dan tetsten testen testen :d
cu brokk
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, es ist reproduzierbar: ist der Rechner "kalt", d.h. System & CPU-Temperatur bei etwa 42 Grad, erscheint die Fehlermeldung nicht.

Prime ist unkritisch, da dadurch die CPU kurzfristig auf 57 Grad aufheizt und nach Beendigung von Prime sehr schnell innerhalb weniger Sekunden wieder auf etwa 45 Grad abkühlt. Es hat den Anschein, daß wirklich die Systemtemperatur ausschlaggebend ist. Und die erhöht sich massiv, wenn die X1900XT im 3D-Betrieb läuft.
Aber ich kann heute Abend ja mal auprobieren, den Rechner sofort nach Prime runterzufahren.
hast Du sonst noch Ideen, an was es liegen könnte ?

Wenn es dann wirklich temperaturbedingt ist, könntest du die NB leicht aktiv mitkühlen, aber bei 52°C sollten noch keine Fehler auftreten!
 
Hi


ja würd ich auchmachen ..... häng über alles was irgentwie warm werden könnte nen lüfter drüber

cu brokk
 
Ja, also wenn DU einen Konflikt bei der IRQ- Zuweisung definitiv ausschließen kannst, dürfte das OC wirklich für den BSOD verantwortlich sein. Wie meine Vorredner schon gesagt haben, dürfte dann der Fehler in erster Linie bei einer überhitzten NB zu finden sein. Also einfach mal nen 50er Lüfter draufmachen und testen, ob der Fehler weiterhin besteht.

Im Übrigen hat Brokk völlig Recht und Du bringst durch die manuelle Zuweisung von IRQs das mittlerweile bei aktuellen Boards sehr ausgereifte und durchdachte IRQ- Management durcheinander.
 
Hi


ja würd ich auchmachen ..... häng über alles was irgentwie warm werden könnte nen lüfter drüber

cu brokk

Ist sicher ne Lösung, aber bei 52°C sollten soche Probs nicht auftrten!

Wie sieht es mit der Temperatur der Southbringe aus, ... vlt ist es garnicht die 52C warme NB?
 
Hi
_____________________________________________________________
mal ot

RAM ist nagelneu und ok
jeah das dacht ich auch ^^ und binnen 2 sec hats dan meine crucials gefragt:shot:

_____________________________________________________________
jo stimmt 52 ° iss nich warm


was ich schonmal hatte (bei menen nf4sli dfi ) das wen ich beide grakas drinne hatte der chipset lüfter die wärme der grakas abbekam <--- dh er hatte den umgekehrten effekt :fire:

ich würd mir auchmal gedanken um das nt machen 400 watt bei den eintellungen mit ner x1900xt naja iss nich das optimale

ich nehme mal an bei der x1900xt haste auch n bissl an der taktschraube gedreht

mal ganz dumm gefragt das board steht doch nicht etwa aufm kopf wegen heatpipe usw..... siehe auch lianli tower ?
nich aufregen iss nur ne farge aber es gibt halt User die soetwas tun !

wie isn die gehäue entlüftung ?


cu brokk
 
Check mal den Ram wenn du lange gespielt hast.

Vielleicht ist er ja auch übertaktet und wird bei Wärme etwas instabil.
 
Wenn es ein Tempproblem ist, warum kommt es dann erst beim runterfahren zu dem Fehler und nicht bei Last, wo die Temperatur sicher noch höher ist?!
 
Auf den RAM würd ich auch tippen. IRQ not less or equal tritt fast immer bei RAM Problemen auf. WAs natürlich nicht heissen muss, dass es am RAM liegen muss....
 
Wenn es ein Tempproblem ist, warum kommt es dann erst beim runterfahren zu dem Fehler und nicht bei Last, wo die Temperatur sicher noch höher ist?!
yeha hab ich auch grad gedacht
 
Ja, also wenn DU einen Konflikt bei der IRQ- Zuweisung definitiv ausschließen kannst, dürfte das OC wirklich für den BSOD verantwortlich sein. Wie meine Vorredner schon gesagt haben, dürfte dann der Fehler in erster Linie bei einer überhitzten NB zu finden sein. Also einfach mal nen 50er Lüfter draufmachen und testen, ob der Fehler weiterhin besteht.

Im Übrigen hat Brokk völlig Recht und Du bringst durch die manuelle Zuweisung von IRQs das mittlerweile bei aktuellen Boards sehr ausgereifte und durchdachte IRQ- Management durcheinander.

Den Tipp mit der manuellen Zuweisung des Interrupts hab ich direkt vom Moderator des offiziellen Gigabyte-Forums. Es ist ja bekannt, daß der Promise-Controller Probleme macht, wenn er den Interrupt nicht exklusiv bekommt. Dasselbe gilt für die Soundkarte.

Naja, ich bekomme heute eh eine X-Fi, die verbaut wird. Evtl. lags auch am Uralttreiber der SB Live Player.

Normalerweise spricht der IRQ-Fehler für einen falschen Treiber bzw. Hardware, die Probleme mit dem IRQ-Sharing macht. Werde heute Abend die Promise-Karte abziehen, notfalls auch den Controller.
Hinzugefügter Post:
Ist sicher ne Lösung, aber bei 52°C sollten soche Probs nicht auftrten!

Wie sieht es mit der Temperatur der Southbringe aus, ... vlt ist es garnicht die 52C warme NB?


Ich weiß leider nicht, wo der Sensor für die Systemtemperatur sitzt. Da das DS4 aber eine Heatpipekühlung besitzt, die von 2 Lüftern umströmt wird, sollte da nix passieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Steht da wirklich IRQ_NOT_LESS_OR_EQUAL?

oder steht da vielleicht IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL?

Schau da nochmal genau hin, wenn dein Rechner runterfährt.
Ich vermute nämlich, dass zweitere und das hat nichts mit Überhitzung etc. zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Brokk:

Speicher ist definitiv ok und getestet

Das Board ist senkrecht eingebaut, wie bei Big-Towers üblich. Den Hinweis wegens Heatpipe hab ich vorher schonmal gelesen.

Die XT ist nicht übertaktet. Sehe da keinen Sinn darin, da mein momentanes TFT nur 1024*768 unterstützt und die Spiele superflüssig laufen. Die Graka wird auch so schon sehr heiß

Wegen Lüftung: normalerweise ist die Seitenklappe meines Towers nur angelehnt, damit die warme Luft besser entweichen kann. Bei geschlossenem Tower wird die CPU ca. 61 Grad warm (unter Prime95), bei offenem Tower nur etwa 50 Grad.

Es sind mehrere Papstlüfter als Gehäuselüfter verbaut, die aber sicherlich nicht viel bringen, da RPM = 1500
Hinzugefügter Post:
Check mal den Ram wenn du lange gespielt hast.

Vielleicht ist er ja auch übertaktet und wird bei Wärme etwas instabil.

Das RAM ist von Haus aus für 1,9 Volt bei 800 MHz ausgelegt, da Mushkin XP2. Momentan läuft der FSB auf 450 MHz, das RAM bei 900 MHz mit 4-4-3-10-Timing und 2,1 Volt. Wobei das RAM laut anderen Usern auch locker 1100 MHz mitmacht - bei schlechterem Timing
Hinzugefügter Post:
Steht da wirklich IRQ_NOT_LESS_OR_EQUAL?

oder steht da vielleicht IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL?

Schau da nochmal genau hin, wenn dein Rechner runterfährt.
Ich vermute nämlich, dass zweitere und das hat nichts mit Überhitzung etc. zu tun.


Könnte auch IRQL heißen, weiß ich nicht mehr genau. Dann liegt es aller Wahrscheinlichkeit am Treiber des Promisecontrollers oder der alten SBLive. Hab mir eben mal neue Treiber für den Controller runtergeladen. Da gabs laut Promise mal Probleme bei der Treiberinstallation unter Win XP
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau, soviel ich weis, gibt es den IRQ-fehler nämlich nicht, sondern nur den IRQL-Fehler. Dafür sind dann meistens Treiber verantwortlich. Da kannst du auch rausbekommen, welcher Treiber es ist.

Du gehst in den Gerätemanager, lässt dir alle geräte nach resourcen auflisten und durchsuchst die "Arbeitsspeicher" Einträge.

Dann vergleichst du die eingetragenen Speicherbereiche mit der angegebenen Bluescreen Adresse ( hier Deine Fehlernummer !!! ). Ist eine Übereinstimmung da, so hast du das Gerät gefunden, dessen Treiber den Fehler verursacht hat.

Edit:
Hier auch nochmal ne Seite mir Hinweisen zu IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL: klick mich
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

jep genau das hab ich oben schon verlinkt gehabt ^^

und AvenDexx hat recht mit IRQL----------

genau mit der exakten nr (stop: XXXXXxX(.....)) könnten wir/du rausfinden was den fehler verursacht !

Anleitung wie man den bluescreen dazu kriegt aufm bildschirm zu bleiben:

dazu den automatischen neustart deaktivieren

1.) rechtsklick auch arbeitsplatz
2.) Erweitert
3.) starten und wiederherstellen
4.) haken bei automatischen neustart entfernen

und so bleibt der pc bei einem bluescreen stehen und man kanns aufschreiben oder fotographieren


zu der supporthotline : naja seit wan liefern die lösungen für irgentwelche probleme:lol: <---meistens verursachen die welche :shot: (meistens müssen wir "user" auch als beta-tester dienen ........)

zu der irq zuweisung : mit 2 worten: " FINGER WEG "


machs nicht ........ die heutigen board sind eigenlich optimal vorkonfiguriert .

!!!!!plug n play !!!!!

du kanst nie genau sagen welcher irq von welchen grät verwendet wird .

lies dahier mal http://www.computer-greenhorn.de/irq.htm

IRQ-Zuweisung

Musst du den Interrupt manuell zuweisen? Nein ! Hardware ist heute Plug and Play fähig. Das bedeutet, Du steckst die Karte in den Slot, und Windows weist der Karte automatisch einen IRQ zu. Das muss aber nicht immer die beste Lösung sein. Manchmal (besonders bei einem rappelvollen System) ist es besser die Karte manuell einzubinden, und Plug and Play auszuschalten. Die manuelle Konfiguration ist aber jedoch Arbeit !! Grundsätzlich solltest du die Finger vom IRQ 0, 1 , 3, 4, 6, 8, 13, 14 lassen ! IRQ 2 und 9 sind wie du in der Liste sehen kannst für interne Zwecke bestimmt. Beide machen gerne Probleme und sollten nicht , oder nur in absoluten Ausnahmefällen für eigene Zwecke verwendet werden. 10, 11, 12 und 15 sind dagegen harmlos . Die Auswahl ist also sehr begrenzt.

was man mit google alles findet :p

schon alles auf default getestet ?


Das RAM ist von Haus aus für 1,9 Volt bei 800 MHz ausgelegt, da Mushkin XP2. Momentan läuft der FSB auf 450 MHz, das RAM bei 900 MHz mit 4-4-3-10-Timing und 2,1 Volt. Wobei das RAM laut anderen Usern auch locker 1100 MHz mitmacht - bei schlechterem Timing

achja ähm das mit dem oc ....... iss keine garantie wen ein /oder mehrere "user " sagen das irgentetwas auf besonders hohen einstellungen läuft

das sind dan einzelne komponenten die besonders gut sind <--- meistens zufall
( bei manchen : die kaufen gleich hardware im 10er pack und testen testen testen die die nicht gut gehen sieht man dan bei ebay bzw hier im marktplatz )

dh evenuell haste zuweit geoct ! cpu mobo und ram könnten weit über ihrem limitsein
auch wen alles primestable iss kan es noch fehler geben !!!!!!


deswegen sag ich ja alle auf default zurück ^^




cu brokk
 
Zuletzt bearbeitet:
@Brokk:
Hab da durchaus Erfahrung mit IRQs und selten Probleme damit gehabt. Früher lief kaum ein System ohne manuelle Zuweisung - besonders, wenn man den Rechner komplett mit 5 PCI-Steckkarten bestückt hat.

Der Speicher ist extra für Taktraten > 800 MHz ausgelegt. Der macht locker 900 MHz. Kannst auch gerne Testberichte über den Speicher lesen ;-)

Hab mittlerweile die alte SB Live 1024 Player gegen eine X-Fi getauscht. Und siehe da, der Bluescreen ist bisher nicht mehr aufgetaucht. Hoffe mal, daß es dabei bleibt.Vermute, daß der alte SB-Treiber nicht ok war.
 
hi

jo früher war alles besser:d das waren noch zeiten

ja aber heute isses defakto sinnlos irqs zuzuweisen <---- bringt nur probleme

habs selber getestet


zum speicher und sonstigen oc

habe auch mal früher auf userberichte gehört habe mir den emfohlenen "oc" ram geholt und nicht das ereicht was da stand .........:fresse:

ja 800 mhz bei 1,8 heißt nochlangenicht das der weiter geht
berichte sind ja keine garantie :shot:

seitdem tu ich selber testen und bin damit besser weggekommen


also funzt alles wieder super ;)
aber ich hoffe das nicht irgentwan dein sys wieder anfängt zu meckern wegen den zugewiesenen irqs



cu brokk
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Fehlermeldung kommt tatsächlich bei zu hoher Übertaktung vor, gerade Speicher ist dafür anfällig.
 
Genau. Wenn du was übertaktet hast, stelle es auf Default zurück. Wie CyLord schon sagte, der RAM sorgt sehr häufig für solche Fehlermeldungen. Eigentlich dachte ich auch, dass dies einigermaßen aus meinen Links hervorgeht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh