Hallo !
Ich habe ein kleines Problem mit meinem neuen Rechner:
Spiele ich für längere Zeit in 3D (z.B. 7 Stunden) und fahre dann den Rechner herunter, so erscheint folgende Fehlermeldung:
IRQ_NOT_LESS_OR_EQUAL.
Es ist wirkich nachvollziehbar, daß dieser Fehler immer nur dann erscheint, wenn der Rechner runtergefahren wird. Der Rechner selbst ist Prime95-stabil für mindestens 20 Stunden (danach hab ich abgebrochen).
Nach 7 Stunden Dauerspiel beträgt die Systemtemperatur etwa 52 Grad, CPU = 42 Grad. Warte ich dann, bis sich die Temperatur des Systems bei etwa 42 Grad befindet, und fahre dann herunter, erscheint der IRQ-Fehler nicht !
Habe probeweiser auch schon den COM-Port, Firewire und LPT abgeschaltet und der Soundblaster Live 1024 Player und dem Promise-IDE-Controller eigene Interrupts zugewiesen. Hat aber nichts bewirkt.
Wie gesagt, es ist nicht sonderlich schlimm, da der IRQ-Fehler nur beim Runterfahren erscheint. Achja: Windows mit SP 2 ist frisch aufgespielt mit neuesten Treibern.
Ich selbst tippe mal auf ein thermisches Problem, sprich: die Graka produziert wohl zuviel Abwärme und das System wird dadurch instabil. Aber: warum tritt dieses Phänomen nur beim Runterfahren auf ??? Hat wer Ideen, woran es liegen könnte ?
Werde heute Abend mal den Seitendeckel des Towers offenlassen, damit die Systemtemperatur nicht so hochgeht.
Mein System:
Gigaybte DS4 Board mit Heatpipekühlung
BeQuiet! 400 Watt NT
Raptor 150GB HDD (SATA)
Intel Core 2 Duo 6300@3,150 GHz@1,35V + Zalmann 9500 AT Lüfter
2 GB Mushkin XP2 Ram
Graka X1900XT + Zalmann VPU 900 Lüfter
PCI-Soundblaster Live 1024 Player
PCI-Promise IDE Controller
Ich habe ein kleines Problem mit meinem neuen Rechner:
Spiele ich für längere Zeit in 3D (z.B. 7 Stunden) und fahre dann den Rechner herunter, so erscheint folgende Fehlermeldung:
IRQ_NOT_LESS_OR_EQUAL.
Es ist wirkich nachvollziehbar, daß dieser Fehler immer nur dann erscheint, wenn der Rechner runtergefahren wird. Der Rechner selbst ist Prime95-stabil für mindestens 20 Stunden (danach hab ich abgebrochen).
Nach 7 Stunden Dauerspiel beträgt die Systemtemperatur etwa 52 Grad, CPU = 42 Grad. Warte ich dann, bis sich die Temperatur des Systems bei etwa 42 Grad befindet, und fahre dann herunter, erscheint der IRQ-Fehler nicht !
Habe probeweiser auch schon den COM-Port, Firewire und LPT abgeschaltet und der Soundblaster Live 1024 Player und dem Promise-IDE-Controller eigene Interrupts zugewiesen. Hat aber nichts bewirkt.
Wie gesagt, es ist nicht sonderlich schlimm, da der IRQ-Fehler nur beim Runterfahren erscheint. Achja: Windows mit SP 2 ist frisch aufgespielt mit neuesten Treibern.
Ich selbst tippe mal auf ein thermisches Problem, sprich: die Graka produziert wohl zuviel Abwärme und das System wird dadurch instabil. Aber: warum tritt dieses Phänomen nur beim Runterfahren auf ??? Hat wer Ideen, woran es liegen könnte ?
Werde heute Abend mal den Seitendeckel des Towers offenlassen, damit die Systemtemperatur nicht so hochgeht.
Mein System:
Gigaybte DS4 Board mit Heatpipekühlung
BeQuiet! 400 Watt NT
Raptor 150GB HDD (SATA)
Intel Core 2 Duo 6300@3,150 GHz@1,35V + Zalmann 9500 AT Lüfter
2 GB Mushkin XP2 Ram
Graka X1900XT + Zalmann VPU 900 Lüfter
PCI-Soundblaster Live 1024 Player
PCI-Promise IDE Controller