sidejoebob
Neuling
- Mitglied seit
- 20.12.2005
- Beiträge
- 101
so neus bios ist da für alle 965p boards s3 s4 undq6 jetzt mit quad core kentsfield unterstützung
http://www.jzelectronic.de/jz2/index.php
http://www.jzelectronic.de/jz2/index.php
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
so neus bios ist da für alle 965p boards s3 s4 undq6 jetzt mit quad core kentsfield unterstützung
http://www.jzelectronic.de/jz2/index.php

...die BIOSe sind die gleichen wie die letzten Beta's F6x

@rentier
leider läuft das board mit cmos close gar nicht an
erst wenn man den jumper abzieht läuft es an....
jedenfalls hab ich alles nochmal druafgebaut ....TOT
geht jetzt dann zurück
Dann besteht der System Fan Bug also immer noch, und Taiwan hat es nicht geschafft diesen zu Fixen![]()
Ist bei mir auch so. Musst die Spannung nen bisschen über den Wert stellen den dein Prozzi brauch. Wenn du EIST an hast störts ja nicht wirklich weil er dann in den Entspannungs-/Idlepausen sowieso die Spannung verringert.
Und außerem sollte man beim Übertakten Eist sowieso ausstellen. Es ist m.W. nicht auszuschließen,daß einige seltsame Verhaltensweisen des Boards dann daher rühren.Stimmt nicht so. Wenn du eine andere Vcore als Standard bzw. beim Gigabyte Normal einstellst, ist EIST deaktiviert. So zumindest mein Kenntnisstand.
...ab den neuen BIOSen ist das nicht mehr...Stimmt nicht so. Wenn du eine andere Vcore als Standard bzw. beim Gigabyte Normal einstellst, ist EIST deaktiviert. So zumindest mein Kenntnisstand.
...ab den neuen BIOSen ist das nicht mehr...
auch wenn die Vcore manuell eingetragen wird, funkz EIST bzw. Speedstep prima...

Wobei aber leider nur der Takt gesenkt wird, nicht die VCore. Somit ist der nutzen zu vernachlässigen![]()
bei mir funzt das super:
Im BIOS hab ich EIST normal an und die VCORE habe ich auch verändert. Was ich niemals gemacht hab ist: den Multi zu verändern. Danach geht das mit EIST nicht mehr. Dann hilft aber ein load BIOS-Defaults, so stehts irgendwo in dem thread, selbst nie ausprobiert.
...system bleibt kühler, man spart strom usw...Somit ist der nutzen zu vernachlässigen![]()

...system bleibt kühler, man spart strom usw...
du fährst dein auto auch immer im 1. gang... power... power... immer volle lotte...![]()

Kann es sein, das mein Board - das DS4 - nur nen FSB von 450 mitmacht??
Ich habe PCI-Frequenz: 110 / PCI-e: +0,1 / MCH:+4,00 / FSB: +0,35
Specher ist Cellshock 6400@4,4,4,12@2,11V und CPU ist der E6400 ...
Ist doch irgendwie komisch, oder ?! Ich war ja der Hoffnung, das ich auf mindestens 480 MHz FSB komme ...![]()
Was sagt ihr dazu ?
