es wird ein 6600. nun noch das Stepping? OC

Ich habe bei K&M FFM noch Nichts gekauft, ohne dabei wie ein Händler vom Basar zu feilschen (Atelco und Arlt sind gleich um die Ecke ;) ).

joa das spielchen hab ich im gleichen ort auch jetzt vor mir :P
aber ich marschiere nach arlt und versuch den zu drücken was überhauopt geht, auf meienr einkaufsliste steht allerdings "nur" der 6400+board und kühler ^^
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Aber kann man denn zB mit einem Scythe Infinity SCINF-1000 nicht mehr Kühlleistung erreichen als mit der boxed-Variante? Ich lese oft, dass sich die Leute nen boxed kaufen. Wo ist der Vorteil?

Bei Intel CPUs ist es oftmals so, dass diese hohe Taktraten schon mit Standardspannung erreichen. Die Erhöhung des Taktes allein bringt aber kaum mehr Wärme mit sich, sodaß oftmals der Standardkühler absolut ausreicht.

Eine bessere Kühlung ist erforderlich, wenn man die Spannung für die CPU anhebt, wassich deutlich auf die Wärmeentwicklung auswirkt.

Aber, nur durch einen besseren Kühler kann man die CPU nicht besser übertakten. Wenn die CPU am Ende ist, ist sie am Ende.
 
Hallo,

ich bin vom Shoppen wieder zurück.

Habe dem Verkäufer gesagt, dass ich mir gern den Prozi selber aussuchen will, er kurz gesagt: "machen wir nicht so gern" und holte ALLE 6600ter raus, und legte sie mir auf den Tisch.

Es waren ca. 5 Tray und 2 Boxed.

Die Boxed waren L624B und noch was niedriges.

Die Tray war einer L628B

dann 2 stück L629B093!!! 2X

OliverM84

L628B121 wirds wohl nur einmal geben ...

das stimmt dan so nicht, es lagen wirklich 2 CPUs vor mir, die ein und sie selbe Nummer aufgedruckt hatten (L629B093)

Dann waren es noch 2 L626B und noch ein anderer.

Ich habe mich für den L629B093 entschieden, und hoffe, das ich den richtigen genommen habe :banana:

Der Verkäufer beim Arlt war echt serh nett, hat sogar die CPU verbaut, und getestet, ob das Board hochfährt(wegen der Biosversion)

Hab mit dem dann noch bissel über Hardware gequatscht...

Najo, nun fehlt nur noch der Speicher und das Netzteil, da ich das ja online bestelle.

Werde dann berichten, wie die CPU so geht!

Gruß Marco

:edit: achso, ich werde als Kühler meinen Sonictower mit 2x120mm Lüftern nutzen, der wird wohl gut genug sein hehe
.
Nachtrag (mir ist noch was dazu eingefallen):

L629B093 ;)
Gruss Micha.

lol :lol: ich sehe gerade, meine CPU hat ja genau die selbe Nummer wie die von Mmichel :eek:

also stimmt es nicht, das es ne laufende Nummer ist. wers mir nicht glaubt, bekommt nen Bild von meiner CPU
 
Zuletzt bearbeitet:
ok,

also ist die nummer hinterdem B nur einmal vergeben, also wenn in der Kalender woche 100CPUs gemacht wurden, haben die z.B. L629B ne Zahl hinterm B von 1-100

Ist es besser, wenn die B Nummer unter 100 bleibt, oder ist die eigentlich voll egal, hauptsache die L stimmt?

hallo,

ich habe hier 3 CPU E6600 und bei zwei ist die Nr L927B006 :eek: und bei der dritten L630A753.

meine fragen nun:
wieso gibts 2 gleiche nummern, wenns so zu sagen die laufende produktionsnummer sein soll?
welche CPU soll ich nehmen? eine der L627B006 oder die L630A753?

besten dank im voraus!
 
Wirklich garantieren, dass einer von Beiden richtig gut geht, kann Dir leider Niemand. ich würden den L627B006 behalten, denn von den 627B weiß ich, dass sie recht gut sein sollen. Wobei das natürlich von Modell zu Modell einfach verschieden ist. Der L630A753 ist aber bestimmt auch nicht schlecht...probier es einfach aus ;).
 
Guten Tag,

ist vielleicht ein bisschen OT, aber hat jemand erfahrungen mit dieser Batch/Herstellungswoche L629A747 ist ein E6400?

Vielen Dank ''hoffentlich'' :)
 
Hallo,

habe am Wochenende nun alles zusammengebaut, läuft echt super.

Die CPU schafft 3300mhz mit 1,288V (alles Luftkühlung)

Nun habe ich sie mit 1,4V bei 3500mhz stabil, 11 Stunden Orthos.

Nun gehe ich an die 3600, und hoffe die stabil betreiben zu können.

Hier noch ein Bild.

3500mhz14v11stundenorthosrs1.jpg
 
Ja geil, dann hat sich das Ganze doch echt gelohnt...so gut geht meine CPU zwar nicht, aber zufrieden bin ich trotzdem damit ;).
 
hallo,

ich habe hier 3 CPU E6600 und bei zwei ist die Nr L927B006 :eek: und bei der dritten L630A753.

meine fragen nun:
wieso gibts 2 gleiche nummern, wenns so zu sagen die laufende produktionsnummer sein soll?
welche CPU soll ich nehmen? eine der L627B006 oder die L630A753?

besten dank im voraus!

Wurde schon zuletzt festgestellt, dass es anscheinend doch keine laufende Nummer ist da auch doppelte vorkommen!

Bei dem L630 bist du wohl einer der ersten, ... ich habe bis jetzt immer nur bis L629 gesehn!

Die L627B sollen ja ganz gut laufen, aber mich würde auch mal der 30er interessieren!
 
Jeder geht anders-und ein Sch..... af die Nummern.
Die Hauptsache ist das man hat einen INTEL E6600 und fertig.Habe auch einen Beställt,der so heute Nachmittag hier bei mir eintrudelt.
Ein Gigabyte Q6 habe ich mitlerweile schon eingebaut.Ich musste ein bisschen rumbauen an dem Mobbo so das ich den Zalmann 9500 mit Licht darauf benutzen kunde.
Dann muss ich noch den Ram und eine Graffe kaufen um es in Gang zu bekommen...........Klaus
 
Jeder geht anders-und ein Sch..... af die Nummern.
Die Hauptsache ist das man hat einen INTEL E6600 und fertig.Habe auch einen Beställt,der so heute Nachmittag hier bei mir eintrudelt.
Ein Gigabyte Q6 habe ich mitlerweile schon eingebaut.Ich musste ein bisschen rumbauen an dem Mobbo so das ich den Zalmann 9500 mit Licht darauf benutzen kunde.
Dann muss ich noch den Ram und eine Graffe kaufen um es in Gang zu bekommen...........Klaus

Ja, die Batchnummern sind Wurschd, aber die Produnktionswoche ist doch als mal ganz nützlich!
z.B. bei AMD die 0550!
 
Ihr sagt ja die ganze Zeit, dass die C2D 6600 L629Bxxx so gut gehen sollen. Kann mir jmd. sagen wie gut den einer mit der Nummer L624A764 geht? Danke
 
nen L624rer lag beim Arlt auch herum, aber ich habe mich für den L629 entschiden, was ja nun auch ne gute entscheidung war :banana:
 
So jetzt hab ich sie die Nummer und jetzt könnt ihr ja nachkucken was das fuer eine CPU ist.

6600 SL9S8 Malay
2.40 GHZ/4M/1066/06
L628A724

Werdet ihr jetzt schlau aus dem.
Lasst einmal hören.
Ich kann ihn nicht Testen da mir noch der Ram und die Grafikkarte fehlen.
.....Gruesse........Klaus
 
Warum denn nicht, kannst ja nur daraus schlau werden,wenn du alles abgesichert hast wie genug Luft im Kasten und vorallem auf der CPU..........Klaus
 
Zu diesen Spekulationen der Nummern und einem Möglichen Zusammenhang mit der max. Taktung.
Ich glaube da nicht dran, ihr wisst doch sicherlich wie die CPU's (dies) hergestellt werden, jedenfalls kennt ihr sicherlich die Bildchen wie jemand mit ne riesigen, schwarzen und spiegelnden Scheibe in einen Reinraum Anzug (Weisser Mann) in so nem Labor steht und stoltz die runde Dingsda präsentiert.
Das sind ja bekanntlicher weise die eigentlichen CPU's die noch "ausgestanzt" werden müssen. Die Qualität der eigentlichen Kerne die daraus entstehen vareiiert in einem "kontrolliertem" Maß, und zwar ist statistisch gesehen in der Mitte die beste Ausbeute an hochwertigen Kernen und nach aussen hin sinkt die Qualität ab. Um so besser die Ihre Fertigungsprozesse im griff haben je sicherer können sie so sagen wo nun welche qualität zu erwarten ist und umso besser wird die gesamt Qualität. Für den Produktions Start bedeutet das einfach das Sie einen recht hohen Anteil an Ausschuss haben der vielleicht gar nicht zu gebrauchen ist und später werden die dann auch bessere Modelle aufgrund optimierter Prozesse und spezieller Selektierung anbieten können.

Grundsätzlich funktioniert das ganze einfach so.....

Das alles bedeutet für mich, selbst die Produktionswoche spielt nur eine untergeordnete Rolle sondern man muss einfach etwas Glück haben bzw. relativ spät im Produktions Zyklus kann man weniger OC freiraum erwarten als am Anfang. Ich habe aber außerdem das Gefühl das Intel beim Start des Conroe/Allendale/Woodcrest überhaut nicht wirklich großartig selektiert, ich glaube einfach das die aufgrund der großen Nachfrage und der anfänglichen Lieferschwierigkeiten so viel wie möglich auf den Markt pumpen, und zwar was gerade gebraucht wird, somit werden die auch nicht lang rummachen und ggf. die ein oder andere Charge einfach als eine kleinere CPU "labeln" denn nichts ist teuerer als Ware auf Lager liegen zu lassen wenn der Mark diese gerade so "aufsaugen" würde. Ok as war nun teilweise eine Vermutung, aber wer die Situation die letzten Monate beobachtet hat der wird eventuell zu dem gleichen Schluss kommen......Intel Rulez :xmas:
 
Na los,fahr nur zu, mein Junge, bald wirst du im Himmel schweben.
.........Klaus
 
Komm schon, ... gib dir nen Ruck, ... passiert tut der CPU ja nix!

Wieviel Spannung braucht sie denn für 3,2GHz?

ja, ich brauch nur endlich mein p5w wieder (is schon seit 3 wochen in der rma :grrr:). also ich hab sie immer @ stock betrieben. ;)

mfg deepsilver
 
was ist denn eigentlich die Standard v-Core vom E6600?

denn meiner hatte beim ersten Start ne V-Core von 1,288V, und damit schaffte er 3,3ghz stabil.

Nun habe ich aber ein Problem, die CPU schafft 3600mhz locker, nur mein Board macht ab 390FSB zicken, und es gibbt dann immer nen Freeze :( :( :(
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh