es wird ein 6600. nun noch das Stepping? OC

Blackpitty

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
05.12.2005
Beiträge
5.491
Ort
in der Mitte von BW
Hallo,

also meine CPU wird nun ein 6600.

Nun würd ich noch gern wissen wies wegen den Steppings und OC ausschaut, also so 3ghz oder 3,2 mit guter Lukü würd ich gern schaffen.

den ich kaufen will hat diese Bezeichnung: BX80557E6600

Was sagt das?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hy Blackpitty,

das sagt, dass Du Dir einen E6600 kaufen möchtest ;). Der Code ist Nichts weiter als der Produktcode für den E600 boxed. Um genau zu sein, lautet er vollständig: BX80557E6600SL9S8

Die 3Ghz wirst Du mit nehazu jedem Conroe erreichen...ich hatte meinen nagelneuen Conroe eben auf 3,15Ghz@Stock bei einer Temperatur von 37°C...also gib´ Gas und hol´ ihn Dir!! Einen Bogen solltest Du nur um das B0- Stepping machen (hab´ ich gehört) und ansonsten wirst Du mit einem B2- Stepping glücklich sein...

LG
Tawolgany666
 
Hy Blackpitty,

das sagt, dass Du Dir einen E6600 kaufen möchtest ;). Der Code ist Nichts weiter als der Produktcode für den E600 boxed. Um genau zu sein, lautet er vollständig: BX80557E6600SL9S8

Die 3Ghz wirst Du mit nehazu jedem Conroe erreichen...ich hatte meinen nagelneuen Conroe eben auf 3,15Ghz@Stock bei einer Temperatur von 37°C...also gib´ Gas und hol´ ihn Dir!! Einen Bogen solltest Du nur um das B0- Stepping machen (hab´ ich gehört) und ansonsten wirst Du mit einem B2- Stepping glücklich sein...

LG
Tawolgany666

Und woher weis uch nun das genau Stepping vorm kauf?
 
dann ist ja gut :d
 
@ Tawolgany666: Glückwunsch zum neuen C2D!! :)

Wurden deine MDT´s vom Board sofort erkannt und laufen die problemlos?? Weil du hast ja auch das DC-Kit mit der "16A"-Endung vermute ich mal. Ok, daß P5WDH hat den 975er Chipset aber trotzdem, wie laufen die so??

Mach doch mal bitte beizeiten einen Everest Cache&Memory-Benchmark Screen. Möcht mal sehn, ob das Board aus den Dimms mehr raus holt.

Wie ist das eigentlich mit den Asusboards der niederigen Chipsets?? Da gibts ja jetzt mittlerweile 945&CO-Boards die auch C2D_ready sind. Haben die auch den MDT-Bug wie die 965er?? Weil das P5WDH ist mir, ehrlich gesagt, zu teuer. ;)
 
Hy Blackpitty,

das sagt, dass Du Dir einen E6600 kaufen möchtest ;). Der Code ist Nichts weiter als der Produktcode für den E600 boxed. Um genau zu sein, lautet er vollständig: BX80557E6600SL9S8

Die 3Ghz wirst Du mit nehazu jedem Conroe erreichen...ich hatte meinen nagelneuen Conroe eben auf 3,15Ghz@Stock bei einer Temperatur von 37°C...also gib´ Gas und hol´ ihn Dir!! Einen Bogen solltest Du nur um das B0- Stepping machen (hab´ ich gehört) und ansonsten wirst Du mit einem B2- Stepping glücklich sein...

LG
Tawolgany666

Und bei welchem Händler hast du deinen gekauft, wen der so gut geht(genau so einen will ich, der bei Default viel schafft)

Also ich habe vor bei Mindfactory zu bestellen, da er da 28X € kostet

hat da wer schon einen bestellt? geht der gut?
 
@ Spieluhr

Ich bin bisher leider noch nicht zu ausführlicheren Tests gekommen. Die MDTs wurden trotz der 16A- Problematik sofort und problemlos erkannt. Lediglich das SPD wird nicht korrekt ausgelesen, was aber bei dem i975X ja völlig normal ist.

Was die Performance betrifft, werde ich eventuell heute Nacht mal ein bisschen rumtesten...vom ersten Eindruck her möchte ich sagen, dass es gar keinen Performancevorteil gibt (bezogen auf die RAMs und deren Durchsatz natürlich), aber das werde ich noch genauer durchleuchten.

@Blackpitty

Ich hab´ den E6600 bei K&M FFM gekauft und auch wenn ich das Potential bisher noch nicht ausgelotet habe, gehört er eher zu den "Schlechtgehern". Also mach´ Dich nicht so verrückt, springe mit dem nackten Arsch ins kalte Wasser und hole Dir einfach einen. Die von mir erreichten Werte schafft er mit 90%iger Sicherheit, aber das kannst Du ja hier überall im Forum nachlesen. Die meisten Conroes sollen sogar 3,4Ghz mit Standardspannung packen...
 
da ich meinen speicher und Netzteil bei K&M online bestelle(habe 2 Filialen inner nähe, nur online sind billigere Preise) weis ich halt nun nicht, ob ich den 6600 bei Mindfactrory kaufen soll, oder geleich mit bei K&m :(

was meinst du?

:edit: verkaufst mir deinen ? :lol:
 
Bestelle ihn doch gleich mit...ob Du nun über die doppelten Versandkosten oder über den höheren Preis den Betrag zahlst, ist doch letztendlich egal. Und so hast Du Beides bei einem Shop...
Eine Alternative wäre einfach in den Laden zu marschieren und alles an Ort und Stelle zu kaufen. Vielleicht machen sie Dir ja nen guten Preis, wer weiß?! Ich habe bei K&M FFM noch Nichts gekauft, ohne dabei wie ein Händler vom Basar zu feilschen (Atelco und Arlt sind gleich um die Ecke ;) ).
 
L 629 B,die sind sehr gut.
Gruss Micha.
 
Zuletzt bearbeitet:
aber bei k&M sind die Preise in den filialen viel teurer als im Onlineshop.

Wollte so vor gehen:

CPU und Festplatte bei Mindfactory, da da am billigsten

Netzteil und RAM bei K&M, da es das sonst nirgends so richtig gibt

und das Board beim Arlt, zwar kostet es da 219€, aber wen was damit ist, schaffe ich es zum arlt, und bekomm ein neues...

sonst ist Arlt echt teur, haben nicht das Netzteil, und auch nicht den speicher.

Beim Arlt kostet die CPU 309€

hm, weis ncht was ich machen soll

das werde ich kaufen:

E6600 Box
Asus P5W DH Deluxe
G.Skill DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800) (F2-6400CL4D-2GBPK)
Amacrox Frei Erde 550W
Samsung SpinPoint P120 250GB SATA II (SP2504C)

das sind die Teile, und mein Betrag ist 900€
 
Dann kannst du dir den Prozzy ja raus suchen.
Achte auf das Datum, das auf der Die steht. Vergiss die Gskill PK, da sind keine Microns drunter. Deswegen sind diese etwas billiger.
Gruss Micha.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann kannst du dir den Prozzy ja raus suchen.
Achte auf das Datum, das auf der Die steht. Vergiss die Gskill PK, da sind keine Microns drunter. Deswegen sind diese etwas billiger.
Gruss Micha.

na welche G.Skills den dann, die auf dem P5W DH laufen, und nicht über 250€ kosten?

und wenn ich beim Arlt kaufen sollte(die CPU) sehe ich den Headspreader mit dem Aufdruck durch die Schachtel?

was sollte den dann für nen Heerstellungsdatum drauf stehen, das es eine gute ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
:shot:
schön wärs...

gruß klasse

Deswegen habe ich das nicht kommentiert :hmm:



Hmm...abgesehen davon, dass ich das hier schon ein paarmal gelesen habe, steht es eigentlich auch so in der neuen "Printed". Wenn ich da falsch liege, korrigiert mich, aber da stand drin, dass beim E6600 bei Taktraten über 3,4Ghz meistens die Spannung angehoben werden muß. Dies läßt doch den Umkehrschluß zu, dass es bis 3,4Ghz nicht so ist, oder?! :hmm:
Sollte meine CPU dann vielleicht doch nicht so schlecht sein, wie ich denke?

@Blackpitty

Dein Wunschsystem liegt glaube ich sogar noch im Rahmen Deines Budgets, wenn Du die Sachen im Laden kaufst. Aber wer will schon unnötig Geld verschleudern...also würde ich an Deiner Stelle Ausdrucke von allen Artikeln im Onlineshop machen (K&M) und damit mal dahin marschieren. Wenn sie Dir die Sachen zum Onlinepreis geben ists gut und wenn nicht, dann kannst Du immernoch online bestellen.

EDIT: Ja, Du siehst die CPU durch ein Fensterchen...ist aber eigentlich auch schnuppe, denn das Packdate steht ja auch dick und fett auf der Packung ;). Und mit der Batchnummer kann doch Niemand ernsthaft etwas anfangen...zumindest derzeit noch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
das Problem ist, das in meinem Filialen Das netzteil und der Speicher nicht lieferbar sind, somit fällt das weg.

Hätt gern noch Ne antwort:

na welche G.Skills den dann, die auf dem P5W DH laufen, und nicht über 250€ kosten?

und wenn ich beim Arlt kaufen sollte(die CPU) sehe ich den Headspreader mit dem Aufdruck durch die Schachtel?

was sollte den dann für nen Heerstellungsdatum drauf stehen, das es eine gute ist?
 
das Problem ist, das in meinem Filialen Das netzteil und der Speicher nicht lieferbar sind, somit fällt das weg.

Hätt gern noch Ne antwort:

Hallo.
Bei den Speichern wird es sehr sehr schwierig :(
Die Preise sie steigen. Nimm die HZ, da machst du nichts falsch.http://www.h-h-e.de/pd-1120423965.htm?categoryId=10 Die sollen auch gut sein. Man kann die Daten des Prozzys durch das Fenster sehen.
L629B ist sehr ansprechend.
Nur bein Speicher sollte man nicht sparen, denn damit steht und fällt alles. Laufen werden die PKs auch, allerdings nur streng nach der Spezifikation.
Gruss Micha.
 

Anhänge

  • snap0014.jpg
    snap0014.jpg
    138,4 KB · Aufrufe: 112
Zuletzt bearbeitet:
WOW! Sag´ mal was hast Du denn für eine Killer- CPU erwischt?? Eine Übertaktung von fast 60% und trotzdem noch undervolted? Krasses Gerät!
Sorry, das mußte ich jetzt loswerden...
 
Stimmt nicht ganz.
1.5300V.
Schaue mal genau. Aber alles noch mit Luft und gute Temps.
Das war aber nur zum testen. Mit einer Wakü würde ich bestimmt weniger Vcore brauchen. Wobei real es bestimmt nur 1.5V sind.
Gruss Micha.
 
Zuletzt bearbeitet:
:eek: Da hab´ ich mich wohl verguckt...aber trotzdem ein beachtliches Ergebnis...ich werd´ mir meinen am Montag mal vornehmen und zumindest mal austesten, wie weit ich ihn kriege.
 
Was für ein Board jetzt, dein Pdh hat ja die grätsche gemacht.
 
Ja, aber ich hatte es doch gerade nen Tag vorher erst gekauft. Das hat K&M gleich an Ort und Stelle ausgetauscht...hab´ also wieder das P5W DH Deluxe.
 
Die Produktionswoche L627xxx ist sehr gut bei den E6600 (gehen ~3,8Ghz) Bedenke aber das Dein Mainboard auch den FSB für die 3,8Ghz schaffen muss. Mein P5W DH Deluxe macht bei FSB 415 zu. Selbst wenn meine CPU "mehr" könnte, wäre bei 3,72Ghz Schluss weil der FSB Limitiert :wall:
 
Weißt Du zufällig auch, wie sich das mit KW. 28 verhält? Ich bin was den C2D betrifft ein absoluter Frischling und hatte noch keine Gelegenheit, mich mit der Materie auseinander zu setzen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh