D-Link DWL-G510 Verbindungsabbruch

JackNukem

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.08.2006
Beiträge
1.140
Ort
Berlin
Hallo Leute,
ich habe bei Bekannten einen Providerwechsel durchgeführt und auf FritzBox! 3030 WLAN umgestiegen.
Soweit so gut, per LAN funzrt alles wie es soll, aber per WLAN nicht so wirklich.
Verbindung wird hergestellt, zuerst sehr gute Signal Qualität.
Verbindung bleibt 0.5 bis 2h bestehen und bricht dann auf einmal ab.
Wiederherstellen der Verbindung ist auch so eine Sache, immer das gleiche Spiel: erst gar kein Signal, dann Schwach kann aber nicht Verbinden, dann wieder von vorne und irgendwann gehts vielleicht wieder bis zum nächsten Abbruch.

Also habe ich die FritzBox mit zu mir genommen um sie zu testen, war insegesamt 4 oder 5 Stunden per LAN und WLAN gleichzeitig online.
Also fahre ich wieder zu ihr bringe die Box zurück baue die WLAN Karte wieder aus und bringe sie zurück zu Saturn (ich wusste das so etwas passieren würde, deshalb auch im Saturn), Karte umgetausch 1:1, alles wieder zusammengesetzt -> alles beim alten.

Anfangs dachte ich es ist ein Hitzeprobleme, weil als ich die Karte rausgenommen habe war sie verdammt heiss (2,8 Prescott, Lüfter könnte man eher als Turbine bezeichnen, kühlt aber nicht wirklich: idle 62-65°C, last bis 75°C, im Vergleich mein Northwood 2,53 kratzt eher selten an der 50°C Marke, dabei ist mein Lüfter wesentlich kleiner und trotzdem absolut nicht zu hören *schwärm*, aber: :btt: ) wie gesagt Karte im allerletzten PCI Steckplatz und trotzdem sauheiss.
Der Verdacht hat sich aber nicht bestätigt da auch die umgetauschte Karte, im offenen case das selbe Problem zeigte.

Bin mit meinem Latein am Ende, werde jetzt noch versuchen die Karte bei mir einzubauen und den ma schaun...

Weiss jemand Rat?

Danke
Jack

P.S.:
Das MB ist ein Asrock P4V88, weiss jemand ob man da zusätzliche Lüfter anschliessen kann? Im Gehäuse ist leider nur Platz für einen Lüfter, der zieht dann wenigsten die warme CPU Luft ab. Lohnt es sich den CPU Lüfter auszutauschen, evtl. auch das NT ist zwar leise aber verdammt heiss.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bin mit meinem Latein am Ende, werde jetzt noch versuchen die Karte bei mir einzubauen und den ma schaun...
Ich würde das gleiche tun, schau einfach mal was passiert. Hast du 'ne Möglichkeit, mal eine andre WLAN Karte bei ihm zu testen? Evtl mit 'nem Laptop?

Das MB ist ein Asrock P4V88, weiss jemand ob man da zusätzliche Lüfter anschliessen kann? Im Gehäuse ist leider nur Platz für einen Lüfter, der zieht dann wenigsten die warme CPU Luft ab. Lohnt es sich den CPU Lüfter auszutauschen, evtl. auch das NT ist zwar leise aber verdammt heiss.
Wie meinst das jetzt? Du hast am Gehäuse selbst kein Platz mehr für einen zusätzlichen Lüfter? Oder einfach keinen Stromanschluss mehr auf'm Board? Lohnen würde sich das sicherlich, natürlich gibt's das nicht umsonst. Und wenn das Teil sonst stabil rennt, naja. Bei deiner WLAN Geschichte kann ich mir nicht vorstellen, dass ein Wäremproblem der Auslöser ist.
 
Ich würde das gleiche tun, schau einfach mal was passiert. Hast du 'ne Möglichkeit, mal eine andre WLAN Karte bei ihm zu testen? Evtl mit 'nem Laptop?

Das mit dem Testen ist so ne Sache, andere Karten habe ich keine, nur wenn ich sie wieder zurück bringe und ne andere hole.
Und mit dem Laptop ein paar Stunden dasitzen und warten bis was passiert kann ich auch nicht.

Wie meinst das jetzt? Du hast am Gehäuse selbst kein Platz mehr für einen zusätzlichen Lüfter? Oder einfach keinen Stromanschluss mehr auf'm Board? Lohnen würde sich das sicherlich, natürlich gibt's das nicht umsonst. Und wenn das Teil sonst stabil rennt, naja. Bei deiner WLAN Geschichte kann ich mir nicht vorstellen, dass ein Wäremproblem der Auslöser ist.

Im Gehäuse ist Platz für genau einen Lüfter (hinten).
Ob da ein Stecker auf dem MB ist kann ich nicht sagen, da ich noch nie einen Lüfter eingebaut habe weiß ich auch nicht ob dort ein Stecker vorhanden ist.
Ausser dem CPU Lüfter ist dort keiner angeschlossen.
Deshalb ist meine Frage ob das jemand von dem Board weiß.
 
Im Gehäuse ist Platz für genau einen Lüfter (hinten).
Ob da ein Stecker auf dem MB ist kann ich nicht sagen, da ich noch nie einen Lüfter eingebaut habe weiß ich auch nicht ob dort ein Stecker vorhanden ist.
Ausser dem CPU Lüfter ist dort keiner angeschlossen.
Deshalb ist meine Frage ob das jemand von dem Board weiß.
Das ist kein Problem. Sieh einfach nach, falls keiner mehr vorhanden ist kaufst du 'nen Lüfter mit Molex-Stecker. Sind eh die meisten. Dann kannst du den Lüfter einfach am Netzteil anschließen, eine Verbindung zum Board ist nicht zwingend nötig ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh