Netzteil kaufberatung =/

Natuo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.09.2006
Beiträge
242
Ort
Buchs AG, Schweiz
Ich brauch ein netzteil für meinen neuen pc

als der pc sieht etwa so aus, oder bessergesagt wird so aussehen, werd mir den erst zu weihnachten zusammenstellen

E6400
Zalman CNPS 9500 AT
GigaByte DS4
Mushkin 2GB PC800
Nvidia 7950 GT
Zalman VF 900 CU

Gehäuse wird der Aerocool ExtremEngine 3T, da dieser 3 lüfter besitzt, muss ich dann aufpassen das mein netzteil auch 3 lüfterstecker hat, oder gibt es dafür einen adapter?

kA wieviel Watt das ganze brauchen wird dachte aber an ein 500+W NT

hab mir bis jetzt diese 3 angeschaut, keine ahnung ob die gut sind, auf neue vorschläge würde ich mich sehr freuen, ne breitere auswahl schadet nie 8)

Enermax ELT 500 AWT Liberty 500 Watt
Aerocool Turbine Power ATX - 550Watt
BeQuiet! Dark Power 530 Watt

der preis sollte nicht 150 euro überschreiten
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Seasonic S12 mit 430 Watt reicht vollkommen und ist noch eine Ecke leiser als das Enermax. Wobei das Enermax auch eine gute Wahl wäre.
 
S12 430W. schliesse ich mich an.

E6400: max. 50W mit overclocking 65W (link)
7950gt: max 49-55W
Board, HDD, RAM jeweils 10W
DVD-ROM/-Brenner, Board jeweils 15W
 
Seasonic S12 mit 430 Watt reicht vollkommen und ist noch eine Ecke leiser als das Enermax. Wobei das Enermax auch eine gute Wahl wäre.

sieht gut aus, hab mir die erklärung zum produkt mal durchgelesen und da stand das es kein 5V betrieb unterstützt, kA ob ich den je brauchen werde aber ich wollte mal wissen was man überhaupt damit anfangen kann
5V leitung wird für mainboards benutzt und beim gigabyte board stehts was von
PCI Standards PCI 32 Bit, 33 MHz (5 Volt)
 
Natürlich hat das Seasonic 5V, es hat nur keine -5V mehr. Sofern du kein Board mit ISA-Ports oder ein MSI Board mit Creative Soundchip oder DFI NF4 Ultra Board hast, brauchst du die Leitung auch nicht.
 
Habe im Zweitrechner das Enermaxx Liberty mit 400 W für 69 EUR drin. Das taugt einiges... Abnehmbare Kabel hat´s auch... Übrigens: 7950GT raus und 7900GTO rein, billiger und besser :-)
 
Habe im Zweitrechner das Enermaxx Liberty mit 400 W für 69 EUR drin. Das taugt einiges... Abnehmbare Kabel hat´s auch... Übrigens: 7950GT raus und 7900GTO rein, billiger und besser :-)

hab mir gerade die karten verglichen, hast recht, die gto ist schneller, chiptakt +150 mhz, speichertakt -20 mhz und dann noch etwa 20 euro billiger

danke für den tipp =]
 
reicht ne enermaxx liberty 400W für mein system

E6400
Zalman CNPS9500 AT
GigaByte DS4
7900GTO
Zalman VF900 CU
Aerocool ExtremEngine 3T (lüfter, 1x 250mm, 1x 140mm)
250GB Maxtor 7200rpm
Samsung W163A
 
ja, ein Enermax Liberty 400 sowie das Seasonic S12 sind eine ausgezeichnete Wahl, das Seasonic ist wie bereits gesagt einen Tick leiser, dafür hat das Enermax Kabelmanagement... machst mit beiden nen guten Kauf
 
reicht ne enermaxx liberty 400W für mein system

E6400
Zalman CNPS9500 AT
GigaByte DS4
7900GTO
Zalman VF900 CU
Aerocool ExtremEngine 3T (lüfter, 1x 250mm, 1x 140mm)
250GB Maxtor 7200rpm
Samsung W163A

Wie bereits oben von mir vorgerechnet: ja.
 
netzteil der cooltec reihe, gibts aber glaub nur bei pc-cooling weil kein anderer die firma in deutschland vertreibt. cooltec verbaut von haus aus papstlüfter, mein nt hat 500watt und nen 120mm papst der hungary serie, temperaturgeregelt. superleise(ich höre eigentlich keinen unterschied zum passiven) und super gekühlt. nur ein drehzahlmesser hätte man mit drin haben können so das man immer weiss ob der lüfter noch läuft oder nicht. vielleicht gibts das ja in ner neueren revision.


edit: ja es gibt ne neue revision, ich habe die ohne kabelmanagment. tests dazu findest du im link ganz unten
http://www.pc-cooling.de/de/Netzteile/Cooltek/159100225/Cooltek+500+Watt+-+Real+Plug+Power.html#top
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh