wechsel vom 940 auf E6300 lohnt das?

SonicDE

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.11.2005
Beiträge
195
Ort
Wilhelmshaven
Hallo,

ich besitze zur zeit nen Pentium D940 der auf 4,2 GHz läuft, hat jemand ne ahnung ob/wieviel schneller der E6300 @ca.2,8Ghz ist??

Überlege ob sich ein aufrüsten lohnt...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich glaube nicht, dass sich das umrüsten da wirklich so lohnt. Klar ein bisschen schneller wird er schon sein und weniger Strom wird er auch fressen aber wenn dann würde ich lieber einen E6600 nehmen und selbst da bin ich mir nicht so sicher... Musst überlegen was dir lieber ist...
 
bleib bei deinem d erstmal... .ic würde an deiner stelle dann auf den kentsfield umrüsten(wenn er denn kommt :-) )
 
der e6300@2.8ghz ist schon ein ganzes stück schneller als dein d@4.2ghz
zum vgl: mein e6600 mit 2.4ghz war dtl. schneller als mein d950@4.6ghz. aber du mußt bedenken, dass du auch noch ein neues mainboard brauchen würdest. aus diesem blickwinkel würde ich auch empfehlen auf nen kentsfield zu warten.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für die antworten,

hab grad gelesen das intel die quad-cores noch dieses jahr rausbringt, wenn die dann nicht das doppelte eines dual-cores kosten, dann werd auf den warten.
sonst brauch ich in kurzer zeit schon wieder ein neues board, da ja der 955x leider auch kein core2duo unterstützt. :wall:
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Kentsfield wird erst mal das gleiche Kosten wie der jetzige E6800Xtreme!!!

Neues Board bräuchtest du dann auch net wenn du dir jetzt ein C2D kaufen würdest mit dem Gigabyte DQ6 dieses unterstützt nämlich auch den Kentsfield!
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für die antworten,

hab grad gelesen das intel die quad-cores noch dieses jahr rausbringt, wenn die dann nicht das doppelte eine dual-cores kosten, dann werd auf den warten.
sonst brauch ich in kurzer zeit schon wieder ein neues board, da ja der 955x leider auch dein core2duo unterstützt. :wall:


aktuelle Preise sind rund 1500 USD
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh