[Kaufberatung] Eingabegeräte

Da hast aber Recht. Die Maus öffnen und die Switches prüfen wäre die schnellste Lösung, ggf. sind dann nur neue Skates notwendig wenn die beim Demontieren kaputt gehen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hat jemand die IQUNIX Magi75/96 Aluminum Low Profile Tastatur und könnte etwas zur Tastenbeleuchtung sagen? Ich tippe seit langer Zeit auf der lauten/klapprigen Corsair K95 RGB rum und liebäugel mit der IQUNIX Magi75/96. Bisher konnte ich nur Fotos bei Tageslicht finden, aber nie wo man sehen kann dass die Buchstaben wirklich beleuchtet sind. Weiß das jemand bzw. könnte ein Foto posten? 🙃
 
Da ich solche Fragen immer als spannend empfinde, einmal eine Suchmaschine der Wahl gestartet und Videos gewählt.
Da hast Du wohl leider Pech:

1763922990582.png
 
Ich habe so viele Videos zu der Tastatur schon geschaut, aber das gezeigte war nicht dabei. 😉 Danke dir. (y)
Ok meine Befürchtung wird somit bestätigt, schade.

Es gibt einfach zu wenig weiße/helle DE-ISO Tastaturen auf dem Markt, oder nur dieser ANSI Rotz. 🫤
 
Ansi sieht Imho einfach viel schöner aus. (Iso Enter ist einfach hässlich 😉).
Und die eine fehlende Taste stört zumindest mich nicht. Nutze ich eh so gut wie nie.
Von daher nur Ansi DE für mich 😁
 
ANSI nutzt halt die ganze Welt, nur wir in Europa (mit einigen Ausnahmen) und Japan haben was eigenes.

Es ist auch nicht die Farbe der Tastatur das Problem, weiß, silber, cream,... gibt's einige.
Es sind immer die translucenten ("shine-through") Keycaps. Die gib es nur in mittelmäßig bis schlecht. Wenn man aber einige hundert Euro für eine Tastatur zahlt sind wenige bereit bei der Haptik und Qualität Abstriche zu machen.

Aus Herstellersicht ist es beim zerklüfteten europäischen Markt auch nicht interessant für ein paar hundert Stück (im besten Fall) eine eigene Form zu bauen (jede Taste mit jeder eigenen Beschriftung braucht eine eigene Form)

In der Praxis haben durchscheinende Tastenkappen viele weitere Probleme warum sie nur von Massenherstellern als Gamer Zubehör als Marketing stunt in den Markt gedrückt wurden. Qualität spielte dabei keine Rolle

Vielleicht findest du noch ISO-DE Keycaps von Corsair oder SteelSeries Prism Caps. Die sind nicht zu teuer, gab's in weiß und Qualität ist wenigstens im Einsteigerbereich. Klappt halt nur mit Northfacing LED (durch das höhere OEM Profil kollidieren sie nicht mit den Switches - was zB mit cherry nicht geht)
 
Gewohnte Qualität.
ANSI nutzt halt die ganze Welt, nur wir in Europa (mit einigen Ausnahmen) und Japan haben was eigenes.

Klappt halt nur mit Northfacing LED (durch das höhere OEM Profil kollidieren sie nicht mit den Switches - was zB mit cherry nicht geht)
Ich wusste ja schon immer, dass ich besonders bin, da ich null Probleme in der Beziehung mit dem Cherry Profil habe, mich aber davor hüte allgemeingültig zu sabbeln.

Edit: Da nicht aufgeführt in dem Link, die paar Australier, die es so gibt, sind ebenfalls recht zwiegespalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach komm hör einfach auf auf meine Posts zu reagieren, es bringt keinem was.

Der Link von dir - da stimmt ein Großteil nicht.
CZ und NL haben definitiv ISO Layout
Kyrillic wäre eigentlich ähnlich wie JIS bzw BAE aber in der Praxis habe ich nur ANSI mit entsprechender Beschriftung kennen gelernt

Südamerika hätte eigentlich ISO-ES bzw ISO-PT aber auch da ist mir hauptsächlich ANSI untergekommen (meist klassisches US Layout, manchmal ANSI-ES)

Australien war ich nur ein Monatn, dort hab ich ausschließlich ANSI unter meine Finger bekommen.

Nach Cherry Spezifikation mit Cherry Switches (4mm travel) und Cherry Profil kollidiert bei den mittleren Reihen die Keycaps auf den "Switch-Schultern" wenn man die Switches um 180° dreht. Das war der Hauptgrund für das OEM Profil. Einige moderne Switches haben weniger ausgeprägte Schultern oder einen kürzeren Hub (<3,5mm durch long pole stem) damit ein verdrehen, für Northfacing LED, möglich ist.

Mit welchen Switches und welchen Cherry Keycaps geht sich das bei dir aus?
 
Mit welchen Switches und welchen Cherry Keycaps geht sich das bei dir aus?
Ich besitze alle älteren Cherry-Schalter und etliche Kappensets mit Cherry-Profil, die ich hier aber nicht alle auflisten werde.
Der Ehrlichkeit geschuldet habe ich diese i.d.R. aber nicht mehr oft unter den Händen, Vorlieben ändern sich, heutzutage eher Topre oder HE diverser Anbieter oder low-profile.
Aber ich erinnere mich dunkel, dass es bereits vor vielen Jahren in amerikanischen Foren diese Thematik gegeben hat, und genau wie heute auch, manche haben ein Problem damit und andere eben nicht.

Zu dem Rest sage ich nichts weiter, da die Nutzung, trotz kolportierter Interpretation und Erfahrung Deinerseits wohl größer ist als Europa und Japan.
Aber ich packe Dich jetzt auf die Ignorierliste, was schade ist und im nicht eingeloggten Zustand auch nichts nützt.
Käme doch bloß mehr Schmäh von Dir statt Schmarrn.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh