[Sammelthread] Valve: Steam Deck (LCD+OLED) + Steam Machine

Also laut Moore Law is Dead wird das wohl möglich sein das gerät für ca. 499€ anzubieten.
Zum Selbstkostenpreis, 600-700€ sind vermutlich realistischer für das Basismodell.

So viel würde sonst auch ein vergleichbarer Desktop PC mit RX 7600 kosten.

Also wird eine PS5 Pro locker doppelt so schnell sein.
Wenn die Steam Machine ein Erfolg wird, dann wird sicherlich auch eine "Pro" Version kommen. Siehe Steam Deck OLED.

Das größte Problem für Steam wird die Anti-Cheat Thematik auf SteamOS sein. Vorher erscheint mir eine "Pro" Variante wenig sinnvoll.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mein SteamDeck habe ich einfach an den guten 200€ Lenovo USB4 Dock gehängt - jetzt habe ich alles bis auf 4K120, SSDs, massig USB Port, Streaming... kleines LLM.
 
Mein SteamDeck habe ich einfach an den guten 200€ Lenovo USB4 Dock gehängt - jetzt habe ich alles bis auf 4K120, SSDs, massig USB Port, Streaming... kleines LLM

Macht das Dock denn was spezielles? weil wenn das einfach nur ein Dock ist verstehe ich nicht warum das 200 euronen kosten sollte?
Ich hab ein cheapes Steam Deck Dock von Kleinanzeigen, das tut es genauso :fresse: USB ports, HDMI, Strom
 
Ein Dock hab ich auch, ich hätte trotzdem gerne einfach eine stationäre Kiste, die einfach da ist wenn ich Lust hab :)

Ist natürlich auch extrem abhängig von den Spielen die man so spielt. Bei mir dürfte fast alles was ich so spiele auf dem kleinen Kasten super auf dem TV laufen :)
 
Ein Dock hab ich auch, ich hätte trotzdem gerne einfach eine stationäre Kiste, die einfach da ist wenn ich Lust hab :)

Ist natürlich auch extrem abhängig von den Spielen die man so spielt. Bei mir dürfte fast alles was ich so spiele auf dem kleinen Kasten super auf dem TV laufen :)
ich bin da riesen Fan von und freu mich total drauf, hoffe dass es auch mostly silent arbeiten kann und wird... das ist etwas das mich beim Steam Deck schon stört. das pumpt manchmal ganz schön... handheld spiele ich deswegen kaum ressourcen-hungrige Spiele. Docked ist das nicht ganz so schlimm, nervt mich aber auch beim Deck.

Hoffe das Soundprofil und die Kühlung beim GabeCube wird gut!
 
alles was ich bisher gesehen habe deutet darauf hin, dass das eine sehr gut konzipierte kleine Kiste wird. Die leise läuft!
 
Macht das Dock denn was spezielles? weil wenn das einfach nur ein Dock ist verstehe ich nicht warum das 200 euronen kosten sollte?
Ich hab ein cheapes Steam Deck Dock von Kleinanzeigen, das tut es genauso :fresse: USB ports, HDMI, Strom
Solche Docks haben generelles Problem mit Stromversorgung. Meiner hat wenigstens einen hochwertigen externen 230V Stromanschluss.
 
Sehe ich das richtig, Valve hat sich als Ziel gesetzt dass mit der Steam Machine Spiele in 4k mit FSR und 60fps laufen sollen?

Puh.. sportlich.. nur 8gb Vram und wenn sie da keinen Ass im Ärmel haben, dann gibt's kein FSR4 und mit FSR3 gibt es keinen vernünftigen upscale.

Naja mal Tests und Preis abwarten.
 
Sehe ich das richtig, Valve hat sich als Ziel gesetzt dass mit der Steam Machine Spiele in 4k mit FSR und 60fps laufen sollen?

Puh.. sportlich.. nur 8gb Vram und wenn sie da keinen Ass im Ärmel haben, dann gibt's kein FSR4 und mit FSR3 gibt es keinen vernünftigen upscale.

Naja mal Tests und Preis abwarten.

In den Artikeln die ich bisher gelesen habe, wird immer auf das upscaling mit FSR3 verwiesen, kann ich leider selbst nichts dazu sagen wie gut das funzt.
 
Ja das wird nur mit FSR auf Leistung gehen. Also von 1080p auf 4K upscaling. 28Cus sind hat nicht wirklich viel.
Eine PS5 hat mehr Leistung

Hier wird auf den Preis eingegangen
 
In den Artikeln die ich bisher gelesen habe, wird immer auf das upscaling mit FSR3 verwiesen, kann ich leider selbst nichts dazu sagen wie gut das funzt.
Mit meiner 9070 kann ich FSR3 und 4 nutzen. Daher weiß ich eben auch wie toll fsr4 und wie bescheiden fsr3 aussieht.
 
Lässt du über das Dock deinen Heizlüfter für dein Bett-Iglu laufen?

Ich habe keine Probleme mit dem Dock, nur dass es sehr empfindlich ist gegenüber Stromspannung und manchmal von selbst aus dem Sleep aufwacht.
Mehrere externe SSDs, der dicke Trustmaster Gamepad, 16" LCD... und Steamdeck will auch noch geladen werden.
 
Servus, eine Rabatt fürs steam deck oled hat es noch nicht gegeben oder? So zumindest meine Recherche. Macht also auch kaum Sinn darauf zu warten?
Brauch man das Display upgrade der 1tb Version wenn man 95 Prozent zu Hause spielt bzw drinnen?
 
Da scheiden sich die Geister. Schau dir Testvideos an und entscheide dann.
Wenn du schon so fragst: kauf lieber das LCD :)
Aktuell 256gb Variante für 335€ im Angebot (neu).
Später selber die ssd upgraden oder Speicherkarte kaufen.

Würd mir kein 1tb mehr holen sondern selber upgraden.
 
Klar kann man das selber machen, und passende Betriebssysteme gibt es ja auch schon länger ;) Darum gehts doch nicht. :)
 
Klar kann man das selber machen, und passende Betriebssysteme gibt es ja auch schon länger ;) Darum gehts doch nicht. :)
Schon verständlich, aber da Valve hier ja ganz klar einen konsolenähnlichen PC (keine Konsole wie z.B. Playstation / Xbox / Nintendo) zur Verfügung stellt und lediglich das Betriebssystem der Gamechanger ist, kannst du das definitiv mit einem Selbstbau-Vergleichen.
Der vermeintliche Preis (800€) für die Ausstattung von Valve ist nicht gerade der Hit :rolleyes2: und auch wenn es "nur" Richtung 700€ geht. Hier ist der Vergleich Fertig-PC mit selbstgebautem PC meines Erachtens nach schon sehr angebracht.
 
Ich finde nicht. Einfach weil Menschen die keine Ahnung vom PC Bau haben (schon gar nicht leise Wohnzimmer-kompatible Hardware), einfach was kaufen, auspacken, anmachen und zocken.

Linux auf einem selbstgebastelten Mini PC installieren ist nun wirklich nicht mit dem Kauf der Steam Machine zu vergleichen. Das war es bei PCs noch nie. Ob das nun besser oder schlechter ist, als selbst zu basteln sei mal dahingestellt. Das muss jeder für sich selbst entscheiden.
 
Ich habe das normale OLED. Da ich eh überall ein Schutzglas raufklebe, wäre das andere verschwendet
DAs ist ein guter punkt.
Denke dann werde ich richtung der 512 oled schauen,. Da ist ja auch alles bei was man braucht.
Passende Shutzglas empfehlungen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh