[Sammelthread] Jahresenergieverbrauch

Ist aber auch ganz schön viel für 900kWh. Ich zahl für mehr als das Dreifache (3.000kWh) jetzt 64€ effektiv / Monat, natürlich inkl. den ganzen Bonuszahlungen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@hugoLOST Was bedeutet das denn konkret?

Wir bekommen dieses Jahr 264€ wieder und nächstes Jahr sollen es ähnlich ausfallen wenn man bei dem Verbauch bleibt.

Muß dazu aber sagen wir zu 5. Sparen könnte ich noch am NAS was 24/7 läuft und idle 40W verbraucht.
 
@hugoLOST Ich meinte den kWh Preis in €. ;)
 
38,82 ct/kWh wenn ich das richtig sehe.

Würden wir wechseln (meine Frau möchte nicht) dann wäre es mit den Bonuszahlungen rund 50€ weniger im Monat.
 
für 50€ weniger im Monat wechselt ihr nicht? Schön, dass es euch so gut geht :)
 
600€ aufs Jahr für 15Min Arbeit... ;)
 
Vlt. hat Hugo heimlich im EJ abgeräumt und wohnt jetzt im Adlon?
 
Meine ist da genauso. „Aber so haben wir einen lokalen Anbieter. Bei so einer Billo Bude weiß man ja gar nicht was das für unternehmen sind. Und was ist wenn die Pleite gehen. Dann haben wir keinen Strom. Hat man ja bei Corona gesehen, dann wurden keine mehr bei den Stadtwerken aufgenommen.“
Hab ihr dann irgendwann gesagt, dass wir gerne bei den Stadtwerken bleiben können, wenn sie die Differenz zum günstigsten Anbieter übernimmt.
Haben dann gewechselt und auf wundersame Weise hatten wir noch keinen einzigen Stromausfall.
 
Genau darauf bauen die Stromanbieter ja. Ich mein 38 Cent / kWh ist ja Grundversorger Niveau, absoluter Wucher. Mit Boni etc. zahlt man aktuell effektiv um die 26-27 Cent bei und Berlin ist eher teuer was den Strom angeht.
 
Das hört sich nach nem fairen Preis an. Ist PV bei dir nicht geplant, du lädst dein Auto doch bestimmt fast täglich?
 
Die Boni und die Grundgebühren werden gerne vergessen und bergen ein Risiko. Bonus lohnt oft nicht wirklich, weil er eben häufig nur dann gewährt wird, wenn man mindestens 12 Monate vollständig beim Anbieter bleibt und man wenn es doof läuft ein weiteres Jahr bleiben muss. Damit ist der Preisvorteil dahin. Zusätzlich zahlt man eine höhere Grundgebühr, die den günstigen kw Preis wieder auffrisst. Ich Wechsel zwar auch ab und an aber immer ohne Bonus. Vattenfall ist so ein Kandidat, der lockt und dann die Preise kurz vor Ablauf hochzieht, Wechselt man dann, bekommt man die Bonusszahlung nicht. Daher bleibe ich mittlerweile bei meinen Stadtwerken, die mit 34 Cent zwar teuerer sind, aber 24 Momate Preisgarantie geben.
 
Mit Boni etc. zahlt man aktuell effektiv um die 26-27 Cent bei und Berlin ist eher teuer was den Strom angeht.

Mist, jetzt wollte ich schreiben, dass du damit ja noch gut dran bist, weil bei uns kaum was unter 32ct zu bekommen ist und als würde sich das Universum direkt für diesen Gedanken revanchieren wollen, stehen auch bei uns deine Preise an. Naja, direkt mal wechseln :d
 
Bonus lohnt oft nicht wirklich, weil er eben häufig nur dann gewährt wird, wenn man mindestens 12 Monate vollständig beim Anbieter bleibt und man wenn es doof läuft ein weiteres Jahr bleiben muss.
Verstehe ich nicht, die Verträge haben zu 99% doch eh 12 Monate Mindestvertragslaufzeit, warum ist es dann ein Problem für 12 Monate beim Anbieter zu bleiben? Und wieso muss man ggf. nochmal ein Jahr länger bleiben? Nach der Mindestvertragslaufzeit hat man 4 Wochen Kündigungsfrist, d.h. wenn man es verpennt, hat man einen teuren Monat.

Vattenfall ist so ein Kandidat, der lockt und dann die Preise kurz vor Ablauf hochzieht, Wechselt man dann, bekommt man die Bonusszahlung nicht
Wenn ich nen Vertrag hab der z.B. vom 1.1. bis 31.12. läuft mit der Preisbindung und ich nen Bonus nach 12 Monate Belieferung bekomme, dann kündige ich einfach im Oktobober/November fristgerecht auf den 31.12. als letzten Liefertag und hab ab 1.1. einen anderen Anbieter mit neuem Bonus. Wo ist das jetzt das Problem und warum sollte Vattenfall hier den Bonus nicht zahlen? Die Boni sind abhängig von der Belieferung über 12 Monate, ob man vorher kündigt ist irrelevant. Ich glaube du hast die Vertragsbedingungen einfach falsch verstanden. Bei Check24 steht das sogar immer nochmal in der Infobox zum Bonus genau so drin.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

weil bei uns kaum was unter 32ct zu bekommen ist
:d Bei uns ist wie gesagt auch alles um die 31/32 Cent aber die Boni sind dieses Jahr so außer Rand und Band, dass es wirklich gute Preise gibt in Summe.
 
Wenn ich nen Vertrag hab der z.B. vom 1.1. bis 31.12. läuft mit der Preisbindung und ich nen Bonus nach 12 Monate Belieferung bekomme, dann kündige ich einfach im Oktobober/November fristgerecht auf den 31.12. als letzten Liefertag und hab ab 1.1. einen anderen Anbieter mit neuem Bonus. Wo ist das jetzt das Problem und warum sollte Vattenfall hier den Bonus nicht zahlen? Die Boni sind abhängig von der Belieferung über 12 Monate, ob man vorher kündigt ist irrelevant. Ich glaube du hast die Vertragsbedingungen einfach falsch verstanden. Bei Check24 steht das sogar immer nochmal in der Infobox zum Bonus genau so drin.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Manche Anbieter binden den Bonus an das Datum der Kündigung und dann geht das so eben nicht.

:d Bei uns ist wie gesagt auch alles um die 31/32 Cent aber die Boni sind dieses Jahr so außer Rand und Band, dass es wirklich gute Preise gibt in Summe.

Bei uns sogar ohne Bonus. Mit sinds auch nur 3-4 Euro weniger.
 
Manche Anbieter binden den Bonus an das Datum der Kündigung und dann geht das so eben nicht.
Ich weiß, dass das früher so ein Nepp war, aber das macht heute doch keiner mehr bzw. ist das überhaupt noch erlaubt? Ich meine da gab es einige Urteile wo der Blödsinn gekippt wurde.
Gerade bei dem hier genannten Vattenfall Beispiel ist das definitiv nicht mehr, da hab ich nämlich erst vor 2-3 Jahren den Bonus mitgenommen.
 
Gute Frage. Keine Ahnung ehrlich gesagt. Die paar Euro machens bei mir jetzt aktuell nicht aus, da schlaf ich lieber ruhig.
 
Vattenfall ist so ein Kandidat, der lockt und dann die Preise kurz vor Ablauf hochzieht, Wechselt man dann, bekommt man die Bonusszahlung nicht.
Während laufender Preisgarantie kann Vattenfall die Preise nicht erhöhen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh