Gurkengraeber
Legende
- Mitglied seit
- 10.03.2005
- Beiträge
- 12.205
- Ort
- Düsseldorf
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7-12700K
- Mainboard
- Asus Prime Z690-A
- Kühler
- Thermalright Frozen Warframe 280 White
- Speicher
- 48GB G.Skill Trident Z5 RGB White DDR5-7600 CL32 @ 6600MT/s
- Grafikprozessor
- Asus ROG Astral GeForce RTX 5090 White OC
- Display
- Samsung Odyssey G7A LS28AG700NUXEN
- SSD
- M.2 1TB Crucial P5 & M.2 2TB Samsung Evo 970 Plus
- Soundkarte
- KEF LSX II (DAC)
- Gehäuse
- NZXT H7 Flow White
- Netzteil
- Seasonic Prime TX-1300 ATX3.1
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
Sorry für den Full quote, aber meine Antwort bezieht sich einfach auf den ganzen Beitrag.Bitte? Das mit dem "geh halt woanders hin" kam ausschließlich von dir.
Ich hatte eine längere Antwort verfasst, wie demotivierend allein die Rententhematik in DE ist für junge Menschen, gegen selbst die Junge Union rebelliert, weil unser "Doch!" Kanzler auch weiterhin mit genau keiner Kompetenz zu Deutschlands Problemen glänzt und es ihm offensichtlich nicht reicht, jedes positive Signal aus der Wirtschaft zu ersticken und Reformen zu produzieren, die Geld kosten, aber kein Geld sparen. Da muss man die Rententhematik halt noch verschärfen. Aber es bringt nichts. Egal was man wählt, egal wie man politisch aktiv wird. Die Kohorten der politischen Zombies ersticken in ihrer zahlenmäßigen Überlegenheit jede Möglichkeit des Einfluss und des Wandels und die jüngeren sind im Frust um die Situation so uneins.... Also nicht das es irgendwas bringen würde, wären sie geeint...
Ist ja einfach das alles auf die Politik zu schieben, aber am Ende fehlt die Kompromissbereitschaft doch in der kompletten Gesellschaft. Keiner will auch nur einen cent weniger in der Tasche haben, und ja das gilt auch für die da unten. Politiker werden von allen Seiten unter Druck gesetzt, das Rentensystem muss nun mal für die gebaut werden, die jetzt in Rente sind oder bald gehen. Warum? Weil die noch am ehesten wählen gehen.
Dabei kannst du das System nur fit machen, wenn alle daran beteiligen verlieren, zumindest etwas. Rentner müssten aktuell weniger bekommen, die bald in Rente gehen auch, und die jetzt anfangen oder mitten im Arbeitsleben stehen müssen einzahlen aber trotzdem mehr selbst vorsorgen. Aber welcher Politiker kann das durchbringen. Jeder schachert für sich.
Ist für mich übrigens ok, fände sowieso dass jeder mehr für sich selbst sorgen müsste und es weniger Sozialstaat geben dürfte. Würde mich freuen wenn ich Null ins System einzahlen müsste und dafür komplett allein für meine Rente verantwortlich ware.
Dein Fingerpointing in Richtung Politik ging mir nur auf den Sack.
