[Sammelthread] F@H Quatschthre(a)d

Ja, das sind die Dinge die man irgendwann beachtet.
Ich meine die 3070 bei mir läuft auch auf einem i5-5xxx aber da sind die auswirkungen nicht so deutlich.
Allerdings hab ich noch nie geguckt, wieviel PPD die mit der anderen CPU im Haupt-PC macht, da sie voll in ihrem Soll laut lar-Liste liegt
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wieviel PPD die mit der anderen CPU im Haupt-PC macht
Falls da ne deutlich stärkere CPU drin steckt, wäre es sicherlich mal interessant zum Vergleich. Gerade bei den größeren WUs.
Inwieweit die Lar-Daten aktuell noch ne Aussagekraft für aktuelle WUs haben ... nutzt ja kaum noch jemand das Addon.
 
Also in der Faltkist ist ein
Intel Core i5-4670K: 4 Kerne / 4 Threads, 3,4GHz bis 3,8GHz, 6mb Cache (2/3 steht da nicht)
Und im Haupt-PC
Amd Ryzen 5 7600: 6 Kerne / 12 Threads, 3,8 bis 5,1GHz, 6MB L2 und 32MB L3 Cache

Denke der ist schon deutche stärker. Muss ich mal gucken, ob ich das mit der WaKü so einfach umgebaut bekomme, oder ob ich dann jetzt die 3070 auf unter Wasser setze dafür :ROFLMAO: :ROFLMAO:

Dabei wollte ich doch eigentlich die Zeit anders nutzen ^^
 
[...]
Denke der ist schon deutche stärker. Muss ich mal gucken, ob ich das mit der WaKü so einfach umgebaut bekomme, oder ob ich dann jetzt die 3070 auf unter Wasser setze dafür :ROFLMAO: :ROFLMAO:
[...]
Hat da gerade gerade jemand MORA gesagt? :fresse:

Land war glaube ich washington, usa
cpu war nen i5-6xxx oder so also doch eher uralt. das wird die karte gebremst haben
Die Dinger sind doch locker 9-10 Jahre alt. Würde mich nicht wundern, dass die bei den neueren Generationen schon ein leichtes Bottleneck darstellen.

Falls da ne deutlich stärkere CPU drin steckt, wäre es sicherlich mal interessant zum Vergleich. Gerade bei den größeren WUs.
Inwieweit die Lar-Daten aktuell noch ne Aussagekraft für aktuelle WUs haben ... nutzt ja kaum noch jemand das Addon.

Schade eigentlich, war ne gute Datenbank und Informationsgrundlage. Kann man das nicht irgendwie in den aktuellen Client integrieren?
 
Hat da gerade gerade jemand MORA gesagt? :fresse:
Ja die wäre dann zeitweise am MoRa. Für nur die 3070 im Keller würde aber auch was kleines reiche. Das liegt hier noch im Schrank. Aber ich könnte die 3070 zum testen ja auch unter Luft lassen, aber ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich die 5070 so aus dem Slot rausbekomme und die 3070 dahinter gebaut.

Die Dinger sind doch locker 9-10 Jahre alt. Würde mich nicht wundern, dass die bei den neueren Generationen schon ein leichtes Bottleneck darstellen.
Nanana, da vertust du dich aber :d Gekauft 2013, also schon 12 Jahre 😅 😅 aber war halt das was noch rumstand, um die 3070 aufzunehmen.
 
ob ich die 5070 so aus dem Slot rausbekomme und die 3070 dahinter gebaut.
Incl. der Schläuche rausnehmen (aber im Kreislauf lassen) und die 3070 stattdessen darunter/drüber klemmen? 😱 Oder verstehe ich das falsch?
Die Teile kennst Du? Damit habe ich immer ein- und ausgebaut, bevor beim letzten Umbau (fast) überall Schnellis dran kamen. War dadurch immer sehr entspannt ...
 
Incl. der Schläuche rausnehmen (aber im Kreislauf lassen) und die 3070 stattdessen darunter/drüber klemmen? 😱 Oder verstehe ich das falsch?
Die Teile kennst Du? Damit habe ich immer ein- und ausgebaut, bevor beim letzten Umbau (fast) überall Schnellis dran kamen. War dadurch immer sehr entspannt ...
Ne das verstehst du richtig. Ich könnte sie im Loop drin lassen, nur aus dem PCIe Slot rausnehmen und dafür die 3070 unter Luft in den Slot rein.
Die Klemmen hab ich hier liegen. Falls die 3070 unter Wasser geht, dann werd ich es auch damit umbauen. Schnelltrenner hab ich hier zwar jetzt ein Set QD3 hier liegen, aber da fehlen noch die passenden Anschlüsse für
 
... mit der NVIDIA 20xx Serie musste von der Singlecore Leistung ein 3570k@4.5GHz mit schnellem Speicher her, ohne das aus der CPU ein Limit entsteht.
Bei der 30xx war das schon zu wenig. Ryzen mit 4.0GHz war da das Muss. Zur 40xx kann ich nix sagen, hatte ich nicht. 50xx Tests beginnen am WE sofern die Hardware pünktlich kommt: 245kf, MSI pro Z870 S, ddr5 6000 cl 36
Beitrag automatisch zusammengeführt:



Ähm... neues Linux-Image steht morgen bereit. Fehler gefixt!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab mich auch eben mit meinem Ubuntu an einen Tisch gesetzt, wir haben den Klappstuhl wieder eingegraben und jetzt faltet es wieder, dieses Mal sogar mit den 580er onboard-Treibern und der RTX 5090 :banana:

Jetzt muss ich nur noch irgendwie den CPU-Kühler an die Leine nehmen, der hört sich so an, als wolle er mit Macht die Tapete von der Wand reißen :lol:
 
Zumindest beim Umstieg vom 3700x hab ich keinen großen Unterschied bei der 4080 gemerkt. Den 4670k hatte ich auch und etwas OC'd :fresse: der war das Nonplusultra zu der Zeit, abgesehen von den i7 (z.B. 4690k) mit Hyperthreading.

Übrigens: wenn man sich denkt "nur noch eine WU und dann reichts", kommt sowas daher :( Wusste gar nicht, dass es so lange WUs gibt. Das sind ja locker 3,2m Punkte auf einen Schlag.

Unbenannt.jpg
 
@brooker die WLP ist noch nicht so alt, müsste entweder MX6 oder Kryosheet sein. Der Gedanke ist aber vielleicht garnicht schlecht, ich werd mal den Anpressdruck prüfen :bigok:

@Impy81 bei mir passiert es super gern, dass, wenn ich auf 'finishen' stelle, ich genau eine WU mit 0,1% hab :wall: . Ich hab da ein echt gutes Händchen, diesen Zeitpunkt abzupassen :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also meine Tests haben keinen Unterschied zeigen können. Die 3070 kommt in beiden Systemen auf 4.8-6 Mio PPD. Abhängig von der WU.
Vermutlich ist einfach der Anteil von der gesamten Zeit für die WU zur Zeit wo die CPU die Zwischenschritte berechnet einfach zu klein. Das ändert sich ja je besser die GPU wird drastisch. Wenn ich gucke, wieviel weniger Zeit die 5070 oder die vast.ai Kisten für die gleiche WU brauchen, kann ich mir gut vorstellen, dass die CPU dann irgendwann einen Performance unterschied bringt.
Aber im neuen System konnte ich selbst beide GPUs laufen lassen, ohne das die PPD pro Karte sich geändert haben
 
Es ist wieder Milestone-Zeit. @sptn. hat heute den sechs Milliarden Milestone weggeknüllt und sich gleichzeitig auf Platz sieben der Fuzzi-HoF geschoben. :hail:

1000016337.jpg


welle-s005-gespiegelt.gif
animiertes-applaus-smilies-bild-0029.gif
welle-original-s005.gif


Hätte nicht gedacht, dass ihr mam-team so kurz nach seinem Ausstieg nach hinten durchreicht. Großes Kino.
 
Es eine 3070ti und eine 5070ti. Also beides kein Highend, da kam dem Ryzen5 7600 noch gut mit klar. Denke bei einer 5090 würde das anders aussehen
 
Es ist wieder Milestone-Zeit. @sptn. hat heute den sechs Milliarden Milestone weggeknüllt und sich gleichzeitig auf Platz sieben der Fuzzi-HoF geschoben. :hail:
Oh das hab ich übersehen. Bin so fokussiert auf unseren Platz20 Milestone und die LTT-Performance, dass ich da gar kein Auge drauf hatte. Dank der Slotmachine rücken solche Milestones immer weiter zusammen :d
 
@sptn.
Hab da so ein Bild vor Augen, wie Du Deine Tage "fokussiert" vorm Monitor verbringst.

1763626152417.png
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh