[Sammelthread] Eingabegeräte Fotos

Gerne !

Fische schlafen noch, Maus lädt noch
IMG_9143.jpeg


Sammlung besteht jetzt aus ca 3x Glas, ca 15x Stoff
IMG_9142.jpeg


Tasta ist übrigens eine Wooting 60HE
IMG_9144.jpeg


Die ja dieser Tage auch eine neue Revision (60HE2) bekommt
IMG_9145.jpeg


Die Beats X Mini Pro lässt leider ziemlich auf sich warten, gestern in Luxemburg gelandet… ist natürlich eine weiße Mini Pro :giggle:
IMG_9147.jpeg


Er schält mir morgens schon immer den Rechner an…
IMG_9151.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn ich sehe wie weit links die Tastatur liegt...
Wie will man so ordentlich tippen?
Das Mauspad macht schon was her. Das Sleeve dazu...naja. Und ob man das alles in einem Spiel wie BF6 braucht ist halt fraglich. Dafür ist es zu wenig competitve.
Setup insgesamt auch schon sehr schick, mir wäre das alles zu clean. Sobald da mal was steht was nicht dazu gehört wirkt es dann wie ein Fremdkörper. Für mich wär das nichts.
 
Ohne Sleeve klebt man auf Glas halt fest, das geht quasi nicht ohne. Auf Stoff finde ich es aber auch sehr angenehm, auch wenn es da nicht so zwingend nötig ist. Aber hat man sich mal dran gewöhnt, so zumindest mein Eindruck, ist so ein Sleeve schon recht angenehm auch beim "Wischen" auf Stoff.

PS: auf dem Rechner wird ausschließlich gezockt. Die Tasta da links ist nur für WASD zuständig. Kurz mal paar Zeilen gehen so, zumal der 32" Monitor den Eindruck erweckt, die Tasta wäre weiter links als sie es ist. So wie es ist, ist es perfekt symmetrisch und ergonomisch, ich sitze beim Zocken gerade, Arme beide dank höhenverstellbarem Tisch locker herunterhängend jeweils an Maus und Taste. So sitze ich abends schon mal mehrere Stunden, da ist es mir wichtiger dabei ergonomisch korrekt zu sitzen, als für die 10-15 Sekunden in denen ich mal fix was tippen muss und mich ggf etwas zur Taste ausrichten muss dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne Sleeve klebt man auf Glas halt fest
Kann ich bestätigen. Ich habe zwar lieber einen dünnen Pullover an aber ja, man klebt schon relativ gut an nem Glaspad.
Ich habe noch ein Sky Pad XL 3.0 in schwarz liegen was ich genau 3x benutzt habe :ROFLMAO: wenn jemand will, let me know ;)

Wenn ich sehe wie weit links die Tastatur liegt...
Wie will man so ordentlich tippen?
War für mich auch tatsächlich der Grund, warum ich es nicht weiter benutze. Einfach zu unpraktisch mit großem Glas Pad.
 
Das 3.0 finde ich vom Speed noch fast am Besten. Das 5.0 ist irre schnell, fast zu schnell. Das Singularity ist fast zu lahm. Das 3.0 ist genau in der Mitte.
 
Hab eins - in weiß 😝

Stell es der Frau in die Küche, die freut sich über ein neues Schneidbrett 🤷‍♂️
 
Gar nicht, die Mini SE ist bissl größer, aber eh schon eine kleine Maus, sprich die Mini Pro schon arg klein, ich pers kann aber extrem gut damit zielen!
 
Die Beast mit den opticals ist zZ sicher einer der besten Mäuse die es gibt ich hab alle Größen und Editionen :ROFLMAO:
 
Razer Viper Mini SE angegeben mit 49g
Beast X Mini Pro angegeben mit 34g

Beim Wechsel von der von der Mini SE auf die Mini Pro das geringere Gewicht erst garnicht sooo sehr bemerkt, beim anschließenden Wechsel zurück hingegen sofort. Gerade auf Glas merkt man wie viel mehr Masse man stoppen muss.

Die Mini Pro ist halt schon sehr klein, Palm spielt man die nicht. Aggressive Claw oder direkt Finger Tip. Ist meine erste echte Finger Tip seit Ewigkeiten und es fühlt sich sofort sehr gut an, ich bin sogar selbst davon überrascht wie gut ich damit performe.

Dots habe ich aktuell die Cyclone Pro auf der Pro, die haben mir auf der SE nicht so gut gefallen, da nutze ich aktuell die normalen roten Obsidian Dots.

Auf dem extrem schnellen Wallhack SP-005 ist die Beast X Mini Pro mit den Ghostglide Cyclone Pros aktuell schon ein Glide der wohl dem Marty McFly Hoverboard entspricht und aktuell ganz klar mein Favorit!

IMG_9292.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber echt ein lustiges, zusammengeschnitztes ISO-DE / ANSI Layout :d :d
Da ist doch nichts dran ISO.
ANSI mit DE Belegung.
Einzig die "Split Backspace" und die Position der Backspace wie bei HHKB ist nicht ganz Standard.
Mir würde rechts Fn fehlen und halte mittlerweile die "Print" Taste für nutzlos (Win+Shift+S)
 
Razer Viper Mini SE angegeben mit 49g
Beast X Mini Pro angegeben mit 34g

Beim Wechsel von der von der Mini SE auf die Mini Pro das geringere Gewicht erst garnicht sooo sehr bemerkt, beim anschließenden Wechsel zurück hingegen sofort. Gerade auf Glas merkt man wie viel mehr Masse man stoppen muss.

Die Mini Pro ist halt schon sehr klein, Palm spielt man die nicht. Aggressive Claw oder direkt Finger Tip. Ist meine erste echte Finger Tip seit Ewigkeiten und es fühlt sich sofort sehr gut an, ich bin sogar selbst davon überrascht wie gut ich damit performe.

Dots habe ich aktuell die Cyclone Pro auf der Pro, die haben mir auf der SE nicht so gut gefallen, da nutze ich aktuell die normalen roten Obsidian Dots.

Auf dem extrem schnellen Wallhack SP-005 ist die Beast X Mini Pro mit den Ghostglide Cyclone Pros aktuell schon ein Glide der wohl dem Marty McFly Hoverboard entspricht und aktuell ganz klar mein Favorit!

Anhang anzeigen 1156937

Und das ganze auch noch zu knapp 1/3 des Preises der Razer?
Wie ist die Qualität?
 
Verarbeitung ist tiptop, kein Wobble der Tasten, kein Pre/Post, Mausrad schön gummiert, Material selbst fühlt sich tatsächlich nach Magnesium an, wie „Knochen“ bei meiner weißen Version, Coat griffig. Zubehör umfangreich, Grip Tape ist sehr dick sodass sie damit ggf etwas größer wird.

Wie gesagt, es muss einem halt bewusst sein, dass die Mini wirklich sehr klein ist, nix für große Hände.

Die Razer ist halt auch was für Liebhaber, die kommt in einer belederten Holzbox.

Ich denke ich werde die Pro auf Dots mit FingerTip/agressive Claw für Glas nutzen und die SE mit den Fullsize Obsidians für Control Stoff Pads mit Claw/relaxed Claw Grip.

Evtl probiere ich die SE auch noch mal mit den Glas Skatez auf Stoff, Glas Skatez sind aber selbst auf dem langsamsten Stoff teilweise schon bissl zu wild.
 
.....you don't say....:coffee2:

Er hat doch Recht. Das ist kein ISO Layout, sondern ein ANSI Layout als Variante mit Split Backspace.
Die Beschriftung hat mit dem Layout nichts zu tun. Ich habe auch Tastaturen mit ANSI Layout (z.B. hier oder hier) und verwende aber Keycaps mit deutscher Beschriftung, bleibt am Ende aber eben ANSI und kein ISO.

2025-11-14_14-35-06.png
 
Best FN way to go.
Jein. Beim zocken stört es mich dort. Layerwechsel statt springen hat mich schon das ein oder andere Leben gekostet. CapsLock verwende ich daher oft statt dezidierter Fn-Taste oder Space(Fn).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh