[Sammelthread] Valve Steam Deck LCD / OLED

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@Walth_r hmm.. jetzt hast du mich auf eine Idee gebracht, mal schauen, ob ich auch versuche Minecraft aufs SteamDeck zu bekommen. war noch viel Tinkering nötig oder hält es sich in Grenzen? was war denn dein zeitlicher Aufwand circa?
 
@Walth_r hmm.. jetzt hast du mich auf eine Idee gebracht, mal schauen, ob ich auch versuche Minecraft aufs SteamDeck zu bekommen. war noch viel Tinkering nötig oder hält es sich in Grenzen? was war denn dein zeitlicher Aufwand circa?
War tatsächlich überschaubar. hab vermutlich eine Stunde damit zugebracht.

Man kann auf dem SteamDeck entweder die Android-Variante spielen oder direkt über Launcher die Java-Variante installieren.
Die Kids spielen die Android-Variante, weil Bedrock dann mit der Minecraft-Edition auf der Switch im MP kompatibel ist. Ich tinkere etwas mit der Java Edition, da habe ich den Prism Launcher im Desktop Mode installiert und dann noch n Mod für die Optimization und die Controller-Steuerung.

Denke 60-90 Minuten musst investieren, dann funzt alles prima! gibt gute Guides im Netz dazu
 
War tatsächlich überschaubar. hab vermutlich eine Stunde damit zugebracht.

Man kann auf dem SteamDeck entweder die Android-Variante spielen oder direkt über Launcher die Java-Variante installieren.
Die Kids spielen die Android-Variante, weil Bedrock dann mit der Minecraft-Edition auf der Switch im MP kompatibel ist. Ich tinkere etwas mit der Java Edition, da habe ich den Prism Launcher im Desktop Mode installiert und dann noch n Mod für die Optimization und die Controller-Steuerung.

Denke 60-90 Minuten musst investieren, dann funzt alles prima! gibt gute Guides im Netz dazu

danke für dein Feedback!
 
Oder halt von Anfang an auch Windows 11 auf dem Steam Deck nutzen (Dual boot geht) und über Handheld Companion die Controller als XBox-Controller verwenden.
 
Steam Machine entscheidet sich bei mir über den Preis. Überlege mir mittelfristig sowieso einen neuen PC zu kaufen. Wenn Steam hier mit einem günstigen Gerät um die Ecke kommt, bin ich vielleicht dabei.
 
Ja, aber die hw specs...
Ich bin neugierig aber skeptisch.
 
Ich denke die müssen so sein, um es sinnvoll absetzen zu können. Keiner wird diesen Kasten kaufen, wenn er 1500 € kostet. Beziehungsweise ist es nicht das, was Valve möchte. Vielleicht kommt ja später noch Modelle mit mehr power

Falls der Kasten so für 400 € zu bestellen ist, überlege ich nicht zweimal
 
Apple haben auch alle wegen der Hardware kritisiert und es lief flüssiger als die Konkurrenz.
Warten wir mal ab.
 
Das Steam Deck ist doch das beste Beispiel. Es gehört eben mehr dazu als tech specs. Die machen das schon richtig, und wenn irgendwann eine Machine mit mehr Leistung kommt umso besser
 
Aber 8GB VRAM, naja.
 
990284.jpg
 
Ja und? Was willst du damit spieln alter, anno 1700?

Das wird schon passen. Warts ab.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


399$ + tax

Alter weißt du konkret Games die aktuell sind und mit 8GB VRAM so langsam ein Problem haben.
 
Alter weißt du konkret Games die aktuell sind und mit 8GB VRAM so langsam ein Problem haben.
16 GB VRAM wäre ein Dealbreaker gewesen bzw. nur mit einer APU möglich gewesen.

Dann müssen halt die Spiele auf 8 GB VRAM optimiert werden
 
Bei der im Vergleich zu einer PS5 zu erwartenden Verkaufszahlen habe ich meine Zweifel das es sowas geben wird.
 
Für mich wäre es jedenfalls perfekt. Die Schwergewichte spiele ich eh alle bei GeForce Now. Aktuell halt nur auf dem Steam Deck. Mir käme da so ne kleine Kiste nur recht
 
Für mich wäre es jedenfalls perfekt. Die Schwergewichte spiele ich eh alle bei GeForce Now. Aktuell halt nur auf dem Steam Deck. Mir käme da so ne kleine Kiste nur recht
Bei mir auch ähnlich, wenn ich high details möchte und anspruchsvolles spiele, z.B. RDR2, dann streame ich das dorthin. aber Indie Games und die etlichen Titel im Backlog laufen da vermutlich alle super entspannt drauf.

Ich bin auch einfach froh das quasi out of the box kaufen zu können und nicht selbst mir nen kleinen Linux PC bauen zu müssen... sicher auch spaßig aber ich hatte bisher nur gute Erfahrungen mit Steam Hardware. Sofern es nicht zu teuer wird
 
Das Steamdeck nutze ich abends auf dem Sofa, damit ich beim Zocken trotzdem neben meiner Frau sitze und nicht abwesend bin. :LOL:
Bei dem kleinen Bildschirm fällt es nicht auf, dass man viele (ältere) Games auf Medium Settings zocken muss, zB The Witcher 3 - auf dem Steamdeck siehts klasse aus, auf einem größeren Screen sieht man dann aber, dass es schon 10 Jahre alt ist. Die neue Steammachine wird ja dann eher am Wohnzimmer TV genutzt, meist 4K Glotzen mit mehr als 32" Diagonale. Da muss man dann schon weit weg davor sitzen, damit man nicht die Medium Settings sieht.
Im Vgl. zu einem Gaming PC sind die Settings eher mau, aber im Vgl. zur PS5 oder Xbox X: CPU 8x Zen2 => 6x Zen4, GPU RDNA2 => RDNA3 (bzw. 10 Tflops => ca 40 Tflops)
Theoretisch ist die Steammachine also etwas besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
mau, aber im Vgl. zur PS5 oder Xbox X: CPU 8x Zen2 => 6x Zen4, GPU RDNA2 => RDNA3 (bzw. 10 Tflops => ca 40 Tflops)
Theoretisch ist die Steammachine also etwas besser.
Vor allem ist es Steam! Viele Spiele die ich liebe und Spiele gibt es entweder gar nicht auf Konsole, oder werden dort stiefmütterlich behandelt.
 
Wenn die Steam Machine in etwa die Leistung von Xbox Series X oder PS5 erreicht, reicht mir das schon. Und Hauptsache leise. 😃 Wer mehr Leistung möchte, kann ja auf die neue Xbox warten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh