Preiserhöhungen in Europa: Netflix wird erneut teurer

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
114.102
Netflix hebt erneut die Preise für seine Abonnements an. Nach Erhöhungen in den USA, Frankreich und dem Vereinigten Königreich betrifft die aktuelle Anpassung nun die Niederlande und Belgien. Die Preiserhöhungen fallen dort je nach Tarif unterschiedlich aus, folgen aber dem bekannten Muster des Streaming-Anbieters, der seine Preisstruktur regelmäßig anpasst, um Einnahmen und Investitionen in Einklang zu bringen.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit den Preisen treiben sie die Leute doch nur noch mehr zum Abo-Hopping. Dann wird einen Monat gebinged bis die Augen bluten und dann ist das Abo wieder weg.
Wenns um Filme geht, hab ich jetzt schon öfter gesehen, das ein Film schon in irgendeiner Flat ist, auf Amazon kostet das im PPV aber 15€. :fresse: Da bin ich also günstiger wenn ich für nen 10er nen Monat die entsprechende Flat buche, als nur den Film bei Amazon auszuleihen.

Bin gespannt, wann das realisiert wird und die Abos dann nichtmehr monatlich kündbar sind. :ROFLMAO:
 
...um Einnahmen und Investitionen in Einklang zu bringen.
Schöne Umschreibung für die erwartbaren Neuanmeldungen/Aboverlängerungen aufgrund Fortsetzung des Blockbuster schlechthin (Stranger Things) ab Ende November und den Profit den man da raus ziehen kann.
Da wird der Rubel nicht nur rollen, sondern Niagarafälle_mäßig fließen. Wie war das noch? Netflix erwartet weltweit eine Zuschauerquote von 1Milliarde und das Finale kommt in den USA parallel in die AMC Kinos? 8-)
 
+ der schwache US Dollar, der denen auch zu schaffen machen dürfte.

Bald kommt wieder die Meldung, dass die böse Internetpiraterie wieder hochgehen würde. Selbst gemachtes Leid.
 
Weiß schon, warum ich das damals schon gekündigt hab.
 
Für mich lohnt sich kein Abo, dafür schaue ich viel zu wenig Fernsehen und Filme. Ich finde es interessant, wie in den letzten Jahren tröpfchenweise die Preise erhöht wurden. Faktisch eine 100 % Preissteigerung seit 2014. Mit der geplanten Preiserhöhung für Premium rund 250 Euro pro Jahr für das Abo. Interessant ist auch die Entwicklung des Aktienkurses. Scheint wohl für die anteiligen Investoren und Gesellschafter aufzugehen.
netflix-preisentwicklung-abo-2014-2024.jpg
 
Hatte die Tage mal wieder Netflix aktiviert, House of Dynamite war dann doch zu reizvoll. Und dann hat man das Abo, denkt sich: "Ach, zwei drei neue Titel werden schon interessant sein..."aber nix. Daher...Netflix ist für mich in der Tat der unattraktivste Anbieter aktuell. Wahrscheinlich hoch subjektiv, aber ich sehe da den Gegenwert nicht
 
Ich würde mal sagen, die dunklen Seiten der Portale werden wieder wachsen und gedeihen. Da wird dann ausgewählt was man wirklich haben möchte und das zu einem Bruchteil der Summe über die Dienste hinweg.
 
aber ich sehe da den Gegenwert nicht
Nutze Netflix seit vier Jahren nur noch mit den BF-Angeboten als Waipu-Kombi. Da kostet mich beides zusammen in Ultra-HD + mit vier Streams aktuell nur ca. 16,70 €.
Für den vollen Preis wäre es mir definitiv auch nix.
 
Ich würde mal sagen, die dunklen Seiten der Portale werden wieder wachsen und gedeihen. Da wird dann ausgewählt was man wirklich haben möchte und das zu einem Bruchteil der Summe über die Dienste hinweg.

Ich würde mal behaupten das ist schon so. mit einem kleinen NAS mit OMV o.ä. ist Netflix auch quasi selbst schnell zusammen gebaut.
 
Ich kaufe mir nur noch einzelne Staffeln/Filme je nach Angebot. Schaue eh nicht soviel. Die kosten zwar teilweise soviel wie son Abo, aber dafür kann ich dann schauen wenn ich möchte.

Letztens war übrigens Shin Gozilla im Angebot bei Apple. Richtig gut. :)
 
Daher...Netflix ist für mich in der Tat der unattraktivste Anbieter aktuell.
Netflix ist auch bei mir so ziemlich der einzige Anbieter den ich den letzte 5 Jahren nichtmal einen einzigen Monat gebucht hatte.


Ich kaufe mir nur noch einzelne Staffeln/Filme je nach Angebot. Schaue eh nicht soviel. Die kosten zwar teilweise soviel wie son Abo, aber dafür kann ich dann schauen wenn ich möchte.
Wenn eine Staffel oder ein Film nicht viel mehr als ein Abo kosten würde, würde ich vielleicht auch kaufen. Aber das was ich dann so gucke kostet eine Staffel eigentlich immer 20-30€, ganz neue Staffeln oft sogar über 30€. Ein Monatsabo im Streaming meist maximal 10€, wenns da nicht sogar auch gerade ein Angebot gibt.
Dazu kommt, das ich das Zeug nur einmal und dann nie wieder gucke, was kaufen ansich uninteressant macht, in einem Abo finde ich dagegen aber eigentlich immer noch 1-2 andere Sachen die ich dann auch noch angucke.

Ironischerweise ist eine Staffel zu kaufen aber oft günstiger als sie via PPV auszuleihen. Z.B. Ghosts Staffel 4 22 Folgen a 2,99€ leihen oder kaufen für 34,99€. :fresse:
 
Wow, Niederlanden und Belgien sind gleich Europa, das ist mal wieder sehr präzise Pressearbeit. Hier wäre doch ein Benelux schlicht genauer gewesen und hätte die Gruppe auf drei Länder eingegrenzt, anstatt diese auf 47 Staaten zu erweitern. Qualitätsjournalismus oder eben einfach nur Clickbait?

Die Preiserhöhung selbst ist natürlich nicht schön, aber warum sollten die Preise von Streamingdiensten stabil bleiben, wenn alles andere auch teurer wird? Würde gerne meine Miete an Netflix zahlen, da hätte ich einen besseren Deal, zumindest im Basis und Standard Tarif. Das sie den Premium Tarif so übermäßig anziehen, liegt vermutlich am noch immer stark genutzten Account Sharing, denn diese 4,99 EUR, können ja je nach Endgerät leicht umgangen werden.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wer ist so Dumm und bezahlt dafür?

Heißt du ziehst das auch durch und guckst keine Produktionen dieser Plattformen mehr, finde ich gut. Leider scheinen aber viele zu glauben, das eine Mitnahme-Mentalität für Qualitäts-Produktionen und die Gehälter der Beitragenden reicht. Das sage ich meinem Supermarkt Manager auch immer, Butter ist zu teuer, ich nehme die einfach mit und der sagt das dann auch dem Zulieferer, der dem Bauern usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe seit einem Jahr kein Prime Netflix Disney+ mehr, die Filme und Serien werden schlechter und die Preise höher. Wer ist so Dumm und bezahlt dafür?

Bspw. wir, je einen 5er für Netflix sowie für Amazon, weil Frau sowie Kind es regelmäßig nutzen. Was dich bzw. deine Einstellung betrifft, wünschst du den nicht von deinem AG entlohnt zu werden? Schließlich lasse ich mich auch nicht zu einem Kommentar hinreißen, wer bitte schön ist so dusselig und legt sich eine überteuerte Switch zu?

ich habe Switch 1 Oled

Wohlgemerkt, deine Worte.
 
Zumal jetzt auch schon Werbung dazu geschaltet wird.

Für 4,99 vertretbar, bzw. hält sich die Werbung gemessen an den Privaten in Grenzen, zumal ich das als Aufforderung verstehe, meine Dampfe auszuführen, sofern ich denn meiner Frau Gesellschaft leiste. Der 5er ist mir zudem nicht am A*** gewachen, zumal ich bei Amazon des Öfteren Kleinkram bestellte, wo allein die Versandkosten den Warenwert übersteigen. Aber wie gesagt:

jeder soll selbst entscheiden, wie er seine Prioritäten setzt, ohne herabgewürdigt zu werden.
 
Also wir haben hier wegen family and friends fast alles an streaming Anbietern schon gehabt. Aber netflix ist der einzige den ich durchgehend schaue. Da find ich persönlich immer was, aber ja das ist halt geschmackssache. Ich gehöre auch eher zur Fraktion wenig tv.
Disney und paramount sind sehr auf feste Inhalte franchises fixiert, wenn man die mag auch gut, aber da reicht mir 1 monat pro jahr. Prime gehört bei uns aufgrund der lieferersparnis auch immer dazu, auch teils guter eigener content zB fallout, wobei die schon penetrant Werbung machen ohne zusatz.
Und dazn sind leider ohne Konkurrenz wenn es um Sport geht.

Ich finde nichtmal das die Preise überzogen sind, aber vllt müssen einige mal weg von der immer alles sofort haben Fraktion. Und das die Preise iwann steigen, war sehr logisch da die ja alle erstmal bekannt werden müssen um andere Modelle zu fahren. Oder sie bohren halt teuer wie dazn den content auf.

Am Ende entscheidet der Kunde, wenn der für jeden Mist zahlt merken die Anbieter nix, wenn jeder die schwarze Flagge benutzt und illegal streamt wird der content aber auch nicht besser.

Wenn ich iwann mal Wochen kein netflix schaue oder nur noch Mist kommt wirds halt gekündigt. Aber aktuell kommt da gerade wieder vieles. Oder bald...bin halt auch mit einigen Serien noch gut zurück.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh